Dimmen der Beleuchtung beim Kombiinstrument

Audi A3 8V

Hallo

bei meinem A3 8VA habe ich ein Problem mit der Beleuchtung von Tacho und Drehzahlmesser.
Bei normalen Tageslichtverhältnissen leuchten die Skalen des Kombiinstrumentes so hell, das ich sie gut ablesen kann. Wenn es heller wird, z. B. durch Sonneneinstrahlung, leuchtet die Skalenbeleuchtung auch stärker.
Wenn ich allerdings durch eine Unterführung oder unter einer Baumallee fahre, dimmt die Beleuchtung so stark runter, dass die Skalen nur extrem schwach ablesbar sind.
Der Lichtschalter steht auf "Aus" oder "Auto", bei beiden Schalterstellungen habe ich den gleichen Effekt.
Ich habe schon das Poti am Lichschalter in der "MAX-Stellung" versucht, dann wird auch die Beleuchtung wie erwartet insgesamt heller. Der Effekt mit dem Dimmen quasi auf Null bleibt aber erhalten. Dieses Verhalten zeigten meine vorherigen Fahrzeuge (A4 8K und A3 8P) nicht.
Hat hier jemand eine Idee, ob vielleicht ein Fehler vorliegt oder ob es sich um ein neues Feature des A3 handelt?

Vielen Dank und viele Grüße
Wolle

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Heizungskoerper


Da es hier ja sowieso um das Kombiinstrument geht, bin ich mal so frech und hänge meine Frage einfach mal an 🙂

Es gibt im FIS ja verschiedene Menüpunkte. In diesem Youtube-Video Link , bekommt man eine schöne Übersicht über die verschiedenen Funktionen. Was mir hier aber nun auffällt, es sind 3 Menüpunkte. Das Autosymbol, das Telefon und der Sendemast für das Radio. Allerdings habe ich nun schon Bildere vom FIS gesehen, auf denen noch ein kleines Dreieck und eine kleine Rennflagge zu sehen waren. Worum handelt es sich hier? Und ist es ausstattungsabhängig welche Funktionen man alle hat?

Ich hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen 🙂

Liebe Grüße

Hi,

hatte mal alle Tabs vom FIS zusammengestellt:
http://www.motor-talk.de/.../fis-menue-i205566377.html
1. Tabanzeige mit verschiedenen Menüs
2. Eco-Anzeige (gibt im gleichen Tab noch die Dinge aus Bild 3)
3. Bordcomputer Unteranzeigen (hier ist auch der Laptimer zu finden, war bei den Bildern aber noch nicht codiert)
4. Navi-Tab mit Straßenanzeige und Kompas, ist grad eine Route akti, werden hier Pfeile angezeigt (siehe hier)
5. Handyadressbuch
6. Radio-Liste (wenn hier andere Musikquellen gewählt wurden, werden diese angezeigt)
7. Bordcomputer (gleicher Tab wie 2., nur andere Funktion)

Wenn es noch aktive Warnmeldungen gibt (z.B. offene Türen, fehlendes Scheibenwischwasser, ...), werden diese in einem weiteren Tab mit Ausrufezeichen im Dreieck angezeigt.

Vielleicht kann ich ja mal ein Video mit allen Funktionen machen, also alles mal durchklicken, wenn das gewünscht ist (muss dann aber noch auf meine X7 warten ;-) )

Schöne Grüße aus dem Sauerland!
Chriss

29 weitere Antworten
29 Antworten

Wenn man selbst etwas sucht dann findet man auch so ein Video ... 🙄

http://www.youtube.com/watch?v=muG00IXoQZk

LG

Zitat:

Original geschrieben von Sporti-Fahrer


Wenn man selbst etwas sucht dann findet man auch so ein Video ... 🙄

http://www.youtube.com/watch?v=muG00IXoQZk

LG

Jo, dass Video kenne ich und hatte ich ja auch schon bei meiner Fragestellung angegeben.

Leider sind hier nur 3 Tabs zu sehen: Das Autosymbol, Den Sendemast und das Telefon.

Der Globus und der Lap-Timer wären noch ganz interessant. 🙂

Lap Timer findet man auch http://youtu.be/ZIIcHpvg6-w

Und einen Globus gibt es es nicht nur einen Kompass ... und da reicht das Bild zu sehen weil wie unspektakulär ein Kompass arbeitet solltest du wissen ...

LG

Zitat:

Original geschrieben von Sporti-Fahrer


Lap Timer findet man auch http://youtu.be/ZIIcHpvg6-w

Und einen Globus gibt es es nicht nur einen Kompass ... und da reicht das Bild zu sehen weil wie unspektakulär ein Kompass arbeitet solltest du wissen ...

LG

Gut, dann bin ich zufrieden und meine Bedürfnisse sind gestillt. Dankeschöön 🙂

LG 😉

Ähnliche Themen

Freut mich das ich helfen konnte ... 😉

Ich hab meinen noch garnicht und beantworte schon solche Fragen ... beänstigend wie einen so eine Wartezeit beeinflusst 😁

LG

Zitat:

Original geschrieben von Sporti-Fahrer


Freut mich das ich helfen konnte ... 😉

Ich hab meinen noch garnicht und beantworte schon solche Fragen ... beänstigend wie einen so eine Wartezeit beeinflusst 😁

LG

Man liest in dieser Zeit total interessiert mit um sich ein wenig das warten zu erleichtern.. 😁

Du bist ja quasi schon Profi bevor du dein Fahrzeug überhaupt hast 😰😁

Oh ja das gefühl habe ich auch schon langsam 😁

LG

Zitat:

Original geschrieben von Heizungskoerper



Zitat:

Original geschrieben von Sporti-Fahrer


Freut mich das ich helfen konnte ... 😉

Ich hab meinen noch garnicht und beantworte schon solche Fragen ... beänstigend wie einen so eine Wartezeit beeinflusst 😁

LG

Man liest in dieser Zeit total interessiert mit um sich ein wenig das warten zu erleichtern.. 😁
Du bist ja quasi schon Profi bevor du dein Fahrzeug überhaupt hast 😰😁

Wenn das Teil da ist, hast sowieso erstmal keine Zeit mehr zum schreiben! Spreche aus Erfahrung. Habe fast jeden Tag Freude daran.

Hallo Lineflyer,

Zitat:

Original geschrieben von Lineflyer


Hallo, meine Erfahrung:
Bei Schalterstellung "Aus" wird die Intstrumentenbeleuchtung bei Dunkelheite bis auf 0 gedimmt.
Bei Schalterstellung "Auto" wird die Intstrumentenbeleuchtung gemäß gedimmt bis zum Minimum definiert durch die Einstellung am Drehregler.

vielen Dank, Du hast recht. Ich gestern abend das Dimmen nochmals etwas genauer beachtet. Während in der Schalterstellung "Aus" die Skalenbeleuchtung auf Null gedimmt wird, bleibt bei Schalterstellung "Auto" eine Resthelligkeit bestehen, in Abhängigkeit der Stellung des Potis.

Wie verhält sich bei Deinem A3 die Beleuchtung des Navis in der Lichtschalterstellung "Auto". Bei meinem A4 wechselte die Display-Beleuchtung mit automatischen Einschalten des Abblendlichtes von "hell" auf "dunkel". Beim A3 bleibt das Display hell, auch wenn die Scheinwerfer eingeschaltet sind. Der Modus für die Displayanzeige steht natürlich auf "Auto". Wenn ich den Lichtschalter auf "Ein" stelle, wechselt auch das Display von hell zu dunkel, aber eben nicht automatisch.

Viele Grüße
Wolle

Also bei mir wechselt das Navi bei automatischem Lichteinschalten per Lichtsensor in den Nachtmodus und ist damit das sicherste Indiz dafür, dass das Licht angegangen ist.

Zitat:

Original geschrieben von Snoopmasta


Also bei mir wechselt das Navi bei automatischem Lichteinschalten per Lichtsensor in den Nachtmodus und ist damit das sicherste Indiz dafür, dass das Licht angegangen ist.

Bedeutet der Nachtmodus beim MMI einfach nur ein dimmen der Beleuchtung, oder gibt es hier extra Nachtfarben, wie bei den meisten Nachrüst-Navis?

Eine Änderung von Farben gibt es nur bei der Navigation. Der Rest wird wenn überhaupt gedimmt.

Das mit der Dimmerei der Tachobeleuchtung hat mich schon ewig gestört, von daher fahr ich meist mit Standlicht (ohne Dimmung des TFL).

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Das mit der Dimmerei der Tachobeleuchtung hat mich schon ewig gestört, von daher fahr ich meist mit Standlicht (ohne Dimmung des TFL).

Wie geht das denn?

Codiert?

Das TFL wird doch normalerweiswe beim Umschalten auf Standlicht automatisch gedimmt.

Das geht nur mit Codierung, auf jeden Fall beim A6, bestimmt jedoch auch beim A3.

Deine Antwort
Ähnliche Themen