Dinge, die der Stinger macht, aber ich noch nicht kannte

Kia Stinger CK

Zum Beispiel, das wenn man bei laufenden Motor im Auto sitzt auf Wahlschalter D und dann die Fahrertür öffnet, das sich autom. Wahlschalter P und die Feststellbremse aktiviert.

Oder das die Klimaanlage bei geöffneten Fenster die Leistung reduziert.

Wenn euch noch was aufgefallen ist, raus damit.

Gruß Slowy

Beste Antwort im Thema

Wenn man seine Fensterwischerblätter wechseln will oder beim reinigen des Fahrzeugs die Wischer in eine andere Stellung bringen möchte gibt es eine Parkposition für die Wischer.

Erreicht wird diese, wenn man nach dem ausschalten des Fahrzeugs "Zündung aus" den Wahlhebel innerhalb von 20 sec nach unten gedrückt hält fahren die Wischer in eine senkrechte Position und verweilen da. Erst nach Zündung an und betätigen des Wahlhebels fahren sie wieder in ihre übliche Position.

Gruß Slowy

88 weitere Antworten
88 Antworten

Und Wartungsstellung für den Scheibenwischer (wurde hier schon mal geschrieben)
Motor aus, innerhalb von 20 sek. nach dem ausgeschaltet wurde den Scheibenwischerhebel für mindestens 2 sek.
nach unten drücken dann gehen die Scheibenwischerarme in die vertikale Position und bleiben da.

Gestern beim "Einfahren" für mein Trackday-Event folgendes festgestellt:

Im Modus Comfort:
Beim Kurvenscheitel noch auf der Bremse und dem Versuch gleichzeitig "Gas zu geben" 😠 NIX
Sobald das Bremspedal betätigt wird ist keine Gasannahme möglich.

Im Modus Sport/Sport+:
Beim Kurvenscheitel noch auf der Bremse und dem Versuch gleichzeitig "Gas zu geben" 😉 JA, geht!
Solange das Bremspedal nicht voll betätigt wird ist eine Gasannahme möglich.
Dadurch lässt sich die Power am Kurvenscheitel besser/genauer dosieren.

...Ich weiß, ist eher was für Go-Karts (mit rechts Gas, mit links Bremse) aber "gefühlt" bringt es was.

Bevor jetzt wieder jemand einwirft: "Bremsenkiller..., wer braucht das..., etc.😰)
Ob es Sinn macht oder nicht ist ja eigentlich egal. Ich möchte nur beschrieben das es eine solche Abhängigkeit gibt!

Kurze Frage, aus immer wieder kehrenden Beiträgen:

Wie haben die Bremsscheiben und Belege das verkraftet?
Riefen-, Rillenbildung?
Bremsscheibe am Rubbeln jetzt oder ähnliches?

Danke.^^

Der Trackday kommt noch !
Bin nur am "Einfahren"... also Equipment-Test(Racechrono, OBD, Cams etc.) sowie wie entwickelt der Reifendruck bei entsprechender Temperatur/Fahrweise.
Bin zwar schon "hart" zu Reifen/Bremse aber bisher kein Rubbeln oder Riefen in den Scheiben.
(Dabei hab ich auch das Brems-/Gaspedal-Verhalten festgestellt)

...Nach zwei harten (max. Pedaldruck) Bremsvorgängen (von ca. 250 auf 60, geplant da Abfahrt) kurz hintereinander konnte beim 3. Bremsen schon ein geringes weicheres Pedal bemerkt werden. ABER: Das ist meckern auf immer noch hohem Niveau! 😎

...Wenn man eine "Notbremsung" bis zum Stillstand durchführt geht die Warnblink an.

Ähnliche Themen

So... nochmal Feedback bzgl. Bremsen.
Wie schon im Thread zur Rennstrecke erläutert, an dieser Stelle nochmal bezugnehmend auf meine Äußerungen bei YouTube:
"Ich stellte fest, dass die Bremsen zur Mitte des ersten Stints anfingen zu vibrieren, so wie es schon von Einigen beschrieben wurde. Allerdings legte das sich vollständig nachdem ich trotzdem weiterhin extrem spät und hart bremste. Wie schon vermutet müssen die Beläge wohl erstmal ordentlich von der "Normalfahrschicht" befreit werden."

Der Trackday ist jetzt schon 2 1/2 Wochen her und der Normalbetrieb hat uns wieder.
Bei einer schnellen Autobahnfahrt und mehrmaligem, vorausschauendem Bremsen konnte ich ein leichtes vibrieren der vorderen Bremsen bemerken. Aufgrund der Erfahrung vom Trackday bremste ich ab da später und härter und siehe da: KEINE VIBRATIONEN !!!
Jetzt müsste man mal die Unterschiede der Temperaturen bei den entsprechenden Szenarien erfassen um eine Aussage darüber treffen zu können, welches Bremsverhalten das BESTE ist. (und warum es anscheinend eine Temperaturabhängigkeit bzgl. "Vibrationen an der Bremse" gibt)

...Bilder der Bremsen reiche ich noch nach.

Ich wusste bis gestern nicht, das die Heckklappe auch seitliche Klemmschutzleisten hat (die auch funktionieren).

Klemmschutz

Bilder zu den Bremsen hab im Thread "Vibrationen beim bremsen" gepostet

Zitat:

@nemo3957 schrieb am 5. November 2018 um 08:01:47 Uhr:


Geschieht es euch auch das manchmal beim anlassen die vorderen Sensoren aktiv sind?
Weiß jemand von euch warum das passiert?
Geschieht selten aber mir und noch einen Kollegen von mir ist das aufgefallen

Ist zwar schon lange her, aber das macht mich auch etwas kirre. Nicht weil es ein "Problem" ist, sondern weil ich es einfach nicht nachvollziehen kann.

Morgens zuhause / abends im Büro sind die vorderen Sensoren immer an, wenn ich losfahre (ich parke an beiden Standorten jeweils rückwärts ein, dH Kamera+Sensoren sind aktiv, wenn ich das Auto abstelle).

Parke ich allerdings rückwärts beim Einkaufen ein und komme 15 min später zurück, ist beim Start NICHTS aktiv. Heute war ich tanken und hab - einfach aus Spaß - vor dem Abstellen die vorderen Sensoren eingeschaltet - siehe da, sie waren beim Start aktiv.

Hab das noch nicht ganz durchschaut, und würd mir auch wünschen, dass sie bei jedem Start grundsätzlich aktiv wären...

Ist bei mir das selbe und bin auch noch nie schlau geworden ??

In einem US Forum schreiben manche User, dass deren vordere Sensoren auch zB an Ampeln von selbst anspringen, wenn sie zB zu nahe auffahren.

Bei mir ist es immer gleich, fahre ich Rückwärts gehen alle Sensoren an, die vorderen Sensoren sind nur an, wenn ich vorher im Rückwärtsgang war und wieder vorwärts fahre oder eben manuell über den Knopf die Sensoren aktiviere.

Was mir als erstes aufgefallen ist...… ich habe keine Drängler mehr :-)

Am Anfang dachte ich immer es wären Drängler. Waren aber nur Leute die sehen wollten was für ein Auto das ist...

Vielleicht werden die vorderen Sensoren mit zur kollisionswarnung genutzt und sind deshalb aktiv?

Ich bin ja "erst" 1,5 Monate Stinger-Fahrer, und hab folgendes gerade letzte Woche kapiert: beim Abstellen des Motors wird mir im Display zwischen den Rundinstrumenten immer die Info zur letzten Fahrt (kurz) eingeblendet.

Weil ich hab standardmässig immer die digitale Geschwindigkeit drin, und dachte mir am Anfang "ups, ich hab mich wohl aus versehen verdrückt" - aber nein, er macht das immer so.

Ist nur ne Kleinigkeit, aber ich find's fein - und ich wundere mich, dass ich 1,5 Monate brauchte um das zu bemerken 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen