Discover Media MIB 3 B8 Facelift (MJ 2020)

VW Passat B8

Hallo,

in Ergänzung zu dem hier bereits existierenden Premiumnavi möchte ich hier für das niedere Fußvolk, die nur die Economyversion einsetzen einen Fred aufmachen um hier dies und das zu dem Thema zu diskutieren.
Durch die neu hinzugekommene Konnektivität via eingebauter eSIM ist einerseits ein Mehrwert entstanden, der aber traurigerweise durch den Entfall der SD-Kartenslots wieder relativiert wird.

Ich persönlich tue mich noch schwer mit dem Verständnis. Beim Neuwagen sind ja 3 Jahre We Connect Plus inbegriffen, das ja u.a. die Verkehrsnachrichten beinhaltet.
Ist es richtig das all diese Dienste (einschließlich der Kartenupdates) über die eingebaute SIM gehen.
Damit würde das bedeuten, der Wagen bräuchte eigentlich keine separate Internetverbindung. Außer natürlich man möchte die Mitfahrer via WLAN ins Netz bringen.

Die Navifunktion arbeitet bis dato problemlos. Als kleinen Verbesserungsvorschlag würde ich mir noch die Spritpreiseinblendung über dem Symbol wünschen, wenn man Tankstellen als anzuzeigende Symbole gewählt hat.
Das wird ja in Zeiten von börsenartigen Benzinpreisen immer wichtiger.
Die Darstellung der Spritpreise wie im alten B8 konnte ich noch nicht finden.
Die Anzeige der Profilauswahl nervt gewaltig und verschwindet bei mir auch nicht nach einer brauchbaren Zeit (also nach ein paar Sekunden). Ist vielleicht die Rache von VW an mir weil ich die Datenschutz-Einstellung auf max. Privatsphäre eingestellt habe, da mir die Connect App absolut gar nichts nutzt.
Braucht es dieses Profil eigentlich wenn immer nur ein Fahrer vorhanden ist? Kann man das nicht komplett deaktivieren um immer gleich das Navi, das Radio oder sonst eine Anzeige zu bekommen?
das ist bei mir zumindest immer noch Nervfaktor Nr. 1

Ich hoffe auf eine rege Diskussion.

Gruß
Onki

Beste Antwort im Thema

Hallo,

schön, dass es jetzt auch einen Media-Thema gibt.

Ich hatte im Pro-Beitrag schonmal bemängelt, dass die letzten Ziele immer im Startbildschirm vom Navi auftauchen. Durch Zufall (ja, und Wut war auch dabei) habe ich jetzt herausgefunden, wie man die Ziele löschen kann. Mit dem Finger von rechts nach links über die Anschrift streichen, dann erscheint ein Papierkorb. Drauf tippen und bestätigen.

Gruß strippe

Ziel-loeschen
203 weitere Antworten
203 Antworten

Also gibt VW das Navi nicht frei? Aus welchem Grund? Respekt für deine Geduld.

Hallo,

OK ich hab ja einen älteren Passat als Ersatzfahrzeug. Dem fehlen halt doch einige Features meines Wagens (Licht etc.).
Mir wurde gesagt es sei ein "Softwarefehler" aufgetreten bei der Freischaltung des Navifunktion und Wolfsburg hätte da nun die Finger dran. Die Werkstatt kann soweit nichts tun, als auf die ominöse "Freigabe" zu warten, wie auch immer das aussehen mag (neue Firmware, Freischaltungscode etc.).
Ich könnte das Auto bekommen, allerdings ohne Navifunktion. Das werde ich auch spätestens Mitte nächster Woche tun.

Gruß
Onki

Hallo
Kleine Info und Frage habt ihr auch alle automatisch die neue Kartenversion 20.1. drauf?
Was ist hier neu? Merke bzw sehe keine Unterschiede bis jetzt.

Es ist einfach eine neue Karte, wo ggf. neue Strassen oder geänderte Strassenverläufe drin sind. Ich habe auch noch keine Änderung bemerkt. Die Karte wird regelmässig aktualisiert. Ist bei mir jetzt das 2. Update seitdem ich den Wagen Ende Oktober bekommen habe.

Ähnliche Themen

Hallo,

Ich bin jetzt mit meiner Werkstatt so verblieben, dass ich das Auto auf jeden Fall morgen zurückbekomme. Egal ob mit oder ohne freigeschalteter Navifunktion.
Mir reicht es so langsam und Navi geht ja auch noch über Android Auto.
Die eigentlichen Reparaturen sind schon seit knapp 2 Wochen abgeschlossen, nur VW bekommt es mit der Navi-Freischaltung nicht auf die Kette.

Gruß
Onki

Hallo,

Es geschehen noch Zeichen und Wunder. Seit Mittag hab ich mein Auto wieder mit funktionierendem Navi.
Ich werde bei Bedarf berichten.

Gruß
Onki

Zitat:

@chris27 schrieb am 9. März 2020 um 21:00:08 Uhr:


Hallo
Kleine Info und Frage habt ihr auch alle automatisch die neue Kartenversion 20.1. drauf?
Was ist hier neu? Merke bzw sehe keine Unterschiede bis jetzt.

Hier ist noch nichts angekommen. Kam es OTA oder WLAN? Automatisch oder habt ihr im Menü System information gesucht?

Hallo,

ich hab letzte Woche den GTE bestellt und das Discovery Media drin gelassen (Aufpreis für das Pro war mir zuviel).
Der Händler meinte das die Navi Karte auch beim DM im Digital Cockpit angezeigt werden kann, aber eben nur auf einem der beiden Displays. Auf beiden Displays parallel geht nur mit dem Pro. Heute hab ich ein Email bekommen das er sich nicht mehr sicher ist, ob im "kleinen Navi" die Karte im Digital Cockpit angezeigt werden kann. Könnt Ihr bitte mal bestätigen ob es geht? Oder kann man alternativ Android Auto also Google Maps im DC anzeigen?

Vielen Dank

Hallo,

Ich bin bei GTE jetzt nicht sattelfest aber AFAIK gibt es das, was du Digital-Cockpit nennst (Active Info Display), nur zusammen mit dem DP.
Die "gewöhnliche" Infoanzeige zwischen den Standard-Analoginstrumenten zeigt keine Karteninformationen an sondern lediglich Navgationsanweisungen oder eine Art Kompass wenn keine Route aktiv ist.

Ich stand auch vor der Entscheidung Pro oder Standard und habe mich letzlich für die Standardversion entschieden (nicht zuletzt aus Kostengründen).
Ich habe die Entscheidung bis dato nicht bereut, auch wenn die neue Plattform so ihre Eigenarten und Makel hat.
Das gilt aber für beide Versionen.

Gruß
Onki

Das AID ist jetzt auch ohne DP bestellbar. Karte im AID ODER DM funktioniert.

Zitat:

@onki69 schrieb am 10. März 2020 um 14:38:44 Uhr:


Hallo,

Ich bin bei GTE jetzt nicht sattelfest aber AFAIK gibt es das, was du Digital-Cockpit nennst (Active Info Display), nur zusammen mit dem DP.

Das stimmt nicht mehr @onki69 !
Mittlerweile kann man das Virtual Cockpit wieder mit dem Discover Media bestellen.

Ich kann es für das FL nicht mit Bestimmtheit sagen, aber man kann davon ausgehen, dass man die Karte entweder im DM oder im VC anzeigen kann, genauso wie beim VFL. Beides geht nur bei Discover Pro.

Navi aus App Connect kann nie im VC dargestellt werden.

Zitat:

@lomo72 schrieb am 10. März 2020 um 14:12:08 Uhr:


Hallo,

ich hab letzte Woche den GTE bestellt und das Discovery Media drin gelassen (Aufpreis für das Pro war mir zuviel).
Der Händler meinte das die Navi Karte auch beim DM im Digital Cockpit angezeigt werden kann, aber eben nur auf einem der beiden Displays. Auf beiden Displays parallel geht nur mit dem Pro. Heute hab ich ein Email bekommen das er sich nicht mehr sicher ist, ob im "kleinen Navi" die Karte im Digital Cockpit angezeigt werden kann. Könnt Ihr bitte mal bestätigen ob es geht? Oder kann man alternativ Android Auto also Google Maps im DC anzeigen?

Vielen Dank

Also die Karte wird Dir auch im AID angezeigt aber halt nicht zusätzlich auf dem Navidisplay. Entweder oder! Beides geht nur mit der Pro-Version. Du hast ein AID mitbestellt?

Servus.
Zumindest bis 2019 war es so, dass der einzige Unterschied folgender war:

DM + AID: Beide Karten haben immer das gleiche Zoomlevel.
DP + AID: Beide Karten können unterschiedliche Zoomlevel haben - die vom AID legt übrigens vermutlich der liebe Herrgott fest, denn selbst einstellen kann man das zumindest bis BJ 05/2017 nicht.

Zitat:

@mace01 schrieb am 10. März 2020 um 15:00:34 Uhr:


Servus.
Zumindest bis 2019 war es so, dass der einzige Unterschied folgender war:

DM + AID: Beide Karten haben immer das gleiche Zoomlevel.
DP + AID: Beide Karten können unterschiedliche Zoomlevel haben - die vom AID legt übrigens vermutlich der liebe Herrgott fest, denn selbst einstellen kann man das zumindest bis BJ 05/2017 nicht.

Das stimmt doch auch nicht. Im B8/Arteon kann/konnte nie gleichzeitig im DM+AID die Karte angezeigt werden. Ab spätestens 2018, nachdem die überarbeiteten DM/DP (DP ohne Drehregler) verbaut wurden kann man im AID manuell oder automatisch zoomen.

Ausserdem, warum schreibst du sowas in einen Thread in dem es ums FL geht?

Hallo,

Ich hab nun mal bei meinem "reparierten" Navi nach den Daten geschaut. Die Software hat Versionsstand 0156, die Karten sind 19.1 (also offenbar Januar 2019). Ziemlich spannend wenn man bedenkt, das das Auto seit Ende 2019 verfügbar ist.
Die Kartendaten sollten aber demnächst aktualisiert sein, denn das Auto steht tagsüber im Freien.

Nervig ist und bleibt die via "OK" wegzuklickende Begrüßungsseite. Das ist vermutlich dem Fakt geschuldet, dass aktuell die Datenschutzeinstellungen absolut rigoros eingestellt sind (keinerlei Infos werden übertragen).
Dadurch gibt es derzeit auch keinerlei Verkehrsinformationen.

Gruß
Onki

Deine Antwort
Ähnliche Themen