Discovery 5 wirklich so anfällige Motoren ?
Hallo
Ich wollte mir einen LR Disco 5 mit 258 PS Diesel anschaffen .Aber wenn ich hier lese und auch in anderen ausländischen Foren das fast jeder einen Motorschaden(Kurbelwelle gebrochen) hat frage ich mich ob dies das richtige Fahrzeug für mich ist. Wie sind so eure ehrlichen Erfahrungen. Mit eventuellen Elektronikproblemen kann ich leben.
Gruß aus dem Sauerland
Gordon
247 Antworten
Zitat:
@A3Limousine schrieb am 21. Mai 2023 um 17:58:19 Uhr:
JA ABER DIE IM FAZIT GENANNTEN FAILURES KANN MAN VORBEUGEN!Du bist wirklich wie ein alter Lehrer von mir, der wirklich NIE den Gesamtkontext oder die Gesamtaussage kapiert hat. Dieses Fazit hat doch nichts mit den Einzelheiten im Text zu tun. Das musste jetzt wirklich raus.
Nein, kann man eben nicht. Das interpretierst Du in den Text hinein, oder hoffst es.
Wenn Du sämtliche Infos, die bisher hier im Forum zusammengetragen wurden, einfach ignorierst, dann bist Du derjenige, der Deinem Lehrer gleicht indem Du den Gesamtkontext ignorierst.
Grüße,
Hauser
Zitat:
@A3Limousine schrieb am 21. Mai 2023 um 17:32:52 Uhr:
Ja, habe ich.
Es geht aber nur um den 2.0 Ingenium im großen Discovery.Ich habe bereits einem aus dem Forum hier geholfen.
Nein, dann wäre ich bis morgen am schreiben.
Falls es dich interessiert, wirf mal einen Blick in die SD4 Engine Failure Group auf Facebook.
Ich habe die ganze Gruppe seit einem halben Jahr studiert, mich mit LR Werkstattmeistern unterhalten und habe den Überblick über Lösungen und Probleme, die niemand so schnell auf die Kette bekommt.
Diese Lösungen und Probleme würden mich interessieren..Aber Fratzebock ist nicht bzw. Hab Ich nicht :-)
Zitat:
@Hauser.Ger schrieb am 21. Mai 2023 um 18:03:02 Uhr:
Zitat:
@A3Limousine schrieb am 21. Mai 2023 um 17:58:19 Uhr:
JA ABER DIE IM FAZIT GENANNTEN FAILURES KANN MAN VORBEUGEN!Du bist wirklich wie ein alter Lehrer von mir, der wirklich NIE den Gesamtkontext oder die Gesamtaussage kapiert hat. Dieses Fazit hat doch nichts mit den Einzelheiten im Text zu tun. Das musste jetzt wirklich raus.
Nein, kann man eben nicht. Das interpretierst Du in den Text hinein, oder hoffst es.
Wenn Du sämtliche Infos, die bisher hier im Forum zusammengetragen wurden, einfach ignorierst, dann bist Du derjenige, der Deinem Lehrer gleicht indem Du den Gesamtkontext ignorierst.
Grüße,
Hauser
Es ging hier nur ums verstehen und nicht ums ignorieren. Ich bin in den arabischen und englischen Foren unterwegs und die wissen mindestens so viel wie ihr hier (sind halt mehr Leute).
Zitat:
@A3Limousine schrieb am 21. Mai 2023 um 18:08:35 Uhr:
Zitat:
@Hauser.Ger schrieb am 21. Mai 2023 um 18:03:02 Uhr:
Nein, kann man eben nicht. Das interpretierst Du in den Text hinein, oder hoffst es.
Wenn Du sämtliche Infos, die bisher hier im Forum zusammengetragen wurden, einfach ignorierst, dann bist Du derjenige, der Deinem Lehrer gleicht indem Du den Gesamtkontext ignorierst.
Grüße,
HauserEs ging hier nur ums verstehen und nicht ums ignorieren. Ich bin in den arabischen und englischen Foren unterwegs und die wissen mindestens so viel wie ihr hier (sind halt mehr Leute).
In den englischen Foren und Facebook-Gruppen bin ich auch unterwegs und dort sieht es mit den Infos & Meinungen zu den beiden Motoren genau so aus wie hier.
Ähnliche Themen
Besitze einen Disco 5, 2017, 3.0 Diesel, 258 PS, 103‘000 km:
- Vor 2 Jahren: Luftfederung defekt
- Vor 1 Jahr: Drosselklappe defekt
- Dieses Jahr: Klimaanlage defekt
- Momentan: Motorenschaden - wahrscheinlich Turbo defekt
Ich fahre den Disco sehr gerne, gerade auf Langstrecken. Die Unzuverlässigkeit geht für mich nicht mehr.
Wie sieht es aus mit den neuen Dieselmotoren ab FL (MY 21)? Gibt es da schon Erfahrungen?
2.0D Ingenium? Noch schlimmer. Finger davon lassen.
"Ladies & gentlemen, let me share a bit of into from my side. My business is LR engine parts supply to engine builders and garages across whole Europe. I solely sell JLR engine parts and get to speak to guys every few days. What I see and hear is shocking. If somebody thinks 3.0 tdv6 was bad with crankshaft problems, then Ingenium is 5x worse. From what I gather its purely down to low quality of parts used in these 2.0d Ingeniums, majority of parts are made in China. And these engines fail because of stupidly simple and relatively cheap parts - wrong combination of cylinder liners and piston rings +timing chain problems. Just because JLR wanted to save pennies, you all suffer now. And to make it worse, they won`t sell you crankshaft to repair your failed engine (but I have them coming this autumn), just a whole engine. And to make matters even worse, you can`t buy it!!! You place an order and it comes back as unfulfilled/date not known. Why? Because JLR probably are using all engines for warranty work ??
I can advise you of one mega important rule - check engine oil level like there is no tomorrow. Huge percentage of Ingenium diesels have cylinder liners made out of too soft metal or piston rings are too hard. Within time, piston rings scrape away liners and engine starts consuming engine oil. Edge at the top is so bad, you are not even able to remove piston, need to grind it off first. Yes, you will get low engine oil warning light on the dash, but that is too late, your engine is toast. Once you notice your engine start consuming oil, its a sign something is about to happen and you should seek help from dealer/engine builder and should not drive it any more.
Timing chains - they often last only about 70 000km or 44 000 miles before chain streches and tensioner is not able to put tension on it. Listen to your engine, if you hear strange ticking/klocking noises, its a chain rattle, do NOT drive it any more, seek assistance immediately. If chain snaps or jumps teeth, your engine is toast.
Another junk are those Mitsubishi turbochargers, they are SHIT. And expensive as hell (if you buy from dealer).
2.0d Ingenium fail even at 10 000 miles. 20 000 is considered high mileage for a brand new engine. Not all, but large part.
Oil change - I`m not sure who was so retarded and came up with idea of 20 000 oil change, but it doesn`t work. Change your engine oil 6000-8000 miles. Its cheaper than new engine which is not available. Do NOT use unpopular brand oils, spend money on Shell/Mobil1/Castrol etc.
And it doesn`t matter, its single turbo TD4 or twin turbo SD4, both are identical in terms of problems. And there is no certain model either, all share same horror.
My most common items I sell to engine builders are pistons with thicker and Japanese rings. Engine bearings, timing chains, oil pump, hydraulic lifters and arms, replacement piston rings, conrods, valves, oil cooler. In last few months I have seen huge increase in demand for Ingenium parts. For those who are based in UK, you are lucky ones, because QP Online in Maidstone, KENT, have mastered Ingenium rebuilds and have parts available. They have also seen very high demand for Ingenium rebuilds recently, even overtaking famous 3.0 tdv6. After engine rebuild and part replacement to high quality non original parts, it runs perfectly without issues.
That`s it for now folks, I feel for you. But me personally as a LR engine parts supplier would not take LR with Ingenium engine even for free."
Zitat:
@trazom37 schrieb am 2. August 2023 um 07:56:40 Uhr:
Besitze einen Disco 5, 2017, 3.0 Diesel, 258 PS, 103‘000 km:- Vor 2 Jahren: Luftfederung defekt
- Vor 1 Jahr: Drosselklappe defekt
- Dieses Jahr: Klimaanlage defekt
- Momentan: Motorenschaden - wahrscheinlich Turbo defektIch fahre den Disco sehr gerne, gerade auf Langstrecken. Die Unzuverlässigkeit geht für mich nicht mehr.
Wie sieht es aus mit den neuen Dieselmotoren ab FL (MY 21)? Gibt es da schon Erfahrungen?
Egal welche Marke...
So ist es; siehe hier im Fall BMW:
https://techservicecenter.de/steuerkette-bmw-diesel-n47-b47/
Sobald die Garantie ab ist; treten die Probleme auf und der Kunde bleibt drauf sitzen.
Zitat:
@Fischirian schrieb am 2. August 2023 um 10:38:49 Uhr:
2.0D Ingenium? Noch schlimmer.
Also wenn er nach "neuen Motoren ab MY21" fragt, können das nicht die 2.0D sein. 😉 Das sind die neuen Reihensechser, also 3.0D.
Grüße,
Hauser
Leuteeeee Start/Stop aus und Oel Intervall halbieren und alles ist gut mit den Ingenium... Wenn ich schon lese 10k Meilen. Lächerlich, dann müsste meiner schon tot sein (schnurrt wie ein Kätzchen 😉)
Und ab Mj. 19 hatten die einen verstärkten Kettentrieb.
So, habe gerade eben unseren schönen Discovery verkauft... (gut 7 Wochen bei mobile mit jetzt über 2.000 Klicks, 42x gespeichert - ansonsten keinerlei Resonanz, ausser den üblichen Verdächtigen). Die Interessentin ist 800km dafür gefahren...
(Td6 HSE Luxury, EZ 06.2017, 133.000km, 2. Hand)
OHNE MOTORSCHADEN!!!
Schön zu hören, dass es doch langlebige Motoren gibt. Ich schaue mir auch grad einen an, mit 125Tkm, erster Motor und keine Auffälligkeiten.
Darf ich Fragen welche Serviceintervalle eingehalten wurden? Danke schon mal 🙂
Zitat:
@Joko_ schrieb am 21. September 2023 um 13:34:19 Uhr:
So, habe gerade eben unseren schönen Discovery verkauft... (gut 7 Wochen bei mobile mit jetzt über 2.000 Klicks, 42x gespeichert - ansonsten keinerlei Resonanz, ausser den üblichen Verdächtigen). Die Interessentin ist 800km dafür gefahren...
(Td6 HSE Luxury, EZ 06.2017, 133.000km, 2. Hand)OHNE MOTORSCHADEN!!!
Hallo Stormer,
Service exakt nach Vorgabe. Alle 12 Monate, da hatte er dann jeweils ca. 20.000 km runter.
Zitat:
@Stormer_81 schrieb am 21. September 2023 um 13:41:54 Uhr:
Schön zu hören, dass es doch langlebige Motoren gibt. Ich schaue mir auch grad einen an, mit 125Tkm, erster Motor und keine Auffälligkeiten.
Darf ich Fragen welche Serviceintervalle eingehalten wurden? Danke schon mal 🙂
Zitat:
@Stormer_81 schrieb am 21. September 2023 um 13:41:54 Uhr:
Zitat:
@Joko_ schrieb am 21. September 2023 um 13:34:19 Uhr:
So, habe gerade eben unseren schönen Discovery verkauft... (gut 7 Wochen bei mobile mit jetzt über 2.000 Klicks, 42x gespeichert - ansonsten keinerlei Resonanz, ausser den üblichen Verdächtigen). Die Interessentin ist 800km dafür gefahren...
(Td6 HSE Luxury, EZ 06.2017, 133.000km, 2. Hand)OHNE MOTORSCHADEN!!!
Welchen Motor genau?
Der berüchtigte Motor von Citroen.
Td6, 258 PS, 2993ccm
Ford Motor Company 306DT