Dinge, die nerven
Im Audi A4 B9 Forum gibt es einen schönen Thread, der sich "Kleine Dinge die Nerven" nennt. Ich dachte vielleicht wäre es auch eine gute Idee so einen Thread hier im Passat B8 Forum zu eröffnen. In diesem sollen Dinge diskutiert werden, die den ein oder anderen eher nicht so gefallen bzw. nerven aber keine wirklichen Mängel sind (dafür gibt es ja schon einen Thread). Es sei noch erwähnt, dass es sich dabei um subjektives Empfinden handelt. Den einen nervt etwas, was einen anderen wiederum nicht stört.
Ich fang dann mal an...
1. Schlüssel
Ich habe es bis dato bei noch keinem Schlüssel erlebt, dass dessen Tasten so empfindlich reagieren wie die beim Passat. Erst heute morgen wieder wurde einen Taste versehentlich beim Einsteigen gedrückt. Dabei hatte ich den Schlüssel in der Jackentasche. Es wird also kein großer Druck ausgeübt, wie z. B. bei einer engen Hose. Am Schlüssel selbst habe ich einen Anhänger mit Einkaufswagenchip und ein Lederband (Link). An meinen vorherigen Schlüsseln hatte ich auch den Einkaufswagenchip und ein Lanyard und nie Probleme damit gehabt.
Ich habe jetzt mal das Lederband abgemacht. Evtl. wird es ja dadurch besser. Es ist nämlich nicht sehr schön wenn das Fenster offen steht, wenn man zum Auto kommt 🙁
Wohin mit dem Schlüssel? Vorweg: ich habe kein KESSY...
So schön dass mit dem Startknopf ja ist, so fand ich die Lösung im A4 B8 besser. Dort wurde der ganze Schlüssel in eine Aussparung gesteckt und man musste auf diesen Drücken, um die Zündung einzuschalten etc. Somit war der Schlüssel auch gleich "aufgeräumt". Jetzt im Passat liegt er immer im Becherhalter, da er mit Schlüsselanhänger nicht in die kleine Aussparung hinter der Taste für Auto-Hold passt und dort bei vorgezogener Mittelarmlehne etwas umständlich einzulegen wäre.
2. Uhr in der Mittelkonsole
Keine wirkliche Sache, die mich nervt aber trotzdem finde ich es unschön, dass ich die Minutenstriche zwischen 6 und 9 bei meiner Sitzposition nicht sehe, da diese durch den Blickwinkel verdeckt werden. Auch wenn ich mich höher setze, ändert sich nichts. Man sieht die Striche erst, wenn man sich mehr zur Mitte hin rüberneigt. Evtl. würde eine zum Fahrer hin geneigte Mittelkonsole dies "beheben". Es gibt ja zum Glück noch mehr Uhren, so dass man diese nicht wirklich braucht 😉.
3. Fenster Komfortöffnen
Warum kann man nur zwischen alle Fenster und Fahrer auswählen? Bis dato kannte ich von meinen Vorgänger-Fahrzeugen nur "alle Fenster" oder nur "vorne". Da macht für mich mehr Sinn, als nur Fahrer 🙄
4. Discover Media
Ich bin wirklich keine Sound-Fetischist 😁 aber den Klang finde ich nicht so prickelnd. Ich verstehe nicht, warum man die Klangeinstellungen nur generell und nicht für jede Quelle einzeln einstellen kann. Des Weiteren habe ich die Balance um eine Stufe nach rechts eingestellt, da so der Klang gleichmäßiger von links und rechts kommt. Bei Nullstellung klingt es so, als würde die Balance nach links verstellt sein, weil man da mehr hört. Es ist nur minimal, aber man nimmt es war. Das ist mir von Anfang an aufgefallen.
5. Anordnung der Tasten für die Fensterheber
In einem anderen Thread hat dies auch erst jemand erwähnt gehabt: Die Anordnung der Tasten für die Fensterheber finde ich zu weit hinten und unergonomisch.
6. ACC
Ja das liebe ACC. So richtig werden wir keine Freunde. Ich habe den Abstand auf ganz kurz eingestellt. Alles andere macht für mich keinen Sinn, weil sich dann ständig jemand reindrängelt. Die Art und Weise wie das ACC regelt finde ich nicht so schön. Es kommt leider zu selten vor, dass es sich mal dem Vordermann nähert und geschmeidigt abbremst. Vielmehr bremst es mir immer viel zu stark so wie "Huch 😰 da ist ja jemand, jetzt muss ich aber schnell mal abbremsen". Dadurch kommt es zu den schon öfter in andren Threads erwähnten digitalen Fahrweise. Als wir das erste Mal eine länge AB-Strecke gefahren sind, war selbst meine Frau von dem ständigen starken abbremsen, Spurwechseln und wieder beschleunigen und beim nächsten mal das gleiche, genervt. Ich habe mir dann versucht anzugewöhnen rechtzeitig die Spur zu wechseln, so dass das Auto gar nicht erst in die Situation kommt abbremsen zu wollen. Wenn man vorher nur einen reinen Tempomaten ohne ACC hatte, ist dies erstmal gewöhnungsbedürftig. Ich bin früher dabei dem Vordermann auch nicht bis zur Stoßstange aufgefahren aber man hat einfach etwas später die Spur gewechselt und es ging gleichmäßig ohne Bremseingriff vorwärts. Das geht mit dem ACC so eher nicht außer man wechselt, wie gesagt, wirklich sehr früh die Spur, so dass es zu keinem Bremseingriff kommt.
Durch diese Regelung des ACC habe ich auch die Befürchtung, dass die Bremsen schneller verschleißen, da mehr Bremseingriffe stattfinden, als wenn ich ohne ACC fahren würde. Da geht man dann einfach mal nur vom Gas.
Eine andere Sache, die mir auch aufgefallen ist, ist dass wenn z.B. auf der AB die Geschwindigkeit auf 80 begrenzt ist und man mit aktivem ACC fährt, man das Gefühl hat als würde das Auto Gas geben und Bremsen gleichzeitig, während es dem Vordermann folgt. Das fühlt sich so an, als hätte man ein Seil um die Hüften, an dem ein Gewicht dran ist, und man nun versucht wegzulaufen. Man kommt vorwärts aber wird gleichzeitig durch das Gewicht gebremst.
Blöd zu beschreiben aber ich hoffe ihr wisst was ich meine 🙂
Beste Antwort im Thema
Komisch nur, dass meine beiden Golf Variant und mein Touran, die ich vorher gefahren bin, diese Probleme nicht hatten. Warum ich mir da jetzt Gedanken über meine Fahrweise machen soll, verstehe ich nicht. Ich muss doch als Verbraucher die schwindende Materialqualität nicht gut finden. Warum soll ich es akzeptieren, das die Industrie zunehmend einfachere Komponenten verbaut, die Autos immer teurer werden und mir als Fahrer/Verbraucher wird der schwarze Peter zugeschoben und ich möge bitte meine Fahrweise dem schlechteren aber teureren Material unterwerfen. Wenn andere hier im Forum denken, dass das für sie OK ist, dann mag das sein, der Thread hier heißt aber "Dinge die nerven" und da darf man sich ja wohl mal aufregen über diesen schleichenden Gefahrenübergang der Industrie hin zum Verbraucher. Mich nervt das jedenfalls und mich nervt auch, das sich der Verbraucher das gefallen lässt. Ansonsten kann man auch gerne einen anderen Thread aufmachen "Seht her wie toll meine ersten Bremsen nach 150.000 km noch aussehen"!
2705 Antworten
Keiner der Punkte sind für mich persönlich nachvollziehbar. Ok, Heckwischer habe ich nicht. Den Motor finde ich auch besonders gut.
@mk.golf
Bis auf 4. ... was soll ich sagen, vollste Zustimmung ... den Quietsch/Knarz/Rubbel Heckwischer habe ich jetzt sogar noch bei meinem Post vergessen.
Zitat:
@mk.golf schrieb am 17. Jan. 2018 um 17:48:33 Uhr:
die mich am ACC nerven.
Viele Bremseingriffe wo ich absolut kein bedarf gesehen habe. Das Ding bringt mich in macher Situation ganz schön ins schwitzen bzw. wo ich zusätzlich eingreifen muss.
Du sollst ja auch trotz ACC Aufmerksam sein und nicht autonom fahren.
Wenn du den ACC verstanden hast ist es das beste was es gibt
Genau so ist es!
Ähnliche Themen
Zu Punkt 4:
Das wird vermutlich nur eine Einstellungssache sein. An den Zierleisten draußen und beim langsamen öffnen kann man gut beobachten ob die Tür „fällt“ oder „aufspringt“ - beides ist ungünstig.
Ach eins noch.. DLA.. Bekomme ich nie aus ohne Lichthupe Arie zu starten.. Wie bekommt man den einfach aus?
Boar da weiß ich auch nie genau ob drücken oder ziehen xD
Was ich weiß das geht nur ab der Geschwindigkeit, wo er das Fernlicht anmacht ansonsten gibt's lichthupe
Zitat:
@raudi52 schrieb am 17. Januar 2018 um 19:36:52 Uhr:
Du sollst ja auch trotz ACC Aufmerksam sein und nicht autonom fahren.
Wenn du den ACC verstanden hast ist es das beste was es gibt
Gerade
weilman aufmerksam ist, und weiß wann eine Aktion nötig ist, und wann nicht, nervt ACC mit div. sinnlosen Reaktionen besonders.
Zitat:
@UserNo1 schrieb am 17. Januar 2018 um 20:17:47 Uhr:
Kurz den Lichschalter von Auto auf "Licht An" und wieder zurück drehen.
Ja das stimmt aber dafür muss man sich zu sehr bewegen
Also die diversen Threads über das ACC kann ich kaum verstehen. Ich fahre jetzt seit letztem Jahr Oktober den B8 und komme sehr gut damit zurecht. Ich glaube der größte Unmut kommt bei den meisten auf da hier Zuviel von den System erwartet und man sich einfach nicht darauf einlässt.
Zitat:
@Stader_Passat schrieb am 17. Januar 2018 um 20:30:00 Uhr:
Zitat:
@UserNo1 schrieb am 17. Januar 2018 um 20:17:47 Uhr:
Kurz den Lichschalter von Auto auf "Licht An" und wieder zurück drehen.Ja das stimmt aber dafür muss man sich zu sehr bewegen
aha
Aber bei deiner weiter oben zitierten "Lichthupen Arie" hast Du weniger Kalorienverbrauch?
🙂
Zitat:
@UserNo1 schrieb am 17. Januar 2018 um 20:34:42 Uhr:
Zitat:
@Stader_Passat schrieb am 17. Januar 2018 um 20:30:00 Uhr:
Ja das stimmt aber dafür muss man sich zu sehr bewegen
aha
Aber bei deiner weiter oben zitierten "Lichthupen Arie" hast Du weniger Kalorienverbrauch?
😁😁
Zitat:
@msb8282 schrieb am 17. Januar 2018 um 20:22:50 Uhr:
Zitat:
@raudi52 schrieb am 17. Januar 2018 um 19:36:52 Uhr:
Du sollst ja auch trotz ACC Aufmerksam sein und nicht autonom fahren.
Wenn du den ACC verstanden hast ist es das beste was es gibt
Gerade weil man aufmerksam ist, und weiß wann eine Aktion nötig ist, und wann nicht, nervt ACC mit div. sinnlosen Reaktionen besonders.
Ich fahre jetzt seit 135.000 km sehr viel mit ACC und bei mir funktioniert es immer perfekt. Natürlich gibt es Situationen, in denen man eingreifen muss (z.B. wenn der Vordermann nach links abbiegt und das ACC bremst). Diese seltenen Situationen sind aber vorhersehbar und da greift man eben ein. Auch an sehr engen Autobahnbaustellen, links die Betonleitwand und rechts die LKW-Kolonne, hatte ich noch keine Fehlfunktion. Dafür hat es ein mal stark gebremst, als ein Fahrer vor mir kurz vor einer Abzweigung erkannt hat, dass er falsch fährt und sehr plötzlich eine Vollbremsung vollzogen hat. Ohne ACC wäre das wahrscheinlich nicht gut gegangen. Für mich ist das ACC eine tolle Entlastung.
Vielleicht ist Dein ACC nicht richtig eingestellt oder ein Sensor fehlerhaft. Bist Du einmal mit einem Vergleichsfahrzeug gefahren? Reagiert dieses gleich?
Zitat:
@UserNo1 schrieb am 17. Januar 2018 um 20:34:42 Uhr:
Zitat:
@Stader_Passat schrieb am 17. Januar 2018 um 20:30:00 Uhr:
Ja das stimmt aber dafür muss man sich zu sehr bewegen
aha
Aber bei deiner weiter oben zitierten "Lichthupen Arie" hast Du weniger Kalorienverbrauch?
Ja dafür bewege ich mich ja nicht 🙂