Dinge, die der Stinger macht, aber ich noch nicht kannte

Kia Stinger CK

Zum Beispiel, das wenn man bei laufenden Motor im Auto sitzt auf Wahlschalter D und dann die Fahrertür öffnet, das sich autom. Wahlschalter P und die Feststellbremse aktiviert.

Oder das die Klimaanlage bei geöffneten Fenster die Leistung reduziert.

Wenn euch noch was aufgefallen ist, raus damit.

Gruß Slowy

Beste Antwort im Thema

Wenn man seine Fensterwischerblätter wechseln will oder beim reinigen des Fahrzeugs die Wischer in eine andere Stellung bringen möchte gibt es eine Parkposition für die Wischer.

Erreicht wird diese, wenn man nach dem ausschalten des Fahrzeugs "Zündung aus" den Wahlhebel innerhalb von 20 sec nach unten gedrückt hält fahren die Wischer in eine senkrechte Position und verweilen da. Erst nach Zündung an und betätigen des Wahlhebels fahren sie wieder in ihre übliche Position.

Gruß Slowy

88 weitere Antworten
88 Antworten

Das muss ich mal testet. So ergibt der Tempomat auf der AB wieder Sinn.

so kann man bei jedem Kia mit ACC auf normalen Tempomaten übrigens umstellen.
Find ich Klasse und bietet nicht jeder Hersteller (bzw. sogar die wenigsten)
Bei Opel mit ACC hast eben nur ACC oder nix. Umschalten auf "normalen Tempomaten" gibts da gar nicht 😉

Kann man auch durch halten des Knopfes beim Schlüssel alle Scheiben öffnen?

Leider nein

Gruß Slowy

Ähnliche Themen

Zitat:

@GGlineStinger schrieb am 1. November 2018 um 22:33:08 Uhr:


Man kann den Adaptive Tempomat deaktivieren.. Da ich oft mit Tempomat fahre ist das neben den "Start stop" Mist deaktivieren eines der meist genutzten Aktionen bei mir.
Einfach rechts am Lenkrad den Button rechts oben einmal drücken das der Tempomat angewählt wird und dann schräg gegenüber (links unten) gedrückt halten bis die Meldung im Display kommt das ea deaktiviert wurde. Dann bremst der Wagen nicht mehr bei Menschen die mit einem Fiat Punto fahren und denken es ist ein LKW.
Mfg

Wie lange muss man denn da gedrückt halten? Hab es versucht, aber es klappt bei mir nicht.
Danke schonmal.

Zitat:

Wie lange muss man denn da gedrückt halten? Hab es versucht, aber es klappt bei mir nicht.
Danke schonmal.

Hier wird es gezeigt
https://youtu.be/bki2qfEOBTc

Zitat:

@Alagos86 schrieb am 4. November 2018 um 22:38:45 Uhr:



Zitat:

Wie lange muss man denn da gedrückt halten? Hab es versucht, aber es klappt bei mir nicht.
Danke schonmal.

Hier wird es gezeigt
https://youtu.be/bki2qfEOBTc

Da geht es um Scheibenwischer und nicht um den Tempomat.

Zitat:

@StingerPhil schrieb am 4. November 2018 um 20:54:36 Uhr:



Zitat:

@GGlineStinger schrieb am 1. November 2018 um 22:33:08 Uhr:


Man kann den Adaptive Tempomat deaktivieren.. Da ich oft mit Tempomat fahre ist das neben den "Start stop" Mist deaktivieren eines der meist genutzten Aktionen bei mir.
Einfach rechts am Lenkrad den Button rechts oben einmal drücken das der Tempomat angewählt wird und dann schräg gegenüber (links unten) gedrückt halten bis die Meldung im Display kommt das ea deaktiviert wurde. Dann bremst der Wagen nicht mehr bei Menschen die mit einem Fiat Punto fahren und denken es ist ein LKW.
Mfg

Wie lange muss man denn da gedrückt halten? Hab es versucht, aber es klappt bei mir nicht.
Danke schonmal.

der Tempomat muss eingeschaltet, aber inaktiv sein. Dann einfach ca. 3-4 Sekunden auf die Abstandstaste drücken und halten, dann kommt ein kurzer Ton und eine Einblendung im Display. und schon ist der normale Tempomat aktiv.

Während aktivem Tempomaten oder ACC kann man zwischen den beiden nicht umschalten!

Geschieht es euch auch das manchmal beim anlassen die vorderen Sensoren aktiv sind?
Weiß jemand von euch warum das passiert?
Geschieht selten aber mir und noch einen Kollegen von mir ist das aufgefallen

Zitat:

@StingerPhil schrieb am 5. November 2018 um 06:16:15 Uhr:



Zitat:

@Alagos86 schrieb am 4. November 2018 um 22:38:45 Uhr:


Hier wird es gezeigt
https://youtu.be/bki2qfEOBTc

Da geht es um Scheibenwischer und nicht um den Tempomat.

Ach Gott .. ich weiß nicht wie ich auf den Scheibenwischer kam ... sorry ! Ist mir das peinlich

Zitat:

@nemo3957 schrieb am 5. November 2018 um 08:01:47 Uhr:


Geschieht es euch auch das manchmal beim anlassen die vorderen Sensoren aktiv sind?
Weiß jemand von euch warum das passiert?
Geschieht selten aber mir und noch einen Kollegen von mir ist das aufgefallen

Welche Sensoren meinst du?

Die vorderen parksensoren
Normalerweise muss man sie entweder manuell aktivieren oder mit rueckgang
Manchmal jedoch wenn ich das Auto anlasse sind die schon an

Bei meinem Rio waren sie immer bei Motorstart aktiv, macht ja auch Sinn, weil man meist vorwärts losfährt, genauso wie beim Einlegen des Rückwärtsganges.

Wenn unser gemeinsamer Kollege per Start/Stopp Automatik abgeschaltet hat, und man sich dann abschnallt, startet er den Motor wieder. Hat das irgend einen Sinn den ich nicht erkenne?

Ja, in den Bedingungen bei Kia für das Start/Stop ist der Anschnallgurt fest vorgeschrieben. Sobald Du Dich abschnallst, die Klimaanlage hochstellst, die Tür öffnest, etc., wird Start/Stop deaktiviert und d.h. damit, der Motor springt wieder an.

Ganz abgesehen davon, dass Du Dich während der Fahrt prinzipiell nicht abschnallen darfst (auch wenn der Motor aus Spargründen vorübergehend deaktiviert wird, stehst Du noch im aktiven Straßenverkehr).

Deine Antwort
Ähnliche Themen