Direkter Bildvergleich Xenon gegen Normalscheinwerfer
Hallo.
hab hier mal ein foto geschossen in dem man schön den unterschied sieht zwischen den xenonscheinwerfern mit ledtagfahrlicht und den normalen leuchten mit glühbirnen. finde das die xenonlichter selbst bei ausgeschalteten zustand wesentlich aggressiver und sportlicher aussehn!
p.s: linkes bild mit xenon , rechts ohne
gruß sascha
Beste Antwort im Thema
Das könnte euch interessieren: (Auf Wunsch🙂 Ich stelle hier kurz den direkten Vergleich der zwei Modelle Xenon und Halogen in Bildern ein (wie der Eröffnungsthread nur mit Beleuchtung):
Oberste Zeile: Licht aus
2te Zeile: TFL volle Helligkeit
3te Zeile: Abblendlicht-Modus, Positionslicht automatisch gedimmt (LEDs) bzw. verkleinert (Glühbirnen)
4te Zeile: Blinker, Positionslicht automatisch gedimmt (LEDs) bzw. verkleinert (Glühbirnen)
43 Antworten
Stimmt nicht!!!
bisherige Xenon Scheinwerfer beinhalten geringe Mengen Quecksilber die ökologisch nicht ganz unbedenklich sind. Die neuen Xenon Scheinwerfer "Xenon MF" (Merucry Free) sind weißer bei ähnlicher Lichtqualität! Definitiv nicht besser!!!l
Zitat:
Original geschrieben von FP23
Jeder der die LED nicht mag (und trotzdem Xenon will) kann sein Tagfahrlicht doch einfach im MMI ausschalten. Wenn man umbedingt Licht am Tag braucht schaltet man eben sein Xenon einfach ein (bei nem Benz macht man es auch nicht anders). Versteh nicht was immer für ein großes Problem deswegen gemacht wird.
Wenn ich mich nicht täusch, leuchten die LEDs aber auch bei eingeschaltetem Xenon, nur mit reduzierter Leuchtstärke als Positionslicht (im Volksmund Standlicht).
Mir sind jetzt 2 8K entgegen gekommen, bei denen nur ein gerades und kürzeres TFL (ohne den Girlandenschwung) brannte. Waren das die "brennenden" Ausführungen bei Halogenleuchten? Sah aus, als sei das TFL-Band kaputt, da ich bisher nur die Girlandenversion kannte... Aber bei 2 Modellen an unterschiedlichen Tagen wird das wohl kein Defekt gewesen sein.
Wenns die Halogenversion war, dann fahren offensichtlich 99% mit Xenon, da ich bislang immer die Girlanden gesehen hatte.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 3dition
Wenns die Halogenversion war, dann fahren offensichtlich 99% mit Xenon, da ich bislang immer die Girlanden gesehen hatte.
Richtig, du hast das TFL der Halogenscheinwerfer gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von 3dition
Mir sind jetzt 2 8K entgegen gekommen, bei denen nur ein gerades und kürzeres TFL (ohne den Girlandenschwung) brannte. Waren das die "brennenden" Ausführungen bei Halogenleuchten? Sah aus, als sei das TFL-Band kaputt, da ich bisher nur die Girlandenversion kannte... Aber bei 2 Modellen an unterschiedlichen Tagen wird das wohl kein Defekt gewesen sein.Wenns die Halogenversion war, dann fahren offensichtlich 99% mit Xenon, da ich bislang immer die Girlanden gesehen hatte.
hallo.
ja das waren dann a4 mit "normalen tagfahrlicht". sind wirklich nur sehr selten zusehen. würde immer wieder die xenon lichter mit led band bestellen! optik ist super...man bemerkt immer wie die fahrer entgegenkommender autos den kopf heben und gebannt auf die led´s schauen🙂
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Audidriver74
ja das waren dann a4 mit "normalen tagfahrlicht". sind wirklich nur sehr selten zusehen.
Bei uns im Viertel sind die gar nicht so selten. Hier stehen regelmäßig zwei Limousinen und ein Avant mit Halogen-Variante herum. Mit Xenon-Scheinwerfern sind es inklusive meinem drei Limousinen und zwei Avants. Also liegt das Verhältnis bei 3:5, was ich eigentlich erstaunlich finde, da ich vor ein paar Monaten noch dachte, dass die Xenon-Sonderausstattung für die meisten obligatorisch wäre.
Seit wann haben denn die Halogen-A4 LED als Tagfahrlicht? Letztes Jahr war das noch eine (separate) Halogen-Leuchte, die man definitiv nicht mit einer LED-Kette oder einer verkürzten LED-Kette verwechseln kann.
http://cgi.ebay.de/...egoryZ72686QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
einfach nur killer und ich depp hab mir die Xenon Scheinwerfer rausgelassen 😁
Cool, danke für das Bild. Ich finde das der A4 ohne Xenon besser aussieht, das ganze ist nicht so verspielt. Ich habe ihn ohne bestellt weil ich nicht einsehe dieses komische Marketing von Audi (alle Kataloge etc. mit Xenon TFL...) zu unterstützen und weil ich bisher immer gut ohne Xenon ausgekommen bin obwohl ich mit dem Auto auch im Winter in Lappland unterwegs bin. Die Bestellung habe ich aufgegeben ohne je einen A4 ohne Xenon (siehe oben :-) ) gesehen zu haben. Aber ich muss sagen, ich bereue nichts!!!
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
http://cgi.ebay.de/...egoryZ72686QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItemeinfach nur killer und ich depp hab mir die Xenon Scheinwerfer rausgelassen 😁
Is ja geil 😁😁
Gruß,
SM
Das könnte euch interessieren: (Auf Wunsch🙂 Ich stelle hier kurz den direkten Vergleich der zwei Modelle Xenon und Halogen in Bildern ein (wie der Eröffnungsthread nur mit Beleuchtung):
Oberste Zeile: Licht aus
2te Zeile: TFL volle Helligkeit
3te Zeile: Abblendlicht-Modus, Positionslicht automatisch gedimmt (LEDs) bzw. verkleinert (Glühbirnen)
4te Zeile: Blinker, Positionslicht automatisch gedimmt (LEDs) bzw. verkleinert (Glühbirnen)
Zitat:
Original geschrieben von special85
Das könnte euch interessieren: (Auf Wunsch🙂 Ich stelle hier kurz den direkten Vergleich der zwei Modelle Xenon und Halogen in Bildern ein (wie der Eröffnungsthread nur mit Beleuchtung):Oberste Zeile: Licht aus
2te Zeile: TFL volle Helligkeit
3te Zeile: Abblendlicht-Modus, Positionslicht automatisch gedimmt (LEDs) bzw. verkleinert (Glühbirnen)
4te Zeile: Blinker, Positionslicht automatisch gedimmt (LEDs) bzw. verkleinert (Glühbirnen)
Tolle fotos!!! Sehr schöner vergleich möglich.