Discover Media Navi Fehlermeldung

VW Golf 7 Sportsvan (AUV/5G)

Hallo zusammen, ich hatte kürzlich beim Starten eine Navi-Fehlermeldung, bis zum Tag davor hat es einwandfrei funktioniert.
Ich habe keine Ahnung vom Auto/ Navi habe und mich erst einmal kreuz und quer durchs Netz gelesen.
Ich habe einen Sportsvan Diesel, Modell 2016 ("G" im Fahrzeugschein). 1 Fehler habe ich mindestens gemacht: ich habe gar nicht versucht, die Software-Version nicht notieren. Der Händler sagte beim Verkauf in 02/20, dass das Navi nur 3 Jahre Updates bekommen habe und dann nicht mehr. Das letzte Update wäre demzufolge im Herbst 19 gewesen. Auf der SD-Karte (15,1 GB) steht "Europa V4", übrigens auch auf der SD-Karten-Hülle. Außerdem habe ich noch eine EA-Nummer gefunden: 3G0 919 866 M; ob die weiterhilft, weiß ich nicht.
Weil ich die Versionsnummer nicht ausgelesen habe, weiß ich natürlich nicht, welche Karten drauf waren.
Also, erst mal habe ich die SD-Karte mehrfch entfernt und wieder eingelegt, ohne Erfolg. Dann habe ich anhand der VW-Anleitung versucht, Updates drauf zu laden. Ich habe sie also mitgenommen und die vorhandenen Daten erstmal gespeichert. Angezeigt werden 14,7 GB im Ordner "maps"; das könnte ja passen. Das Downloaden der Updates Europa Variante 3 und 4, das Entzippen mit 7-zip, das Formatieren der SD-Karte und auch das Kopieren der Datei auf die SD-Karte hat alles scheinbar gut geklappt. Lock und Unlock bei der Karte habe ich immer entprechend gemacht. Anläufe habe ich mindestens 10 genommen. Aber das Navi zeigt schlussendlich immer an, dass die Daten ungültig sind.
Kann es sein, dass die Karte defekt ist, obwohl ich sie von Window habe prüfen lassen und sie sich formatieren und was drauf speichern lässt? Ich weiß nicht mehr, was ich noch probieren soll und hoffe sehr, dass ihr eine Idee habt. Vielen Dank schon mal.

40 Antworten

Und warum soll man nun erst den Umweg über die Festplatte gehen? Ich könnte mir vorstellen, wenn einem langweilig ist, dann könnte man das tun. Du kannst auch alternativ nochmal vom PC auf eine externe Festplatte "kopieren" und von da auf einen USB Stick. Geht auch, macht aber absolut keinen Sinn 🙂

Ich geb's auf, mach einfach.

Schade
Du versuchst es ja nichtmal 🙁

Zitat:

@dimitrihs schrieb am 7. Juli 2021 um 21:07:55 Uhr:


Schade
Du versuchst es ja nichtmal 🙁

Du bist echt beratungresistent, oder?
Probiere es doch einfach mal aus. Wenn DEIN Weg der richtige ist, wieso fragst du dann hier?

Ähnliche Themen

Ahja? Wo befindet sich die Beratung? 🙂

Ich frage, da ich sehr wissbegierig bin und Dinge gerne verstehen möchte 🙂

Hallo, ich sollte ja noch die Fehlermeldung vom Navi nachliefern. Fotos anbei.

Ich habe jetzt die SD Karte nochmal formatiert und die Anleitung von boxster36 1:1 umgesetzt, also die große Europa-Karte runter geladen, sie auf die ext. Festplatte entpackt, die entspr. Dateien aus maps gelöscht und dann den Ordner"maps" auf die SD kopiert, es sind ca. 14,3 GB. Das hat leider auch die Meldung "Funktion wird nicht unterstützt" gebracht.
Ich hatte bisher nur Europa 3 ODER Europa 4 runter geladen, der Speicherplatz ist vielleicht nicht das Problem?
Übrigens: ich wollte das Navi ursprünglich gar nicht aktualisieren. Es hatte eines Tages beim Motorstart eine Fehlermeldung gebracht und nichts ging mehr. Deshalb mein Versuch upzudaten. Und eben weil auf einmal nichts mehr ging: Könnte es denn sein, dass die SD bzgl der Sicherung/ dem Schutz, den VW drauf gemacht hat, nicht mehr funktioniert?

