Dinge, die der Stinger macht, aber ich noch nicht kannte

Kia Stinger CK

Zum Beispiel, das wenn man bei laufenden Motor im Auto sitzt auf Wahlschalter D und dann die Fahrertür öffnet, das sich autom. Wahlschalter P und die Feststellbremse aktiviert.

Oder das die Klimaanlage bei geöffneten Fenster die Leistung reduziert.

Wenn euch noch was aufgefallen ist, raus damit.

Gruß Slowy

Beste Antwort im Thema

Wenn man seine Fensterwischerblätter wechseln will oder beim reinigen des Fahrzeugs die Wischer in eine andere Stellung bringen möchte gibt es eine Parkposition für die Wischer.

Erreicht wird diese, wenn man nach dem ausschalten des Fahrzeugs "Zündung aus" den Wahlhebel innerhalb von 20 sec nach unten gedrückt hält fahren die Wischer in eine senkrechte Position und verweilen da. Erst nach Zündung an und betätigen des Wahlhebels fahren sie wieder in ihre übliche Position.

Gruß Slowy

88 weitere Antworten
88 Antworten

Ab 180 km/h schaltet der Fernlichtassistent im Automatikmodus des Lichts das Fernlicht ab bzw gar nicht erst zu.
Reduziert man die Geschwindigkeit auf ca 175 oder weniger, macht er es wieder.

Ich hab erst heute gesehen, dass die Fussraumbeleuchtung beim einlegen einer Fahrstufe (D/R) ausgeht bzw beim drücken von P wieder an 🙂

Wenn man in den Sportmodus schaltet, ändert sich die Anzeige vom Head-Up-Display und zwar wird die Schriftart kurisv. Wusste ich nicht 😁

Ich glaub auch im Instrument Cluster wird die schrift kursiv. 😉

Ähnliche Themen

Ich bin aktuell in England unterwegs und es hatte mich vor der Reise verwundert, dass der Stinger keine Einstellung für eine zusätzliche Mph Anzeige hat.
Dann in England angekommen, erstaunt gewesen, die Tempolimit Anzeige rechnet automatisch auf km/h um.

Schaltet man beim R den Motor Aus, geht P automatisch rein! Tataaa

Geht auch bei D

Zitat:

Geht auch bei D

Bei mir nicht... mach ich ihn aus, ist er *nicht* auf P. Der Wagen würde rollen.. P kann man nun nicht mehr drücken.. man müsste den Wagen erst anmachen, P drücken und dann wieder aus

..... oder:

Tür öffnen :-) .. dann ist P automatisch drin.

Der 2017er 2018er Stinger ist ja im Sportmodus immer auf Attacke gebürstet.
Der einzige Workaround, mit harter Fahrwerkseinstellung Langstrecke Highspeed zu cruisen, ist die Nutzung des Tempomaten.
Dann verwendet er den höchstmöglichen Gang, statt ständig Terrier zu spielen.

beim 2017er bzw. Anfang 2018er Stinger gab es glaube ich noch eine andere, ungünstigere Anordnung der Tasten für Spurhalteassistent und Tankdeckel öffnen. Mir ist es jedenfalls schon 2x passiert, dass ich statt den Spurhalteassistenten zu aktivieren, bei Autobahngeschwindigkeit den Tankdeckel entriegelt habe 😁

Zitat:

@Redirion schrieb am 18. November 2020 um 08:54:35 Uhr:


Mir ist es jedenfalls schon 2x passiert, dass ich statt den Spurhalteassistenten zu aktivieren, bei Autobahngeschwindigkeit den Tankdeckel entriegelt habe 😁

Bei Autobahngeschwindigkeit ist das als Bremsklappe umfunktioniert 😁

Zitat:

@Redirion schrieb am 18. November 2020 um 08:54:35 Uhr:


beim 2017er bzw. Anfang 2018er Stinger gab es glaube ich noch eine andere, ungünstigere Anordnung der Tasten für Spurhalteassistent und Tankdeckel öffnen. Mir ist es jedenfalls schon 2x passiert, dass ich statt den Spurhalteassistenten zu aktivieren, bei Autobahngeschwindigkeit den Tankdeckel entriegelt habe 😁

Wieso überhaupt abschalten, bei mir ist der immer an?

Weil der Spurhalteassistent manchmal irritiert falschen Markierungen folgt, z. B. in Baustellen.
Das nervt einfach, gegensteuern zu müssen.

Bei the way - auch beim 2017/2018er liegen die Knöpfe für Spurhalteassistent und Tankklappe auf völlig verschiedenen, voneinander getrennten Tastenfeldern.
Verwechslung oder Versehen ist da ausgeschlossen.

Viel dämlicher ist die Position des Schalters für das Öffnen des Kofferraums. Er liegt direkt vorm linken Knie und ist auch noch erhöht.
Mir ist in der Garage schon 2x der Kofferraum aufgegangen, wenn ich mich im Fahrzeug umgedreht habe, um noch etwas von der Rückbank zu nehmen, dabei versehentlich mit dem Knie den Knopf betätigt habe.
Zum Glück habe ich die Garagenwand schaumstoffgepolstert....

okay, es liegt glaube ich nicht (nur) am Modelljahr. ich habe einen 2.0T ohne das Technology Paket (P2). Da sieht das dann so aus wie auf dem angefügten Bild.
Also Spurhalteassistent gibt es bei mir nur mit gelegentlich mitfahrendem offenen Tankdeckel 😁

und wegen des Kofferraums: du hast doch eine elektrische Heckklappe. Das erste, was ich getan habe, war den Öffnungsradius auf meine Garage einzustellen.

Spurhalte nebst Tankentriegelung

@Redirion

Was nützt es, die Öffnungshöhe zu begrenzen (was ich natürlich getan habe), wenn das Fahrzeug rückwärts eingeparkt in der Garage steht.
Der erste Kontakt ist immer die Garagenrückwand und nicht die Garagedecke, wenn es sich um eine Standardgarage mit 5 m Länge handelt, wo man gezwungen ist, bis ganz nach hinten zu fahren.
(Ich fahre lieber rückwärts in Garagen, weil ich den seitlichen Abstand zum Garagentorgestänge und zur Wand besser mittels Außenspiegeln einschätzen kann.)

Edit: Deine Tasten sind scheinbar insgesamt viel weniger und deshalb ist alles nebeneinander.

Deine Antwort
Ähnliche Themen