Discover Media mit Apple CarPlay stürzt permanent ab
Geht es anderen auch so?
Auf einer Fahrt von 30min stürzt das DM mindestens 2-3 mal in Verbindung mit Apple CarPlay komplett ab und startet neu. Erst bleibt alles stecken, dann hängt meist der Ton und im AID wird die Navigation neu gestartet.
Bin mir nicht sicher, ob es erst seit dem iOS 14 Update ist.
Kann ich bei einem beliebigen VW Händler den Fehler untersuchen und ggf. ein Software Update aufspielen lassen?
22 Antworten
Ich nutze sowohl beim MMI in meinem Audi TT als auch beim Discover Media in meinem Tiguan den Carlinkit Wireless CarPlay Adapter.
Beide Adapter funktionieren mit dem iPhone 11 Pro und iOS 14.1 einwandfrei und problemlos.
Siri muss, auch im Sperrzustand, aktiviert sein.
Das gleiche Problem besteht auch bei meinem Infotainment-System. iPhone X, iOS 14.2 Beta
Ich bin am Freitag bei meinem Händler. Mal schauen ob es ein Update gibt?
Zitat:
Das gleiche Problem besteht auch bei meinem Infotainment-System. iPhone X, iOS 14.2 Beta
Ich bin am Freitag bei meinem Händler. Mal schauen ob es ein Update gibt?
Update wurde aufgespielt! Funktioniert wieder einwandfrei.
Zitat:
@Oryxperleffekt schrieb am 11. Oktober 2020 um 11:08:08 Uhr:
Zitat:
Das gleiche Problem besteht auch bei meinem Infotainment-System. iPhone X, iOS 14.2 Beta
Ich bin am Freitag bei meinem Händler. Mal schauen ob es ein Update gibt?Update wurde aufgespielt! Funktioniert wieder einwandfrei.
Super dann werde ich das auch mal in Angriff nehmen.
Ähnliche Themen
So jetzt melde ich mich nochmal , hatte mich zu früh gefreut. Auch mit „Siri aktiv“ hatte ich jetzt wieder einen Abbruch der Verbindung . Wäre mal interessant wenn man in irgendein Logfile schauen könnte, was kurz vor dem Absturz passiert, aber das ist ja alles ein geschlossenes System. Ich werde da nix weiter unternehmen (Infotainment Update hatte ich auch bekommen), weil es jedesmal nervt zum Händler zu fahren und freue mich als Ausgleich auf meinen Oldie ohne den ganzen Software- und Appkram .
Hi bn1200s,
Deine Fehkerbeschreibung klingt exakt nach dem Problem das ich auch habe in meinem Passat B8. Habe schon viel recherchiert und probiert und konnte das Problem auf das Fahrzeug eingrenzen, denn das Problem tritt bei mehreren iPhones in meinem Auto auf, die iPhones (inkl. meinem) funktionieren aber in anderen Autos (auch Golf, Skoda Rapid) einwandfrei mehrere Stunden ohne Abbruch.
Ich hab mich neulich an das App-Connect Team gewandt aber noch keine Antwort erhalten. Hier mal die genaue Fehlerbeschreibung und bisherigen Maßnahmen.
Problembeschreibung:
- AppConnect / CarPlay verbindet sich mit iPhone und startet normal
- Nach wenigen Minuten bricht die Verbindung plötzlich ab / das Display des Radios friert für einige Sekunden ein. Falls Musik vom iPhone läuft, bleibt auch diese hängen und macht ein lautes verzerrtes Störgeräusch.
- Danach muss CarPlay neu verbunden werden und bricht aber regelmäßig (Intervalle von ca. 5-40 Minuten) ab
- Das Problem tritt mit mehreren iPhones auf (iPhone XS, iPhone 7, iPhone X), seit ca. 8 Monaten, mit verschiedenen iOS Versionen (13.x bis inkl. iOS 14)
- Was auffällt, ist dass das Problem verstärkt beim Musikhören über CarPlay (Apple Music) auftritt, jedoch nicht nur.
- Ich kann das Problem jedoch nicht durch bestimmte Aktionen reproduzieren
Was ich bereits versucht habe:
- Software Update des Navis durch VW auf folgende Versionen:
App-Connect: 4101.438.1.5
Software: 0478
- Lightning Kabelwechsel und Prüfung des festen Sitzes sowohl am USB als auch am Lightning Ende (Rütteln am Kabel führt nicht zu Verbindungsabbruch, daher eher kein Wackelkontakt)
- Reset Navi
- Reset iPhone
- Mehrere Software-Updates der iPhones
- Reinigung der Lightning Buchse der iPhones (kein Wackelkontakt)
- Die iPhones funktionieren in anderen Autos (u.a. Skoda und VW) mit CarPlay problemlos und über längere Fahrten stabil
Falls ihr Ideen habt, gerne her damit, das Problem ist ziemlich lästig.
LG
Clemens
Danke Clemens für dein Update !
Es bricht bei mir beim Musikhören als auch mit eingeschalteter Kartenfunktion ab. Nach 10min bis zu 80 min . Es ist nicht reproduzierbar und passiert zufällig. Mein T ist von 2017 und hat zuletzt ein Update auf das Infotainment OS bekommen. Evtl . ist auch die Hardware des Infotainment in Verbindung mit der dafür verfügbaren SW schuld und andere Modelle haben auch andere HW verbaut und damit geht es in der jeweiligen Kombi HW/SW.
Ich bin eh extrem skeptisch was den eingebauten Elektronikkram verschiedener Zulieferer betrifft. Wenn das VW in Zukunft da nicht selber die Hand drauf hält, dann wird das immer problematischer - Beispiel: Meine Rückfahrkamera ist ausgefallen. Das zentrale Gateway hat die aber immer dauernd angefunkt bzw. das zugehörige Steuergerät und dadurch die Batterie geleert. Warum schreibt man nicht einen Code damit das nicht passiert . Das Steuergerät für die Kamera bekam dann ein Update und dann ging es wieder (geht aber nicht bei jedem Modell, ein Witz). Ich finde es auch unmöglich dass man da nicht in der Lage ist die Ursache rauszufinden, bezahlen muss ich aber für das Update. Das wäre ein eigenes Thema allerdings, der ganze Elektronik-Kram. Langsam tendiere ich zu 3-4 Jahren Leasing mit kompletter Garantie.
Hallo liebe Forenmitglieder,
Habe genau das selbe Problem in meinem Tiguan (2020). Gibt es zu diesem Problem schon eine Lösung?
Danke!!
Lg Kurt