Discover Pro vergisst Stummschaltung - Ton immer wieder an nach Einschalten der Zündung

VW Golf 7 (AU/5G)

Der Titel sagt eigentlich fast alles:
Wenn ich die Zündung einschalte, ist das Radio oder der Mediaplayer automatisch an, jedenfalls nach längerem Stillstand.
Da sich die maximale Einschaltlautstärke nicht auf "0" herunterdrehen lässt (Minimalwert "5"😉, läuft nach dem Einschalten der Zündung immer hörbar Radio bzw. Musik.

Das nervt mich gewaltig.
- Gibt es da etwas einzustellen, das ich übersehen habe?
- Lässt sich evtl. durch Codierung die maximale Einschaltlautstärke auf "0" setzen?
- Andere Vorschläge?

Konfiguration: GTD, Discover Pro, Standardlautsprecher.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sunlion


das Handy abgespielt wird, wenn man es anschließt. [...] auf der Autobahn [...] bei 150 Sachen [...]

Ich lese nur bei 150 Sachen sein Handy mit dem Radio koppeln ... 🙄

40 weitere Antworten
40 Antworten

Das Radio geht nach "Zündung an" in den letzten Betriebszustand, an oder aus.

Wenn es beim Abstellen des Autos an war geht es an, wenn es aus war bleibt es aus.
Eine Einstellung bei der Du das Auto mit eingeschaltetem Radio abstellst und bei der das Radio dann beim Neustart ausbleibt gibt es nicht.

Wenn Du nicht möchtest, dass es nach dem Starten läuft, dann stell es vor dem Abstellen aus.

Zitat:

Original geschrieben von MacV8


Das Radio geht nach "Zündung an" in den letzten Betriebszustand, an oder aus.

Nein. Mehrfach getestet. Stumm geschaltet, Zündung aus, nach einiger Zeit Zündung an, Radio ist auf maximaler Einschaltlautstärke.

Zitat:

Wenn es beim Abstellen des Autos an war geht es an, wenn es aus war bleibt es aus.

Eben nicht.

Zitat:

Eine Einstellung bei der Du das Auto mit eingeschaltetem Radio abstellst und bei der das Radio dann beim Neustart ausbleibt gibt es nicht.

Schade.

Zitat:

Wenn Du nicht möchtest, dass es nach dem Starten läuft, dann stell es vor dem Abstellen aus.

Da genau das

nicht

funktioniert, suche ich hier im Forum Hilfe.

Hallo te_te_eff,

wie MacV8 geschrieben hat, musst du das Radio ausschalten!.

Also den AN/AUS Knopf drücken...

Nur die Lautstärke auf 0 drehen reicht nicht.

Dann bleibt dein Golf beim nächsten starten auch schön stumm 😛

Danke, G6-TSI, ich hätt's nicht schöner schreiben können. Ich hatte auch extra "STELL ES AUS" geschrieben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von G6-TSI


Hallo te_te_eff,

wie MacV8 geschrieben hat, musst du das Radio ausschalten!.

Also den AN/AUS Knopf drücken...

Nur die Lautstärke auf 0 drehen reicht nicht.

Dann bleibt dein Golf beim nächsten starten auch schön stumm 😛

Hört sich gut an, stimmt aber nicht.

AN/AUS schaltet nicht das Radio ab, sondern das gesamte Discover Pro, also auch Telefon und Navigation.

Wenn ich nun wieder die Zündung anschalte, muss ich das Discover Pro getrennt anschalten, also wieder den AN/AUS Knopf drücken. Obwohl lästig, wäre das ja noch erträglich, aber:

Nach Einschalten des Discover Pro spielt das Radio wieder mit der max.-Einschaltlautstärke, obwohl es vor dem Ausschalten stumm geschaltet war.

Nochmal zur Klarstellung mein Szenario: Ich fahre, ohne Radio/Medien hören zu wollen, d.h. die Lautstärke ist stumm geschaltet. Ich komme ans Ziel, schalte die Zündung aus und verlasse das Auto.
Ich komme wieder, starte das Auto, möchte nach Hause navigieren: Das Radio spielt unaufgefordert.
Das will ich unterbinden.

Also, kennt jemand eine experimentell verifizierte Lösung? Oder gibt es keine?

Hallo,
hab meinen zwar noch nicht, aber ne Idee hab ich trotzdem:

Wenn man kein Radio will, wechselt man zu ner Audioquelle, die nicht angeschlossen ist (Aux, SD/Usb wenn nicht gesteckt oder keine Media-Files drauf) und sollte dann seine Ruhe haben.
Auch nach Motor aus/an.
(Falls es bei VW ähnlich wie bei anderen Herstellern läuft)

Gruß
Lucky

Zitat:

Original geschrieben von lucky4ever84


Hallo,
hab meinen zwar noch nicht, aber ne Idee hab ich trotzdem:

Wenn man kein Radio will, wechselt man zu ner Audioquelle, die nicht angeschlossen ist (Aux, SD/Usb wenn nicht gesteckt oder keine Media-Files drauf) und sollte dann seine Ruhe haben.
Auch nach Motor aus/an.
(Falls es bei VW ähnlich wie bei anderen Herstellern läuft)

Gruß
Lucky

Beim Volvo V40 II geht das genau So😛

Gruß Kurt

Zitat:

Original geschrieben von te_te_eff



Zitat:

Original geschrieben von G6-TSI


Hallo te_te_eff,

wie MacV8 geschrieben hat, musst du das Radio ausschalten!.

Also den AN/AUS Knopf drücken...

Nur die Lautstärke auf 0 drehen reicht nicht.

Dann bleibt dein Golf beim nächsten starten auch schön stumm 😛

Hört sich gut an, stimmt aber nicht.

Stimmt schon und ja, der Rest ist dann auch aus ;-).

bau dein Radio aus und kauf dir ein TomTom....dann hast du kein störendes Radio mehr und kannst in ruhe fahren und dich von deinem TomTom(oder anderes Navi)leiten lassen....🙄

Ich geb te_te_eff recht - es nervt gewaltig, dass das Mediasystem die Stummschaltung beim abstellen des Fahrzeugs offenbar immer wieder mal "vergisst" und nach dem losfahren losbrüllt. Kein Feature sondern ein Bug! Das es wohl noch kein Update (auch für die weiteren Bugs im Zusammenhang mit dem iPhone) gibt muss man sich wie schon beschrieben damit behelfen, dass man eine "stumme" Audioquelle wählt.

Ich fürchte nur, der VW-Konzern sieht das nicht als Bug, sondern als Feature - war bei meinem A8 genauso.

Na ja. Dank an alle Ratgeber hier, ich mach's jetzt so wie von lucky4ever84 vorgeschlagen wurde.
Ein brauchbarer Workaround.

Zitat:

Original geschrieben von AnonymerGAPer


...und nach dem losfahren losbrüllt.

Naja, losbrüllen auf Stufe 5? Eher nicht.

Zitat:

Original geschrieben von te_te_eff


...

Also, kennt jemand eine experimentell verifizierte Lösung? Oder gibt es keine?

Evtl. die "Maximale Einschaltlautstärke" auf Null stellen? Verifizieren kann ich das aber nicht, ist nur ne Idee.

Mich nervt das automatische Abspielen auch. Wenn ich auf Stop drücke, muß es auch gestoppt bleiben, solange bis ich wieder Play drücke. Mich nervt übrigens auch, daß bei laufender Wiedergabe (Radio oder Karte) einfach das Handy abgespielt wird, wenn man es anschließt. Dann muß man wieder auf die vorher gewählte Quelle zurückwechseln und dort alles neu einstellen, zum Beispiel alle Ordner der SD-Karte im Zufallsmodus abspielen, das hat das Discover Pro dann nämlich wieder vergessen. Das ist übrigens sicherheitsrelevant, wenn das auf der Autobahn passiert, kann man ja nicht mal einfach rechts ranfahren. Die meisten werden dann wohl anfangen, bei 150 Sachen am Gerät rumzufummeln, um alles so einzustellen, wie es vorher war. Ich finde, das darf nicht sein. Das Gerät soll stur das tun, was zuletzt eingestellt war. Zumindest sollte man im Einstellungsmenü die Wahl haben.
Hab ich schon per Mail an VW geschickt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen