Dinli 800 Evolution Fahrer hier???

Hi zusammen!

Will von meiner 250 Maxxer weg und mir was größers anschaffen!
Die Maxxer 450i bin ich schon Probe gefahren. Schönes Gerät!!
Nun habe ich aber die Dinli 800 Evo gesehen, der nächste Händler ist 80km weit weg also hätte ich gerne erstma ein paar Meinungen von euch!
Hab in der Quad Journal schon einiges gefunden aber über v-max steht leider nichts dabei!

Danke vor ab....

Beste Antwort im Thema

Hallo Jungs,lebt ihr noch ? Man hört ja gar nix mehr.
Zwischenzeitlich war ich 3 Wochen in Kroatien, meine Dinli natürlich mit dabei. Habe wieder tolle Touren abgefahren, knappe 1000 km runtergespult,einfach herrlich gewesen. Ausser einem Nagel im Reifen keine Probleme gehabt.

Vielleicht setze ich hier ein paar Bildchen rein.

Gruß Didi

263 weitere Antworten
263 Antworten

Hallo zusammen,
scheint gerade ziemlich ruhig im Forum zu sein. ich habe gerade Frust, meine Abblendlichter funktionierten beide ploetzlich. Es war der Schalter, durchgeschmort. habe festgestellt, dass laut Handbuch 35 W Lampen serienmaessig sind, bei mir sind von Anfang an 55 W Lampen eingebaut. nun sollten meines Wissens nach 40 Watt Differenz kein Problem fuer einen Schalter sein. Das muesste er aushalten!
Jetzt ist meine EVO jedenfalls schon eine Woche bei der Durchsicht, und das bei diesem super Wetter.
Gruesse an alle ATV-ler

kwe555

Zitat:

Original geschrieben von kwe555


Hallo zusammen,
scheint gerade ziemlich ruhig im Forum zu sein. ich habe gerade Frust, meine Abblendlichter funktionierten beide ploetzlich. Es war der Schalter, durchgeschmort. habe festgestellt, dass laut Handbuch 35 W Lampen serienmaessig sind, bei mir sind von Anfang an 55 W Lampen eingebaut. nun sollten meines Wissens nach 40 Watt Differenz kein Problem fuer einen Schalter sein. Das muesste er aushalten!
Jetzt ist meine EVO jedenfalls schon eine Woche bei der Durchsicht, und das bei diesem super Wetter.
Gruesse an alle ATV-ler

kwe555

Hmm das sind ja schon 3.5 A ca mehr und im einschaltmoment ist der Strom ja auch um ein vielfaches höher. Wenn die guten taiwanesen da dann doch n billig schalter verbaut haben ist das so ne sache mit der Haltbarkeit...

Oder du hattest einfach nur Pech ;-)

Tja Leute ,meine geile Zeit mit meiner EVO ist so gut wie abgelaufen . Ich habe mir ne 800er Renegade gekauft.
Jetzt werde ich die Dinli schön putzen und dann verkaufen. Tüv ist seit letzten Freitag neu ,ohne Mängel und technisch ist sie vollkommen in Ordnung.
Ich bin heute mit der Gade unterwegs gewesen und ich muß schon sagen,da liegen vom Händling Welten zwischen den beiden Maschinen. Die Gade schmeißt du um die Ecken ,kann mann sich garnicht vorstellen ,dazu die 72 Ps ,echt Wahnsinn. Trotzdem finde ich die Dinli klasse .

Gruß Didi

Ja dann weiter viel Spaß didi.

Ich hab meine Dinli jetzt 10 Tage und sie hat die ersten 500 geschafft. Außer das sich schon 1 Rücklicht verabschiedet hat bin ich wirklich zufrieden. Hört das eigentlich irgendwann auf damit oder braucht die alle 500 km neue Rücklichter?!

Mfg

Lanox

Ähnliche Themen

Da wuensche ich dem Didi doch viel Spass mit der neuen Renegade !!! auf dass Du immer viel Erdreich unter den Stollen hast.

fuer PFLanox:
meine Dinli ist von September 2012 und hat bis dato noch keinen einzigen Gluehlampenausfall.
Und das bei 2870 Km. Da bei meiner Dinli aber der Anschlussstecker zum Lichtschalter durchgeschmort ist, hat man das komplett gewechselt(Garantie) und gleich neue Abblendlampen eingesetzt. da warenn 55 W anstelle 35 W drin. Wobei Schalter und Steckverbinder die gleiche Qualitaet (hochwertig) wie bei Yamaha hat.
Gruss kwe555

didi dann mal viel spass kann ich mir gut vorstellen bin letztens die polaris sportsmann gefahren auch geil das ding aber ich bleibe bei meiner dinli bis sie nicht mehr will bzw. kann

Danke erstmal ,noch habe ich die Dinli.
Rücklichter habe ich bestimmt 5 oder 6 x verloren ,bis der Händler was an der Halterung geändert hat ,seitdem ist alles gut. Viel Spass mit deiner neuen Dinli .

Ich werde immer wieder hier reinschauen.

Gruß Didi

Zitat:

Original geschrieben von Quadfreak99


Danke erstmal ,noch habe ich die Dinli.
Rücklichter habe ich bestimmt 5 oder 6 x verloren ,bis der Händler was an der Halterung geändert hat ,seitdem ist alles gut. Viel Spass mit deiner neuen Dinli .

Ich werde immer wieder hier reinschauen.

Gruß Didi

was wurde da geändert?!

Ich bin auf der Suche nach bremslichtschaltern bei den Hebeln, alle halbe Jahr sind die kaputt.......vermutlich ist der Permanente Anhängerbetrieb und die damit doppelten Bremsleuchten etwas zuviel für die kleinen Schalter

hoi,

mich hat meine centhor gestern schön im stich gelassen, war am tiefwaaten(felge weg reifen aber noch zu sehen) und dabei tat mein maschinchen so als ob sie kein sprit mehr bekommt, in abständen von 15 min bekam ich sie dann immer wieder für ein paar minuten gestartet, so und per winsch zog ich sie dann aus nem überfluteten waldstück. was ne plaggerei, der schub bis nach hause war dagegen ein kinderspiel...

habe schon einen guten doppelten mit brennspiritus in den tank gekippt und hoffe das, das was gebracht hat, wenn ich nächstes WE nach hause komme.
hat nochwer ne idee was man machen könnte, ohne den vergaser auszubauen, um das Wasser dort rauszukriegen?
oder hat wer ne idee wie da überhaupt wasser reinkommen kann, es ist doch eigentlich alles dicht?

vielen dank

so habe sie wieder flott bekommen....

mein nächstes projekt lautet einen ansaugstutzen zu konstruieren, was dinli da entwickelt hat, ist ganz großer humbug, so tief eine ansaugöffnung zu legen, ist drecktechnisch, bei solch einem fahrzeug einfach nicht aktzeptabel...

hab ich jetzt auch schon überlegt nach 3wöchigen Hochwassereinsatz mit meiner evo

fahr bloß langsam durch etwas tieferes wasser, sonst zieht die sich wasser rein und das wars dann mit weiterfahren...
...so geil dat auch iss, wenn die karre ne ordentliche bugwelle schmeisst 😁

Die saugt doch direkt unterm Sitz?!
So tief darf man damit doch sowieso nicht ins Wasser?

Ja die Ansaugung liegt direkt im Luftfilterkasten, rot markiert:
http://www.td-privat.de/quad/div/ansaug800evo.jpg

das hat nix mit der wassertiefe zu tun, sobald da nur ein wassertropfen hinkommt(durch spritzwasser oder was auch immer) und angesaugt wird, hast du den im vergaser und der macht dann dort dicke backen.... 😉

bei einem offroadfahrzeug die luft von soweit unten anzusaugen und dann noch in fahrtrichtung, kommt eh einer fehlkonstruktion gleich!

Zitat:

Original geschrieben von schattenklinge


Ja die Ansaugung liegt direkt im Luftfilterkasten, rot markiert:
http://www.td-privat.de/quad/div/ansaug800evo.jpg

das hat nix mit der wassertiefe zu tun, sobald da nur ein wassertropfen hinkommt(durch spritzwasser oder was auch immer) und angesaugt wird, hast du den im vergaser und der macht dann dort dicke backen.... 😉

bei einem offroadfahrzeug die luft von soweit unten anzusaugen und dann noch in fahrtrichtung, kommt eh einer fehlkonstruktion gleich!

also ins tiefe wasser fahre ich nur bis die reifen weg sind reicht auch das einzigste Problem was ich mal hatte war das sie wasser im Riemenantrieb gezogen hatte und dann der riemen gerutscht ist das ich fast nicht mehr raus gekommen bin und zum spielen hatte ich leider keine zeit im Hochwasser war im Feuerwehreinsatz und habe versorgungs und Erkundungsfahrten damit gemacht wäre echt eine Anschaffung wert für die Feuerwehr

Deine Antwort
Ähnliche Themen