Dinge die ich liebe/hasse am neuen A5
Vielleicht kennen einige von JP Performance die Serie: "Dinge die liebe/hasse" und fand dies eine lustige Idee für dieses Forum
Vielleicht sammelt es sich ja was zusammen bzw. kommt bei euch auch gut an und vielleicht ist es für manche auch interessant die sich für einen A5 interessieren.
Für mich sind es auch einige Details wo ich toll finde, wo man zuerst gar nicht so daran denkt.
Dinge die ich liebe:
Matrix Licht:
Ob der nutzen nun so hoch ist kann ich bisher noch nicht sagen, aber es ist ein geniales Schauspiel. Wie es auf und abblendet. Das Detail welches sie einprogammiert haben wenn man z.b. in eine Ortschaft fährt ist für mich einfach so ein 1a liebevolles Detail. Das Fernlicht geht nicht von 0 auf 100 von Fernlicht auf Abblendlicht. Sondern fährt so genial von außen nach innen flüssig abblendend von wie gesagt Fernlicht auf Abblendlicht.
Die Lauflicht Blinker sind für mich auch einfach genial.
Leseleuchten:
Nicht wirklich besonders und auch Serie, aber das es z.b. keinen kompletten Knopf gibt zum Einschalten der Leseleuchte, sondern das man einfach nur per Touch die Lampe ein und ausschaltet ist für mich einfach Liebevoll gelöst.
B&O Anlage:
Für einige ein Kritikpunkt. Ich finde es trotzdem super. maximale Lautstärke, Klang. Für mich einfach beeindruckend.
Kontur Ambientebeleuchtung:
Nachts einfach wunderschön anzuschauen. Diverse Farben einstellbar. Und auch das man zwischen Linienbeleuchtung und Flächenbeleuchtung die Farben seperat auswählen kann.
Sitzposition, Innen:
Sitzposition und das integriert sein im kompletten Auto genial. Dazu die Optik alles passend, ebenso die Qualität. Automatikwählhebel, abgeflachtes Sportlenkrad, Cockpit.
Außen:
Optik, Motorhaube mit den Kanten, Motorhaube extrem breit über die Kotflügel, Form und Kanten der S-Line Ausstattung. Freue mich eigentlich immer das Auto zu putzen und die Details genau anschauen zu können.
Dinge die ich nicht mag:
Sensor gesteuerte Heckklappe:
bekomme es einfach noch nicht hin, das die Heckklappe zuverlässig aufgeht und man sich auf dem Parkplatz nicht zum Affen macht.
Automatikgetriebe:
es dauert so lange bis der Rückwärtsgang reingeht am DSG. Muss von der Hauptstraße aus Rückwärts in meinen Hof fahren und da dauert es so lange bis er den Rückwärtsgang annimmt. Das könnte schneller gehen.
Beste Antwort im Thema
An deiner Stelle würde ich den Hersteller verklagen. Mann, Mann, Mann... Langsam ist es aber gut mit "eine Frechheit", "müsste verboten werden" und "bei einem so teuren Auto". Das könnt ihr doch alles vor dem Kauf wissen. Und wenn nicht, dann einfach wieder verkaufen. Diese Hilflosigkeit ko..t mich langsam an. 😠
465 Antworten
Zitat:
@Raptor__MUC schrieb am 29. Juni 2018 um 22:27:32 Uhr:
Topic: Ich liebe die neidischen Blicke der B8-Fahrer wenn sie mir in der Abenddämmerung entgegen kommen.Die Lichtsignatur des Tagfahrlichts (den Lichtschalter eine Stufe nach rechts gedreht) kommt echt immer wieder krass 🙂
Tatsächlich? Du meinst das liegende F, oder? Ich fand den umlaufenden LED Ring am B8 wesentlich agressiver von der Optik her. Na was solls, mein TFL am B9 ist eh aus 😉
Zitat:
@Dang3r schrieb am 30. Juni 2018 um 00:37:48 Uhr:
Zitat:
@Raptor__MUC schrieb am 29. Juni 2018 um 22:27:32 Uhr:
Topic: Ich liebe die neidischen Blicke der B8-Fahrer wenn sie mir in der Abenddämmerung entgegen kommen.Die Lichtsignatur des Tagfahrlichts (den Lichtschalter eine Stufe nach rechts gedreht) kommt echt immer wieder krass 🙂
Tatsächlich? Du meinst das liegende F, oder? Ich fand den umlaufenden LED Ring am B8 wesentlich agressiver von der Optik her. Na was solls, mein TFL am B9 ist eh aus 😉
Ja, kann ich absolut nicht nachvollziehen, wie man das TFL rauscodieren kann 😰
Ich finde allgemein die gesamte Beleuchtung die schönste und modernste (mit LED natürlich) die draußen rumfährt.
Topic: Ich liebe auch (wurde glaube ich noch gar nicht explizit erwähnt) die durchgehende dritte Bremsleuchte oben in dem Mini-Heckscheibenspoiler 🙂
Zusammen mit den Rückleuchten, die durch ihre Form nochmal extra die ausgestellten Radhäuser hinten definieren (bei mir daher immer an 🙂), macht die dritte Bremsleuchte das KFZ optisch so extra breit und flach, dass selbst so mancher Supersportler neidisch wird 😎
Leider fährt man viel zu selten sich selbst (oder einem anderen B9) hinterher. 🙄
Zitat:
@Raptor__MUC schrieb am 1. Juli 2018 um 08:51:53 Uhr:
Zitat:
@Dang3r schrieb am 30. Juni 2018 um 00:37:48 Uhr:
Tatsächlich? Du meinst das liegende F, oder? Ich fand den umlaufenden LED Ring am B8 wesentlich agressiver von der Optik her. Na was solls, mein TFL am B9 ist eh aus 😉Ja, kann ich absolut nicht nachvollziehen, wie man das TFL rauscodieren kann 😰
Ich finde allgemein die gesamte Beleuchtung die schönste und modernste (mit LED natürlich) die draußen rumfährt.
Topic: Ich liebe auch (wurde glaube ich noch gar nicht explizit erwähnt) die durchgehende dritte Bremsleuchte oben in dem Mini-Heckscheibenspoiler 🙂
Zusammen mit den Rückleuchten, die durch ihre Form nochmal extra die ausgestellten Radhäuser hinten definieren (bei mir daher immer an 🙂), macht die dritte Bremsleuchte das KFZ optisch so extra breit und flach, dass selbst so mancher Supersportler neidisch wird 😎
Leider fährt man viel zu selten sich selbst (oder einem anderen B9) hinterher. 🙄
Finde das TFL von LED/Matrix generell sehr schön, weil es die Fahrzeuglinie richtig toll akzentuiert; wohingegen das liegende F vom A5 vergleichbar mit'm - "so betrachtet um 180° gedrehten" - seitlich liegenden T vom TT 8S ist. Bei meinem vorherigen TT 8S leuchteten auch die Heckleuchten beim TFL mit (Schalter auf 0, kein Codieren), praktisch bei eintretender Dämmerung. 😎
Die dritte Bremsleuchte macht sich auch gut, als TT- "Anleihe" vom Bremsleuchtenband unterm Heckspoiler. Nun beim A5 darf man für ein komplettes TFL aufs Standlicht schalten, möglich daß man sich daran gewöhnt oder doch noch entsprechend codieren läßt. 🙄
Zitat:
@Raptor__MUC schrieb am 1. Juli 2018 um 08:51:53 Uhr:
Ja, kann ich absolut nicht nachvollziehen, wie man das TFL rauscodieren kann 😰
[...]
Leider fährt man viel zu selten sich selbst (oder einem anderen B9) hinterher. 🙄
Das mußt Du auch nicht und tatsächlich hab ich das nicht rauscodiert.
