Discover Pro MIB-3 bleibt alle 15 Min. mit Dauerpfeifton hängen

VW Passat B8 Alltrack

Hallo Forum,

mein Dicover Pro MIB-3 bleibt seit kurzem ca. alle 15 Minuten mit einem Dauerpfeifton hängen und lässt sich jedesmal nur wieder mittels Soft-Neustart (Ein/Aus-Schalter für 10 Sekunden gedrückt halten) für weitere 15 Minuten reaktivieren.

Hier die Fehlerchronik:

1. Bisher keinerlei technische Probleme bei meinem MIB-3.

2. Vor ein paar Tagen fiel bei einer Fahrt das Navi aus, indem es eine falsche Himmelsrichtung anzeigte: ich fuhr nach Südwesten, das Navi zeigte stur Norden an. Dadurch war ein Navigieren unmöglich. Ein Soft-Neustart während der Fahrt führte zu keiner Veränderung. Kurz danach, bei der Rückfahrt funktionierte es - welch Wunder - scheinbar erst einmal wieder „normal“.

3. Wenige Tage später trat während einer längeren Fahrt dann das Problem mit dem laufenden Hängen-Bleiben auf. Manchmal startet das MIB 3 auch von selbst neu. Begleitet wird der Absturz durch einen Dauerpfeifton, und Navi bzw. Radio fallen komplett aus.

4. Mir fällt auf, dass seither weder die akustischen Vorschläge zur Stauumfahrung („…eine bessere Route kann empfohlen werden“) erfolgen, noch werden im Navi-Display proaktiv die üblichen Stauhinweise (rot/weiße Hinweis-Dreiecke) angezeigt, so dass ich „blind“ laufend in Staus fahre.

Kann sich jemand aus dem Forum diese Fehler erklären und mir einen Hinweis auf eine Lösung geben?

Herzlichen Dank dafür schon mal im Voraus
Florian

41 Antworten

Hallo Forum,
hier ein Update zum Status der Fehlerbehebung bei meinem MIB3:
Das Fahrzeug habe ich heute vom „Freundlichen“ zurückerhalten mit dem Hinweis, dass alle Fehler dokumentiert seien, aber dass die Reparatur nach Rücksprache mit der Zentrale in Wolfsburg „vorerst zurückgestellt“ sei. Es hieß, in Wolfsburg sei der Fehler bekannt, auch von zahlreichen anderen MIB3-Besitzer*innen, und deshalb werde gerade an einem größeren Softwareupdate gearbeitet. Sobald dieses vorliege, würde ich automatisch kontaktiert und das Update aufgespielt.
Ich warte ab und werde hier wieder berichten.
Beste Grüße
Florian

Also Reboot lag am Backend, sollte behoben sein. Update für MJ 20 ca. ab KW32. Ob das Update das Kompassproblem behebt, schaun mer mal...

Heute Morgen noch alles tot, graue Weltkugel und null Verbindung. Warten wir den Tag mal ab.

Zitat:

@TPursch schrieb am 8. Juli 2021 um 09:03:24 Uhr:


Heute Morgen noch alles tot, graue Weltkugel und null Verbindung. Warten wir den Tag mal ab.

Bei mir auch weiterhin. Die Hotline schweigt dazu. Werkstatt nächste Woche. Grau seit 1 Woche. Davor 1 Woche weiß ohne Verbindung. Was sagt die Hotline/Werkstatt bei dir dazu?

Ähnliche Themen

Zitat:

@FFellheim schrieb am 7. Juli 2021 um 15:28:21 Uhr:


Hallo Forum,
hier ein Update zum Status der Fehlerbehebung bei meinem MIB3:
Das Fahrzeug habe ich heute vom „Freundlichen“ zurückerhalten mit dem Hinweis, dass alle Fehler dokumentiert seien, aber dass die Reparatur nach Rücksprache mit der Zentrale in Wolfsburg „vorerst zurückgestellt“ sei. Es hieß, in Wolfsburg sei der Fehler bekannt, auch von zahlreichen anderen MIB3-Besitzer*innen, und deshalb werde gerade an einem größeren Softwareupdate gearbeitet. Sobald dieses vorliege, würde ich automatisch kontaktiert und das Update aufgespielt.
Ich warte ab und werde hier wieder berichten.
Beste Grüße
Florian

Hast du die Abstürze mit Piepton immer noch? Wie sieht deine Weltkugel aus? Meine ist seit 1 Woche grau ohne Verbindung, aber die Abstürze scheinen nachzulassen...

