Dinli 800 Evolution Fahrer hier???

Hi zusammen!

Will von meiner 250 Maxxer weg und mir was größers anschaffen!
Die Maxxer 450i bin ich schon Probe gefahren. Schönes Gerät!!
Nun habe ich aber die Dinli 800 Evo gesehen, der nächste Händler ist 80km weit weg also hätte ich gerne erstma ein paar Meinungen von euch!
Hab in der Quad Journal schon einiges gefunden aber über v-max steht leider nichts dabei!

Danke vor ab....

Beste Antwort im Thema

Hallo Jungs,lebt ihr noch ? Man hört ja gar nix mehr.
Zwischenzeitlich war ich 3 Wochen in Kroatien, meine Dinli natürlich mit dabei. Habe wieder tolle Touren abgefahren, knappe 1000 km runtergespult,einfach herrlich gewesen. Ausser einem Nagel im Reifen keine Probleme gehabt.

Vielleicht setze ich hier ein paar Bildchen rein.

Gruß Didi

263 weitere Antworten
263 Antworten

Ja, Du hast recht, aber ich werde fleissig ueben, wenn ich nicht gerade EVO fahre.

wolltest du eigentlich irgendwas wissen, oder wirklich nur zitieren üben? ;p 🙂

Moin.

Will mir diese Woche eine EVO kaufen. Hab mal bei der Provinzial nach der Versicherung gefragt... Die wollen für Vollkasko mit 300€ SB 480€ haben... Wie kann das sein... Bin seit dem ich da Versichert bin Unfallfrei???!!!

Schönen Gruß

Manche Versicherungen wollen keine ATV´s versichern, da gibts Abwehrangebote 😁

Mal bei der VHV oder HUK anfragen.

Ähnliche Themen

Huk will 1600€ vollkasko...
VHV will 526€ Vollkasko...
LVM 1300€

Ich werd nich mehr haben die n Nagel im Kopf...

Zitat:

Original geschrieben von PFLanox


Huk will 1600€ vollkasko...
VHV will 526€ Vollkasko...
LVM 1300€

Ich werd nich mehr haben die n Nagel im Kopf...

ich weiß nicht was ihr habt, zahle für dieses Fahrzeug exakt 97€ Haftpflicht JÄHRLICH!!!!!!!!!!!!Kravag

Na das nenn ich mal Abwehrangebote 😰

Oh, ich sehe grad, Vollkasko, vielleicht liegts daran. So ein ATV klauen ist nämlich nicht sonderlich schwer!
Da hilft Dir auch die lange Unfallfreiheit nichts!

Zitat:

Original geschrieben von PFLanox


Huk will 1600€ vollkasko...
VHV will 526€ Vollkasko...
LVM 1300€

Ich werd nich mehr haben die n Nagel im Kopf...

Hallo Schattenklinge,
ja, ich wollte etwas fragen. aber zuerst:
bin neu in diesem Forum, fahre meine EVO800 seit September 2012, Neufahrzeug. Bis jetzt 2538 Km.
Hatte vorher eine Yamaha Bruyn 350, aber die war fuer lange Strecken zu lahm.
Jetzt sind bei meiner EVO beide Abblendleuchten ausgefallen. Ja, ich habe die Sicherungen geprueft und auch neue Lampen eingesetzt. Bin jetzt mit meinem Latein am Ende. kann meiner Meinung nach nur noch am Kabel (hier konnte ich nichts feststellen) oder am Schalter liegen.
Ist dieses schon mal jemandem widerfahren?
Dann noch was:
In den VK-Unterlagen von Dinli steht bei LOF 42 PS, maximal 48 PS.
Wie kommen die 48 PS zustande?

Gruss
kwe555

Zitat:

Original geschrieben von kwe555


Hallo Schattenklinge,
ja, ich wollte etwas fragen. aber zuerst:
bin neu in diesem Forum, fahre meine EVO800 seit September 2012, Neufahrzeug. Bis jetzt 2538 Km.
Hatte vorher eine Yamaha Bruyn 350, aber die war fuer lange Strecken zu lahm.
Jetzt sind bei meiner EVO beide Abblendleuchten ausgefallen. Ja, ich habe die Sicherungen geprueft und auch neue Lampen eingesetzt. Bin jetzt mit meinem Latein am Ende. kann meiner Meinung nach nur noch am Kabel (hier konnte ich nichts feststellen) oder am Schalter liegen.
Ist dieses schon mal jemandem widerfahren?
Dann noch was:
In den VK-Unterlagen von Dinli steht bei LOF 42 PS, maximal 48 PS.
Wie kommen die 48 PS zustande?

Gruss
kwe555

Ich kenn mich zwar noch nicht ganz so gut aus aber wenn man einige Seiten im Thread vorblättert findet man, dass einige EVO Fahrer ärger mit dem Schalter hatten. Also mal zum Händler und auf Garantie tauschen lassen.

Mit den 48 PS wurde mir das so erklärt, das wenn man diesen kleinen 90° Bogen am Auspuffende ausbaut soll er 48 PS haben. Ist wohl erlaubt, weil das kein Db killer sondern ein Funkenableitrohr oder sowas sein soll.

Bitte Berichtigen wenn das quatsch ist! 😛

So und jetzt nochmal zu den Versicherungen...

Wer Lust hat kann ja mal Posten wo er für wie viel bei welcher SF Klasse Versichert ist. Und ob nur Haftpflicht oder auch Kasko?!

Nur mit Haftpflicht komm ich bei der VHV anscheinend auch auf 81€ runter... Aber das ist mir dann doch zu wenig Schutz

@pflanox: dann versuch doch mal den mittelwert: ich hab mein bock bei der vhv mit teilkasko für 129€ versichert, vollkasko warens über 380€ glaub ich, du musst ihn da als ackerschlepper betiteln und auf keinen fall als quad....

@kwe555: versuche mal kontaktspray in den schalter zu sprühen, das hat bei mir geholfen

genau vhv teilkasko ~130€ im jahr und als ackerschlepper melden dann sparst sogar sehr viel an steuern nur 38€ sonst bist bei 212€ jährlich

Moin vom Stadtrand Berlin ,
versichert bin ich auch bei der Kravag,zahle knappe 100 Euro im Jahr mit TK und Selbstbeteiligung. Steuern pro Jahr 33,-

Meine Dinli hat bis jetzt keine Macken gehabt ,ausser die abgebrochenen Rücklichter,aber das habe ich jetzt selbst gelöst. Sie ist jetzt 2 Jahre alt und hat 8000 Km auf der Uhr.
So langsam werde ich verkaufen und hole mir dann eine 800er Renegade.

Gruß Didi

hättest du nun was von ner 1000er geschrieben hätte ich das verstanden, aber das ist doch tausch 750ger eintopf gegen 800er V2, nur ca. 50 ccm und 20 ps mehr, dat merkste doch kaum unterm hintern... 😁

Zitat:

Original geschrieben von PFLanox



Zitat:

Original geschrieben von kwe555


Hallo Schattenklinge,
ja, ich wollte etwas fragen. aber zuerst:
bin neu in diesem Forum, fahre meine EVO800 seit September 2012, Neufahrzeug. Bis jetzt 2538 Km.
Hatte vorher eine Yamaha Bruyn 350, aber die war fuer lange Strecken zu lahm.
Jetzt sind bei meiner EVO beide Abblendleuchten ausgefallen. Ja, ich habe die Sicherungen geprueft und auch neue Lampen eingesetzt. Bin jetzt mit meinem Latein am Ende. kann meiner Meinung nach nur noch am Kabel (hier konnte ich nichts feststellen) oder am Schalter liegen.
Ist dieses schon mal jemandem widerfahren?
Dann noch was:
In den VK-Unterlagen von Dinli steht bei LOF 42 PS, maximal 48 PS.
Wie kommen die 48 PS zustande?

Gruss
kwe555

Ich kenn mich zwar noch nicht ganz so gut aus aber wenn man einige Seiten im Thread vorblättert findet man, dass einige EVO Fahrer ärger mit dem Schalter hatten. Also mal zum Händler und auf Garantie tauschen lassen.

Mit den 48 PS wurde mir das so erklärt, das wenn man diesen kleinen 90° Bogen am Auspuffende ausbaut soll er 48 PS haben. Ist wohl erlaubt, weil das kein Db killer sondern ein Funkenableitrohr oder sowas sein soll.

Bitte Berichtigen wenn das quatsch ist! 😛

So und jetzt nochmal zu den Versicherungen...

Wer Lust hat kann ja mal Posten wo er für wie viel bei welcher SF Klasse Versichert ist. Und ob nur Haftpflicht oder auch Kasko?!

Nur mit Haftpflicht komm ich bei der VHV anscheinend auch auf 81€ runter... Aber das ist mir dann doch zu wenig Schutz

Hallo,

bin bei der Württembergischen mit Teilkasko 140,60€/Jahr, Steuer als Ackerschlepper 33,00 €/Jahr

Hi Schattenklinge,die 1000er ist mir einfach zu teuer ,schliesslich ist es ein Hobby und nutze es nur zum spielen.
Die 800er reicht mir vollkommen,da ist schon ein riesiger Unterschied in der Leistungsentfaltung.

Gruß Didi

Deine Antwort
Ähnliche Themen