Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos
Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).
Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.
.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.
Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.
Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.
Beste Antwort im Thema
Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)
Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.
Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.
Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.
Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.
Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.
Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.
Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.
Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.
Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.
17993 Antworten
Zitat:
@blindek schrieb am 4. Mai 2020 um 17:40:56 Uhr:
bist du da sicher? Den ich hab ein Update von 152 auf 156 beim abholen gleich gemacht. Auch wurde die Bedienungsanleitung online installiert. Mib3 soll ja OTA fähig sein
Ja, da verwette ich mein linkes Ei für 😉.
Mein DP meldete gestern auch mehrfach Softwareupdates, die ich installieren sollte. Allerdings passierte dann nichts, wenn man auf Aktualisieren klickte. Ist ja schon seltsam.
Und warum Stand dann beim Update Patchnote dabei das es Bugfixes und Performance Verbesserungen gäbe für Radio, Telefon, System usw.? Also ein normales Update wie beim Handy... Bin ja auch aus dem IT Bereich und weiß wie ein Update ausschaut
Vielleicht kann das DP prinzipiell Updates OTA, aber VW hat irgendwann die zugehörigen Dienste abgeschaltet, weil es irgendein Problem gibt, vielleicht der Udpateprozess unzuverlässig ist oder ähnliches.
Ähnliche Themen
01. Das System behält den S-Pin nicht, obwohl der Haken gesetzt ist (nicht bei allen)
02. Entriegeln / Verriegeln per App funktioniert nicht (nicht bei allen)
03. Fahrzeug-Zustandsbericht funktioniert nicht. (nicht bei allen)
04. Hupen & Blinken funktioniert sporadisch nicht.
05. Fahrdaten-Synchronisation mit der App funktioniert nur sporadisch und wird bei Weltkugelsausfall im Anschluss falsch synchronisiert
06. Die Memory-Einstellung des Sitzes wird nach dem Einsteigen willkürlich mal ein-
gestellt, mal nicht.
07. Die Jukebox ist nicht nutzbar
08. Es können kein POI-Listen importiert werden (angeblich KW 25/20)
09. Es können keine Ziele Online übertragen werden (angeblich KW 25/20)
10. Titelsprung um 2 bei vorwärts (behoben mit 156)
12. Knacksen bei BT/CarPlay (nicht bei allen ... vermutlich Hardwarefehler)
13. Allgemeine Verkehrs-Übersicht (alte Taste TP) weggelassen
14. Nutzerverhalten bei NAVI nicht aktivierbar
15. Telefonlautstärke schwank nach Tageslaune (nicht bei allen)
16. Verkehrsübersicht gegenüber altem Google "misserabel"
17. Spracherkennung für NAVI ..... teilweise unbrauchbar
18. PLZ wird aus Samsung-Handy-Kontakt nicht übernommen, somit keine Zielführung zu Orten mit mehrfach vorkommenden Namen
19. Keine Möglichkeit zur Zielführung ohne postalische Adresse im Telefonkontakt
20. Keine nachvollziehbare Möglichkeit zur Einstellung der Laufzeit der Standheizung
21. Auf USB-Stick zuletzt gespielte Playliste ist meistens bei nächster Auswahl von Medien nicht mehr gespeichert
22. WLAN über HANDY mit 156 nicht mehr nutzbar. Es wird automatisch eSIM aktiviert und lässt sich nicht deaktivieren.
W1. Online-Zielsuche von MBUX Welten entfernt
W2. @Mail und Whatsapp in der Anwendung wie BMW
W3. Hotline hilfloser als das Forum
W4. Handbuch
W5. Uhzeitanzeige wählbar für Daueranzeige im AID und größer
W6. Weltkugel bei Online grün
W7. ECO Modus auch nach Start aktiv
W8. Skalenbeschriftung für Durchschnittsverbrauch
W9. Entfernungsangabe für Einträge (z.B. Baustellen) auf der aktiven Route
W10. Spuranzeige im Navi-Modus
Ich bin froh, dass Volkswagen die Punkte alle erledigt hat ......
Hätte ich das Auto privat gekauft und nicht als Geschäftswagen zur Nutzung, würde ich die Schüssel beim Händler auf den Hof stellen und nen Leihwagen nehmen bis alle oberen Punkte erledigt sind. Das sollten doch vielleicht alle mal machen bis es durch die Presse geht und niemand mehr so ein Auto kauft.
Zitat:
@Passalat schrieb am 5. Mai 2020 um 16:41:19 Uhr:
Hätte ich das Auto privat gekauft und nicht als Geschäftswagen zur Nutzung, würde ich die Schüssel beim Händler auf den Hof stellen und nen Leihwagen nehmen bis alle oberen Punkte erledigt sind.
Das Problem ist nur, dass dir zwar durch den Kaufvertrag (Leasing-, was auch immer) eine Sachmängelhaftung, also kostenlose Reparatur aber kein Ersatz für die entgangegen Mobilität zusteht. D.h. du kannst natrülich bis zum St. Nimmerleinstag einen Mietwagen nehmen und dein Fahrzeug beim Händler stehen lassen - auf eigene Rechnung.
Zitat:
@blindek schrieb am 4. Mai 2020 um 21:13:45 Uhr:
Und warum Stand dann beim Update Patchnote dabei das es Bugfixes und Performance Verbesserungen gäbe für Radio, Telefon, System usw.? Also ein normales Update wie beim Handy... Bin ja auch aus dem IT Bereich und weiß wie ein Update ausschaut
So ein Patch hatte ich auch. Allerdings war auch nach dem Update der Softwarestand weiterhin 0152.
Ich nehme mal an, einzelne Bestandteile, wie der Shop, ggf. Auch Apps wie das Radio können OTA aktualisiert werden. Aber ein Update vom gesamten System (0152 - > 0156) geht bisher nicht OTA.
Auch kann ich bei mir keine Bedienungsanleitung finden. Es gibt ein paar Bedienhinweise für das Infotainment. Aber eine clevere Lösung als schnelles Nachschlagewerk für das gesamte Fahrzeug ist das definitiv leider nicht.
Danke Thomas für die Auflistung!
Ich noch ein paar Kleinigkeiten.
Homebildschirm speichert die Auswahl der Kacheln nicht (z.B. Reifendruck)
Liederauswahl bei mp3 per Sprachwahl
Weitere Einstellungen werden nicht dauerhaft gespeichert (z.B. Immer an usw., Bildschirm automatisch ausschalten)
Oft Performance des Todes (Kameraansicht zum Teil nach dem Starten des Autos nach 30 Sekunden)
Usw. Usw.
kann ich auch noch ergänzen:
Bei Musik-Wiedergabe via Carplay immer wieder Unterbrüche (erst seit kurzem, bis letzte Woche war es perfekt)
Hallo,
brauche Hilfe.
Wie kann ich ein Zwischenziel eingeben?
Kann ich beim Hauptnutzer ein Bild hinterlegen?
Kann ich schnellste oder kürzeste Route auswählen?
Wo finde ich ichbalternativ Routen?
Kein Grenz Symbol.
Schade hätte mich so drauf gefreut........
Das Ding lädt 40-50sek.
Danke, hoffe mir kann jemand helfen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navigation DC Pro MIB3' überführt.]
Zitat:
@Caliluk schrieb am 6. Mai 2020 um 18:51:19 Uhr:
Danke Thomas für die Auflistung!
Ich noch ein paar Kleinigkeiten.Homebildschirm speichert die Auswahl der Kacheln nicht (z.B. Reifendruck)
Liederauswahl bei mp3 per Sprachwahl
Weitere Einstellungen werden nicht dauerhaft gespeichert (z.B. Immer an usw., Bildschirm automatisch ausschalten)
Oft Performance des Todes (Kameraansicht zum Teil nach dem Starten des Autos nach 30 Sekunden)
Usw. Usw.
Ich habe inzwischen schon 3 mal erlebt, das die Rückfahrkamera nach dem ich zu dicht an ein Hindernis herangefahren bin (auch auf trockener Fahrbahn, bei den ersten zwei Situationen war Schnee im Spiel, aber ganz gewiss nicht die Ursache) und das ganze Display einfach schwarz wurde und ich nichts mehr gesehen habe. Mein Händler hat es angeblich an VW weitergeleitet aber es gibt noch keine Reaktion. Natürlich kann ich diese Situation nicht mir einem Foto beweisen, denn bis ich die Handy-Kamera aktiviert hatte, war das Display wieder normal. Aber es ist schon ganz schön blöd, wenn man in so einer Situation nicht sieht, wie es hinter dem Fahrzeug aussieht.