Discover Media gegen Discover Pro austauschen?
Hallo zusammen,
konnte über die Suche leider bisher nichts finden, daher meine Frage:
Bin unentschlossen, ob ich mit das Discover Media oder Discover Pro im GTD bestellen soll.
Kann man, wie früher das RNS510, nachrüsten, also die Navis austauschen?
Oder ist das aufgrund der "Aufteilung" von Bedien- und Anzeigeeinheit in der Mittelkonsole und Hauptgerät im Handschuhfach nicht mehr möglich?
Hat da jemand Erfahrung mit?
Wenn es ginge, würde ich vielleicht später von Media auf Pro umrüsten. Falls mir das Media "nicht mehr genügt".
Danke für eure Antworten im Voraus.
Gruß Klaus.
Beste Antwort im Thema
Ja mach das. Dann kannst Du den Leuten im Japaner-Forum mit Deiner Rumheulerei auf den Senkel gehen...
1231 Antworten
Beim DP1 ham wa ja auch im Frühjahr erst Onlinedienste wie Earth, Onlinestau, Streetview freischalten können per Anpassung des APK: "kostenpflichtiger Verkehrsfunk (TMC); XXX"
Da glaube ich auch wieder ein bisschen dran, wäre alleine mit Streetview und Onlinestau sowas von zufrieden...
Auf den fehlerhaften online Fahrzeugstatus kann ich gut verzichten.
Ich bin jetzt erstmal zwei Tage mit meinem Dienstwagen unterwegs und habe keinen Zugriff auf meinen Wagen. Probiere doch in der Zwischenzeit mal ein wenig rum...
Aber über Android Auto habe ich ja auch schöne Verkehrsinfos in der Karte dargestellt.
Hallo zusammen,
leider bin ich nich nicht ganz schlau geworden. Also ich habe einen G7 BJ 13 nit DM und würde gerne auf DP wechseln.Idealerweise mit Streetview Carnet.... Was geht und wie geht es ?
Ich möchte nicht auf den Adapter.von Kufatec zurückgreifen
CarNet läuft nicht als Nachrüstlösung. Ansonsten habe ich noch eine DP Headunit über, die von APG freigeschaltet wurde.
Ähnliche Themen
was kostet denn das freischalten? kann ich die karten auch normal updaten ? carnet fubzt also grundsätzlich beim nachrüsten nicht ?
Kleines Update, was ich auch schon mehreren Leuten per PN mitgeteilt habe:
Mein Gen2-DP-Kauf war im Grunde völlig überflüssig.
AppConnect ist überbewertet. Vor allem ist es gerade beim DP völlig überflüssig.
Android Auto oder Apple CarPlay sind ja fast identisch:
- Die Google Maps Navigation ist nur rudimentär. Keine Earth oder Satellitenansicht.
- Musik vom Handy abspielen geht über Bluetooth besser als dieses blöde Google Play.
- WhatsApp geht auch nicht. Man kann nur per Sprache eine direkte Antwort senden. Aber keine Neue. Und eingehende Nachrichten werden nicht angezeigt, sondern nur der Text vorgelesen.
Nochmal würde ich eine Gen2 Unit nicht kaufen. Hat keinen Mehrwert gebracht, außer dass ich jetzt meine Gen1 Unit über habe.
Das macht nur beim CM Gen2 Sinn. Aber nicht bei DM und DP!
Weil man dann GoogleMaps nutzen kann, aber dein Text oben klang jetzt nicht so positiv im Bezug auf GMaps und AppConnect. Oder war das so gemeint dass AppConnect bei den DM kein Sinn macht, beim CM aber schon?!
Vielleicht macht das AppConnect ja in 5-10 Jahren sinn wenn das Handy dann noch neue Apps und Karten hat und das DP nicht mehr?!
Carplay und Android Auto sind noch in den Kinderschuhen... wird sich noch zeigen wie gut das wird.
Kann man nur hoffen, dass diese auch lange Zeit mit älteren Systemen kompatibel bleiben...
Also Android Auto steckt meiner Meinung nach nicht mehr in den Kinderschuhen... Navigation funktioniert perfekt und ich kann per Spracheingabe sogar whatsapp messages schreiben... Das wirkliche Problem ist nur der Mobilfunkempfang und das fehlende Roaming quer durch Europa...
Mit dem passenden Mobilfunkvertrag ist Roaming auch kein Problem mehr.
Habe 5GB Internet im Vertrag + das übliche gedrosselte Dingsbums. ABER Base hat zb die EU Option. Da kannse für 3€ im Monat hinzubuchen und dann in der gesamten EU dein Highspeed Volumen nutzen, ohne das ne böse Rechnung einflattert. Habe ich natürlich auch schon exzessiv auf Tripps genutzt, da ich diese Option bei Vertragsverlängerung 4 free bekommen habe. Seeehr geil.
Zitat:
@davroi schrieb am 21. November 2015 um 11:48:26 Uhr:
Also Android Auto steckt meiner Meinung nach nicht mehr in den Kinderschuhen... Navigation funktioniert perfekt und ich kann per Spracheingabe sogar whatsapp messages schreiben... Das wirkliche Problem ist nur der Mobilfunkempfang und das fehlende Roaming quer durch Europa...
Wie schreibst du eine neue Nachricht an eine beliebige Person?
Das würde mich brennend interessieren.