Discover Pro - Kartenupdate Fehler
Hallo zusammen,
Vor 3 Tagen wollte ich die Navidaten in meinem 2020er e-Golf mit Discover Pro (siehe Bild) aktualisieren, da diese veraltet sind (Stand 2022). Dazu habe ich mir eine 128 GB SD-Karte gekauft (SanDisk Ultra Class 10).
Nachdem ich die SD-Karte, wie in der Online-Anleitung beschrieben, formatiert habe (exFat), habe ich die ZIP-Datei von der VW-Website runtergeladen und mit 7zip entpackt. Anschließend die beiden Ordner [MIB1] und [MIB2] und ein Textdokument, das beim Entpacken mit aufgetaucht ist, auf die SD-Karte geladen. Bis hierher keine Fehlermeldungen und alles hat reibungslos funktioniert.
Dann also raus ans Auto, SD-Karte in den Slot im Handschuhfach und Update gestartet. Navidaten wurden erkannt und er hat auch angefangen, die Karte zu aktualisieren. Bei 1% Fortschritt hat er jedoch abgebrochen und eine nichtssagende Fehlermeldung aufs Display geworfen. Die Zündung war die ganze Zeit an und ich habe auch beide SD-Kartenslots im Handschuhfach probiert. Ergebnis unverändert.
Jetzt habe ich jedoch so wies aussieht gar keine Navidaten mehr drauf?! (Siehe Bild)
Ich habe mich schon halb dämlich gesucht, werde aber irgendwie nicht recht schlau.
Hat jemand eine Idee was ich falsch gemacht habe? Vielen Dank für eure konstruktive Hilfe! :-)
10 Antworten
Welche Version hast du runtergeladen?
die neueste 410?
warum mit einer sd karte?
mit usb Stick ist es einfacher
Größe der Zuordnungsdateien beachtet?
Raum Dortmund kann ich dir das gern updaten
Mit freundlichen Grüßen
Das Textdokument sind die Meta Info. Also alle Informationen die das Navi braucht, um zu aktualisieren.
Also die 410 sollte eigentlich gut gehen. Hat bei mir super geklappt.
Hatte beim 410er Update auch keine probleme. Ging sogar ohne Zündung, einfach Radio an schalten und Tür angelehnt lassen.
@buxxdehude9999 per USB geht meines Wissens ab MIB3 und nicht darunter, jedenfalls hatte er mein Stick damals als ich das so erstmal probieren wollte nicht erkannt und dann auch eine SD Karte geholt
Hab selber nen Egolf und update immer mit usb Stick.
Deine Info woher auch immer ist falsch.
Liegt dann wie beim TE an der falschen Formatierung des sticks oder an falscher Datei Ordnerstruktur.
Ähnliche Themen
Hallo, vielen Dank für die vielen Antworten.
Es müsste Version 410 sein ja. Was ist mit "Größe der Zuordnungsdateien" gemeint?
Die Anleitung habe ich auf der MyVolkswagen-Website heruntergeladen, bei der ich auch die ZIP-Datei mit dem Update heruntergeladen habe.
Dann versuche ich es mal mit einem USB-Stick.
wenn du den Stick formatierst kannst du den genannten Wert und das Dateisystem ändern.
Änder ihn mal zur Probe auf den kleinst möglichen Wert.
Es ist einiges an gefakten SD-Karten im Umlauf. Hast Du die mit CrystalDiskMark und mit ValidDrive überprüft ob die Geschwindigkeit eingehalten wird und die voll beschreibbar ist?
Hallo,
Noch nicht, daran habe ich gar nicht gedacht. Danke für den Tipp! Das werde ich auch mal prüfen.
Den Fall hatte ich auch einmal gehabt mit exakt dieser Softwareversion.
Weder USB noch SD brachte den gewünschten Erfolg.
Man kann auf 3 Möglichkeiten die Navikarten updaten:
- via Navigationsmenü
- via Softwareupdate (wie bei dir zu sehen)
- via SWDL
In meinem Fall hat es geholfen es via SWDL aufzuspielen, nach dem dritten Versuch lief das Update durch.
Achtung: nach dem Update via Softwareupdate oder SWDL entsteht ein Fehler im Fehlerspeicher, der dann via Tester behoben werden sollte. Daher eigentlich lieber via Navigationsmenü aktualisieren.
Übrigens, Zündung muss nicht an sein.
Hallo,
Kurze Rückmeldung von mir.
Ich habe die SD-Karte nochmal neu formatiert, diesmal mit kleinsmöglicher Dateizuordnungsröße und nicht als Schnellformatierung. Dann habe ich die ZIP-Datei nochmal neu von MyVolkswagen runtergeladen und mit ZIP7 neu auf die SD-Karte entpackt.
Dann wieder raus ins Auto. Sowohl der Weg über das Navikartenupdate als auch der Weg übers Fahrzeugsetup hat nicht funktioniert. Die Schaltflächen waren ausgegraut und gingen nicht (wieso auch immer). Also habe die Menü-Tase gedrückt gehalten bis ich wieder in dieses Softwareupdatefenster vom 1. Post gekommen bin. Da hat das Kattenupdate dann reibungslos funktioniert. Hat ca. 2,5h gedauert. Zum Schluss kam die Meldung, dass jetzt wohl ein Fehlercode hinterlegt ist, diese Meldung konnte man jedoch einfach wegklicken.
Jetzt ist die Navikarte mit Version 2025/2026 wieder aktuell und funktionert wieder.
Von diesem Fehlercode habe ich keine Spur mehr entdeckt und auch nichts gemerkt. Macht das was aus, wenn dieser Fehler nicht gelöscht wird? Habe nämlich leider kein Auslesegerät (muss ich mir mal anschaffen..).
Mein Stick ist leider so ewig langsam, der formatiert schon seit 6h.. die SD-Karte war schneller, darum habe ichs mit der nochmal versucht.
Vielen Dank für eure Hilfe!