Dinge, die nerven
Im Audi A4 B9 Forum gibt es einen schönen Thread, der sich "Kleine Dinge die Nerven" nennt. Ich dachte vielleicht wäre es auch eine gute Idee so einen Thread hier im Passat B8 Forum zu eröffnen. In diesem sollen Dinge diskutiert werden, die den ein oder anderen eher nicht so gefallen bzw. nerven aber keine wirklichen Mängel sind (dafür gibt es ja schon einen Thread). Es sei noch erwähnt, dass es sich dabei um subjektives Empfinden handelt. Den einen nervt etwas, was einen anderen wiederum nicht stört.
Ich fang dann mal an...
1. Schlüssel
Ich habe es bis dato bei noch keinem Schlüssel erlebt, dass dessen Tasten so empfindlich reagieren wie die beim Passat. Erst heute morgen wieder wurde einen Taste versehentlich beim Einsteigen gedrückt. Dabei hatte ich den Schlüssel in der Jackentasche. Es wird also kein großer Druck ausgeübt, wie z. B. bei einer engen Hose. Am Schlüssel selbst habe ich einen Anhänger mit Einkaufswagenchip und ein Lederband (Link). An meinen vorherigen Schlüsseln hatte ich auch den Einkaufswagenchip und ein Lanyard und nie Probleme damit gehabt.
Ich habe jetzt mal das Lederband abgemacht. Evtl. wird es ja dadurch besser. Es ist nämlich nicht sehr schön wenn das Fenster offen steht, wenn man zum Auto kommt 🙁
Wohin mit dem Schlüssel? Vorweg: ich habe kein KESSY...
So schön dass mit dem Startknopf ja ist, so fand ich die Lösung im A4 B8 besser. Dort wurde der ganze Schlüssel in eine Aussparung gesteckt und man musste auf diesen Drücken, um die Zündung einzuschalten etc. Somit war der Schlüssel auch gleich "aufgeräumt". Jetzt im Passat liegt er immer im Becherhalter, da er mit Schlüsselanhänger nicht in die kleine Aussparung hinter der Taste für Auto-Hold passt und dort bei vorgezogener Mittelarmlehne etwas umständlich einzulegen wäre.
2. Uhr in der Mittelkonsole
Keine wirkliche Sache, die mich nervt aber trotzdem finde ich es unschön, dass ich die Minutenstriche zwischen 6 und 9 bei meiner Sitzposition nicht sehe, da diese durch den Blickwinkel verdeckt werden. Auch wenn ich mich höher setze, ändert sich nichts. Man sieht die Striche erst, wenn man sich mehr zur Mitte hin rüberneigt. Evtl. würde eine zum Fahrer hin geneigte Mittelkonsole dies "beheben". Es gibt ja zum Glück noch mehr Uhren, so dass man diese nicht wirklich braucht 😉.
3. Fenster Komfortöffnen
Warum kann man nur zwischen alle Fenster und Fahrer auswählen? Bis dato kannte ich von meinen Vorgänger-Fahrzeugen nur "alle Fenster" oder nur "vorne". Da macht für mich mehr Sinn, als nur Fahrer 🙄
4. Discover Media
Ich bin wirklich keine Sound-Fetischist 😁 aber den Klang finde ich nicht so prickelnd. Ich verstehe nicht, warum man die Klangeinstellungen nur generell und nicht für jede Quelle einzeln einstellen kann. Des Weiteren habe ich die Balance um eine Stufe nach rechts eingestellt, da so der Klang gleichmäßiger von links und rechts kommt. Bei Nullstellung klingt es so, als würde die Balance nach links verstellt sein, weil man da mehr hört. Es ist nur minimal, aber man nimmt es war. Das ist mir von Anfang an aufgefallen.
5. Anordnung der Tasten für die Fensterheber
In einem anderen Thread hat dies auch erst jemand erwähnt gehabt: Die Anordnung der Tasten für die Fensterheber finde ich zu weit hinten und unergonomisch.
6. ACC
Ja das liebe ACC. So richtig werden wir keine Freunde. Ich habe den Abstand auf ganz kurz eingestellt. Alles andere macht für mich keinen Sinn, weil sich dann ständig jemand reindrängelt. Die Art und Weise wie das ACC regelt finde ich nicht so schön. Es kommt leider zu selten vor, dass es sich mal dem Vordermann nähert und geschmeidigt abbremst. Vielmehr bremst es mir immer viel zu stark so wie "Huch 😰 da ist ja jemand, jetzt muss ich aber schnell mal abbremsen". Dadurch kommt es zu den schon öfter in andren Threads erwähnten digitalen Fahrweise. Als wir das erste Mal eine länge AB-Strecke gefahren sind, war selbst meine Frau von dem ständigen starken abbremsen, Spurwechseln und wieder beschleunigen und beim nächsten mal das gleiche, genervt. Ich habe mir dann versucht anzugewöhnen rechtzeitig die Spur zu wechseln, so dass das Auto gar nicht erst in die Situation kommt abbremsen zu wollen. Wenn man vorher nur einen reinen Tempomaten ohne ACC hatte, ist dies erstmal gewöhnungsbedürftig. Ich bin früher dabei dem Vordermann auch nicht bis zur Stoßstange aufgefahren aber man hat einfach etwas später die Spur gewechselt und es ging gleichmäßig ohne Bremseingriff vorwärts. Das geht mit dem ACC so eher nicht außer man wechselt, wie gesagt, wirklich sehr früh die Spur, so dass es zu keinem Bremseingriff kommt.
Durch diese Regelung des ACC habe ich auch die Befürchtung, dass die Bremsen schneller verschleißen, da mehr Bremseingriffe stattfinden, als wenn ich ohne ACC fahren würde. Da geht man dann einfach mal nur vom Gas.
Eine andere Sache, die mir auch aufgefallen ist, ist dass wenn z.B. auf der AB die Geschwindigkeit auf 80 begrenzt ist und man mit aktivem ACC fährt, man das Gefühl hat als würde das Auto Gas geben und Bremsen gleichzeitig, während es dem Vordermann folgt. Das fühlt sich so an, als hätte man ein Seil um die Hüften, an dem ein Gewicht dran ist, und man nun versucht wegzulaufen. Man kommt vorwärts aber wird gleichzeitig durch das Gewicht gebremst.
Blöd zu beschreiben aber ich hoffe ihr wisst was ich meine 🙂
Beste Antwort im Thema
Komisch nur, dass meine beiden Golf Variant und mein Touran, die ich vorher gefahren bin, diese Probleme nicht hatten. Warum ich mir da jetzt Gedanken über meine Fahrweise machen soll, verstehe ich nicht. Ich muss doch als Verbraucher die schwindende Materialqualität nicht gut finden. Warum soll ich es akzeptieren, das die Industrie zunehmend einfachere Komponenten verbaut, die Autos immer teurer werden und mir als Fahrer/Verbraucher wird der schwarze Peter zugeschoben und ich möge bitte meine Fahrweise dem schlechteren aber teureren Material unterwerfen. Wenn andere hier im Forum denken, dass das für sie OK ist, dann mag das sein, der Thread hier heißt aber "Dinge die nerven" und da darf man sich ja wohl mal aufregen über diesen schleichenden Gefahrenübergang der Industrie hin zum Verbraucher. Mich nervt das jedenfalls und mich nervt auch, das sich der Verbraucher das gefallen lässt. Ansonsten kann man auch gerne einen anderen Thread aufmachen "Seht her wie toll meine ersten Bremsen nach 150.000 km noch aussehen"!
2705 Antworten
Discover Media: Ohne VZE geht das in Verbindung mit POI-Datenbanken. Dann wird man (auf Wunsch) akustisch auf eine "Gefahrenstelle" hingewiesen. Allerdings sehr diskret. Nur ein kurzes mehrtöniges Piepen.
Zitat:
Geht anscheinend nur beim Pro. Ich vermisse so einiges an dem Navi gegenüber den Mobilen - muss aber auch sagen das ich es wenig brauche und Grundfunktion navigieren funktioniert ja :-)
Zitat:
@Passat4everandever schrieb am 25. August 2019 um 23:00:10 Uhr:
das kann Dich auf Wunsch vor so ziemlich allem warnen was du möchtest.
Zitat:
Mit POI's nachladen habe ich mich nicht beschäftigt - werde mich mal schlau machen wie das geht - danke für den Tipp
Zitat:
@Passat4everandever schrieb am 25. August 2019 um 23:14:53 Uhr:
Ohne VZE geht das in Verbindung mit POI-Datenbanken. Dann wird man (auf Wunsch) akustisch auf eine "Gefahrenstelle" hingewiesen. Allerdings sehr diskret. Nur ein kurzes mehrtöniges Piepen.
Ähnliche Themen
https://www.poibase.com/.../?...
1 Jahr Updates liegen bei 19,99.
Wenn man kündigt kann man die vorhandenen Daten aber weiternutzen.
Was mich richtig nervt, Apple CarPlay wird nicht auf dem AI angezeigt.
Das ist mehr als schlecht.
Auch die Bedienung von CarPlay ist mehr als schlecht, sobald man eine Taste auf dem Navi drückt, muss man erst umständlich wieder zurück durchs Menü zu AppleCarPlay.
Zitat:
@KrayZeaM schrieb am 25. August 2019 um 21:07:18 Uhr:
Ja genau.Zudem kann ich schon selbst entscheiden, ob ich eine optische Anzeige möchte oder nicht. Es mag verwunderlich sein, aber du bist nicht der Nabel der Welt und es gibt noch andere Meinungen als deine.
Außerdem warnt die App nicht nur vor Blitzern. Auch vor Baustellen, Gefahrenstellen etc. Mit Blick auf das Display weiß man dann, um was es sich handelt.
von der nervigen piep warnung auf stimmen ausgabe umzustellen wäre eine alternative.
dann sagt die dame nämliche genau, was in x meter von einem ist 😉
Zitat:
@Passat4everandever schrieb am 25. August 2019 um 21:39:29 Uhr:
Warnt Euer DM/DP nicht vor Baustellen, Staus, Stauenden und anderen Gefahren? Komisch.
nein mein DP warnt mich nicht vor staus, baustellen o.ä. bei inaktiver routen führung. trotz Car-Net
das DM vom kollegen meldet ihm wohl ab und an mal was und er hat keine zusätzlichen features
Zitat:
von der nervigen piep warnung auf stimmen ausgabe umzustellen wäre eine alternative.
dann sagt die dame nämliche genau, was in x meter von einem ist 😉
Ja das würde helfen, ohne Sicht aufs Handy zu wissen, was vor einem liegt. Ich schalte aber z. B. immer Naviansagen andere vermeidbare Geräuschquellen ab. Das hat 3 Gründe:
1. sie nerven mich 😉
2. sie stören während Telefonaten - und ich telefoniere oft im Auto, Sei es mit Kunden, mit Kollegen oder bei der Teilnahme an Telefonkonferenzen. Der kurze Warnton der App, den man ja zum Glück auch gegen einen weniger nervigen Ton ersetzen kann, nehme ich als geringstes Übel in Kauf. Auf ganze Ansagen habe ich, wie bei der Navigation, keine Lust.
3. die Ansagen unterbrechen Musik / Hörbücher, was dann eng mit 1. verknüpft ist.
Daher habe ich einfach gern eine optische Anzeige, gepaart mit einem kurzen Hinweiston.
Was die Notwendigkeit angeht: ich fahre viel und ich fahre sehr zügig. Ich rase aber nicht, wobei das wohl relativ ist, denn ich fahre auch nicht immer "Strich". Ich bewege mich aber nie (bewusst) in einem Bereich, in dem es Punkte geben würde. Es gibt aber einfach, und so etwas soll uns Menschen einfach ab und zu passieren, Situationen, in denen man unkonzentriert ist oder ein Limit schlicht nicht gesehen hat. In dem Fall bin ich für die App dankbar. Sie sicher mich einfach zusätzlich ab.
Zitat:
@KrayZeaM schrieb am 26. Aug. 2019 um 08:18:45 Uhr:
... Daher habe ich einfach gern eine optische Anzeige, gepaart mit einem kurzen Hinweiston...
Man kann zumindest feste Standorte von Fotoampeln und Blitzer in das Discover importieren und sich optisch/akustisch warnen lassen.
Das geht mittels Import von POI's.
Ohne Akustik sogar ganz easy mit Car-Net.
Zitat:
Es gibt doch super funktionierende Datenbanken mit akustischer Warnung fürs Discover Media und soweit ich weiss auch fürs DP.
Meine Güte, wie alt ist das denn? Und wie aktuell ist Deine Datenbank bei den mobilen Blitzern?
Oder hast Du so eine Datenbank die an jeder möglichen Stelle immer wieder piepst obwohl dort kein Blitzer steht nur, weil dort irgendwann schon mal einer gesichtet wurde?
Zitat:
@Timmota schrieb am 24. August 2019 um 10:15:40 Uhr:
Zitat:
@Fred4712 schrieb am 23. August 2019 um 22:35:03 Uhr:
Man kann doch das Smartphone ganz einfach in die Mittelkonsole legen (Rollo offen). Ist quasi eine eingebaute Handyhalterung im B8.mache ich auch so. rollo ganz auf. handy drauf legen und rollo so weit zu schieben, dass das handy eingeklemmt ist 😉
aber dann müsste man eig komplett runter schauen für die blitzer app. aber wie gesagt, die meldet es mir eh ans radio
Und schon ist das aller letzte Ablagefach der ohnehin extrem reduzierten Ablagemöglichkeiten blokiert.
Zitat:
@Micha369 schrieb am 26. August 2019 um 09:06:03 Uhr:
Zitat:
Es gibt doch super funktionierende Datenbanken mit akustischer Warnung fürs Discover Media und soweit ich weiss auch fürs DP.
Meine Güte, wie alt ist das denn? Und wie aktuell ist Deine Datenbank bei den mobilen Blitzern?
Oder hast Du so eine Datenbank die an jeder möglichen Stelle immer wieder piepst obwohl dort kein Blitzer steht nur, weil dort irgendwann schon mal einer gesichtet wurde?
Die Daten werden regelmässig aktualisiert (aber natürlich nicht in "Echtzeit"😉. Mir geht es auch nicht darum der Rennleitung immer einen Schritt voraus zu sein sondern lediglich darum auf seltener befahrenen Strecken nicht in irgendwelche Fallen zu tappen. Die Beschilderung ist an vielen Stellen tatsächlich mehr oder weniger darauf ausgelegt den ortsunkundigen Fahrer zu neppen. Mir geht es nicht um den Blitzer vor der Schule oder dem Kindergarten. Da fahre ich tatsächlich "Strich". Ansonsten halt mit der üblichen Toleranz von +10/15.
Leute, gibt’s es zum Thema DM, DP, POI, Blitzer usw nicht. schon eigene Threads, so dass dies dort beredet werden kann?
Back to topic: Was mich am Navi stört ist, dass manchmal die Ansage kommt „die Route wurde neu berechnet“. Ich bzw wir würden aber gern wissen warum diese denn neu berechnet wurde. Gibt es plötzlich einen Stau oder ähnliches auf der ursprünglich geplanten Strecke oder was ist der Grund? Um das herauszufinden kann man sich entweder durch die Trafficmeldungen hangeln oder aus der Karte rauszoomen und sich die Strecke anschauen. Beides ist semi optimal 😕
Das DM sagt "die Route wird aufgrund von Verkehrsstörungen neu berechnet". Und wenn man sich das Zusatzfenster anzeigen lässt, sieht man vorher meist auch schon die Staus auf die man zufährt.