Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos
Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).
Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.
.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.
Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.
Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.
Beste Antwort im Thema
Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)
Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.
Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.
Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.
Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.
Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.
Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.
Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.
Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.
Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.
17848 Antworten
Hallo.
Kann ich mir die Verkehrsinfos wie bei dem alten B8 eigentlich irgendwo anzeigen lassen?
Gruß,
Dog6574
Zitat:
@Dog6574 schrieb am 22. Dezember 2019 um 15:09:51 Uhr:
Hallo.Kann ich mir die Verkehrsinfos wie bei dem alten B8 eigentlich irgendwo anzeigen lassen?
Gruß,
Dog6574
Es gibt keine allgemeine Liste mehr, die Staus etc. anzeigt.
Was einerseits schade ist, für die, die sich einen Überblick verschaffen möchten.
Ich persönlich vermisse sie aber nicht. Solche Listen sind beim Fahren extrem ablenkend.
Hinzu kommt, dass in der Fremde ich auch nicht wirklich weiß, welche Straßen wirklich relevant sind.
Auf der Karte werden aber Verkehrsinfos in der Nähe angezeigt, was bei Überlegungen nach Alternativstrecken hilfreich sein kann.
Verkehrsinfos auf der Route werden nach wie vor aufgelistet.
Als die Kugel grau war ging das Web Radio nicht...verstehe ich nicht ganz...weil die Daten dochvon meinem Handy kamen
Wenn die Weltkugel grau ist besteht keine Verbindung zum Server auf dem die NetRadio App läuft.
Wie beim Motor-Talk .... App auf dem Handy .... Server grau ... kein Motor-Talk ....
Aber..... der Server von MOTOR-TALK läuft bestimmt nicht auf dem gleichen Blade wie VW 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fahrdochma schrieb am 22. Dezember 2019 um 15:59:22 Uhr:
Zitat:
@Dog6574 schrieb am 22. Dezember 2019 um 15:09:51 Uhr:
Hallo.Kann ich mir die Verkehrsinfos wie bei dem alten B8 eigentlich irgendwo anzeigen lassen?
Gruß,
Dog6574Es gibt keine allgemeine Liste mehr, die Staus etc. anzeigt.
Was einerseits schade ist, für die, die sich einen Überblick verschaffen möchten.
Ich persönlich vermisse sie aber nicht. Solche Listen sind beim Fahren extrem ablenkend.
Hinzu kommt, dass in der Fremde ich auch nicht wirklich weiß, welche Straßen wirklich relevant sind.
Auf der Karte werden aber Verkehrsinfos in der Nähe angezeigt, was bei Überlegungen nach Alternativstrecken hilfreich sein kann.
Verkehrsinfos auf der Route werden nach wie vor aufgelistet.
Ja .... ich mochte die Übersicht auch
Auf der Navikarte wird bei Online jeder Mist angezeigt, so dass der Bildschirm wie ein Weihnachtsbaum aussieht.
Und Baustellen auf der Route sind nur wichtig wenn es einen Stau gibt.
Gib mir mein MIB zwei zurück ...
Zitat:
@thomas.klee schrieb am 22. Dezember 2019 um 18:21:38 Uhr:
Wenn die Weltkugel grau ist besteht keine Verbindung zum Server auf dem die NetRadio App läuft.
Wie beim Motor-Talk .... App auf dem Handy .... Server grau ... kein Motor-Talk ....
Aber..... der Server von MOTOR-TALK läuft bestimmt nicht auf dem gleichen Blade wie VW 🙂
Thomas, kannst Du das noch mal genauer erklären? Wenn man Web-Radio über sein eigenes Handy empfängt und dies somit nur über die Schnittstelle App-Connect gespiegelt abgespielt wird, hab ich doch nichts mit einem Server von VW zu schaffen.
Zitat:
Ja .... ich mochte die Übersicht auch
Auf der Navikarte wird bei Online jeder Mist angezeigt, so dass der Bildschirm wie ein Weihnachtsbaum aussieht.
Und Baustellen auf der Route sind nur wichtig wenn es einen Stau gibt.
Gib mir mein MIB zwei zurück ...
Als es nur TMC gab, ging das noch. Aber während man fährt die passenden Infos zu suchen, ist nicht wirklich sicher. Und immer rechts ran?
TMC kannte ja fast nur Autobahnen. Da gings noch.
Jetzt kommen noch Landstraßen und Innenstädte dazu.
Ne endlos lange Liste. Die möchte ich mir nicht während der Fahrt durchsuchen müssen.
Ich finde den Weihnachtsbaum gar nicht so schlimm. Kann die Karte ja problemlos zoomen. Und mir gezielt ansehen, was los ist.
Zudem bekomme ich ja Nachfragen, ob ich ausweichen möchte.
ich vermisse die Auflistung nicht wirklich, auch wenn ich mich am Anfang gewundert hab.
Wichtiger ist mir, dass die Infos korrekt und aktuell sind. und überhaupt angezeigt werden.
Baustellen sind durchaus hilfreich, da ich so die Fahrzeit besser abschätzen kann.
Zitat:
@UserNo1 schrieb am 22. Dezember 2019 um 09:21:34 Uhr:
Je nach Ausstattung ist aber die Anleitung für das Radio unterschiedlich. Download geht per drucken als pdf, war jedenfalls immer so beim „alten“ Bordbuch.
Naja, wenn‘s keiner machen kann oder will werde ich das nachholen wenn mein GTE im Frühjahr 2020 eintrifft oder ich mir vorher eine passende VIN besorgt habe.
Nur der Vollständigkeit halber, ich habe mir jetzt eine Passat GTE VIN besorgt und das Infotainment Kapitel als pdf gedruckt, siehe Anhang.
Super, ich bekomme demnächst auch den GTE aber meine VIN funktioniert noch nicht. Kannst du evtl. die ganze Bedienungsanleitung als PDF hochladen ?
falscher Thread
Ich hatte auch das Problem, dass ich partout nicht Hauptnutzer werden konnte. Die Hotline hat es aber zum Glück per Remote gefixt. Vor ein paar Tagen wurden laut E-Mail Benachrichtigung einige Funktionen deaktiviert aus Sicherheitsgründen u.a. das schlüssellose Öffnen per App. Ich lasse es jetzt so, keine Lust wieder 30 min in der Warteschleife zu hängen
Zitat:
@Passat4everandever schrieb am 21. Dezember 2019 um 20:34:58 Uhr:
Die Anleitung kann man nicht runterladen. Ausserdem ist sie deckungsgleich mit dem Bordbuch soweit ich das in der Kürze der Zeit sehen konnte.Aber hier der Link zum online durchblättern.
https://userguide.volkswagen.de/.../...a1843fbbfc33a9f1360_1_de_DE?...
Hallo.
Wenn ich meine FIN eingebe kommt die Meldung, dass für mich nichts hinterlegt ist...wohl noch zu neu das Auto??
Genauigkeit der Berechnung Ankunft: 99,5% .....
Darstellung gegenüber dem alten Google m.E. wesentlich schlechter
Aber sei‘s drum.
.... und zur Frage WebRadio .... ich vermute, kann es aber nicht wissen .... mit dem User-Login wird geprüft ob man WebRadio gekauft hat und dann wird der Stream über die Datenrate oder das WLAN vom Handy gestartet.
Wäre die Erklärung dafür, dass Webradio nicht geht, wenn Weltkugel grau.
Und ja.... dies ist nicht der Thread für Handbücher und schon gar nicht für Handbücher die nicht auf das MIB III passen.
Handbuch für das MIB III wäre super ?(Y)
Ist aber nur einmal wöchentlich zu lesen.....