Digitales Cockpit
Hallo Zusammen ,
ich hab eine Frage zu dem Digitalen Cockpit im ProCeed MJ2020. Ich hab Forum zum neuen Modell ein Video gesehen , wo man Themen für das Digitale Cockpit auswählen kann.
Gibt es auch die Möglichkeit sich die Anzeige individuelle anzupassen ? z.B das man sich anstatt der Drehzahlanzeige das Navi dort einblendet.
Vielen Dank schon mal
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@skunky2003 schrieb am 15. November 2019 um 15:04:53 Uhr:
Das Tacho wird mit der zur Zeit eingesetzten Hardware sicherlich 2-3 Jahre produziert werden. Das wird dann auch dementsprechend immer weiter entwickelt (neuer Softwarestand). Vorteil ist eben beim digitalen Tacho, dass es anpassbar ist und damit die bereits produzierten sich im Umlauf befindlichen Geräte davon profitieren.
Wenn es Modellübergreifend eingesetzt wird, ist es für den Hersteller im Endeffekt auch einfacher, bzw. Kostensparender, als wenn für jede einzelne Modellvariante Support gegeben werden muss.
Hab da also keine Bedenken für die Zukunft.
Nenn mir mal einen Hersteller der seine digitalen Tachos mit Updates versorgt.
139 Antworten
Zitat:
@kn0kkn0k schrieb am 15. April 2021 um 11:25:12 Uhr:
Richtig. Digitales Cockpit hatte ich mir vorm Kauf angeschaut und fand das bei Audi oder anderen Herstellern ganz cool. Jedoch hier ein wenig dünner, was die Möglichkeiten angeht. Daher hatte ich mich entschieden das Geld zu sparen und in andere Dinge zu stecken.
Da sage ich "Alles richtig gemacht"
Zum Einen ist es Geschmackssache und wenn es alle gleich sehen würden, dann hätten wir vielleicht noch das Ford Model T.
Dann muss jeder selbst entscheiden ob es einem das Wert ist oder nicht.
Ich wünsche mir auch dass man noch etwas mehr konfigurieren kann, aber die Röhren gefallen mir persönlich halt bei weitem nicht so gut wie der Bildschirm, was für mich schon reicht das nehmen zu wollen. Habe mir ja auch den GT-LINE ausgewählt weil er mir wesentlich besser gefällt.
Außerdem sprechen wir, was den Mehrpreis betrifft, schließlich nicht nur über das Digital Cockpit, sondern über das Technolog Paket.
- Digitales Cockpit mit 31,2 cm (12,3 Zoll) HD-Display >wollte ich gerne
- Intelligentes Parksystem (Parking Assist-Perpendicular Reverse, PA-PDR) mit Einparkassistent zum Parallel- und Quereinparken sowie Parallelausparken >nice to have
- 12-Volt-Steckdose im Gepäckraum >wollte ich unbedingt
- Induktive Ladestation (für Smartphones) in der Mittelkonsole mit Ladeanzeige >wollte ich unbedingt
- Stauassistent (Lane Follow Assist, LFA) >wollte ich unbedingt
- Wischwasserdüsen beheizbar >nice to have
- Parksensoren vorn (PDW) >wollte ich unbedingt
Also sind in dem Paket viele Dinge, die ich einfach wollte.
Wenn ich bei Kia alles einzeln bestellen könnte, hätte ich wohl nicht alles ausgewählt, aber wahrscheinlich trotzdem mehr bezahlt.
Deshalb war es mir das wert, aber ich kann auch jeden verstehen, dem es das nicht wert ist.
Da gibt's kein richtig oder falsch.
Also iwie finde ich bei einem neuwagen 2021 nen Analoges Tacho schon eher nen Schritt zurück. Das analoge wird im digitalen ja auch quasi analog angezeigt, mit bessere Qualität und Sichtbarkeit sowie paar extras und hoher Qualität.
Jep, ne anzeige wo man den Verbrauch (Durchschnitt) und die Geschwindigkeit gleichzeitig sehen könnte, wäre cool. Ab da was kommt...
Bei mein Audi a4 B7 kam beim Facelift nen Update für das Multi Media Interface... das konnte man später auf das vorherige Modell codieren. Sprich, verschiedene zusätzliche Anzeigen wie ökonomisches fahren usw... gab's zuvor auch nicht und kam paar Jahre nachgereicht dazu.
Das man Öl und Kühlwasser Temperatur nicht angezeigt bekommt, genau so den Östand, eigenartig. Das sind so dinge, die hatte ich 2009 schon und frage mich wieso die das nicht einpflegen. So nen Aufwand?
ep, ne anzeige wo man den Verbrauch (Durchschnitt) und die Geschwindigkeit gleichzeitig sehen könnte, wäre cool. Ab da was kommt...
Geht beim Digital doch ohne Probleme. Kühlwasser ebenfalls.
Zitat:
@Ceed2020 schrieb am 19. April 2021 um 09:19:53 Uhr:
ep, ne anzeige wo man den Verbrauch (Durchschnitt) und die Geschwindigkeit gleichzeitig sehen könnte, wäre cool. Ab da was kommt...Geht beim Digital doch ohne Probleme. Kühlwasser ebenfalls.
Kühltemperatur und Ölstand bzw Öltemperatur?? Also digital? Den Balken rechts mein ich nicht.. da muss man es ja eher erahnen.
Ähnliche Themen
Vielleicht wird es ja doch bald ein Update geben , im neuen Ceed Facelift MJ2022 gibt es ein neues Design.
Das Update wird nicht kommen, es würde, wenn überhaupt, zu codieren gehen.
