Dinge die ich liebe/hasse am neuen A5

Audi A5 F5 Coupe

Vielleicht kennen einige von JP Performance die Serie: "Dinge die liebe/hasse" und fand dies eine lustige Idee für dieses Forum

Vielleicht sammelt es sich ja was zusammen bzw. kommt bei euch auch gut an und vielleicht ist es für manche auch interessant die sich für einen A5 interessieren.
Für mich sind es auch einige Details wo ich toll finde, wo man zuerst gar nicht so daran denkt.

Dinge die ich liebe:
Matrix Licht:
Ob der nutzen nun so hoch ist kann ich bisher noch nicht sagen, aber es ist ein geniales Schauspiel. Wie es auf und abblendet. Das Detail welches sie einprogammiert haben wenn man z.b. in eine Ortschaft fährt ist für mich einfach so ein 1a liebevolles Detail. Das Fernlicht geht nicht von 0 auf 100 von Fernlicht auf Abblendlicht. Sondern fährt so genial von außen nach innen flüssig abblendend von wie gesagt Fernlicht auf Abblendlicht.
Die Lauflicht Blinker sind für mich auch einfach genial.

Leseleuchten:
Nicht wirklich besonders und auch Serie, aber das es z.b. keinen kompletten Knopf gibt zum Einschalten der Leseleuchte, sondern das man einfach nur per Touch die Lampe ein und ausschaltet ist für mich einfach Liebevoll gelöst.

B&O Anlage:
Für einige ein Kritikpunkt. Ich finde es trotzdem super. maximale Lautstärke, Klang. Für mich einfach beeindruckend.

Kontur Ambientebeleuchtung:
Nachts einfach wunderschön anzuschauen. Diverse Farben einstellbar. Und auch das man zwischen Linienbeleuchtung und Flächenbeleuchtung die Farben seperat auswählen kann.

Sitzposition, Innen:
Sitzposition und das integriert sein im kompletten Auto genial. Dazu die Optik alles passend, ebenso die Qualität. Automatikwählhebel, abgeflachtes Sportlenkrad, Cockpit.

Außen:
Optik, Motorhaube mit den Kanten, Motorhaube extrem breit über die Kotflügel, Form und Kanten der S-Line Ausstattung. Freue mich eigentlich immer das Auto zu putzen und die Details genau anschauen zu können.

Dinge die ich nicht mag:

Sensor gesteuerte Heckklappe:
bekomme es einfach noch nicht hin, das die Heckklappe zuverlässig aufgeht und man sich auf dem Parkplatz nicht zum Affen macht.

Automatikgetriebe:
es dauert so lange bis der Rückwärtsgang reingeht am DSG. Muss von der Hauptstraße aus Rückwärts in meinen Hof fahren und da dauert es so lange bis er den Rückwärtsgang annimmt. Das könnte schneller gehen.

Beste Antwort im Thema

An deiner Stelle würde ich den Hersteller verklagen. Mann, Mann, Mann... Langsam ist es aber gut mit "eine Frechheit", "müsste verboten werden" und "bei einem so teuren Auto". Das könnt ihr doch alles vor dem Kauf wissen. Und wenn nicht, dann einfach wieder verkaufen. Diese Hilflosigkeit ko..t mich langsam an. 😠

465 weitere Antworten
465 Antworten

Das Drehrad/Click Wheel oder wie man den großen Runden Auswahlknopf auch immer nennen mag nach oben drücken (ja der ist auch 4 Achsig bedienbar 😉), dann springt er direkt in die Textsuche die du vermutlich meinst?

probier ich morgen, thx

Was mich extrem nervt (Vielleicht hat das schon jemand geschrieben ka *gg*) Wenn ich losfahre passiert es ab und an das er das Handy nicht automatisch verbindet. Dann muss man extra wieder das Telefon auswählen etc. wie quasi beim erstmaligen Einrichten des Handys.

Zitat:

@holzmichl17 schrieb am 25. August 2018 um 14:33:05 Uhr:


"Erweiterte Titelinformation" sollte es sein!? Hast das schon probiert?

VG

Ich schrieb genau über Deinem Beitrag, daß ich das noch nicht probiert hatte...oder? 😉
Inzwischen habe ich das mal versucht und zumindest heute morgen blieb die Gesamtansicht bestehen, also scheints das gewesen zu sein, vielen Dank für die Tips.
Im VC kann ich da drauf verzichten.

Ähnliche Themen

Dinge die ich hasse. Klima wird bei laufendem Motor kühl aber nicht kalt wie ich es von anderen Autos kenne.. Und motor aus und Zündung an, AC leuchtet, keine kühlung..

Trifft bei mir nicht zu. Wenn der motor läufr wirds genauso kalt wie wenn ich fahr. 2tere ohne motor an is nur laufwarm

ist doch klar...Motor treibt Klimakompressor an....wenn Motor aus, nix Kühlung

Zitat:

@VR6-2900 schrieb am 30. März 2017 um 09:30:46 Uhr:



Zitat:

@TomNighthawk schrieb am 29. März 2017 um 19:18:54 Uhr:


Also ich bin mit dem Gangwechsel bei meinem Sportback ganz zufrieden.

Um den eigentlichen Gangwechsel (1. 2. 3.) geht es hier nicht. Es quasi um den Wechsel des Automatikhebels, also von Park oder Neutral in D oder R, bzw. von D nach R und die Verzögerung bis der Gang greift und angefahren wird.

Wenn man zB an einem Hang steht und von P in D wechselt und "gleichzeitig" von der Fußbremse aufs Gas geht, dann rollt das Fahrzeug erheblich bis angefahren wird.

Oder wenn man in einem engen Parkhaus mal flotter vor und zurück rangiert, dann ist das auch bemerkbar. Musste öfters abrupt auf die Bremse weil ich ansonsten einen Pfeiler oder ein Fahrzeug berührt hätte.

Teste es mal

Das könnte ich nicht bestätigen..

Das ist ein prinzipielles Problem bei allen Doppelkupplungsgetrieben. Man muss die Sache etwas ruhiger angehen. Ein Grund, warum ich moderne Wandlergetriebe bevorzuge.

Soo, vorhin war dann auch mal wieder das automatische Beifahrerfenster aktiv, das einfach halb runter fährt, sobald die Tür geschlossen wird...😠

Ich hab den Anlernvorgang 5x durchgeführt, bevor dann auch wieder alle Endlagen saßen und nicht nur entweder ganz hoch oder ganz runter, stufenloses Fahren wollte er erst gar nicht; man, man, man. Was hilft da dauerhaft? Softwareupdate oder ROM-Flash? Dat nervt echt total...und die dunkle Jahreszeit kommt erst, am besten übersieht man das morgens nach dem Aussteigen und findet sein Auto mit Schnee drin, wenn man wieder kommt.

Also ich liebe meinen S5 SB B9 - weil Audi ratz fatz einen Austauschmotor parat hatte, nachdem der erste Motor schlapp gemacht hat.
Was ich auch gut finde, der Neue schafft die 100km sogar unter 7L... wenns sein muss ;-)

Erstaunlich was so ein Austauschmotor bei gleichen Steuergerät so drauf hat. Der Erste war nicht unter 7,9L zu bringen - auch nicht mit ganz viel Verkehrbehinderung. Und wer denkt er ginge schlechter als der Alte täuscht sich... läuft gefühlt sogar einen Tick zackiger. Mal sehen ob er länger als 21.000km hält.
Toll.
...Ölwechsel auch gespart.

Achso - hasse immer noch den links hinten Fensterheber, der gerne nach flotter Autobahnfahrt - demnach mit Hilfe sehr voller Bordspannung - gerne danach unmotiviert und ohne Befehl, einfach mal das Fenster öffnet...
Und, ich hasse das mittlerweile auftretende Surren aus dem Armaturenbereich... lass ich beim nächsten Motorwechsel wegmachen.

:-)

Surren aus dem Armaturenbrett? das dürfte ein Stellmotor der Lüftungsklappen sein, der ähnlich der Fensterheber, seine Endposition verloren hat ...hatte ich bei meinem B8 8K QP auch schon...gab aber keine Abhilfe, außer komplett ausbauen....traurig, dass das noch nicht im Griff ist, wenns das ist :-(

Zitat:

@Shrek1970 schrieb am 31. August 2018 um 12:15:16 Uhr:


Surren aus dem Armaturenbrett? das dürfte ein Stellmotor der Lüftungsklappen sein, der ähnlich der Fensterheber, seine Endposition verloren hat ...hatte ich bei meinem B8 8K QP auch schon...gab aber keine Abhilfe, außer komplett ausbauen....traurig, dass das noch nicht im Griff ist, wenns das ist :-(

Danke für den Hinweis - das träfe auch meine schlimmsten Vermutungen, denn das wäre dann ne größere Sache...
Wenns nicht noch lauter wird könnte ich damit leben - ansonsten lasse ich den Kram ausbauen und erneuern. Der Motowechsel war auch in 2,5 Wochen durchgeführt (Scherz).

Dann starte ich auch mal eine kleine Feedbackrunde.
Hab vor gut einer Woche meinen A5 2.0 TDI SB abgeholt und bereits 2800km runter.
95% Autobahn.

Hab den Wagen die ersten 1000km brav eingefahren und wenn es nur für mein gutes Gewissen ist.

1. Was mir aufgefallen ist, zu beginn war die Leistung des 2.0 TDI spürbar weniger als sie es jetzt ist.
Hab zwar noch nie gehört das es einen Art "Einfahrprogramm" bei Fahrzeuge gibt aber als ich bei 1100km das erste Mal vollgas gegeben habe war der Durchzug definitiv schlechter als bei ca. 2500km. Jemand ähnliches bemerkt?
Nebenbei, hatte vor ca. 2 Monaten einen A5 SB mit gleichem Motor/Getriebe als Ersatzfahrzeug mit 8.000km auf der Uhr. Der ging besser als meiner! Kann es sein, dass Audi an der Software geschraubt hat bzgl. Abgaswerte?

2. Die Assistenzsystem sind grundsätzlich super, bis auf ein paar Kleinigkeiten. Die Automatische Geschwindigkeitsübernahme ist teilweise nervig, da Tempolimits übernommen werden die es nicht gibt! Außerdem steht ACC bei mir auf Dynamic damit der Wagen nicht beschleunigt wie ein LKW. Dabei dreht der Motor aber bis 4.000 rpm, etwas unnötig bei dem Drehmoment. Der Spurhalteassistent ist super aber der Warnton zur Übernahme der Lenkung ist mir viel zu laut und er kommt zu schnell.

3. ASS, ist vollkommen ausreichend. Könnte etwas mehr Druck haben aber für 290€ Aufpreis definitiv sein Geld wert.

4. Headupdisplay, ein absoluter Genuss! War erst skeptisch und hatte schon befürchtet ein unnötiges Extra bestellt zu haben aber ich werde wohl nie wieder ohne Fahren 🙂

5. Matrix LED, abgesehen davon das ich regelmäßig LKW´s auf der Autobahn anstrahle (Mittelleitplanke verdeckt die Lichter der LKW´s) absolut zufrieden, bestes Licht bisher.

6. Die schon häufig angesprochene Verzögerung beim Einlegen in D/R hat beim Berg bereits fast zu Feindkontakt geführt, definitiv ein Manko aber wenn man es weiß kann man damit umgehen.

Fazit: Ich bin unterm Strich sehr zufrieden mit dem Wagen und hoffe, dass ein paar der Mankos durch Softwareupdates behoben werden. Optik ist natürlich Geschmackssache aber ich bin eindeutig in Love!

20180822-130519
20180822-130529
20180822-130535
+1

Zitat:

@HappyQuattro schrieb am 1. September 2018 um 12:27:07 Uhr:



1. Was mir aufgefallen ist, zu beginn war die Leistung des 2.0 TDI spürbar weniger als sie es jetzt ist.
Hab zwar noch nie gehört das es einen Art "Einfahrprogramm" bei Fahrzeuge gibt aber als ich bei 1100km das erste Mal vollgas gegeben habe war der Durchzug definitiv schlechter als bei ca. 2500km. Jemand ähnliches bemerkt?

War bei mir genau anders herum, die ersten ~1000-2000km hatte er gefühlt 20PS mehr als danach beim 2.0 TDI 190PS.
Da ich von einem A4 B9 mit gleichem Motor als Übergangsfahrzeug kam war ich sehr verwundert wie viel besser der neue Motor geht, aber das hat sich dann schnell wieder eingependelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen