Discover Pro vs. Discover Media
Hallo zusammen!
Habt ihr schon Erfahrung mit den oben genannten Systemen machen können?
Welche Unterschiede der beiden Systeme machen sich in der Praxis wirklich bemerkbar?
Habe ich durch das kleinere Discover Media nennenswerte Einschränkungen im Vergleich zum großen Pro?
Wenn ich richtig recherchiert habe, unterscheiden sich beide Systeme nur durch folgende Punkte:
- 2,5D im Discover Media zu 3D im Discover Pro
- zusätzlich Sprachsteuerung im Discover Pro
- beide Systeme sollten über 2 SD-Slots / AUX-In / USB-In und Bluetooth-Anbindung bzw. Freisprechmöglichkeit verfügen
Preislich stehen hier die 910€ des kleinen Discover Media (inkl. Radio) gegen die gewaltigen 2.310€ des Discover Pro. Da fragt man sich schon, ob die 1.400€ Mehrpreis gerechtfertigt sind :-)
Ich bin auf eure Meinungen und Erfahrungen gespannt.
Viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Das mit den Navis stimmt schon.
Aber wenn ich bedenke, dass ich ein Auto für 50.000 Euro fahre, und dann
so ein Kabelgedöns mit Saugnapf habe, passt das irgendwie nicht zusammen.
352 Antworten
Hy. Frage von mir...
Der Tiguan hat doch DAB+ und nicht nur DAB, richtig?? Oder gibt es da ein Unterschied zwischen DP und DM??
Wer kann mir sagen: Beim Radio bei der Frequenz Auswahl steht da DAB oder eben DAB+ (nebst FM ist klar)??
Greez
@Carlitos7 - der Tiger hat DAB+ unabhängig von DM oder DP als Extra auszuwählen.
Zitat:
@quattromike schrieb am 1. Juni 2016 um 13:32:45 Uhr:
Ist denn jetzt schon bekannt, ob mit dem Discover Media im AID die Karte dargestellt werden kann?Ich suche schon seit einigen Wochen nach einer Antwort auf diese Frage.
Wenn es geht, gibt es evtl. Bilder dazu?
In Ö steht das im übrigen jetzt auch als Hinweis in der Preisliste.
Zitat:
@Bluebird145 schrieb am 23. Oktober 2016 um 21:57:23 Uhr:
@Carlitos7 - der Tiger hat DAB+ unabhängig von DM oder DP als Extra auszuwählen.
Ok aber steht dann auf dem Display nur DAB, kann das sein? Gruss
Ähnliche Themen
Ja, auf Display steht nur DAB.
Zitat:
@surf321 schrieb am 24. Oktober 2016 um 07:39:16 Uhr:
Ja, auf Display steht nur DAB.
Danke
Hallo zusammen,
Die Probleme mit der Strasse und vor allem der Hausnummer kenne ich auch.
Ich gebe erst die Strasse und Nr. ein und das DM schlägt mir dann Alphabetisch die passenden Orte vor. Bei gängigen Straßennamen schon ne lange Liste. Auf diesem Weg passt dann Strasse und Ort wenigstens.
LG
Manfred
Hat jemand ein aktuelles Discover Media und kann in seiner Anleitung "Infotainment" mal nachsehen was dort angegeben wird unter dem Abschnitt "Anforderungen an Datenträger und Dateien" bei Anzahl der max. Audiodateien pro Datenträger ?
In der Anleitung "Discover Media" Stand 01/2016 heißt es = max. 30000 Audiodateien.
In der Anleitung "Discover Pro" Stand 05/2016 heißt es = max. 10000 Audiodateien.
Entweder wurden beide Systeme ab Stand 05/2016 in der Leistung reduziert oder das Media ist an diesem Punkt tatsächlich leistungsfähiger als das Pro.
Discover Media - aus meiner Bedienungsanleitung, Stand: 05/2016
Die VW Logik ist unglaublich ! Wer 1400 EUR Aufpreis für ein Discover Pro zahlt erhält hinsichtlich der abspielbaren Audiodateien das schlechtere Gerät. VW weist auf diesen Punkt in dem Systemvergleich nicht hin. Das heißt für alle mit großen Musiksammlungen, dass das Discover Media / Composition Media eindeutig das bessere und leistungsfähigere Gerät ist.
Wenn dem so wäre, natürlich nicht nachvollziehbar. Aber mal ehrlich, wer hat 10.000 geschweige den 30.000 Lieder auf seinem KFZ Radio ? Die hört man im Leben nicht. Die Unterschiede der Systeme mache ich nicht fest daran, ob ich nun 10.000 oder 30.000 Lieder speichern kann.
Das DP hat eine eingebaute Festplatte, hinzu kommen noch 2 SD Kartenslots und 2 USB Anschlüsse für zB Sticks mit Musik. Eh du das alles von 0 - X abgespielt hast... 2 Autos später
Klar hat jeder eigene Schwerpunkte. Es geht auch nicht darum alles zu hören, sondern um die Möglichkeit jederzeit eine bestimmte CD hören zu können wenn man genau diese hören möchte. Und das geht eben nur wenn die eigene Sammlung komplett digital an Bord ist. Wie gesagt der Discover Media kann das ja. Nur eben das Discover Pro kann das nicht. Dort gibt es dann nur eine Fehlermeldung :"Keine Inhalte vorhanden".
Zitat:
@Futzelfupp schrieb am 16. September 2016 um 20:44:08 Uhr:
Softwarebug. Habe mehrfach die erweiterte AID Karte und DM Karte hin- und hergeschaltet. Irgendwann waren beide Karten aktiv.
Konnte jemand die parallele Kartendarstellung im AID und DM schon reproduzieren?
trat bis dato leider nicht wieder auf...