Zitat:
@LinkseD schrieb am 16. Juli 2021 um 11:01:04 Uhr:
Das Update wird nicht kommen, es würde, wenn überhaupt, zu codieren gehen.
sagt wer ?
Ich. Auch wenn man es eventuell gerne hätte wird es für die vorfacelift Modelle nicht nachgereicht werden.
Wird wahrscheinlich auch wirklich so sein. Kia will ja neue Autos verkaufen. Und dann Funktionen für die alten kostenlos nachzureichen, ist halt nicht unbedingt gewinnbringend.
Es dürfte für die Vorfacelift Modelle wohl nur noch Updates für das UVO System, sowie kritische Updates für Motor, Getriebe und Sicherheit geben.
Wobei wenn das Gegenteil eintritt und sie doch ein Update fürs Cockpit bringen, würde ich mich natürlich freuen. Aber ich rechne nicht damit.
Zitat:
@ATTler schrieb am 17. Juli 2021 um 15:04:54 Uhr:
Wird wahrscheinlich auch wirklich so sein. Kia will ja neue Autos verkaufen. Und dann Funktionen für die alten kostenlos nachzureichen, ist halt nicht unbedingt gewinnbringend.
Ich habe mir mal eine Fritzbox gekauft. Als nach ein paar Jahren nicht nur Sicherheitsupdates, sondern auch neue Funktionen nachgereicht wurden habe ich mir gedacht "AVM ist eine Firma, die auch nach Jahren noch Kundenservice wichtig ist". Inzwischen habe ich die 4. Fritzbox.
Es kann also schon gewinnbringend sein seinem Kunden nachträglich was zu "schenken". Zumal ich denke dass das Kia nichts kosten würde, da die Hardware meines Ceed GT-line 1.5 T-GDI Digital Cockpit vom März garantiert die Gleiche ist und das bei der nächsten Inspektion nebenbei erledigt werden könnte. Natürlich bis auf ein bißchen Plastik und die Leuchten.
Es kommt nur auf das Wollen an!
Ich denke auch nicht, dass Kia ein Update unterlässt, um mehr neue Autos zu verkaufen. Es dürfte nicht viele Menschen geben, die ein noch recht neues Auto wegen eines besseren digitalen Cockpits abgegeben und sich ein neues kaufen. Dafür ist der Wertverlust doch einfach zu groß.
Zitat:
@LinkseD schrieb am 17. Juli 2021 um 13:45:05 Uhr:
Ich. Auch wenn man es eventuell gerne hätte wird es für die vorfacelift Modelle nicht nachgereicht werden.
Dann kläre mich mal bitte auf....bist du Entwickler bei Kia, oder warum so Überheblich ?
Ihr mit euren Mutmassungen...immer Lustig zu lesen...Jeder will es doch irgendwie besser wissen ...
Jetzt muss ich mal hier fragen.
Oben wird beschrieben dass das Digitale Cockpit im sog "Technologiepaket" (P2) mit dem Parkassi und der Ladestation drin ist. Das ist für den Vision verfügbar. Eine Seite vorher wurde geschrieben, dass das digitale Cockpit llt Preisliste für den Vision überhaupt nicht verfügbar ist. Und laut diesem Bericht https://www.autobild.de/artikel/kaufberatung-kia-ceed-17357393.html wäre das digitale Cockpit mit dem Navigationspaket (P10) nachrüstbar.
"Dass es damit nicht getan ist, weiß auch Kia und bietet seit Kurzem auch ein Digitalkombiinstrument an, welches serienmäßig ab Spirit zum Einsatz kommt, oder mit Navigationspaket (1290 Euro) auch im Vision erhältlich ist."
Was stimmt denn nun?
Zitat:
@Rantanplan12345 schrieb am 4. August 2021 um 10:09:03 Uhr:
Jetzt muss ich mal hier fragen.Oben wird beschrieben dass das Digitale Cockpit im sog "Technologiepaket" (P2) mit dem Parkassi und der Ladestation drin ist. Das ist für den Vision verfügbar. Eine Seite vorher wurde geschrieben, dass das digitale Cockpit llt Preisliste für den Vision überhaupt nicht verfügbar ist. Und laut diesem Bericht https://www.autobild.de/artikel/kaufberatung-kia-ceed-17357393.html wäre das digitale Cockpit mit dem Navigationspaket (P10) nachrüstbar.
"Dass es damit nicht getan ist, weiß auch Kia und bietet seit Kurzem auch ein Digitalkombiinstrument an, welches serienmäßig ab Spirit zum Einsatz kommt, oder mit Navigationspaket (1290 Euro) auch im Vision erhältlich ist."
Was stimmt denn nun?
Hallo! Ich will mich ja nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber die Aussage von der Autobild kann nicht stimmen, zumal der Artikel von 2020 ist. Das P2 gibt es beim Ceed nicht für den Vision. Serienmäßig ist es nur beim Platinum mit bei, bzw. beim GT. Das P2 für den GT Line bietet zusätzlich das Digitale Cockpit. Bei Proceed verhält sich das dann mit GT und GT-Line genauso.
Aktuell ist es in der Ceed-Familie eigentlich so: Digitales Cockpit gibt es nur beim Platinum. GT / GT-Line für Ceed / Proceed bilden die Ausnahme (da es da ja auch kein Vision, Spirit etc. gibt) und man kann das digitale Cockpit im P2 zubuchen. Das ist zumindest der aktuelle Stand, und ob sich da ggf. was für 2022 im Rahmen von Facelift o.ä. etwas ändert, ist mir nicht bekannt