Discover Media - Startpunkt der Wiedergabe
Hallo zusammen,
ich habe im Touran eine Speicherkarte mit div. Alben drauf. In letzter Zeit fällt mir auf, dass wenn die Wiedergabe zum ersten mal gestartet wird immer wieder das erste Album auf der SD-Karte verwendet wird statt der letzten Stelle, die Wiedergegeben wurde.
Da das sporadisch Unterschiedlich ist (hat das Ding Amnesie?) muss es ja grundlegend funktionieren, so dass an der letzten Stelle weitergemacht wird.
Ist das Problem bekannt und vor allem gibt es eine Abhilfe? Wenn nicht, muss ich regelmäßig das erste Album tauschen - sonst kann ich es bald nicht mehr hören.
Viele Grüße und Danke
Beste Antwort im Thema
Muckki
Das sind keine Pauschalaussagen, sondern auf Tatsachen basierende Feststellungen von Forenmitgliedern und meine eigenen Erfahrungen.
Ich empfehle dir erst mal sämtliche Threads zu diesem Thema durchzuarbeiten.
Thread Sprachverstärkung ,Hersteller DM und Mängel am neuen Touran.
Und schlechterer UKW Empfang im Vergleich ist gemeint,schrieb ich doch schon.
Dazu musst du beide Systeme an gleicher Örtlichkeit haben,das hatte derjenige gehabt und sogar mehrfach.
Und warum soll ich demjenigen nicht glauben und dir schon? Oder doch überhaupt niemanden in einem Forum?
Ich hatte mehrere Probefahrten mit verschiedenen Tourans und mir ist bei einem auch schlechter Radioempfang aufgefallen, im Vergleich zu den Anderen.Da muss man aber genau hinhören.
Keine Sprachverstärkung echt ,hat doch jedes DM oder CM kostenlos dabei oder?
Als sicher gilt jedenfalls immernoch ,das bis jetzt nur vermehrt Probleme mit Hardwareversion 840 gibt.
Gesichert=Sprachverstärkung,auffällig-Startpunkt und UKW Empfang.
Um eine 100% sichere Aussage zu bekommen, musst du mindestens je 100 Leute mit den 3 Hardwareversionen befragen und diese Aussagen selber kontrollieren.
Sowas ist aber nicht möglich und ausserdem hilft es den Leuten mit den Problemen auch nicht weiter.
Und da VW es nach fast 2 Jahren ab Produktionsstart nicht schafft ein Softwareupdate anzubieten, wird halt in den Foren nach Erklärungen gesucht.
In diesen Fall geb ich dir Recht,die Datenmenge ist zu klein,wenn du eine 100%ige Sicherheit bei der Aussage haben willst.
Meine Meinung ist,wenn es Leute gibt die keine Probleme damit haben,sollte VW dafür sorgen,dass die Leute mit Problemen in Zukunft ebenfalls keine mehr haben.
VW will die gleichbleibende hohe Qualität von Toyota erreichen, das schon seit Jahren,also sollten sie schon was machen für ihre Kunden.
60 Antworten
Hallo,
Ich denke das hat mit der Mediendatenbank zu tun. Am Anfang ging bei mir nur die Ordneransicht - die mir auch reicht - und da war alles prima.
Hab mal ne Mail an VW geschrieben, bis jetzt keine Antwort.
Welche Hardwareversion habt ihr denn bei denen es nicht geht? Bei mir Hardware 840, Software 0751.
Hi. Habe HW 840 und Software 0743 und dies nervige Problem, dass er immer wieder mal beim ersten Lied anfängt.
Ähnliche Themen
Hab heute eine Antwort von VW bekommen:
Sehr geehrter Herr ,
vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Bitte entschuldigen Sie die lange Bearbeitungszeit.
Dass die Musikwiedergabe immer wieder beim ersten Track beginnt, ist keine Fehlfunktion. Dennoch ist ein Softwareupdate fuer die 35. Kalenderwoche dieses Jahres geplant, welches die Beanstandung behebt.
Bitte bleiben Sie dafuer mit Ihrem Volkswagen Partner in Kontakt.
Fuer weitere Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfuegung.
Freundliche Gruesse
Bin gespannt.
It's not a bug, it's a feature...
Zum kotzen.
Bei mir spielt er genau an der Stelle weiter wo er vorher aufgehört hat.
Einzig wenn die SD Karte neu eingesteckt wurde fängt er beim ersten Track an.
Insofern kann ich die obige Aussage von VW eher als Standardaussage eines nicht wirklich wissenden werten.
Ich kann mir,aus Erfahrung mit anderen Geräten, gut vorstellen das es nicht das Composition Media sondern der SD Kartenschacht ist. Hier kann es öfter als man denkt zu schlechter Kantaktgabe kommen
und dann hat man eben dieses Ergebnis.
Manchmal kann es ja helfen Kontakt- oder Tunerspray auf die Kontakte einer SD Karte zu geben und die dann einige Male in den Schacht einführen.
Das ist die untersch. Hardware:
Es gibt anscheinend 3 versch. Hardwareversionen.
02..=TechniSat HW:H24 SW ??
06..=Delphi HW:820 (SW 0627)
07.. HW 840 Hersteller? (SW 0743,0751)
Bei letzteren schlechterer UKW Empfang-Sprachverstärkung geht nicht,Startpunkt SD falsch.
Das hat in 99% aller Fälle nichts mit den Kontakten der SD Schächte zu tun.
Man sollte aber trotzdem erst mehrere Karten untersch. Hersteller testen.
Werden die alle parallel verbaut oder was ist aktuell
Zitat:
@lena1983 schrieb am 26. März 2017 um 10:20:02 Uhr:
Das ist die untersch. Hardware:
Es gibt anscheinend 3 versch. Hardwareversionen.
02..=TechniSat HW:H24 SW ??
06..=Delphi HW:820 (SW 0627)
07.. HW 840 Hersteller? (SW 0743,0751)
Bei letzteren schlechterer UKW Empfang-Sprachverstärkung geht nicht,Startpunkt SD falsch.
.......
Wo hast Du denn diese Infos her ?
Ich habe gerade bei mir nachgesehen.
Ich habe Hardware: 840
Software: 0751
Entgegen deiner Aussage habe ich einen excellenten UKW Empfang.
Die SD Karte spielt bei mir immer an der Stelle weiter wo sie vorher aufgehört hat.
37 Gb Musik sind auf der Karte. Die ID3 Tacks werden korrekt angezeigt und die Coverbilder auch.
Ich schrieb schlechterer UKW Empfang,vor allen zu merken in Gebieten,wo die Sendeleistung der Masten schlecht ist. Bitte richtig lesen.
Es gibt hier im Forum jemanden ,der ständig mit vielen DM Einheiten zu tun hat und der hat es bemerkt,das es Hardwareabhängig ist.(820 ok,840 auffällig)
Und was macht deine Sprachverstärkung? Wolln wir wetten sie funktioniert nicht?
Weiterhin geht es doch hier um den Umkehrschluss deiner Aussage.
Es gibt hier Leute, die Probleme mit dem Startpunkt bei Hardware 840 haben,das heißt nicht ,das Alle diese Probleme mit der Hardware 840 haben,aber es ist auffällig.
Viel zu unterschiedlich sind die SD Karten in Hardware ,Geschwindigkeit,Speichergröße und Strukturen der Ordner....
Du kennst doch sicher die übelsten Kompatibilitätsprobleme von bestimmten Cardreadern mit bestimmten SD Karten unter Windows 10?
Das ist wie ein Lotteriespiel,es gibt dermassen viele Kombinationen und irgendeine funktioniert nicht.
Eigenartigerweise unter Windows7 funktionieren alle Kombinationen.
So ungefähr ist es mit den DM,es ist ein Zusammenspiel von Hard und Software und irgendwas scheint wohl bei Hersteller 840 nicht richtig zusammen zu spielen und bei Hardware 820 und Technisat schon.
Aber dafür müssten hier noch mehr Leute ihre Ergebnisse posten,dann bekommt man eine klare Aussage.
Und natürlich kann es grundsätzlich über alle Hardwareversionen hinweg auch Kontaktprobleme der SD Karten mit dem Leser geben,aber das ist nicht das Problem,was die Geplagten hier posten.
Und VW hat es wohl selber bemerkt und für KW 35 ein Update angekündigt.(steht weiter oben)
Sprachverstärkung habe ich nicht.
Wenn Du schreibst schlechterer UKW Empfang, dann frage ich mich wie guter UKW Empfang ist.
Ich bekomme hier bei mir (Schweriner Umland) Sender rein aus dem Bereich Schleswig Holstein, Niedersachsen oder Sachsen Anhalt auch während der Fahrt.
Stationär im Haus bekommst Du die teilw. nur mit einer 5 Elemente Yagi.
Dann bin ich wohl einer der wenigen Glückspilze mit der o.g. Hard-/Softwarevariante.
Ich habe auch die 840/0751-er Kombination. Keine Probleme beim UKW Empfang und keine Probleme mit SD Karte oder USB Medien.
Dafür das Problem mit den Straßennamen beim Navi (http://www.motor-talk.de/.../...htigen-strassennamen-t5968915.html?...).
Zitat:
@lena1983 schrieb am 26. März 2017 um 10:20:02 Uhr:
Das ist die untersch. Hardware:......
...07.. HW 840 Hersteller? (SW 0743,0751)
Bei letzteren schlechterer UKW Empfang-Sprachverstärkung geht nicht,Startpunkt SD falsch.
Dann sollte man sich mit solch pauschalen Aussagen zurückhalten.
Gerade wenn es nur auf Hörensagen beruht.
Muckki
Das sind keine Pauschalaussagen, sondern auf Tatsachen basierende Feststellungen von Forenmitgliedern und meine eigenen Erfahrungen.
Ich empfehle dir erst mal sämtliche Threads zu diesem Thema durchzuarbeiten.
Thread Sprachverstärkung ,Hersteller DM und Mängel am neuen Touran.
Und schlechterer UKW Empfang im Vergleich ist gemeint,schrieb ich doch schon.
Dazu musst du beide Systeme an gleicher Örtlichkeit haben,das hatte derjenige gehabt und sogar mehrfach.
Und warum soll ich demjenigen nicht glauben und dir schon? Oder doch überhaupt niemanden in einem Forum?
Ich hatte mehrere Probefahrten mit verschiedenen Tourans und mir ist bei einem auch schlechter Radioempfang aufgefallen, im Vergleich zu den Anderen.Da muss man aber genau hinhören.
Keine Sprachverstärkung echt ,hat doch jedes DM oder CM kostenlos dabei oder?
Als sicher gilt jedenfalls immernoch ,das bis jetzt nur vermehrt Probleme mit Hardwareversion 840 gibt.
Gesichert=Sprachverstärkung,auffällig-Startpunkt und UKW Empfang.
Um eine 100% sichere Aussage zu bekommen, musst du mindestens je 100 Leute mit den 3 Hardwareversionen befragen und diese Aussagen selber kontrollieren.
Sowas ist aber nicht möglich und ausserdem hilft es den Leuten mit den Problemen auch nicht weiter.
Und da VW es nach fast 2 Jahren ab Produktionsstart nicht schafft ein Softwareupdate anzubieten, wird halt in den Foren nach Erklärungen gesucht.
In diesen Fall geb ich dir Recht,die Datenmenge ist zu klein,wenn du eine 100%ige Sicherheit bei der Aussage haben willst.
Meine Meinung ist,wenn es Leute gibt die keine Probleme damit haben,sollte VW dafür sorgen,dass die Leute mit Problemen in Zukunft ebenfalls keine mehr haben.
VW will die gleichbleibende hohe Qualität von Toyota erreichen, das schon seit Jahren,also sollten sie schon was machen für ihre Kunden.