IMG_20210707_175500_1.jpg
IMG_20210707_175720.jpg

Mit welchem System formatierst und kopierst du?

Interner Kartenleser im PC oder was externes?

Intern, Windows

Versuche mal im Netz noch das Programm DiscoverCare von VW zu laden.
Gibt es bei VW direkt nicht mehr (weiß ich aber nicht genau)
Ich habe es nur für MAC, sonst hätte ich es dir irgendwie zu kommen lassen können.
Evtl. kann da ein anderer Aushelfen für Windows.

Das Programm würde dir dann zumindest anzeigen, das es eine VW Karte ist. Wenn es dir das nicht anzeigt, dann ist die Karte defekt…

Hast du beide Kartenleser im Auto getestet?

Vielen Dank. Ja, beide Kartenleser getestet. Ich schaue nach dem Programm.

DiscoverCare findet man noch auf der internationalen Seite https://app-connect.volkswagen.com/mapupdates/car/#/
DC installiert die 1420 V12. Wenn Windows die Karte erkennt und man etwas auf die Karte ohne Fehlermeldung kopieren kann wie soll dann DC eine defekte SD Karte erkennen?

Der Download ist eine Datei mit en. Endung, stimmt das? Ich kann sie nicht öffnen. Brauche ich sie, denn? Windows zeigt bei der SD keine Fehlermeldung und ich kann die Updates auf die Karte kopieren.

Zitat:

@insideman schrieb am 9. Juli 2021 um 08:58:04 Uhr:


DiscoverCare findet man noch auf der internationalen Seite https://app-connect.volkswagen.com/mapupdates/car/#/
DC installiert die 1420 V12. Wenn Windows die Karte erkennt und man etwas auf die Karte ohne Fehlermeldung kopieren kann wie soll dann DC eine defekte SD Karte erkennen?

Was war wohl gemeint mit Karte defekt? Natürlich die Schreibgeschützte Partition….

Wir können auch einfach alle so weiter machen und rätseln….

Aber man könnte es einfach ausprobieren.

Ich bin ab jetzt raus hier, da bei einigen Tips immer in Frage gestellt werden.

Viel Glück noch bei der Fehlersuche….einfach Zuviele Klugscheisser hier, dir aber nichts zu einer Lösung beitragen

@Servicetechniker eine 10%ige Chance hätte ich der Sache schon gegeben sonst hätte ich nicht geschrieben wo man DC findet.

@Kennminedaus ja die en sollte auch deutsch können. Einfach nochmal runterladen. Eine zip und die exe darin zu öffnen/starten muss immer gehen bei fehlerfreien Download. Da du vorher schon eine Fehlermeldung hattest wäre es sinnvoll erstmal eine lauffähige Karteninstallation zu haben. Die Meldung "bitte legen sie einen datenträger mit gültigen navigationsdaten ein" deutet nicht darauf hin. Mit DC klappt bei anderen zwar auch nicht immer aber es ist eine Option

Zitat:

@Kennminedaus schrieb am 8. Juli 2021 um 20:13:10 Uhr:


Übrigens: ich wollte das Navi ursprünglich gar nicht aktualisieren. Es hatte eines Tages beim Motorstart eine Fehlermeldung gebracht und nichts ging mehr. Deshalb mein Versuch upzudaten. Und eben weil auf einmal nichts mehr ging: Könnte es denn sein, dass die SD bzgl der Sicherung/ dem Schutz, den VW drauf gemacht hat, nicht mehr funktioniert?

Aufgrund dieses Einwands vermute ich den Fehler eher nicht bei der SD-Karte, sondern beim Navi selbst. Am besten den Freundlichen mal kontaktieren, ob eventuell was mit dem Komponentenschutz nicht stimmt oder es ein aktuelles Update der Firmware des DM gibt!

Funktioniert das Gerät denn ansonsten einwandfrei? Also keine Probleme beim Radio oder der Medienwiedergabe, Bluetoothverbindung mit dem Handy und App Connect?

Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen