Digitalradio noch DAB oder schon DAB+?

Opel Astra J

Hallo...

Mein Vater durfte sich für die Arbeit einen neuen Opel Astra konfigurieren lassen...

Dabei haben wir auch ein Digitalradio ausgewählt...

Ist dieses noch im alten DAB-Format oder schon DAB+?

Und hat es auch noch eine FM / UKW - Funktion?

Der Opel-Service antwortet leider nicht auf E-Mail-Anfrage...

Vielen Dank schon mal im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von JoeC00L


Ich meine, es war und ist definitiv vorauszusehen, dass DAB ein Auslaufmodell ist. Da wiederhole ich mich. Und es ist unfair von OPEL, trotzdem so lange noch unkommentiert DAB anzubieten und zu verkaufen. Dabei bleibe ich.

Warum kaufst du es dann, wenn du das weisst?

Es hat doch keiner der Beschwerdeführer DAB gekauft, weil es ihm vom Händler "aufgeschwatzt" worden ist?

Es ist immer das gleiche. Viele Leute brauchen dann, wenn etwas in ihrem eigenen Handeln schiefgeht einem Dritten, dem sie das eigene Versagen anlasten können.

Leben ist Risiko. Und nicht für alle Eventualitäten muss es Warnhinweise geben.

Bei keinem PKW-Anhänger steht ein Hinweis "Achtung zum Betrieb dieses Anhängers benötigen sie eine Anhängerkupplung an ihrem Auto".
Und in der Tat gibt es immer wieder Menschen, die im Baumarkt so einen Anhänger kaufen, weil er ein Schnäppchen war und auf dem Parkplatz feststellen, dass sie den gar nicht anhängen können.
Das ist natürlich auch die Schuld vom Anhängerhersteller, keine Frage.

Es wurden übrigens auch noch analoge Satellitenreceiver verkauft, ohne den Hinweis, dass dieses Jahr das Signal eingestellt wird...

285 weitere Antworten
285 Antworten

Werde auf jeden Fall Ende Januar nochmals beim FOH nachfragen, welche Lösung denn jetzt angedacht ist - Softwareupdate/Firmwareupdate oder neues Modul? Ich hätte einfach gerne eine gültige und verbindliche Aussage, das Ganze dauert mir etwas zu lange.

Die Situation nervt mich, zumal das doofe ältere Küchenradio von Pure wirklich alle DAB+-Sender tadellos empfängt.

Wie es scheint, besitzt Opel den Reaktionsgrad eines Tiefseeplanktons und vielleicht auch dessen Intelligenz ...

Für Opel (und den Zulieferbetrieb) in Anbetracht der Umstände eine hochpeinliche Sache, eigentlich wäre es zum Lachen!

Da hast du recht, so schwer kann es doch nicht sein, einfach einen Audiocodec hinzuzufügen.

Zufällig habe ich heute eine Mail von Opel bekommen in der steht das "frühstens" ab der 52KW eine Lösung parat steht.

Ich habe mir das DAB+ Modul jetzt auch selber einbaut und von Opel-PAP bestellt.
Habe auch die selben Probleme mit den Sendern im 5C Bereich.

Gibt es hierzu schon was neues?
Hat schon jemand sein Radio Updaten lassen?

Zitat:

Original geschrieben von philipps83


Ich habe mir das DAB+ Modul jetzt auch selber einbaut und von Opel-PAP bestellt.
Habe auch die selben Probleme mit den Sendern im 5C Bereich.

Gibt es hierzu schon was neues?
Hat schon jemand sein Radio Updaten lassen?

Ja habe ich machen lassen, aber leider nur das Radio, den in der Werkstatt sachte man mir sofort das das DAB+ Modul garnicht zum Auto passt, also woll irgendeine Fehler Meldung. Habe es ja auch einfach selbst umgesteckt. Alle Einstellungs und Update möglichkeiten waren im Laptop "Grau".

Es wurde die neuste Version für das Navi600 aufgespielt. Aber das wahr ja leider auch nicht die Lösung.
Ich denke aber das man aus diesem Grund auch noch kein Offizielles Update für alt Module Anbietet.
Was ich halt nciht verstehe ist warum es im 2013 funktionieren soll und in den alten nicht, es ist doch das selbe Radio von Bosch verbaut.

Wie gesagt angeblich hätte man eine Lösung erst ab der 52.KW also Montag. Werde nächstes Jahr im Januar nochmal nachfragen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vampire90



Zitat:

Original geschrieben von philipps83


Ich habe mir das DAB+ Modul jetzt auch selber einbaut und von Opel-PAP bestellt.
Habe auch die selben Probleme mit den Sendern im 5C Bereich.

Gibt es hierzu schon was neues?
Hat schon jemand sein Radio Updaten lassen?

Ja habe ich machen lassen, aber leider nur das Radio, den in der Werkstatt sachte man mir sofort das das DAB+ Modul garnicht zum Auto passt, also woll irgendeine Fehler Meldung. Habe es ja auch einfach selbst umgesteckt. Alle Einstellungs und Update möglichkeiten waren im Laptop "Grau".

Es wurde die neuste Version für das Navi600 aufgespielt. Aber das wahr ja leider auch nicht die Lösung.
Ich denke aber das man aus diesem Grund auch noch kein Offizielles Update für alt Module Anbietet.
Was ich halt nciht verstehe ist warum es im 2013 funktionieren soll und in den alten nicht, es ist doch das selbe Radio von Bosch verbaut.

Wie gesagt angeblich hätte man eine Lösung erst ab der 52.KW also Montag. Werde nächstes Jahr im Januar nochmal nachfragen.

Ah ok danke für deine ausführliche info. Ist ja echt seltsam. Hoffentlich kann man dann auch unsere selbsteingebauten module updaten und es wird mal funktionieren......bin ich ja mal gespannt :-~

Kann aber auch sein das du doch erst den code für das neue modul bei opel hättest beantragen müssen damit du ein update vom dab+ modul machen kannst oder hast du das gemacht?

Zitat:

Original geschrieben von philipps83


Kann aber auch sein das du doch erst den code für das neue modul bei opel hättest beantragen müssen damit du ein update vom dab+ modul machen kannst oder hast du das gemacht?

Ich habe alles von Opel machen lassen, also den Code beantragt und das neue Modul einbauen lassen. Und habe auch das Problem. Habe nun im Januar wieder ein Termin wo sich das jemand direkt von Opel anschauen will. Ich hoffe es kommt bald eine ordentliche Lösung.🙂

Gibts schon was neues?

Also bei mir noch nicht, habe am 17.01 den Termin.

Hallo,

wie sieht es aus mit dem Schweizer Problem K 12? Gibts schon was neues?

War diese Woche wegen dieses Problems beim FOH im Bodenseeraum, der hat mit dem
Werk telefoniert und jetzt kommt die Knallerantwort:

Mein Astra MJ 2013 mit CD 400+ und DAB+ hat gar keinen DAB+ Empfänger sondern
nur den alten DAB Empfänger. Da höre ich wohl lauter Geistersender auf DAB+

Das kann doch nicht wahr sein, dass die im Werk nicht mal wissen, was die da eigentlich verbauen
und ab wann. Oder werden in England gebaute Astras wie meiner nur mit DAB ausgeliefert, weil
ja in GB viele Radios nur DAB haben und die sich die Lizenen für DAB+ sparen.

Hat einer von euch einen kompetenten Ansprechpartner bei Opel (Telefon oder E-Mail)? gerne
auch per PN.

Grüße

Ich habe mir jetzt auch selber ein DAB+ Modul beim Radio DVD800 eingebaut (ohne Update) und es läuft eigentlich sehr gut bis auf paar aussetzern und ab und zu wirds kurz leiser!
Ist das normal ?

Zitat:

Original geschrieben von Astradriver23


Ich habe mir jetzt auch selber ein DAB+ Modul beim Radio DVD800 eingebaut (ohne Update) und es läuft eigentlich sehr gut bis auf paar aussetzern und ab und zu wirds kurz leiser!
Ist das normal ?

Leiser wird es wenn der Empfang zuschlecht wird. Denke mal das wurde gemacht damit der Ton nicht einfach komplet abreist bei den DAB+ Sendern.

Das machen auch einige UKW Radios im Auto, sobald der Empfang zu schlecht wird und rauschen kommt wird der Ton herab geregelt.

Zitat:

Original geschrieben von Astradriver23


Ich habe mir jetzt auch selber ein DAB+ Modul beim Radio DVD800 eingebaut (ohne Update) ....

Hatte den Thread nicht auf der Aboliste, steige erst hier ein. Welches Modul - Bezugsquelle, Name, Artikelnr. - hast Du verbaut?

Zitat:

Original geschrieben von LE323


Das kann doch nicht wahr sein, dass die im Werk nicht mal wissen, was die da eigentlich verbauen
und ab wann.

Das wissen die sehr genau. Vielleicht hat dein FOH je mit dem Freizeichen telefoniert und nicht mit dem Werk...

Im elektronischen Teilekatalog sind alle verbauten Austattungsoptionen für jede FIN/VIN gelistet und das kann jeder FOH nachschauen. Das DAB Modul hat den Optionscode UBT, das DAB+ Modul den Code U4D. Das steht auch groß und breit auf dem Modul drauf. Wenn du dir also die Mühe machen willst, das Handschuhfach auszubauen, solltest du das Modul sehen und auch, ob da UBT oder U4D aufgedruckt ist.

Hab ich privat gekauft aber teilenummer sollte die 13410170 sein und das geht auf jedenfall

Deine Antwort
Ähnliche Themen