Ja, die 3. Bremsleuchte ist pornös, die kriegen vermutlich eher die M4 zu sehen die hinter mir fahren 😉 😁
Dafür ist der B9 noch nicht verbreitet genug.
Ähnliche Themen
Nach all der Huldigung von mir, mal ein etwas nerviger Punkt, der nicht perfekt umgesetzt ist.
Mein TG Stellplatz ist genau zwischen zwei Säulen, und bisher bin ich da immer vorwärts reingefahren.
Da wir aber seit Freitag eine kleine Familie zu dritt sind 🙂, muss ich jetzt immer so stehen, dass die Beifahrertür besser zugänglich ist, und das klappt nur wenn ich rückwärts einparke, was vom Winkel gerade so geht, mit nur einmal fast voll einschlagen.
Nun ist mir da erst aufgefallen, dass die akustische Meldung der PDC hinten immer nur aus dem hinteren rechten Lautsprecher kommt, auch wenn das Hindernis sich links hinten befindet (habe übrigens nur das einfache System ohne Kameras).
Da es aber so knapp zugeht, ist dann zwischendrin kurz ein Dauerton zu hören, weil ich haarscharf an der linken Säule vorbei muss, akustisch kommt die Meldung aber von rechts hinten.
Da ich ja nicht beide Spiegel gleichzeitig im Blick haben kann, hat mich das beim ersten Mal fast dazu verleitet in die linke Säule reinzusteuern, nur der Blick auf‘s MMI hat mir verraten das eigentlich links hinten kein Platz mehr ist, und ich rechts hinten schon am Hindernis vorbei bin.
Aber rückwärts nur mit MMI zu fahren (grafische Darstellung KFZ von oben mit roten Sensor-Balken rundum) fühlt sich wie Blindflug an.
Sicher alles Gewöhnungssache, und ich komme so auch bald mit geschlossenen Augen in die Lücke durch X-Fache tägliche Wiederholung, aber fast hätte es dadurch beim ersten Mal geklappt ordentlich anzufahren.
Hätte mich sicher tierisch geärgert, da sonst das KFZ nach einen Jahr noch absolut makellos ist.
Beim Passat meiner Frau kommt der Ton der PDC z.B. hinten aus beiden Lautsprechern, da wird man also nicht akustisch fehlgeleitet.
Perfekt wäre natürlich eine Ansteuerung aller Boxen einzeln (wovon ich ja beim ersten Mal auch kurz ausgegangen bin), aber so ist halt diese Audi-„Lösung“ nervig bis gefährlich.
Bisher ist mir negativ aufgefallen:
1.
Das Radio ist immer EINgeschaltet, wenn man den Wagen startet. Das hat mich schon am A7 tierisch genervt. Gibt es hierzu vielleicht einen Workaround?
2.
PDC vorne schaltet schon bei 50-60 cm Abstand zum Hindernis auf Dauerton. Vielleicht für Leute sinnvoll, die mit 50 Sachen ihren Carport brettern und entsprechenden Bremsweg benötigen, aber beim langsamen Rangieren einfach eine unsinnige Platzverschwendung. Letztlich fahre ich doch wieder auf Sicht und Gefühl, und dafür wiederum bräuchte ich kein PDC. Hinten habe ich noch nicht beobachtet.
3.
Die Menüführung finde ich insgesamt sehr unübersichtlich.
Ansonsten ein flottes kleines Wägelchen, das besser zu mir paßt als die beiden großen Vorgänger. Allerdings trauere ich dem Design des A7 und insbesondere dem knackigen Hintern schon sehr hinterher. Aber sobald ich drin sitze, entschädigt mich das modernere und schlichtere Inneraumdesign des 5ers. Und etwas flotter ist er auch noch.
War das jetzt ernst gemeint :-). Hab selten so ein hässliches Heck wie das beim A7 gesehen. Aber Geschmackssache..
Ich bin gerade 2-3 Fahrzeugklassen abgestiegen und habe jetzt eine Heckansicht wie jeder beliebige Vertreter-A4. Da werde ich Deine Meinung auch noch ertragen können. 😁
Zitat:
@EMVCI schrieb am 12. August 2018 um 12:50:02 Uhr:
War das jetzt ernst gemeint :-). Hab selten so ein hässliches Heck wie das beim A7 gesehen. Aber Geschmackssache..
Ja mir gefällt das Heck vom A7 auch nicht wirklich.
...“hängender Ar....“, so würde ich das A7 Heck bezeichnen.
Der aktuelle A7 ist etwas besser geworden.
Das Heck von dem Vorgänger des jetzigen Cyber A7 sah mega fett aus, bin da voll bei dir @Tante Tilly ! 🙂
Zitat:
@Tante Tilly schrieb am 12. August 2018 um 13:16:07 Uhr:
Ich bin gerade 2-3 Fahrzeugklassen abgestiegen und habe jetzt eine Heckansicht wie jeder beliebige Vertreter-A4. Da werde ich Deine Meinung auch noch ertragen können. 😁
Du bist genau eine einzige Fahrzeugklasse abgestiegen und das Heck eines S5 sieht auch nicht aus wie das vom A4 - meins zumindest nicht! Dennoch gefällt auch mir der A7, wobei der Alte mehr als der Neue.
Zitat:
@Tante Tilly schrieb am 12. August 2018 um 12:43:13 Uhr:
Bisher ist mir negativ aufgefallen:1.
Das Radio ist immer EINgeschaltet, wenn man den Wagen startet. Das hat mich schon am A7 tierisch genervt. Gibt es hierzu vielleicht einen Workaround?2.
PDC vorne schaltet schon bei 50-60 cm Abstand zum Hindernis auf Dauerton. Vielleicht für Leute sinnvoll, die mit 50 Sachen ihren Carport brettern und entsprechenden Bremsweg benötigen, aber beim langsamen Rangieren einfach eine unsinnige Platzverschwendung. Letztlich fahre ich doch wieder auf Sicht und Gefühl, und dafür wiederum bräuchte ich kein PDC. Hinten habe ich noch nicht beobachtet.3.
Die Menüführung finde ich insgesamt sehr unübersichtlich.Ansonsten ein flottes kleines Wägelchen, das besser zu mir paßt als die beiden großen Vorgänger. Allerdings trauere ich dem Design des A7 und insbesondere dem knackigen Hintern schon sehr hinterher. Aber sobald ich drin sitze, entschädigt mich das modernere und schlichtere Inneraumdesign des 5ers. Und etwas flotter ist er auch noch.
Zu 1)
Bei mir ist das Radio NICHT eingeschaltet, wenn ich den Wagen starte !
Bei meinem B8 war das Radio auch immer AN beim Start. Bei dem B9 nicht mehr !
Weiß nicht, was du da machst. Hast du das Radio an beim Motor-ausstellen ? (Das habe ich noch nie gemacht)
Zu 2)
Ich finde auch, dass der Dauerton bei noch viel zu großem Abstand beginnt.
Ich fahre dann noch ein paar Zentimeter weiter, wissend, dass ich im problematischen Bereich bin.
Zu 3)
Die Menüführung ist tatsächlich unübersichtlich. Man braucht eine ganze Weile, bis man das alles im Griff hat. Aber es geht.
Insgesamt ist das Auto aber einfach fantastisch. Auch nach einem Jahr.
Und optisch gibt es kaum was besseres, finde ich. Für mich der schönste Audi.
(Ich bin übrigens vom A6 -> S5 "abgestiegen" und bereue das in keinster Weise)
Von mir auch wieder was positives, was man lieben oder hassen muss: Das Design der Motorhaube. Ich finde es richtig geil und wurde auch schon ein paar mal positiv darauf angesprochen.
Ich kann mich noch erinnern, wie das u. a. hier am Anfang leicht diskutiert wurde. Die Motorhaube passt sich so super in die restliche Front, insbesondere mit den LED TFL ein.
VG