Dilemma: Winterreifen ab Werk nicht lieferbar!?
Hallo allerseits,
Folgendes Problem plagt mich seit letzter Woche:
Mein Freundlicher (ich kaufe mein Auto in der Schweiz) hat mir mitgeteilt, dass das Werk keine Winterbereifung für meinen im Dezember ankommenden C180 liefern kann. Dies scheint mir ein wenig suspekt, ich kann aber kaum den Freundlichen anprangern er würde mir das Mist erzählen; ich weiss es ja nicht.
Beim Kauf wurde mir aber nach mindestens dreimal Nachfragen versichert, ich werde das Auto mit Winterreifen kriegen. Es wäre ja logisch wenn der im Dezember komme. Ebenfalls habe ich angefragt warum im Konfigurator ein Aufpreis gelistet wäre (der spezifisch anzuklicken ist), ich diesen aber in meinem Vertrag nirgends vorfinde. Der käme mit Winterreifen, war dann die Antwort.
Nun ist dem eben nicht der Fall und ich bin ein wenig genervt. Wie auch immer, ein Set (Sommer oder Winter) muss ich mir ja eh kaufen, ich ging einfach davon aus, dass
a) der Sommerreifen set billiger ist
b) ich den erst im nächsten Frühjahr anschaffen muss
b) macht mir auch keine Sorge. Ich kann den Set auch jetzt anschaffen. Zu a) meinte mein Freundlicher, dass aufgrund der Breite der Sommerreifen (ich habe die AMG 17" Felgen), meine Winterreifen wohl billiger ausfallen würden. Auch dies nehme ich ihm nicht so einfach ab, vor allem weil er mir Reifen für die AMG Felgen anbietet (die dann ja die gleiche Breite haben müssten, oder nicht?)
Nun habe ich von ihm folgende Angebote gekriegt:
1) 4 Reifen 17" komplett für die vorhandenen Felgen inkl. Montage: CHF 1512.- (ca. €975.-)
2) 4 Kompletträder 17" Leichtmetall (7.5Jx17 ET47) Conti, Michelin oder Pirelli für CHF 2916.- (ca. €1881.-)
Die Kompletträder haben aber ein hässliches 12 Speichendesign und sind natürlich nicht meine coolen AMG Doppelspeichenfelgen.
Ich habe dazu folgende Fragen, bei denen ihr mir vielleicht weiterhelfen könntet:
1. Erzählt der Freundliche mir ein Mist? Hat er falsch bestellt und versucht es nun auf das Werk zu schieben?
2. Da ich dass Auto mit Winterreifen versprochen bekommen habe, sollte ich doch zumindest die Montage in Abzug bringen können. D.h. ich krieg das Auto mit Winterreifen und kauf dann z.B. den Sommerset, aber zahle nichts an Montage, oder?
3. Kann es wirklich sein, dass der Sommerset teurer, oder gleich teuer ist wie der Winterset und es dann keine Rolle spielt welchen Set ich kaufe?
4. Ist es sinnvoller Kompletträder zu kaufen oder sollte ich, da ich eigentlich meine AMG Felgen haben will, nur die Reifen kaufen?
4.a. Stimmt es, dass man sich Kompletträder kaufen sollte, weil
- der Aufpreis sich spätestens nach 2-3 mal wechseln auf Grund der günstigere Arbeitskosten amortisiert hat?
- Reifen und Felge unter einem wechseln und auswuchten leiden?
Besten Dank für Eure Antworten und Meinungen zu der Geschichte.
cheers,
wannabewarlord
Ähnliche Themen
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von steff1980
Hallo Mac8952 ,könntest du mir vielleicht sagen auf welchen Felgen du die 225 Reifen fährst? Ich hatte es auch vor aber man sagte mir das auf der hinteren Felge also die 8,5 J R17 nur ein 245 40 R17 gefahren werden darf . Berichtigt mich wenn das falsch ist was ich sage . Mein Fahrzeug ist ein C 200 K mit AMG Sportpaket ...
MFG Steffen
Nix Korrektur, Steffen, das ist bei meinem 220 CDI AMG genau so. Auf die 8.5J x 17 dürfen keine 225-er drauf.
Hallo allerseits,
Ich bestelle nun meine Reifen bei Reifendirekt.ch, da mein Freundlicher es nicht für nötig hält mir auch nur einen Franken entgegenzukommen, trotz seines falschen Versprechens (ich hätte mir da ein bisschen mehr kommerzielles Denken gewünscht, da ich jetzt und in Zukunft die Reifen ja bei Ihm hätte wechseln und lagern lassen. Den Gefallen tu ich ihm jetzt natürlich nicht...).
Wie auch immer. Er mein jedenfalls folgendes: "Winterreifen werden von den drei Herstellern, die wir in Sortiment haben, nicht als Mischbereifung angeboten". Damit meinet er den Continental TS810, den Michelin Alpin irgendwas PA2/3 oder den Pirelli Sottozero. Wenn ich eure Antworten aber so lese, brauche ich für meine HA 245er und für meine VA 225, korrekt? (Ich habe den C180 Avantgarde mit AMG Package, also den 17" mit Mischbereifung). Ich kann doch aber einfach 2x 225er und 2x 245er bestellen, oder? Anscheinend muss ich sogar, wie ihr ja sagt, oder?
Sorry, aber ich bin jetzt ein wenig verwirrt (ist auch mein erstes eigenes Auto, und wie schon mal erwähnt, bin ich autotechnisch ne Null). Wenn mir also jemand vielleicht genau sagen könnte was ich bei Reifendirekt.ch bestellen muss wenn ich den Michelin Alpin irgendwas PA3 für meinen C180 AMG will, dann wäre ich echt dankbar. (Ich meinte es wäre 2x 225/40/17 und 2x 245/40/17)
cheers,
wannabewarlord
Zitat:
Original geschrieben von wannabewarlord
Hallo allerseits,
Ich bestelle nun meine Reifen bei Reifendirekt.ch, da mein Freundlicher es nicht für nötig hält mir auch nur einen Franken entgegenzukommen, trotz seines falschen Versprechens (ich hätte mir da ein bisschen mehr kommerzielles Denken gewünscht, da ich jetzt und in Zukunft die Reifen ja bei Ihm hätte wechseln und lagern lassen. Den Gefallen tu ich ihm jetzt natürlich nicht...).
Wie auch immer. Er mein jedenfalls folgendes: "Winterreifen werden von den drei Herstellern, die wir in Sortiment haben, nicht als Mischbereifung angeboten". Damit meinet er den Continental TS810, den Michelin Alpin irgendwas PA2/3 oder den Pirelli Sottozero. Wenn ich eure Antworten aber so lese, brauche ich für meine HA 245er und für meine VA 225, korrekt? (Ich habe den C180 Avantgarde mit AMG Package, also den 17" mit Mischbereifung). Ich kann doch aber einfach 2x 225er und 2x 245er bestellen, oder? Anscheinend muss ich sogar, wie ihr ja sagt, oder?
Wenn ich das richtig verstanden habe und du nur die Decke tauschen willst dann ja. Ansonsten dürfen hinten auch 225er bei entsprechender 7,5er Felge gefahren werden, so habe ich es jetzt seit gestern am Fahrzeug.
Zitat:
Sorry, aber ich bin jetzt ein wenig verwirrt (ist auch mein erstes eigenes Auto, und wie schon mal erwähnt, bin ich autotechnisch ne Null). Wenn mir also jemand vielleicht genau sagen könnte was ich bei Reifendirekt.ch bestellen muss wenn ich den Michelin Alpin irgendwas PA3 für meinen C180 AMG will, dann wäre ich echt dankbar. (Ich meinte es wäre 2x 225/40/17 und 2x 245/40/17)
cheers,
wannabewarlord
wenn dann 225/45/17 und 245/40/17, habe mal für Dich bei Reifendirekt.ch geschaut und bei Michelin den PA3 gibt es nicht in 245/40/17 also eine andere Variante suchen.
Bin mir nicht sicher aber zumindest solltest du vielleicht drauf achten das der Tragfähigkeitsindex auch gleich ist, sonst könnte das Verhalten ungewohnt sein, kann es aber nicht bestätigen nur vorstellen.
Gruß Schulle
Hallo Andreas
Ich habe folgende Reifen bei Reifendirekt bestellt:
2 x Bridgestone Blizzak 225/45 R17 91H BSW
2 x Bridgestone Bilzzak 245/40 R17 91H BSW
Hoffe, Dir mit dieser Auskunft gedient zu haben. Bei mir laufen die Reifen super ruhig und ich merke keinen Unterschied zu den Sommerreifen .
Unser ist leider nicht so flexibel wie dies manchmal wünschenswert wäre, weshalb ich mich auch schon über ungenügende oder falsche Auskünfte geärgert habe. Deshalb habe ich mich meistens direkt an den schweizer Importeur in Zürich gewandt. Und ich kann Dir sagen, die sind wirklich kompetent
.
Gruss Jörg
Schulle, Knuffeli
Danke für eure Antworten. Die Auswahl an 245/40 ist bei Reifendirekt.ch anscheinend nicht so gross. Aber wenigstens weiss ich jetzt was ich zu bestellen habe (2x 225/45 und 2x 245/40). Mal schauen was Michelin und Continental anbieten. Hierzulande in der Stadt ist der Winter eh nicht so massiv, ich denke ich werde also noch mit jedem Markenreifen gut über die Runden kommen. Werde mal bei unserem Reifenwechsler anfragen ob er direkt bei Reifendirekt.ch bestellen kann und mir dies dann aufziehen kann. Dann sollte die Sache gebongt sein.
Was ich aber nicht begreife, ist dass ich anscheinend für meine Felgen eine Mischbereifung brauche (haben muss!), mir mein Freundlicher aber 4x 225er aufziehen würde. Damit begeht er doch einen Fehler, oder nicht?
cheers,
wannabewarlord
wurde in der Auftragsbestätigung bzw. bei der Bestellung die zusätzliche Lieferung der Winterreifen fest vereinbart und dafür ein Preis vereinbart? Wenn ja, würde ich dem Händler sagen, dass ich bei Nichtbelieferung der Winterreifen, diese im Fachhandel erwerbe und die anfallenden Kosten vom Mercedeshändler zurückfordere. Hat bei mir vor einigen Jahren geklappt.
So viel ich weiss, ist im Vertrag leider nicht explizit "mit Winterreifen" vereinbart. Mein "Freundlicher" zeigt aber auch keinen Anschein sich in irgendeiner Art für die Falschinformation zu entschuldigen. Ein arrogantes Verhalten, aber ich lass mich jetzt mal nicht auf einen Streit ein. Ich will schliesslich noch was von ihm: mein Auto nämlich. Nachher werde ich ihm schon durch die Blume mitteilen, dass er es sich verscherzt hat. So hat er schliesslich seine Garage um einen "Winterreifenkunden" gebracht. Und dies wegen 100.- bis 200.- die er mir entgegenkommen hätte können/sollen.
An meinen Ausgaben ändert sich ja nichts. Ich brauche den Winterset so oder so, da er ja von Anfang an nie lieferbar war. So lasse ich jetzt die Reifen (schlussendlich wohl doch mit Felgen, da der Garagist meint die Mischbereifung für die bestehenden Felgen seie ungeschickt und im Endeffekt nicht viel billiger als ein kompletter Satz mit kleineren Reifen den er mir evtl. anbieten kann. Mal sehen ob dem so ist) woanders herkommen und einrichten.
cheers,
wannabewarlord
@wannabewarlord: Es ist ja im Regelfall nicht Der Freundliche sondern lediglich die oft unwissenden und überforderten Verkäufer, die mancherorts die Kunden relativ lustlos beraten. Das könnte man vielleicht von einem koreanischen oder japanischen Hinterhofhändler erwarten, aber nicht von Mercedes.
Jetzt muss ich den Thread doch nochmals aufleben lassen, da mein Reifenhändler anscheinend null Ahnung hat. Warum ich trotzdem auf den poche? Nun ja, ist halt gleich um die Ecke vom Büro und ansonsten liefern die eigentlich guten und zügigen Service.
Nachdem ich im nun genau die Bezeichnung meiner Felgen & Reifen angegeben habe, ebenfalls das Attest von Mercedes über zulässige Reifenkombinationen für AMG Bereifung (wurde hier im Forum auch schon mehrmals verlinkt) und gesagt habe was Sache ist, meint er immer noch er sei sich nicht ganz sicher was denn jetzt für Felgen schlussendlich auf meine oh so exotische Bremsanlage passen würden
Somit hat er sich entschieden nur Reifen für mich zu bestellen. Das wären dann also - wie schon mehrmals erwähnt - 225/45/R17 vorne und 245/40/R17 hinten. Ist ja eigentlich unüblich solch breite Reifen im Winter zu haben und ich mache mir ein wenig Sorgen dabei. Wie ist der Grip und das Handling mit solchen "dicken Dingern" (ja, ich meine die Reifen! ) ? Hat irgendwer Erfahrungen im Winterbetrieb mit 245er?
Danke für eure Antworten.
cheers,
wannabewarlord
Also von 245er kann ich dir nicht berichten.
Fahre momentan auf der Hinterachse Conti TS 810S in 255/35R18!!! und bin bisher zufrieden. Jedoch eine steile verschneite Passstraße hatte ich bisher noch nicht! Bin auch schon recht gespannt auf den ersten harten Schnee-Einsatz!