Disanzscheiben 10mm pro Seite mit Mittenzentrierung oder ohne?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi Gemeinde,

ist eine Spurplatte mit oder ohne Zentrierung besser?

danke für Antworten

23 Antworten

Schau dir an wie dein Rad am Auto zentriert ist.
Oder meinst du die machen das zum Spaß?

Blöde Schrauberei an lebenswichtigen Bauteilen!
Lass die Finger davon, dann haste mehr vom Leben!
Und vor allem auch die, die es unschuldigerweise treffen könnte.

Isis, so schlimm ist das nun auch nicht. 😉
Es gibt Verbreiterungen mit und ohne Zentrierring.
Ich empfehle immer Verbreiterungen mit Zentrierring, beim Radwechsel nachts auf der Autobahn ist man froh drum. 🙂
So kannst du das Rad ansetzen und festschrauben, macht die Sache wesentlich leichter und schneller. Der Preisunterschied dürfte da keine Rolle spielen.

Im übrigen ist eine Verbreiterung ohne Zentrierring nicht illegal!

Unwissenheitsfrage: Was bedeutet mit bzw. ohne Zentrierringe bei Distanzscheiben?Danke.

Zitat:

Original geschrieben von FallSoWireless


Im übrigen ist eine Verbreiterung ohne Zentrierring nicht illegal!

Richtig !!!

Ich habe nämlich eine ohne Zentrierring. Und die Montage ist echt sehr besch....
Würde mir welche mit Zentrierring kaufen.

Ähnliche Themen

xs18: Macht ja nichts, dafür gibt es das Forum! 🙂

Der Zentrierring sitzt beim Golf in der Mitte der Radnabe. Ein etwa 1cm hoher Ring, auf den man das Rad "schieben" kann. Sitzt das Rad völlig gerade an der Nabe, ohne das man eine Schraube reingedreht hat. Man braucht das Rad nur festhalten und die Schrauben einsetzen, dass Rad wird immer gerade sitzen. Ohne diesen Ring, der in die Felge greift, könntest du das Rad ja beispielsweise ganz leicht versetzt ansetzen und verschrauben.

Hallo,
die Frage mit oder ohne Mittenzentrierung erübrigt sich fast,da ohne Mittenzetrierung lebensgefährlich ist und vom Tüv nicht eingetragen wird.Vernünftige Distanzscheiben mit TÜV-Gutachten gibt es heute an jeder Ecke.Kein Verlust der Betriebserlaubnis und ein wesentlich besseres Gefühl beim Fahren.Habe bei meinem GTI5 vorne 10mm und hinten 12mm von SCC mit Mittenzentrierung und TÜV-Gutachten montiert.Saubere sichere Sache.

Zitat:

Original geschrieben von Josi2


Hallo,
die Frage mit oder ohne Mittenzentrierung erübrigt sich fast,da ohne Mittenzetrierung lebensgefährlich ist und vom Tüv nicht eingetragen wird....Kein Verlust der Betriebserlaubnis und ein wesentlich besseres Gefühl beim Fahren...

Tut mir leid, aber das stimmt absolut nicht.

Es gibt legale Verbreiterungen mit Gutachten (schau mal auf

www.tuningteile.de

, für meinen IVer habe ich da die Verbreiterungen (System B) gekauft und es gibt die dünneren Verbreiterungen auch ohne Zentrierring) die auch nicht lebensgefährlich sind und vom TÜV eingetragen werden.

Ebenfalls möchte ich den Fahrer sehen, der beim fahren merkt, ob er eine 10mm Verbreiterung mit oder ohne Zentrierring fährt. 😛

@Wolffahrer
Auf www.tuningteile.de habe ich gerade nachgesehen, da werden 20mm Verbreiterungen für den Golf V mit Zentrierung angeboten! Passende Schrauben können direkt mitbestellt werden.

Wichtige Info:

Bei H&R (www.h-r.com) wurden alle Teilegutachten für Spurverbreiterungen für den Golf V erstmal rausgenommen.

Grund: Wie in dem oben von mir verlinkten Thread geschrieben, passen nicht alle Spurplatten, da die Radnabe (zum Teil) zu weit raus steht.

Ist die Radnabe länger als 11,5 mm, so passen beispielsweise die H&R Platten Nr. 2055571 nicht!

H&R hat da Probleme und ist drauf und dran diese zu beheben.

@FallSoWireless: Wenn mir die Spuris summa summarum mehr als 100 Öggen kosten lass ichs sein. Trotzdem danke!

Zitat:

Original geschrieben von FallSoWireless


Tut mir leid, aber das stimmt absolut nicht.
Es gibt legale Verbreiterungen mit Gutachten (schau mal auf www.tuningteile.de, für meinen IVer habe ich da die Verbreiterungen (System B) gekauft und es gibt die dünneren Verbreiterungen auch ohne Zentrierring) die auch nicht lebensgefährlich sind und vom TÜV eingetragen werden.

Ebenfalls möchte ich den Fahrer sehen, der beim fahren merkt, ob er eine 10mm Verbreiterung mit oder ohne Zentrierring fährt. 😛

@Wolffahrer
Auf www.tuningteile.de habe ich gerade nachgesehen, da werden 20mm Verbreiterungen für den Golf V mit Zentrierung angeboten! Passende Schrauben können direkt mitbestellt werden.

Meinte ja nur,daß ich beim Fahren ein besseres Gefühl habe,wenn ich weiß,daß meine Zukunft nicht von 5 Radbolzen abhängt,die ja das ganze Gewicht des Fahrzeugs tragen müssen,bei einer langgezogenen Autobahndelle sogar das doppelte Gewicht.Bei einer Mittenzentrierung tragen die Bolzen überhaupt kein Gewicht.Habe zum Beispiel auch ein gutes Gefühl beim Fahren,wenn ich weiß,daß meine Reifen nicht abgefahren sind.Von den Unwuchtproblemen bei Spurverbreiterungen ohne Mittenzentrierung mal ganz abgesehen.

Dein Leben hängt auch jetzt von 5 Radbolzen ab. 😉
Hast du schonmal alle 5 rausgedreht und bist losgefahren?

Umwuchtprobleme bekommst du auch bei Autos älteren Baujahres, die noch keine Zentrierung an der Radnabe haben und die Form des Schraubenkopfes da eine große Rolle spielt.

Was du da mit "Gefühl" meinst kenne ich, nur hat das wenig mit dem objektiven Fahrverhalten zu tun. Wenn ich weiß, das etwas am Auto nicht stimmt fährt es sich für mich auch anders.

Zitat:

Original geschrieben von FallSoWireless


Dein Leben hängt auch jetzt von 5 Radbolzen ab. 😉
Hast du schonmal alle 5 rausgedreht und bist losgefahren?

Es sind aber unterschiedliche Kraefte die wirken, mit Mittenzentrierung

primaer nur Zugkraefte ohne Mittenzentrierung werden die Bolzen

sowohl in horizonzaler als auch in vertikaler Richtung belastet da sie

die Kraefte in Vertikalrichtung mit aufnehmen muessen.

Zitat:

Original geschrieben von FallSoWireless


Dein Leben hängt auch jetzt von 5 Radbolzen ab. 😉
Hast du schonmal alle 5 rausgedreht und bist losgefahren?

Umwuchtprobleme bekommst du auch bei Autos älteren Baujahres, die noch keine Zentrierung an der Radnabe haben und die Form des Schraubenkopfes da eine große Rolle spielt.

Was du da mit "Gefühl" meinst kenne ich, nur hat das wenig mit dem objektiven Fahrverhalten zu tun. Wenn ich weiß, das etwas am Auto nicht stimmt fährt es sich für mich auch anders.

Damit Du verstehst,was ich meine: vertikale Kräfte,nicht transversale.Wenn Dein Auto auf dem Hof steht,und Du drehst alle Radbolzen raus,kann zweierlei passieren:

1. mit Distanzscheiben ohne Mittenzentrierung: Auto fällt um

2. ohne DS oder mit DS mit Mittenzentrierung: Auto fällt nicht um

alles Klar?

ich bin zwar auch grundsätzlich FÜR eine Mittenzentrierung (nur dann ist perfektes Zentrieren gewährleistet), aber:
Auf Scherung werden die Radschrauben so oder so belastet, allein schon beim Bremsen. da sie aber mit 110 - 120 Nm recht stramm angezogen werden fällt das so oder so kaum ins Gewicht.
Technisch eleganter gelöst ist es natürlich immer mit Zentr.!

H.

PS: ich sehe eher das Problem, daß oft das Maß der Verbreiterung übertrieben wird. Man ruiniert sich damit die Lenkgeometrie und spürt dann jede Spurrinne...
10 mm sind aber meist kein Thema.

Und wenn man schon weiter 'raus' will gibt es ja noch eine viel elegantere Alternative, die viel zu selten Beachtung findet:

Felgen mit kleinerer Einpreßtiefe (ET) !!!
Natürlich erfordert das die teure Investition in neue Felgen. Aber wenn man sowieso gerade umrüstet...

man darf aber mit regulärer Eintragung keine misch ET´s fahren. Kann mir jemand helfen, was ich für Schrauben brauche?

Habe 10mm Dist.scheibe mit Mittenzentrierung und Felgen
RH MJ-Power 8x18 ET 45 und weiß jetzt nicht welche Schrauben ich kaufen muss, weil ich nicht weiss, wie lang die originalen sind...:-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen