Discover Media/Pro im Golf 6?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

hallo,

hat denn jemand schon das discover media/pro aus dem golf 7 in den 6-er verbaut?
feedback zum umbau und zum system selbst wären natürlich perfekt!

Beste Antwort im Thema

So sah es bei mir aus. @Padrick

20170210_135947.jpg
390 weitere Antworten
390 Antworten

Ich hab mir das Kabel von Audi geholt und das ganze in die mittelarmlehne gezogen. So wie der original Anschluss vom usb Anschluss war.

Wie sieht das denn von Audi aus?

So, kostet auch weniger.

Cb703d99-0e20-40a2-9ce1-19f49b1f70b9

Ich habe mir bei suwtec ein Rückfahrkamera Interface gekauft und da sind folgende Kabel dran:
Reverse
+12V in
GND
Wofür ist denn Reserve?

Ähnliche Themen

Das wird wahrscheinlich dad Signalkabel sein, vom Reversegang (Rückwärtsgang)

Ok kann i h dann auch ans das Zündplus gehen?

Dann ist die Kamera ja dauerhaft an, glaub du solltest die mal in der Suche nachsehen. Hier gehts um das Radio, ich hab meins nichtmal richtig am laufen weil ich nicht weiterkomme:-)

@hexc: was hast du denn für ein USB Stecker für das DM genommen? Wo bestellt?

Zündplus sollte aber klappen - tuts zumindest bei mir mit dem RCD330+.
Die Kamera ist dann zwar dauerhaft (wenn Zündung an) mit Strom versorgt, das Bild wird aber trotzdem nur dann angezeigt, wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist. Darum scheint sich das Radio selbst per CAN Bus clever zu kümmern.

Eine Frage an euch ich fahre ein touran 2005 mit den discover media jetzt eine frage mein Navi hängt hinterher weiß jemand warum weshalb

Beim rns 510 hat alles geklappt

Wäre super wenn mir einer helfen könnte

Hat sich erledigt

Zitat:

@michi19933 schrieb am 1. Dezember 2020 um 09:55:46 Uhr:


Hat sich erledigt

was war es?

Müsste radumfang selber eingeben

Hallo,

ich habe ein Composition Media mit der Software Version 0368 und das Problem, dass die Uhrzeit bei 00:00 stehen bleibt. Als Kombiinstrument ist ein 5K6 920 882 mit der Software Version 0407 verbaut. Kann mir jemand sagen, ob das durch ein Flashen des Tachos behoben werden kann und falls ja, welche Version dafür notwendig wäre?

Viele Grüße

Ja, hatte ich auch. Kommt vom Kombiinstrument, dass die Uhrzeit in den falschen Bytes für das DM sendet.. Habe ein neueres Kombiinstrument (nach 2011 mit neuerer Software) genommen und die Uhrzeit ist wieder da.
Ich habe gleich das Premium mit Farbdisplay (5K0920883) verbaut, vorher war ein 5K0920870B von 2009 drin.
Updates gibt es für 5K0920870B nicht, hat mir jedenfalls VW gesagt.
Ich würde vermuten das es auch für Dein 5K6 920 882 genauso ist.

Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen