Digitalradio noch DAB oder schon DAB+?

Opel Astra J

Hallo...

Mein Vater durfte sich für die Arbeit einen neuen Opel Astra konfigurieren lassen...

Dabei haben wir auch ein Digitalradio ausgewählt...

Ist dieses noch im alten DAB-Format oder schon DAB+?

Und hat es auch noch eine FM / UKW - Funktion?

Der Opel-Service antwortet leider nicht auf E-Mail-Anfrage...

Vielen Dank schon mal im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von JoeC00L


Ich meine, es war und ist definitiv vorauszusehen, dass DAB ein Auslaufmodell ist. Da wiederhole ich mich. Und es ist unfair von OPEL, trotzdem so lange noch unkommentiert DAB anzubieten und zu verkaufen. Dabei bleibe ich.

Warum kaufst du es dann, wenn du das weisst?

Es hat doch keiner der Beschwerdeführer DAB gekauft, weil es ihm vom Händler "aufgeschwatzt" worden ist?

Es ist immer das gleiche. Viele Leute brauchen dann, wenn etwas in ihrem eigenen Handeln schiefgeht einem Dritten, dem sie das eigene Versagen anlasten können.

Leben ist Risiko. Und nicht für alle Eventualitäten muss es Warnhinweise geben.

Bei keinem PKW-Anhänger steht ein Hinweis "Achtung zum Betrieb dieses Anhängers benötigen sie eine Anhängerkupplung an ihrem Auto".
Und in der Tat gibt es immer wieder Menschen, die im Baumarkt so einen Anhänger kaufen, weil er ein Schnäppchen war und auf dem Parkplatz feststellen, dass sie den gar nicht anhängen können.
Das ist natürlich auch die Schuld vom Anhängerhersteller, keine Frage.

Es wurden übrigens auch noch analoge Satellitenreceiver verkauft, ohne den Hinweis, dass dieses Jahr das Signal eingestellt wird...

285 weitere Antworten
285 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Astradriver23


Hab ich privat gekauft aber teilenummer sollte die 13410170 sein und das geht auf jedenfall

Teilenummer 13410170/Katalognummer 17 82 049 = Optionscode U4D = DAB+ (MJ 2013, 2013,5)

Teilenummer 13362385/Katalognummer 17 82 030 = Optionscode UBT = DAB (MJ 2011,5/2012/2012,5)
Teilenummer 13319590/Katalognummer 17 82 013 = Optionscode UBT = DAB (MJ 2010,5/2011)

Gibt es Neuigkeiten von der Auswechslung des Moduls DAB zu DAB+? Funktioniert das Softwareupdate beim auszuwechselnden Modul (Teilenummer 13410170/Katalognummer 17 82 049 = Optionscode U4D = DAB+) nun endlich?
MfG
elsuizo00

Hura, endlich ist es vollbracht! Mein FOH hat gestern das alte DAB-Modul gegen das DAB+-Modul (Teilenummer 13410170) getauscht und es funktioniert wie 'ne eins. Hat mich zwar ein paar Euronen gekostet, aber das war's mir wert.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze2508


Hura, endlich ist es vollbracht! Mein FOH hat gestern das alte DAB-Modul gegen das DAB+-Modul (Teilenummer 13410170) getauscht und es funktioniert wie 'ne eins. Hat mich zwar ein paar Euronen gekostet, aber das war's mir wert.

Hi,

wieviel Euronen wenn man fragen darf?

MFG

Ähnliche Themen

HI,
sicher kann man die Hardware problemlos tauschen.
Das Modul liegt bei knappen 300€
Es läuft auch und spielt Musik ab, aber solange es keine verfügbare Software auf den Opelservern gibt, für die Nachrüstungen (damit das Modul auch korrekt im Fahrzeug angemeldet ist), läuft es nur im "Notlauf".
Sprich es kommt im MDI die Meldung beim Versuch das Modul auszulesen " Teilenummer paßt nicht zum Fahrzeug"

Mich würde mal einige Erfahrungen zum Empfang, besonders in den Mittelgebirgen interessieren.
Ich wohne im Thüringer Wald und auf den Empfangskarten sieht es ja besonders in den Tälern noch schlecht aus. Wie muss ich mir das vorstellen bei DAB (+) ist dann einfach schlagartig Ruhe wenn ich ins Tal fahre?

Zitat:

Original geschrieben von Marco X


Mich würde mal einige Erfahrungen zum Empfang, besonders in den Mittelgebirgen interessieren.
Ich wohne im Thüringer Wald und auf den Empfangskarten sieht es ja besonders in den Tälern noch schlecht aus. Wie muss ich mir das vorstellen bei DAB (+) ist dann einfach schlagartig Ruhe wenn ich ins Tal fahre?

Also ich kann nciht sagen wie es bei dir genau ist, aber genau dieses Berge Tal Problem kann DAB+ besser bedienen als UKW.

Den DAB+ nutzt hier die Reflektionen der Signale und kann so aus den Resten und halt Reflektionen verschiedener Sendemasten wieder ein richtiges Audio Signal zurverfügung stellen.

Genau diese Reflektionen lassen sich aber nicht berechnen daher diese weißen Flecken auf der Karte.

Durch Berichte in Radioforen weiß ich aber das hier teilweise sogar das Signal besser ist als angegeben. Was aber keine Garantie für alle Täler ist.

Sollte aber drumherum alles dunkelblau auf der Karte auf Digitalradio.de sein kann man davon ausgehen das es auch im Tal sehr gut funktioniert.

Ich hatte zumindestens in Bayern keine Probleme obwoll laut Karte hier garnichts mehr gehen sollte.

Als Tip kann man vielleicht nocheinmal vorher probieren sich das 90elf Pocketradio von Philips zu ordern und mal hiermit ausprobieren wie so der Empfang genrell ist.

Zitat:

Original geschrieben von vampire90


Dann melde dich mal ob du auch ein Ton Problem bei denn Sendern hast die nur eine Samplerate von 32.000khz haben, das sind SunshineLive, KissFM, Energy sowie AbsolutRadio im Bundesmux.

Hallo.

Bei meinem Sports Tourer wurde in einer Opel-Werkstatt nun auch vor wenigen Tagen das DAB+ Modul eingebaut (Tausch gegen das alte DAB Modul). Im Prinzip funktioniert "vom Grundsatz" alles so wie es sollte.

Allerdings ist auch bei mir die Qualität nicht bei allen Sendern so, wie sie sein sollte. Bei den Sendern "Absolut Radio, sunshine live, KISS FM und Energy" ist auch bei mir immer ein "fiepen" zu hören.

Hat schon irgend ein User eine Antwort von Opel auf das Problem bekommen?

Ich stehe da im Kontakt mit dem Opel Kunden-Center aber erhoffe mir da keine schnelle Lösung (denn immerhin hat User "vampire90" das Problem schon seit Monaten). Ich werde meine Erfahrungen und Erlebnisse dann hier im Forum posten.

Danke für Antworten.

mfG
Ralf

Zitat:

Original geschrieben von SportsTourerFahrer


Bei meinem Sports Tourer wurde in einer Opel-Werkstatt nun auch vor wenigen Tagen das DAB+ Modul eingebaut (Tausch gegen das alte DAB Modul). Im Prinzip funktioniert "vom Grundsatz" alles so wie es sollte.

Allerdings ist auch bei mir die Qualität nicht bei allen Sendern so, wie sie sein sollte. Bei den Sendern "Absolut Radio, sunshine live, KISS FM und Energy" ist auch bei mir immer ein "fiepen" zu hören.

Hat schon irgend ein User eine Antwort von Opel auf das Problem bekommen?

Mich wundert das man Dir schon etwas bei einem FOH ein-/umgebaut hat. Ich stehe schon seit längerem mit dem Servicecenter in Kontakt. Insbesondere seit Februar in vertiefter Form. Mir wurde gesagt das es eine Hardwarelösung geben soll. Ebenfalls wurde die Kommunikation zw. Servicecenter und meinem FOH, automatisch, aufgebaut.

Stand letzter Freitag: Es gibt immer noch keine offizielle Feldinformation, Freigabe, Artikelnummern.

Somit nun die Frage. Was und nach welchen Infos hat Dein FOH Dir eingebaut?

Hallo,

und ich stehe mit dem Opel KIC in Kontakt wegen des DAB+ des Schweizer Kanal 12 C,

mal schauen was passiert.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von SportsTourerFahrer



Zitat:

Original geschrieben von vampire90


Dann melde dich mal ob du auch ein Ton Problem bei denn Sendern hast die nur eine Samplerate von 32.000khz haben, das sind SunshineLive, KissFM, Energy sowie AbsolutRadio im Bundesmux.
Hallo.
Bei meinem Sports Tourer wurde in einer Opel-Werkstatt nun auch vor wenigen Tagen das DAB+ Modul eingebaut (Tausch gegen das alte DAB Modul). Im Prinzip funktioniert "vom Grundsatz" alles so wie es sollte.

Allerdings ist auch bei mir die Qualität nicht bei allen Sendern so, wie sie sein sollte. Bei den Sendern "Absolut Radio, sunshine live, KISS FM und Energy" ist auch bei mir immer ein "fiepen" zu hören.

Hat schon irgend ein User eine Antwort von Opel auf das Problem bekommen?

Ich stehe da im Kontakt mit dem Opel Kunden-Center aber erhoffe mir da keine schnelle Lösung (denn immerhin hat User "vampire90" das Problem schon seit Monaten). Ich werde meine Erfahrungen und Erlebnisse dann hier im Forum posten.

Danke für Antworten.

mfG
Ralf

Also ich habe es ja nun auch seit mehreren Monaten getauscht bekommen. Aber bis jetzt auch noch keine richtige Lösung für das Problem. Mit würde es aber freuen wenn doch da endlich mal etwas passiert.

Ich hatte testweise das DAB+Modul mit der Teilenummer 13410170 verbaut, ich konnte keine Probleme feststellen. Mein Händler hat mir letzte Woche das DAB+ Modul mit der Teilenummer 13435756 verbaut. Beide Module haben den Code U4D. Angeblich hat sich die Software geändert, ich vermute allerdings, dass das Modul aus einem anderen Fahrzeugmodell ist.

Hallo Chris.
Bei mir wurde auch das Modul 13410170 eingebaut. Bei mir treten allerdings die Probleme (wie in meinem Beitrag beschrieben) auf.

mfG
Ralf

Zitat:

Original geschrieben von xChris85


Ich hatte testweise das DAB+Modul mit der Teilenummer 13410170 verbaut, ich konnte keine Probleme feststellen. Mein Händler hat mir letzte Woche das DAB+ Modul mit der Teilenummer 13435756 verbaut. Beide Module haben den Code U4D. Angeblich hat sich die Software geändert, ich vermute allerdings, dass das Modul aus einem anderen Fahrzeugmodell ist.

Sagt mir nochmal möglichst genau welchen Fehler Ihr habt. Dann vergleiche ich das mit meinem "neuen" Modul.

Die Radiosender: Absolut Radio und sunshine live empfange ich. Absolut Radio hatte ich auch mal kurz gehört, da konnte ich kein "fipsen" hören. Tritt der Fehler zeitweise oder permanent auf?

Ich konnte die Teilenummer 13435756 im Internet finden. Auf dem Modul ist der Softwarestand vom 30.10.2012 angegeben, die Hardware ist vom 20.01.2012. Dieses DAB+Modul soll beim Astra J, Insignia, Meriva B und Zafira C passen. Beim Einbau von dem Modul hatte ich leider nicht auf den Softwarestand geachtet, daher verlass ich mich jetzt ersmal auf die Angaben aus dem Internet.

Zum Vergleich die Teilenummer 13410170 hat den Softwarestand vom 07.05.2012, die Hardware ist ebenfalls vom 20.01.2012.

Um die Sache noch komlizierter zu machen, gibt es noch ein DAB+Modul angeblich nur für den Zafira C. Teilenummer 13426583 Softwarestand ist vom 26.04.2012 auch hier ist die Hardware vom 20.01.2012. auch hier sind die Angaben aus dem Internet.

Alle Module haben den Code U4D

Deine Antwort
Ähnliche Themen