Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos

VW Passat B8

Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).

Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.

.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.

Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.

Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.

Beste Antwort im Thema

Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)

Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.

Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.

Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.

Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.

Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.

Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.

Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.

Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.

Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.

17827 weitere Antworten
17827 Antworten

Ich bin erstaunt über das was hier so geschrieben wird.

Wieso braucht ihr ein Kabel fürs Handy? Induktives Laden?

Bei mir funktioniert das MIB3 einwandfrei. Die Benutzermeldung bestätigen stellt jetzt auch keine große Hürde da. Die Karten laden zügig und auch die Anmeldung jedes Mal ohne Probleme. Radio, Bluetooth,Navigation, alles Top.

Das einzige die Musikqualität über Apple car Play ist im Vergleich zu Bluetooth eine Katastrophe. Warum auch immer.

Zitat:

@marcikiel87 schrieb am 21. Februar 2020 um 09:56:39 Uhr:


Ich bin erstaunt über das was hier so geschrieben wird.

Wieso braucht ihr ein Kabel fürs Handy? Induktives Laden?

Bei mir funktioniert das MIB3 einwandfrei. Die Benutzermeldung bestätigen stellt jetzt auch keine große Hürde da. Die Karten laden zügig und auch die Anmeldung jedes Mal ohne Probleme. Radio, Bluetooth,Navigation, alles Top.

Das einzige die Musikqualität über Apple car Play ist im Vergleich zu Bluetooth eine Katastrophe. Warum auch immer.

Nun ja, ich gehöre nicht unbedingt zu der Generation die jedes Jahr mit dem neuesten Handy rumrennen muss. 😛 Mein 7er iPhone ist Top in Schuss und zudem habe ich wenig Lust 800-1.000€ für ein neues Smartphone auszugeben nur damit ich induktiv im Passat laden kann. 😉
Natürlich ist die Nutzerbestätigung keine große Hürde, aber sie ist für geschätzte 98% aller Nutzer so unnötig wie ein Kropf.

Weiß jetzt nicht ob Du Erfahrung mit anderen Fahrzeugen und deren Navigationssystemen hast, sei Dir aber versichert, dass die Performance des MIB III in einigen Bereichen, insbesondere bei den Karten, nicht dem aktuellen Stand der Hardwaretechnik entspricht, oder die Software ist einfach nur grottig programmiert.

Bei der Gelegenheit, ich habe in der Firma noch Crafter, Caddy und Transporter laufen, alle neu in 2018 gekauft und alle mit dem jeweils größtem Navigationssystem das es für den jeweiligen Fahrzeugtyp zu kaufen gibt. Insbesondere das System in den Crafter ist erste Sahne was sowohl die Darstellung als auch die Geschwindigkeit anbelangt. VW kann es also, nur hat VW es mit dem MIB III m.E. halt verbockt!

Grüße
Andreas

So, gerade mit dem Servicebetreuer telefoniert. Wolfsburg hat angewiesen, das Steuergerät abzubestellen, da es gerade aufgrund des Corona Virus eh nicht lieferbar ist. Aber ein Software Update vom USB Stick soll Abhilfe schaffen !!!??? Der muss aber erst beschafft werden und das kann nur der Werstattleiter ?! Da bin ich ja echt gespannt. In 22 Monaten ist der Alptraum spätestens zu Ende.

Zitat:

@Stegro2 schrieb am 21. Februar 2020 um 11:16:25 Uhr:


So, gerade mit dem Servicebetreuer telefoniert. Wolfsburg hat angewiesen, das Steuergerät abzubestellen, da es gerade aufgrund des Corona Virus eh nicht lieferbar ist. Aber ein Software Update vom USB Stick soll Abhilfe schaffen !!!??? Der muss aber erst beschafft werden und das kann nur der Werstattleiter ?! Da bin ich ja echt gespannt. In 22 Monaten ist der Alptraum spätestens zu Ende.

Oh ja - die USB-Stick-Geschichte steht mir am Montag auch ins Haus. Ich bin schon gespannt!

Ähnliche Themen

Das ist garantiert nur um Zeit zu gewinnen. Die haben die Produktion der Steuergeräte nicht im Griff. Das führt zu viel Ausschuss und schlechter Qualität. Dann wird mit dem was raus kommt erstmal die Serienproduktion versorgt. Und das mit Corona ist ja auch nur ein schlechter Witz. Ich erwarte nicht für nächste Woche, außer verschwendeter Zeit.

Hallo zusammen,

ich bin zum einen seit 3 Wochen Besitzer eines Arteon Mod 2020 mit MIB3 und zum anderen fleißiger Mitleser dieses Treads. Nun hat es mich auch erwischt. Seit einer Woche zeigt mein MIB das es ein Softwareupdate für den Shop gibt. Ich führe dieses Update durch, bekomme gezeigt das es durchgeführt wurde und bekomme am nächsten Tag wieder die Meldung das es ein Update für den Shop gibt. Das ganze mache ich nun set einer Woche!!! Die ersten drei Tage war es ja noch lustig, aber so langsam nervt mich das. Muss ich für dieses Update zum Händler??
Vielleicht kann mir auch noch jemand die Frage beantworten ob es möglich ist, den Verbrauch (und nicht die Fahrzeit) in einer Kachel auf dem Home-Schirm anzeigen zu lassen.

Vielen Dank und beste Grüße
Marky

Zitat:

@marcikiel87 schrieb am 21. Februar 2020 um 09:56:39 Uhr:


Ich bin erstaunt über das was hier so geschrieben wird.

Wieso braucht ihr ein Kabel fürs Handy? Induktives Laden?

Bei mir funktioniert das MIB3 einwandfrei. Die Benutzermeldung bestätigen stellt jetzt auch keine große Hürde da. Die Karten laden zügig und auch die Anmeldung jedes Mal ohne Probleme. Radio, Bluetooth,Navigation, alles Top.

Das einzige die Musikqualität über Apple car Play ist im Vergleich zu Bluetooth eine Katastrophe. Warum auch immer.

Ich gehöre zu der Fraktion die keine Probleme mit dem System hat und das von 1. Tag an (bei mir war es der 30.10.19). Ich kann Deine Erfahrungen zu 100% bestätigen.

Ich lade aber trotz Induktion und kompatiblem Handy (S9) zu 90% kabelgebunden, weil es schlichtweg schneller ist.

Was die Performance angeht bin ich seit dem Update auf 0156 auch ganz zufrieden. Ab und an dauert das Starten der Navigation, also der Aufbau der Karte im DP und VC noch etwas zu lange, aber das ist absolut im Rahmen. Und ich habe auch Vergleichsmöglichkeiten und da steht das MIB im Vergleich mit anderenen Systemen nahezu immer gut da.

Zitat:

@marky1973 schrieb am 21. Februar 2020 um 12:34:05 Uhr:


Hallo zusammen,

ich bin zum einen seit 3 Wochen Besitzer eines Arteon Mod 2020 mit MIB3 und zum anderen fleißiger Mitleser dieses Treads. Nun hat es mich auch erwischt. Seit einer Woche zeigt mein MIB das es ein Softwareupdate für den Shop gibt. Ich führe dieses Update durch, bekomme gezeigt das es durchgeführt wurde und bekomme am nächsten Tag wieder die Meldung das es ein Update für den Shop gibt. Das ganze mache ich nun set einer Woche!!! Die ersten drei Tage war es ja noch lustig, aber so langsam nervt mich das. Muss ich für dieses Update zum Händler??
Vielleicht kann mir auch noch jemand die Frage beantworten ob es möglich ist, den Verbrauch (und nicht die Fahrzeit) in einer Kachel auf dem Home-Schirm anzeigen zu lassen.

Vielen Dank und beste Grüße
Marky

Du kannst die Belegung der Kacheln auf dem Homebildschirm durch langes drücken auf das runde Logo in der oberen linken Ecke ändern. Dann wählst Du "Fahrdaten" aus. Innerhalb der Kachel hast Du dann noch 1 oder 2 Unterbildschirme die Du nach links/rechts wischen kannst. Der Verbrauch müsste auf der 2. Seite angezeigt werden.

Zitat:

@marky1973 schrieb am 21. Februar 2020 um 12:34:05 Uhr:


Hallo zusammen,

ich bin zum einen seit 3 Wochen Besitzer eines Arteon Mod 2020 mit MIB3 und zum anderen fleißiger Mitleser dieses Treads. Nun hat es mich auch erwischt. Seit einer Woche zeigt mein MIB das es ein Softwareupdate für den Shop gibt. Ich führe dieses Update durch, bekomme gezeigt das es durchgeführt wurde und bekomme am nächsten Tag wieder die Meldung das es ein Update für den Shop gibt. Das ganze mache ich nun set einer Woche!!! Die ersten drei Tage war es ja noch lustig, aber so langsam nervt mich das. Muss ich für dieses Update zum Händler??
Vielleicht kann mir auch noch jemand die Frage beantworten ob es möglich ist, den Verbrauch (und nicht die Fahrzeit) in einer Kachel auf dem Home-Schirm anzeigen zu lassen.

Vielen Dank und beste Grüße
Marky

Nein - das sollte online gehen.
Bei mir hat das auf Anhieb geklappt.
Es wird auch irgendwo erwähnt, dass das im Hintergrund geschieht und normalerweise installiert wird, wenn das Fahrzeug geparkt ist.

Leider lässt einen das System ansonsten sehr allein, so dass man nicht weiß, wie der Fortschritt ist und ob man noch etwas tun/oder lassen muss.
Das kann doch nicht so schwer sein. Woanders geht das doch auch, dass man eine Fortschrittsanzeige hat.

Gerade bei mobilen Systemen, wie eben einem Auto, kann es vorkommen, dass der Download nicht klappt und ständig neu angestoßen wird. Je nach Region, in der man unterwegs ist. Dann kann das schon mal etwas dauern.
Wo bist Du normalerweise unterwegs?

Zitat:

@marky1973 schrieb am 21. Februar 2020 um 12:34:05 Uhr:


Hallo zusammen,

ich bin zum einen seit 3 Wochen Besitzer eines Arteon Mod 2020 mit MIB3 und zum anderen fleißiger Mitleser dieses Treads. Nun hat es mich auch erwischt. Seit einer Woche zeigt mein MIB das es ein Softwareupdate für den Shop gibt. Ich führe dieses Update durch, bekomme gezeigt das es durchgeführt wurde und bekomme am nächsten Tag wieder die Meldung das es ein Update für den Shop gibt. Das ganze mache ich nun set einer Woche!!! Die ersten drei Tage war es ja noch lustig, aber so langsam nervt mich das. Muss ich für dieses Update zum Händler??
Vielleicht kann mir auch noch jemand die Frage beantworten ob es möglich ist, den Verbrauch (und nicht die Fahrzeit) in einer Kachel auf dem Home-Schirm anzeigen zu lassen.

Vielen Dank und beste Grüße
Marky

Mir wurde heute mit SW 0156 nach dem Update vom 15.02. auch wieder ein Shop-Update angeboten. Ich hatte schon überlegt ob das Update angeboten wird, weil ich jetzt als ein anderer Nutzer unterwegs bin als am 15.02.. Beim losfahren hatte ich aber auch das Problem, dass die Weltkugel grau war und mein Profil nicht synchronisiert werden konnte. Ca. 1 Stunde später war die Weltkugel wieder weiß und das Update wurde angeboten.

Zitat:

Zitat:

@marky1973 schrieb am 21. Februar 2020 um 12:34:05 Uhr:


Hallo zusammen,

ich bin zum einen seit 3 Wochen Besitzer eines Arteon Mod 2020 mit MIB3 und zum anderen fleißiger Mitleser dieses Treads. Nun hat es mich auch erwischt. Seit einer Woche zeigt mein MIB das es ein Softwareupdate für den Shop gibt. Ich führe dieses Update durch, bekomme gezeigt das es durchgeführt wurde und bekomme am nächsten Tag wieder die Meldung das es ein Update für den Shop gibt. Das ganze mache ich nun set einer Woche!!! Die ersten drei Tage war es ja noch lustig, aber so langsam nervt mich das. Muss ich für dieses Update zum Händler??
Vielleicht kann mir auch noch jemand die Frage beantworten ob es möglich ist, den Verbrauch (und nicht die Fahrzeit) in einer Kachel auf dem Home-Schirm anzeigen zu lassen.

Vielen Dank und beste Grüße
Marky

Nein - das sollte online gehen.
Bei mir hat das auf Anhieb geklappt.
Es wird auch irgendwo erwähnt, dass das im Hintergrund geschieht und normalerweise installiert wird, wenn das Fahrzeug geparkt ist.

Leider lässt einen das System ansonsten sehr allein, so dass man nicht weiß, wie der Fortschritt ist und ob man noch etwas tun/oder lassen muss.
Das kann doch nicht so schwer sein. Woanders geht das doch auch, dass man eine Fortschrittsanzeige hat.

Gerade bei mobilen Systemen, wie eben einem Auto, kann es vorkommen, dass der Download nicht klappt und ständig neu angestoßen wird. Je nach Region, in der man unterwegs ist. Dann kann das schon mal etwas dauern.
Wo bist Du normalerweise unterwegs?

Online ? Wie und wo mache ich das ?
Ich möchte nur in der Kachel den aktuellen Verbrauch bzw den Verbrauch seit Fahrbeginn sehen, anstatt die Fahrzeit die ich bereits gefahren bin.....

https://www.motor-talk.de/.../...iii-passat-mod-2020-t6713312.html?...

Zitat:

@marcikiel87 schrieb am 21. Februar 2020 um 09:56:39 Uhr:


Ich bin erstaunt über das was hier so geschrieben wird.

Wieso braucht ihr ein Kabel fürs Handy? Induktives Laden?

Bei mir funktioniert das MIB3 einwandfrei. Die Benutzermeldung bestätigen stellt jetzt auch keine große Hürde da. Die Karten laden zügig und auch die Anmeldung jedes Mal ohne Probleme. Radio, Bluetooth,Navigation, alles Top.

Das einzige die Musikqualität über Apple car Play ist im Vergleich zu Bluetooth eine Katastrophe. Warum auch immer.

Herzlichen Glückwunsch.
Es gibt einen zweiten zufriedenen Kunden 😁

Das ist doch eine Steigerung um 100 Prozent.

Zitat:

@marky1973 schrieb am 21. Februar 2020 um 13:19:47 Uhr:



Zitat:

Nein - das sollte online gehen.
Bei mir hat das auf Anhieb geklappt.
Es wird auch irgendwo erwähnt, dass das im Hintergrund geschieht und normalerweise installiert wird, wenn das Fahrzeug geparkt ist.

Leider lässt einen das System ansonsten sehr allein, so dass man nicht weiß, wie der Fortschritt ist und ob man noch etwas tun/oder lassen muss.
Das kann doch nicht so schwer sein. Woanders geht das doch auch, dass man eine Fortschrittsanzeige hat.

Gerade bei mobilen Systemen, wie eben einem Auto, kann es vorkommen, dass der Download nicht klappt und ständig neu angestoßen wird. Je nach Region, in der man unterwegs ist. Dann kann das schon mal etwas dauern.
Wo bist Du normalerweise unterwegs?

Online ? Wie und wo mache ich das ?
Ich möchte nur in der Kachel den aktuellen Verbrauch bzw den Verbrauch seit Fahrbeginn sehen, anstatt die Fahrzeit die ich bereits gefahren bin.....

Nein, ich bezog mich auf das Update.

Die Kacheln lassen sich natürlich jederzeit einstellen, wenn der Wagen steht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen