Discover Media - Startpunkt der Wiedergabe

VW Touran 2 (5T)

Hallo zusammen,

ich habe im Touran eine Speicherkarte mit div. Alben drauf. In letzter Zeit fällt mir auf, dass wenn die Wiedergabe zum ersten mal gestartet wird immer wieder das erste Album auf der SD-Karte verwendet wird statt der letzten Stelle, die Wiedergegeben wurde.
Da das sporadisch Unterschiedlich ist (hat das Ding Amnesie?) muss es ja grundlegend funktionieren, so dass an der letzten Stelle weitergemacht wird.
Ist das Problem bekannt und vor allem gibt es eine Abhilfe? Wenn nicht, muss ich regelmäßig das erste Album tauschen - sonst kann ich es bald nicht mehr hören.

Viele Grüße und Danke

Beste Antwort im Thema

Muckki
Das sind keine Pauschalaussagen, sondern auf Tatsachen basierende Feststellungen von Forenmitgliedern und meine eigenen Erfahrungen.
Ich empfehle dir erst mal sämtliche Threads zu diesem Thema durchzuarbeiten.
Thread Sprachverstärkung ,Hersteller DM und Mängel am neuen Touran.

Und schlechterer UKW Empfang im Vergleich ist gemeint,schrieb ich doch schon.
Dazu musst du beide Systeme an gleicher Örtlichkeit haben,das hatte derjenige gehabt und sogar mehrfach.
Und warum soll ich demjenigen nicht glauben und dir schon? Oder doch überhaupt niemanden in einem Forum?
Ich hatte mehrere Probefahrten mit verschiedenen Tourans und mir ist bei einem auch schlechter Radioempfang aufgefallen, im Vergleich zu den Anderen.Da muss man aber genau hinhören.

Keine Sprachverstärkung echt ,hat doch jedes DM oder CM kostenlos dabei oder?

Als sicher gilt jedenfalls immernoch ,das bis jetzt nur vermehrt Probleme mit Hardwareversion 840 gibt.
Gesichert=Sprachverstärkung,auffällig-Startpunkt und UKW Empfang.

Um eine 100% sichere Aussage zu bekommen, musst du mindestens je 100 Leute mit den 3 Hardwareversionen befragen und diese Aussagen selber kontrollieren.
Sowas ist aber nicht möglich und ausserdem hilft es den Leuten mit den Problemen auch nicht weiter.
Und da VW es nach fast 2 Jahren ab Produktionsstart nicht schafft ein Softwareupdate anzubieten, wird halt in den Foren nach Erklärungen gesucht.

In diesen Fall geb ich dir Recht,die Datenmenge ist zu klein,wenn du eine 100%ige Sicherheit bei der Aussage haben willst.
Meine Meinung ist,wenn es Leute gibt die keine Probleme damit haben,sollte VW dafür sorgen,dass die Leute mit Problemen in Zukunft ebenfalls keine mehr haben.
VW will die gleichbleibende hohe Qualität von Toyota erreichen, das schon seit Jahren,also sollten sie schon was machen für ihre Kunden.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Hallo in die Runde,

konnte denn inzwischen bei einem mit 07er-HW, durch ein aktuelles Softwareupdate, das Problem mit dem Startpunkt/Datenbank behoben werden ?

Termin steht bei mir immer noch aus...

Grüße

Hallo in die Runde,

Update 840 : 0751 auf 0753

Brachte leider auf den ersten Blick keinen Erfolg;
Schon bei der nächsten Fahrt startete die Wiedergabe wieder beim ersten Song auf der Karte.

Nebeneffekt : Generierung der Datenbank (SD abgemeldet + raus / rein) dauert nun gefühlt 5x so lange....

Um auszuschließen, das die Karte von der alten Firmware einen Schuß abbekommen hat, hab ich diese neu formatiert und bespielt...

Grüße,
mibu3000

doof

Wie dem auch sei; der TE hatte von VW ja auch eine Vertröstung auf KW35 bekommen...

Ich für mich, muss dann vielleicht regelmäßig den ersten Song tauschen, dazu ich den noch nie gern hören konnte ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@mucki007 schrieb am 26. März 2017 um 15:57:12 Uhr:



Zitat:

@lena1983 schrieb am 26. März 2017 um 10:20:02 Uhr:


Es gibt anscheinend 3 versch. Hardwareversionen.
02..=TechniSat HW:H24 SW ??
06..=Delphi HW:820 (SW 0627)
07.. HW 840 Hersteller? (SW 0743,0751)
Bei letzteren schlechterer UKW Empfang-Sprachverstärkung geht nicht,Startpunkt SD falsch.
.......

Ich habe Hardware: 840
Software: 0751
Entgegen deiner Aussage habe ich einen excellenten UKW Empfang.
Die SD Karte spielt bei mir immer an der Stelle weiter wo sie vorher aufgehört hat.

Bei mir, Produktionsdatum in WOB im August 2017, d.h. etwa 33.KW

HW 840

SW 0753

ECE1 2017/18

habe ich auch guten UKW Empfang
Sowohl mit SD Karte als auch mit CD keine Proleme Startpunkt der Wiedergabe.
Hersteller von HW 840 würde mich auch interessieren.

Jetzt noch ein paar Anfängerfragen, die trotz intensiven Lesens der BA mir nicht klar wurden:

1.) Sprachverstärkung habe ich im Menu nicht gefunden, Ist das eine Zusatzoption,im Zusammenhang mit Sprachsteuerung?

2.) WLAN wollte ich manuell über Fritzbox Gastzugang einrichten. Im Auto hatte ich mit Smartphone hervoragendes Signal, beim DM trotz (mehrfachen Versuchen mit korrektem Passwort) leider kein Zugang.

3.) Könnte man den mit WLAN später mal Navidaten update direkt auf die SD Karte spielen oder muss da wirklich diese umständliche Prozedur über Windows gemacht werden? (Ich nutzte Linux)

4.) Bei Routenoptionen habe ich auch bei größeren Routen keinen Zeitunterschied zwischen Option mit Anhänger /ohne Anhänger feststellen können.
(hätte eigentlch mit Anhänger längere Reisezeit erwartet wg. 80/100 km/h zu 130 km/h )

5.) Bei Staumeldungen kommt merkwürdigerweise bei Bayern1 "TMC-" , bei anderen Sendern "TMC"
Ist das ein Unterschied? Ich dachte bei dem doch recht modernen Gerät wäre das TMC-Pro siehe auch mit dabei

Für die konkrete Beantwortung zu dem einen oder anderen Punkt bedanke ich mich im voraus😉

Nachtrag: In der Betriebsanleitung ist auf der ersten Seite ein Aufkleber mit den Produktcodes der Ausstattungsmerkmale drin, die ich im wesentlichen verstanden habe. Für das eingebaute Radio und Navi habe ich allerdings keinen PR-Code gefunden😕😕

Zitat:

2.) WLAN wollte ich manuell über Fritzbox Gastzugang einrichten. Im Auto hatte ich mit Smartphone hervoragendes Signal, beim DM trotz (mehrfachen Versuchen mit korrektem Passwort) leider kein Zugang

.

Habe jetzt ne Ersatzlösung gefunden.

Über Smartphone eine "Thetering - mobile Hotspot" eingerichtet

.Jetzt kann ich mit Smrtphone über WLAN Gastzugang zur Fritzbox einen mobilen Hotsot betreiben mit dem ich problemlos die Wlan Verbindung zum DM2 herstellen kann.

Ist zwar von hinten durch die Brust, aber es funzt😁😎😉

Zitat:

@carli80 schrieb am 17. Okt. 2017 um 21:50:42 Uhr:


Jetzt kann ich mit Smrtphone über WLAN Gastzugang zur Fritzbox einen mobilen Hotsot betreiben mit dem ich problemlos die Wlan Verbindung zum DM2 herstellen kann.

Bei mir funktioniert DM Verbindung direkt mit Fritz.box wenn der in Reichweite ist. Vor Haustür kein Problem.

Zitat:

@mibu3000 schrieb am 26. Juli 2017 um 11:21:48 Uhr:


Hallo in die Runde,

Update 840 : 0751 auf 0753

Brachte leider auf den ersten Blick keinen Erfolg;
Schon bei der nächsten Fahrt startete die Wiedergabe wieder beim ersten Song auf der Karte.

...

Grüße,
mibu3000

Kleiner Nachtrag :
Wie schon geschrieben brachte das Update keinen Erfolg;

Problem könnte aber eingegrenzt werden:
Tritt nur auf wenn in der „Datenbankansicht“ gearbeitet wird.
-> scheint ein Problem mit der im Hintergrund laufenden Datenbank zu sein, welche dann abschmiert...
Fahre jetzt schon mehrere Wochen in der „Ordneransicht“ und alles ist gut...

Es steht nun im Raum ggf. die MainUnit zu tauschen...
Hab ich aber Angst dann vom Regen in den Trauf zu kommen.

Gerade UKW Empfang und DAB arbeitet bei mir super und absolut perfekt.
NAVI von der Geschwindigkeit und Stabilität auch.

Sprachverstärkung jetzt weniger, was aber zu vernachlässigen ist...

Wo stelle ich die Ansicht um?

Müsste In der obersten Datei/Ordnerebene sein [Auswahl]

Am DM unter Media, SD Karte?

habs gefunden und umgestellt. Werde mal testen. Hatte erst vor ein paar Tagen wieder mal die SD Karte genutzt, komischerweise ging es seit dem wie es soll...

Ging nun ein paar Tage gut, aber heute wieder von vorne angefangen. Scheinbar war es das bei mir noch nicht...

Das Problem ist wohl nicht gelöst, oder. Bei mir tritt der Fehler auch auf. Wiedergabe beginnt regelmässig beim ersten Titel.

Nach Auswerfen des Mediums und ausstecken sowie erneutem wieder einstecken funktioniert es bei mir oft einige Zeit

Deine Antwort
Ähnliche Themen