Discover Media/Pro: Verkehrsmeldungen Online (Car-Net) von TomTom

VW Passat

Hallo zusammen,

wie zufrieden seid ihr mit den Online Verkehrsmeldungen die von TomTom kommen?
Ich habe in letzter Zeit im Raum München mit meinem Discover Pro die Car-Net Meldungen mit der TomTom Live Traffic Seite verglichen und muss sagen das nicht alles an Meldungen übernommen wird. Gerade innerstädtische Straßensperren, welche auf der TomTom Seite angezeigt werden und stimmen, kommen bei mir im Discover Pro gar nicht an. Dies ist insbesondere für die Routenplanung ärgerlich da das DP auch in der Stadt einen Stau berücksichtigt und eine andere Route berechnet sofern sich ein Zeitvorteil ergibt.

Habt ihr mal darauf geachtet?

Beste Antwort im Thema

Dito. Und da zeigt sich, dass das Konzept von VW nicht durchdacht ist. Zumindest hätte man aber Abhilfe schaffen und den Kartenanbieter auf TomTom angleichen müssen. So ist der Einkauf der TomTom-Verkehrsdaten quatsch. Leider wird sich nichts ändern, weil es VW offensichtlich schlicht nicht interessiert, dass der Kunde mit nem 200€-Navi besser bedient ist, als mit deren Festeinbauten. Ich habe daraus gelernt und verzichte beim nächsten Wagen auf das Werksnavi.

434 weitere Antworten
434 Antworten

Als ob VW in den laufenden Navis die Kompatibilität zwischen Karten und TomTom-Meldungen noch hinbiegt...

grml … Update für meinen Caddy hab ich runtergeladen und entpackt, ist aber 16,18 GByte groß, passt nicht auf die SD-Karte …

Hallo zusammen,

bin vorhin im neuen A3 (Facelift) gesessen und dank eSim konnte ich mir im allmorgendlichem Berufsverkehr in München die Staumeldungen anzeigen lassen. Und was musste ich zu meinem Erstaunen feststellen: 1:1 TomTom und das in der ganzen Stadt. Endlich sind alle Sperren und Staus auch in 30ger Zonen und kleineren Straßen drin. Genau so soll das sein!!! Ob das u.a. meine lange Mail an Audi bewirkt hat? 😉

Allerdings hab ich verpennt nachzusehen welcher Kartenstand installiert war. Ich vermute der neueste, wobei die verlegte Anschlussstelle Aschheim auf der A99 noch nicht drin war welche seit Ende letzten Jahres geöffnet ist.

Vielleicht schaut ihr mal wie sich das Ganze mittlerweile bei euch mit neuem Kartenupdate verhält. Da ich zur Zeit keinen VW mehr mit Discover Pro habe kann ich es leider nicht selbst prüfen. Insbesondere Fahrer aus München dürfen sich hier angesprochen fühlen 🙂

Hmm, hier in Hamburg kann ich das zumindest für mein Discover Media im Caddy nicht bestätigen

Ähnliche Themen

Zitat:

@zork66 schrieb am 20. Juli 2016 um 11:33:53 Uhr:


Hmm, hier in Hamburg kann ich das zumindest für mein Discover Media im Caddy nicht bestätigen

Hast du das neueste Kartenmaterial installiert?

Zitat:

@crishan schrieb am 20. Juli 2016 um 10:55:11 Uhr:


Hallo zusammen,

bin vorhin im neuen A3 (Facelift) gesessen und dank eSim konnte ich mir im allmorgendlichem Berufsverkehr in München die Staumeldungen anzeigen lassen. Und was musste ich zu meinem Erstaunen feststellen: 1:1 TomTom und das in der ganzen Stadt. Endlich sind alle Sperren und Staus auch in 30ger Zonen und kleineren Straßen drin. Genau so soll das sein!!! Ob das u.a. meine lange Mail an Audi bewirkt hat? 😉

Allerdings hab ich verpennt nachzusehen welcher Kartenstand installiert war. Ich vermute der neueste, wobei die verlegte Anschlussstelle Aschheim auf der A99 noch nicht drin war welche seit Ende letzten Jahres geöffnet ist.

Vielleicht schaut ihr mal wie sich das Ganze mittlerweile bei euch mit neuem Kartenupdate verhält. Da ich zur Zeit keinen VW mehr mit Discover Pro habe kann ich es leider nicht selbst prüfen. Insbesondere Fahrer aus München dürfen sich hier angesprochen fühlen 🙂

Bin mit VW in Kontakt, weil bei mir die Sperrungen (nur diese) überhaupt nicht stimmen, bzw. fehlen. Bis auf eine Standard-Mail vor 2 Wochen (zwei Wochen nach meiner Anfrage) keine Reaktion, ist alles seeeeehr zäh.

