Discover Pro Updates / Software / Probleme [SAMMELTHREAD]

VW Golf 8 (CD)

Hallo,

hier ein Sammelthread, in dem es ausschließlich um das Discover Pro geht.

Dicover Pro ist ein Discover Pro.

Composition Media / Discover Media ist kein Discover Pro.

Bei Problemen bitte immer direkt den Softwarestand mit nennen. Macht es ggf. einfacher Probleme zu lösen oder einzugrenzen.

Beste Antwort im Thema

Setze doch nicht unter jedem Post irgendwas was nervt....

272 weitere Antworten
272 Antworten

Zitat:

@Fermylondas schrieb am 11. Mai 2020 um 21:29:23 Uhr:


@DragonPaddy Es war/ist auf dem Softwarestand 1650 genau. Das mit dem Homebutton ging nicht. "Service funktion momentan nicht verfügbar". Der ist nach kurzer Zeit auch verschwunden. Hatte ja erst Angst das die Speichereinheit kaputt gegangen ist.

Ach krass..

Ich hoffe man kann das Bild erkennen. Ab da war Feierabend.

Zitat:

@Fermylondas schrieb am 11. Mai 2020 um 21:31:01 Uhr:


Ich hoffe man kann das Bild erkennen. Ab da war Feierabend.

Hatte es bisher auch 2-3x das das Radio stehengeblieben ist, aber zum Glück konnte ich immer über den Home Button neu starten..

Und niemand weiß woran es lag?

Nein, die Werkstatt meinte nur das es zurzeit viele Softwareprobleme gibt und der Hersteller mit Hochdruck an einem Update arbeite. Wird sich zeigen wie lange wir warten müssen. ^^ Ich vermute aber es wird bei VW schon mind. 1-2 Monate dauern.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Fermylondas schrieb am 11. Mai 2020 um 21:44:38 Uhr:


Nein, die Werkstatt meinte nur das es zurzeit viele Softwareprobleme gibt und der Hersteller mit Hochdruck an einem Update arbeite. Wird sich zeigen wie lange wir warten müssen. ^^ Ich vermute aber es wird bei VW schon mind. 1-2 Monate dauern.

... haben halt alle viel zutun 😁

Du kannst auch länger den Einschaltknopf halten wie früher im 7er, dann startet das Gerät auch neu.

@Fladder Jap, da hast du vollkommen recht. :-)
Hatte bei mir aber leider nichts gebracht da er sich beim Hochfahren immerwieder an der gleichenstelle aufgehangen hat.

Woher nimmt das DP eigentlich die Echtzeit Navigationsdaten? Google kann es ja nicht sein, da Sperrungen, welche Google Maps kennt, im DP nicht ersichtlich sind..

Tomtom oder Here hätte ich jetzt mal gesagt.

Zitat:

@Fermylondas schrieb am 11. Mai 2020 um 21:31:01 Uhr:


Ich hoffe man kann das Bild erkennen. Ab da war Feierabend.

Bei mir war genau das gleiche Problem. Mein Händler hat es zurückgesetzt und mehrfach versucht ein Update zu installieren, ohne Erfolg. Kam immer wieder die Meldung Einstellungen werden geladen. Bekomme nun morgen ein komplett neues Infotainmentsystem eingebaut.

Zitat:

@Fladder schrieb am 12. Mai 2020 um 14:23:19 Uhr:


Tomtom oder Here hätte ich jetzt mal gesagt.

VW nutzt wie die meisten (audi, bmw, MB) den "hauseigenen" kartendienst Here. der G7 lief noch über google, weil der besser ist und man damals Here noch zu microsoft gehört hat.

Google ist zwar immer noch besser, aber durch die menge der autos die jetzt in den nöchsten monaten auf den markt geschwämmt wird, wird auch here davon profitieren können und vielleicht auf "verkehrsdaten von autos" besser werden als google.

google maps finde ich dennoch besser als die here we go app

@Weisser87 Danke für deine Erfahrung das hilft mir sehr weiter. Da werde ich morgen direkt mal mit meiner Werkstatt reden. Die meinen ich soll warten bis ein Update kommt. Ich habe aber kein Bock Wochenlang oder Monate ohne Navi, Radio, Assistenten usw. zu fahren. Ich nehme an das wurde komplett über die Garantie geregelt?

Ja, geht komplett über Garantie.

Habe noch keinen Golf 8 bestellt, wenn würde ich aber auch mit Discover Pro nehmen, andere Navis gibts ja nicht. Sind denn die Software Probleme mittlerweile gelöst, oder sollte man noch warten? Habe wenig Interesse daran, wegen einem Nicht funktionierenden Radio(!) in die Werkstatt zu fahren.

Ich denke, auf sowas kann man keine rücksicht nehmen. Man kann immer mal pech haben. Wenn es nicht das radio ist, dann ist es halt was anderes. Auch bei anderen marken.

Du hast es bei G8 aber einfacher, da man das meiste per OTA Update aktualisieren kann (vorausgesetzt es geht an)

Deine Antwort
Ähnliche Themen