Digitalradio DAB+ für 2G/3G MMI nachrüsten
Hallo,
Ich möchte den dab+ Tuner von fistune (kufatec) in meinen audi nachrüsten, das ganze soll Plug and Play sein und ist sogar wie original über mmi. Also wie mit original DAB Tuner. Im A6 Forum wurde ich aufmerksam über dieses Teil.
Meine frage.
Wer hätte Interesse an so einen Tuner? Wenn wir 50 Tuner bestellen, können wir laut A6 Forum mit 200 Euro anstatt 299 Euro pro Stück rechnen, wer kein Werks DAB ohne + hat muss den antennenverstärker noch kaufen und an die scheibenantenne anlöten, der Rest ist Plug and Play! Keine Codierung notwendig!
Meine nächste frage
Welche Antenne ist die DAB - Antenne in der rechten seitenscheibe?
Würde jemand mitbestellen?
Gruß
AJ
Beste Antwort im Thema
Radio Tuner 1zu1 tauschen
Antennenverstärker
Fakra Leitung
je nach Modell Antenne anlöten an die Scheibe
freischalten bei Audi
394 Antworten
index sind egal .bis auf das es 2 gibt die nur für VW sind (da ist komplett andere SW drauf und lässt sich auch nicht Flashen)
jeder Tuner muss und kann geupdaded werden
jeder DAB+ Tuner ist gleichzeitig auch ein AKTIV Tuner daher für Audi Sound System
ist aber irrelevant wenn man ihn auf extern also B&O codiert
Vielen dank schon mal, hab gerade mein Beitrag nochmal bearbeitet gehabt. Hatte vergessen zu erwähnen das das Spenderteil aus einen Italienischen Fahrzeug stammt, kann es da irgendwie probleme geben ?
keine Probleme...bin mal gespannt ob die Rückdokumentation an das SVM klappt...
Ähnliche Themen
kurzes Update zum DAB+ nachrüsten, es ist garnicht so einfach hier im Umfeld einen Freundlichen 🙂 zu finden der damit schon mal Erfahrung gemacht hat oder ähnliches.
Erstmal ein paar Worte zum DAB+ Tuner den ich mir zugelegt habe :
TN ist wie aufn Bild zu sehen : 4G0 035 061 N
Datum der Herstellung : 25.02.15
Preis : 325 € inkl. Versand (aus Italien, laut Verkäufer aus einen Unfallfahrzeug)
Was mich ein wenig beunruhigt/stutzig macht ist das schon noch sehr aktuelle Herstellungsdatum, der Tuner ist gerade mal gut 1 Monat alt und war für relativ wenig Geld gegenüber einen Neuen zu haben.
In dem Angebot waren nur Beispiel-Fotos von dem DAB+ Tuner, also es war nicht der 1:1 den ich geschickt bekommen habe.
Kann man irgendwie überprüfen lassen (mittels des Barcodes der sich auf den Tuner befindet) ob der aus einen gestohlenen Fahrzeug stammt ?
Vielleicht mittels Polizei,LKA,BKA oder auch durch Audi (Ingolstadt) ?
-
Ich habe ihn vorhin mal eingebaut und auch ausprobiert. Funktioniert soweit alles, nur das eben aller 2 sek. die Musik unterbrochen wird was sicherlich dem Komponentenschutz geschuldet ist oder ?
Ich habe damit über 20 Radio Sender empfangen.
Ein 🙂 wäre bereit zu versuchen den Komponentenschutz zu entfernen, allerdings erst wenn sein bester Mitarbeiter (gerade erkrankt) geg. Ende April wieder da ist. Und er konnte oder wollte mir auch nicht wirklich bestätigen das das auch wirklich funktioniert. Aber sollte doch machbar sein oder ?
Im Anhang befinden sich noch ein paar Bilder vom Tuner und von den Empfangen Sendern dadurch.
Vielen Dank im Voraus.
Mfg. Tino
wenn er 1 Monat alt ist - laut Produktdatum- dann kannst du 1zu1 zusammen zählen!
der kommt weder aus dem VZ der kommt direkt aus dem Werk .. Mehr sage ich dazu nicht
1 Monat zwischen Produkt-Datum und verbau im Werk und Ausrodung zum Kunden wird eng 😉 und dann schon defekt und als teil im umlauf?! ...
Bevor ich irgendwie weiter mache mit der Sache (Komponentenschutz entfernen,..) würde ich schon erstmal gerne in Erfahrung bringen ob man irgendwie nachvollziehen kann ob der Tuner bzw. evtl. das Fahrzeug wo der Tuner verbaut war als gestohlen gilt o.ä.
Hab mal ne Mail an die Audi Kundenbetreuung geschickt vielleicht können/dürfen die mir irgendwie auskunft geben ob man das nachvollziehen kann.
Jedenfalls hab ich noch 27 Tage Rückgaberecht und da ich weder was mit Kriminellen Machenschaften oder mit Hehlerei zu tun haben will, ist mir schon wichtig zu wissen woher der DAB+ Tuner stammt.
sie werden dir nichts sagen können!
ich sag dir wie es ist ein 1 Monate alter Tuner nach Produkt-Datum kann nicht "LEGAL" in den umlauf kommen
und ja ich weis das nagelneu Tuner die weder parametriert waren noch irgendwo verbaut wurden; nicht "gesperrt" sind
daher "frei" - alles weitere führe ich hier nicht aus
wenn ein Tuner über den normalen Ersatzteilweg bestellt wird; liegt er in der Regel im VZ und kommt sonst aus dem Rückstand; selbst dann ist das Datum älter.. zumal keiner einen neuen für 1300€ bestellt hat und dann für 300€ wieder verkauft weil- oh schade -falsch bestellt 😉
Audi Ingolstadt hat mich gerade zurück gerufen, die selber dürfen Privaten Personen keine Mitteilungen über sowas geben, die meinten ich soll mich an meine Örtliche Polizei-Stelle melden und die haben dann die Möglichkeit bei der Audi Fachabteilung in Ingolstadt anzufragen ob es irgendwie als Diebesgut erfasst wurden ist.
Mal schauen was die sagen ^^ Bis Ende April (evtl. Einbau-Termin des DAB+ Tuners) hab ich ja noch Zeit zum nachforschen.
Ich hab das auch mal für einen BMW Navi Computer versucht. Den hatte ich in der Bucht erstanden und wollte auf Nummer sicher gehen.
Leider habe ich niemanden gefunden, der mir dazu Auskunft geben konnte oder wollte.
Ich wette, daß es dieses legendäre Verzeichnis der Seriennummern aller gestohlenen Geräte nicht gibt und man dem Gerät nicht ansieht, ob es gestohlen ist oder nicht.
Wenn Du es weiter versuchst, wünsch ich Dir mehr Erfolg. Wenn nicht, wünsch ich Dir viel Spaß mit dem Gerät.
so ist es ; es gibt keine Datenbank wo Audi (Händler) oder die Kundenbetreuung drauf zugreifen kann
auch die Polizei nicht; sie bekommt keine Liste der verbauten SN einer FIN!
es wird die FIN an Audi gemeldet und Audi sperrt über den Server alle aktuell angemeldeten Komponenen
Hat jemand die Einbauanleitung von Kufatec? Kann diese nicht downloaden als "Besucher"...
Muss da auch was gelötet werden o.ä.? Laut Seite in 10 Minuten erledigt...?
HIER wär der Artikel...