Zitat:

@crishan schrieb am 20. Juli 2016 um 14:44:50 Uhr:



Zitat:

@zork66 schrieb am 20. Juli 2016 um 11:33:53 Uhr:


Hmm, hier in Hamburg kann ich das zumindest für mein Discover Media im Caddy nicht bestätigen

Hast du das neueste Kartenmaterial installiert?

Ja, gerade vor zwei Wochen runtergeladen

UPS, sehe gerade, das Bild ist noch von der alten Version 😉

Image.jpg

Gerade noch mal bei Audi gewesen. Es ist die 2016 und nicht 2016/2017 installiert!

Vielleicht meldet sich ja noch ein Münchner hier?

Kann ja auch sein das man nur München "testweise" angepasst hat und die anderen Städte noch kommen werden und diese Version im A3 zwar eine neuere als November 2015, jedoch noch nicht die ganz neue ist?

habe mal wieder eine Antwort von VW bekommen, die mir eindeutig bestätigt, dass Meldungen "fehlen" ...

Zitat:

"Die Meldungen zu den Strassensperrungen [...] wurden in den Online-Verkehrsmeldungen von TomTom nur mit OLR-kodiert gesendet. OLR steht fuer Open Location Referencing.

Der ueberwiegende Teil der Verkehrsinformationen werden ueber TMC-Codes (Traffic Message Channel) referenziert. Strassenabschnitte oder Knotenpunkte erhalten eine eindeutige Nummer, dem TMC-Code. In diesem Fall haben die Strassen keinen TMC-Code von der BASt bekommen (Bundesanstalt fuer Stra-ssenwesen).

Fuer den Volkswagen Passat Variant aus dem Modelljahr 2015 wurde die OLR-Funktionalitaet erst zum spaeteren Zeitpunkt realisiert. TMC-Kodierung geht seit jeher."

Schlauer bin ich damit nun nicht, da ich auch schon MJ 2016 habe. Habe nochmal eine Rückfrage gestellt, die aber erfahrungsgemäß wieder einige Wochen braucht.

Servus,

ich habe heute meine Nav Software aktualisiert und habe diesesn Stand. Werde es mal prüfen und melde mich wieder, was jetzt alles da, oder nicht da ist.

Img-2205

Servus aus München, also es ist in München alles dar, das neue Kreuz, alles Super. Hoffe ich konnte Helfen.

@Dr. Zoidberg_ Danke! Ich bitte um Rückmeldung falls du von VW wieder eine Antwort bekommen solltest.

@Soulsurf Auch danke für die Info.
Kannst du mal bitte bei Gelegenheit die Meldungen im Navi mit diesen von TomTom vergleichen (Link: https://mydrive.tomtom.com/de_de/ ).
Von TomTom gibt's im übrigen auch ne App fürs Handy...
Insbesondere die (hoffentlich funktionierenden) innerstädtischen Sperren wären interessant.

Vielen Dank dafür.

Hallo Crishan,

ja das stimmt, die Tonrom App hat den Namen geändert und heißt jetzt tomtomgo und ist natürlich echt klasse.
Aber ich muss sagen ich bin absolut begeistert (jetzt bloß nicht verschreien) vom VW Nav mit Internet, hab jetzt 4000km mit dem neuen Passat quer durch Deutschland, Freitag nachmittag von Leverkusen durchs Ruhrgebiet nach Osnabrück, Berlin und wieder zurück nach München, Ich stand wirklich nicht im Stau! Wo das Nav mich überall hingeleitet und umgeleitet hat echt klasse. Wie es so ist wollte ich es mal wissen und bin nicht abgebogen und siehe da stand ich auch prompt....

Die Sperre auf dem Ring am Englischen Garten wird auch im Nav angezeigt und weiträumig umfahren, habe heute auf dem Heimweg gleich mal genutzt. Total Krass war sogar schneller zu hause als sonst. Ja dieses ich Fahre immer so und das geht...wieder was gelernt.

Bin am Sonntag A4 + A45 gefahren, da wollte mich das DP von der Autobahn wegen einer Vollsperrung lotzen.

Habe mir nicht gemerkt wo das war auf jeden Fall war nur eine Abfahrt gesperrt und nicht die ganze AB.

Wäre ich dem gefolgt hätte ich sicher einen guten Umweg durch die Pampa gemacht.

Schade, das man den Meldungen nicht immer trauen kann......

Servus,

also was die Stau meldungen angeht, habe ich bis her keine Schlechten erfafahrungen gemacht, echt klasse.

Was mir Aufgefallen ist, ist das bis jetzt ca 3 mal das Nav einfach von der Autobahn abfahren will und dort dreht und wieder auf die Autobahn zurück fahren will?? das ist komisch und etwas seltsam, aber auf der Karte sieht man ja wo er hin will und kann es einfach ignorieren.
Das ist das einzige Negative, sonst Toll bis jetzt ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen