Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos
Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).
Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.
.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.
Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.
Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.
Beste Antwort im Thema
Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)
Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.
Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.
Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.
Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.
Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.
Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.
Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.
Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.
Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.
18009 Antworten
Zitat:
@thomas.klee schrieb am 20. Oktober 2019 um 19:02:10 Uhr:
Das was da steht ging bei mir und anderen vor zwei Wochen schon. Allerdings glaube ich das mit dem iPhone automatisch Hotspot geht nicht, ohne dass der Hotspot jedesmal sichtbar gemacht wird. Das ist m.E. auch mit IOS13 nicht verändert worden.Machen wir mal einen Break was noch so offen ist:
- Verkehrsinfo als Liste gibt es nicht mehr
- Jukebox ist in Favoriten untergegangen ....
- Eigene POI-Liste importieren fehlt komplett
- Ziele Online (PC/APP) erfassen und senden fehlt komplett
- bei manchen 152er mit Dynaudio "Knack-Geräusche"
- Navi - Nutzerverhalten lernen ohne Funktion / bzw. nicht aktivierbar
- USB sehr wählerisch bei den Medien (Festplatte nicht erkannt)
- USB/SD/BT - Auswahl in Medien weggelassen
- SD ... noch keinen Adapter der wirklich zu empfehlen ist gefunden
- Serververhalten (Weltkugel) nicht erklärbar
- Bei Navivorschlägen ... wie wählt man eine andere Route als die vorgeschlagene aus
- Trip-Rücksteller sehr versteckt und nicht in Homeauswahl als Favorit anlegbarFällt Euch noch was ein?
Also nun ist die Weltkugel mal wieder da.
Was mir noch einfällt, ist die Tatsache dass es bei mir bestimmt eine knappe Minute dauert,
bis ich als Nutzer erkennt werde, bis dahin kommt Willkommen auf dem Display bis ich dann erscheine.
Danach finde ich das System noch eine Weil sehr Träge (Umschaltungen, Homesreen).
Achja und die Unterbrechungen gehen mir richtig auf den Sack!
Heute morgen war das Telefonieren echt krass. Gegner hören nur knacksen oder Abbrüche.
Habe dann auch Bluetooth umgeschaltet (Car Play aus), dann hatte ich das Gefühl, dass man wenigstens telefonieren kann. Wobei die Unterbrechungen noch immer da waren.
Jukebox:
Früher hatte man einen USB-Stick mit viel Musik und Unterordner und den in die Jukebox importiert.
Heute ist sie ja unter Medien-Favoriten untergegangen.
Was mir aufgefallen ist:
Man importiert mit halten in Favorit und dann wird der aktuelle Titel als Text ausgewählt. Dahinter versteckt sich aber der ganze Import. Das sieht man wenn man dann zum Beispiel nach Interpret sortiert.
Und ..... ich habe auch das Jukeboxsymbol wiederentdeckt. Im AID, wenn man Medien dort anzeigen lässt. Gut dass wir jetzt eine Auflösung von 1280 x haben .... da kann man Symbole so schön klein machen, dass ich schon den Lesebrillenmodus nutzen mußte um zu erkennen was es sein soll 😛
Das ist direkt von der Festplatte wiedergegeben?
Das Dolby Pro Logic habe ich noch nie bei mir gesehen.
Zitat:
@ChillsBiFi schrieb am 21. Oktober 2019 um 09:20:54 Uhr:
Das ist direkt von der Festplatte wiedergegeben?Das Dolby Pro Logic habe ich noch nie bei mir gesehen.
Ja .... Titel von USB-Stick in Jukebox kopiert.
Dolby pro Logic = Dynaudio = zu finden unter Klang (auswendig weiß ich es nicht) muss wieder Bilder machen
Ähnliche Themen
Habe auch Dynaudio.
Habe bislang allerdings nur über BT-Spotify und DAB gehört.
Dort hatte ich das noch nie gesehen/gefunden.
Gehe heute Nachmittag man auf die Suche
Zitat:
@thomas.klee schrieb am 20. Oktober 2019 um 19:02:10 Uhr:
Das was da steht ging bei mir und anderen vor zwei Wochen schon. Allerdings glaube ich das mit dem iPhone automatisch Hotspot geht nicht, ohne dass der Hotspot jedesmal sichtbar gemacht wird. Das ist m.E. auch mit IOS13 nicht verändert worden.Machen wir mal einen Break was noch so offen ist:
- Verkehrsinfo als Liste gibt es nicht mehr
- Jukebox ist in Favoriten untergegangen ....
- Eigene POI-Liste importieren fehlt komplett
- Ziele Online (PC/APP) erfassen und senden fehlt komplett
- bei manchen 152er mit Dynaudio "Knack-Geräusche"
- Navi - Nutzerverhalten lernen ohne Funktion / bzw. nicht aktivierbar
- USB sehr wählerisch bei den Medien (Festplatte nicht erkannt)
- USB/SD/BT - Auswahl in Medien weggelassen
- SD ... noch keinen Adapter der wirklich zu empfehlen ist gefunden
- Serververhalten (Weltkugel) nicht erklärbar
- Bei Navivorschlägen ... wie wählt man eine andere Route als die vorgeschlagene aus
- Trip-Rücksteller sehr versteckt und nicht in Homeauswahl als Favorit anlegbarFällt Euch noch was ein?
Du kannst keinen Stau oder gesperrte Straßen vor dir eintragen/melden
Zitat:
@ChillsBiFi schrieb am 21. Oktober 2019 um 09:20:54 Uhr:
Das ist direkt von der Festplatte wiedergegeben?Das Dolby Pro Logic habe ich noch nie bei mir gesehen.
Hier meine Einstellungen für Surround
KLANG -> Setup -> Surround
Zitat:
@thomas.klee schrieb am 21. Oktober 2019 um 09:19:07 Uhr:
Jukebox:Früher hatte man einen USB-Stick mit viel Musik und Unterordner und den in die Jukebox importiert.
Heute ist sie ja unter Medien-Favoriten untergegangen.Was mir aufgefallen ist:
Man importiert mit halten in Favorit und dann wird der aktuelle Titel als Text ausgewählt. Dahinter versteckt sich aber der ganze Import. Das sieht man wenn man dann zum Beispiel nach Interpret sortiert.Und ..... ich habe auch das Jukeboxsymbol wiederentdeckt. Im AID, wenn man Medien dort anzeigen lässt. Gut dass wir jetzt eine Auflösung von 1280 x haben .... da kann man Symbole so schön klein machen, dass ich schon den Lesebrillenmodus nutzen mußte um zu erkennen was es sein soll 😛
Wenn man Titel mit langen Tastendruck als Favorit "speichert" wird doch nur ein Verweis auf den Titel vom USB-Stick abgelegt und nicht der ganze Titel!
D.h. sobald man den USB-Stick abzieht ist zwar das Cover-Bild unter Favoriten noch da, aber der Titel selbst kann nicht mehr abgespielt werden... 🙄
Das Jukebox-Symbol im Cockpit zeigt also nur "Medien" allgemein an und hat nicht mehr die Bedeutung wie früher.
Zitat:
Wenn man Titel mit langen Tastendruck als Favorit "speichert" wird doch nur ein Verweis auf den Titel vom USB-Stick abgelegt und nicht der ganze Titel!
D.h. sobald man den USB-Stick abzieht ist zwar das Cover-Bild unter Favoriten noch da, aber der Titel selbst kann nicht mehr abgespielt werden... 🙄
Das Jukebox-Symbol im Cockpit zeigt also nur "Medien" allgemein an und hat nicht mehr die Bedeutung wie früher.
Nicht ganz ... also eben nochmal getestet.
Da der USB-Stick nicht mehr steckt, muss mit der Ablage als Favorit auch automatisch in die Jukebox kopiert worden sein.
Was richtig ist, es ist egal ob es von der Jukebox oder einem Stick kommt bleibt jeweils das Jukeboxsymbol.
Anders verhält DP sich wenn es über BT kommt, dann erscheint das BT Symbol.
Zitat:
@thomas.klee schrieb am 21. Oktober 2019 um 13:43:00 Uhr:
Zitat:
Wenn man Titel mit langen Tastendruck als Favorit "speichert" wird doch nur ein Verweis auf den Titel vom USB-Stick abgelegt und nicht der ganze Titel!
D.h. sobald man den USB-Stick abzieht ist zwar das Cover-Bild unter Favoriten noch da, aber der Titel selbst kann nicht mehr abgespielt werden... 🙄
Das Jukebox-Symbol im Cockpit zeigt also nur "Medien" allgemein an und hat nicht mehr die Bedeutung wie früher.
Nicht ganz ... also eben nochmal getestet.
Da der USB-Stick nicht mehr steckt, muss mit der Ablage als Favorit auch automatisch in die Jukebox kopiert worden sein.
Was richtig ist, es ist egal ob es von der Jukebox oder einem Stick kommt bleibt jeweils das Jukeboxsymbol.
Anders verhält DP sich wenn es über BT kommt, dann erscheint das BT Symbol.
Ich kann einzelne Titel schon als Favorit ablegen, aber in eine lokale Jukebox wird dabei nichts kopiert.
D.h. sobald ich den USB-Stick abziehe kann ich die Favoriten nicht mehr abspielen und das Cover unter den Punkt Favoriten bekommt ein durchgestrichenes Symbol im Cover in der oberen Ecke …
Wie hast Du es geschafft die Titel aufs Gerät zu kopieren...? 😕
Zitat:
@thomas.klee schrieb am 21. Oktober 2019 um 12:24:00 Uhr:
Wie soll das gehen?
In meinem letzten Passat (2016) konnte ich im Navi eintragen, dass ich vor mir Stau habe oder die Straße gesperrt ist, dann hat er es bei der Streckenplanung berücksichtigt.
Gut .. den hatte ich bis vor vier Wochen auch, allerdings war mein Carnet nach drei Jahren abgelaufen. Den Punkt hatte ich nie gefunden .... war der unter Carnet/Guide&Inform ... weil das ist ja momentan eher kompakt mit WeConnect.
Zitat:
hast Du es geschafft die Titel aufs Gerät zu kopieren...? 😕
Habe es gerade nochmal versucht und kann es nicht nachstellen. Komisch .....
Gut ich hatte diesmal auch wieder einen USB-Stick wo Lieder und Filme drauf waren.
Beim letzten mal hatte ich einen reinen Musik-Stick. Vielleicht liegt es daran ....
oder dass niemand ein Handbuch hat ... wo es einfach erklärt wäreWollte morgen mal wieder versuchen die DP-Truppe bei VW zu erreichen.