Ist seit langem das erste Mal wieder. Ich habe Geduld… 1 Tag ist ja nix.. :-/

Zitat:

@Old School1973 schrieb am 8. Juli 2021 um 21:02:28 Uhr:



Zitat:

@FFellheim schrieb am 7. Juli 2021 um 15:28:21 Uhr:


Hallo Forum,
hier ein Update zum Status der Fehlerbehebung bei meinem MIB3:
Das Fahrzeug habe ich heute vom „Freundlichen“ zurückerhalten mit dem Hinweis, dass alle Fehler dokumentiert seien, aber dass die Reparatur nach Rücksprache mit der Zentrale in Wolfsburg „vorerst zurückgestellt“ sei. Es hieß, in Wolfsburg sei der Fehler bekannt, auch von zahlreichen anderen MIB3-Besitzer*innen, und deshalb werde gerade an einem größeren Softwareupdate gearbeitet. Sobald dieses vorliege, würde ich automatisch kontaktiert und das Update aufgespielt.
Ich warte ab und werde hier wieder berichten.
Beste Grüße
Florian

Hast du die Abstürze mit Piepton immer noch? Wie sieht deine Weltkugel aus? Meine ist seit 1 Woche grau ohne Verbindung, aber die Abstürze scheinen nachzulassen...

Hallo,
momentan scheint alles in Ordnung zu sein:
- die Navigation funktioniert wieder fehlerfrei,
- Abstürze treten nicht mehr auf,
- Verkehrsstörungshinweise sind wieder vorhanden,
- Vertikaler Streckenstreifen ist wieder grün
und
- das Weltkugelsymbol zeigt eine aktive Verbindung an.
Ich werde hier berichten, sobald sich Veränderungen/Neuigkeiten ergeben.
Beste Grüße
Florian

Bezüglich Ausfällen/Abstürzen ist derzeit Android Auto mein Hauptverdächtiger. Selbst wenn ich es nicht nutze, startet die App automatisch auf dem Handy nach Anstöpseln . Das DP Navi verliert nacheinander Richtungspfeile, Verkehrsschilder, etwas später die Verkehrsinfo und irgendwann stürzt es ab. Deaktivieren von Android Auto auf dem Handy scheint dauerhaft zu helfen (vielleicht hilft auch das Trennen vom USB?).
Aus meiner Erfahrung kann große Hitze auch ein Faktor sein ... im Winter scheint das ganze stabiler zu sein.
Am Ende alles Kaffeesatzleserei.
Hallo VW ... gebt uns ein stabiles System - wir haben 2021!

Hallo Forum,

nachdem mein MIB3 vergangenes Wochenende bei einer längeren Fahrt gleich nach dem Start wieder hängen blieb und es sich trotz mehrmaligen SoftResets nicht mehr starten lies, hat mein VW-Händler nach erneuter Reklamation heute ein aktuelles Softwareupdate eingespielt:

Alt: 0156
Neu: 0278

Es hieß, damit seien die aktuellen und wohl sehr verbreiteten Systemabstürze behoben. Ich werde also weiter beobachten und hier berichten.

1 kleine Neuerung ist mir aufgefallen: der Haken im NaviSetup bei „Nutzerverhalten lernen“ bleibt nun erhalten, wenn man ihn gesetzt hat.

Beste Grüße
Florian

Dazu gibt es doch schon einen Thread:

https://www.motor-talk.de/.../...lle-fin-freigegeben-t6713312.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen