Digitales Cockpit
Hallo Zusammen ,
ich hab eine Frage zu dem Digitalen Cockpit im ProCeed MJ2020. Ich hab Forum zum neuen Modell ein Video gesehen , wo man Themen für das Digitale Cockpit auswählen kann.
Gibt es auch die Möglichkeit sich die Anzeige individuelle anzupassen ? z.B das man sich anstatt der Drehzahlanzeige das Navi dort einblendet.
Vielen Dank schon mal
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@skunky2003 schrieb am 15. November 2019 um 15:04:53 Uhr:
Das Tacho wird mit der zur Zeit eingesetzten Hardware sicherlich 2-3 Jahre produziert werden. Das wird dann auch dementsprechend immer weiter entwickelt (neuer Softwarestand). Vorteil ist eben beim digitalen Tacho, dass es anpassbar ist und damit die bereits produzierten sich im Umlauf befindlichen Geräte davon profitieren.
Wenn es Modellübergreifend eingesetzt wird, ist es für den Hersteller im Endeffekt auch einfacher, bzw. Kostensparender, als wenn für jede einzelne Modellvariante Support gegeben werden muss.
Hab da also keine Bedenken für die Zukunft.
Nenn mir mal einen Hersteller der seine digitalen Tachos mit Updates versorgt.
139 Antworten
Daran habe ich mich nach einem Tag sofort gewöhnt, für mich war das überhaupt kein Argument.
Wem die Geschwindigkeit Anzeige so wichtig ist der braucht eigentlich keinen Radarwarner...
Wäre für mich bei diesem Cockpit kein Muss.
Für mich hat ein digitales Cockpit den Vorteil, dass ich es so einstellen kann wie ich möchte. Jedoch hat KIA hier (ist ja sozusagen erst die erste Version) aber ziemlich gespart und eigentlich nur die Instrumente digitalisiert. Auch das z.b beim Proceed ein SW angezeigt wird, finde ich ziemlich schwach. Ich denke, dass hier in nächster Zeit etwas besseres kommen wird. Ob es einem optisch gefällt ist subjektiv. Ich finde das analoge Cockpit eigentlich ganz schick.
Analoge Zeiger, ob mechanisch oder digital als LCD-Darstellung, haben gegenüber Zifferndarstellung einen wichtigen Vorteil. Bei Zeigern sieht man sofort ob ein Wert im fallen oder steigen ist weil das aus deren Bewegung ersichtlich ist. Zahlen muss das Gehirn erst erfassen und verarbeiten und dann die nächste Zahl usw. um den Trend zu erkennen. Das mag sich je nach Alter und Auffassungsgabe im Milli- oder Zentelsekundenbereich abspielen aber es kann durchaus entscheidend sein.
Was nun optisch schick aussieht das ist Geschmackssache. Das digitale Display ist eigentlich nur ein elektronischer Bildschirm der normalerweise frei programmierbar ist. Da lässt sich durchaus etwas in der Gestaltung machen auch wenn es bestimmte Vorgaben wegen einer eindeutigen Darstellung der Anzeigewerte geben wird. Als Beispiel sollte unbedingt die Geschwindigkeit gut lesbar angezeigt werden, ob nun als Zeiger oder als Zahl oder mittig, links oder rechts ist egal. Andere Daten und Informationen je nach persönlichem Bedarf und Geschmack. Natürlich kann es auch weitere Vorgaben und Regeln geben.
Ähnliche Themen
Na das mit der Zahlen Verarbeitung ist schon weit hergeholt, oder du hast den Smiley vergessen.
Ich bin mit 58 bestimmt nicht der Älteste, aber auch nicht mehr der Jüngste. Die Zahlen so zu verarbeiten, dass ich registriere ob sie am Fallen oder Steigen sind bekomme ich jedenfalls noch ganz gut hin :-)
Nach deiner Theorie ist dann das digitale Display zumindest im Sport Modus optimal für alle. Da hast du zwei analoge Kreise für km/h und Drehzahl und gleichzeitig jeweils in der Mitte der Kreise km/h und Drehzahl nochmal digital.
Aber wie ich es schon geschrieben hatte: Man könnte viel mehr rausholen.
Hallo
Ich habe ja seit 4 Wochen einen ceed sw mit digitalem Tacho. Gestern ist mir nach dem Starten das erste mal aufgefallen das beim Benzinverbrauch 2 Striche sind und erst nach ein paar hundert Metern zeigt er dann so um die 25 Liter Verbrauch an. Der Verbrauch sinkt dann schnell auf Normalwert. War das schon von Anfang an so und es ist mir erst jetzt aufgefallen ?
Wie ist das bei euch?
Danke für eure Antworten .
Grüße Achim
Zitat:
Na das mit der Zahlen Verarbeitung ist schon weit hergeholt, oder du hast den Smiley vergessen.
Ich bin mit 58 bestimmt nicht der Älteste, aber auch nicht mehr der Jüngste. Die Zahlen so zu verarbeiten, Aber wie ich es schon geschrieben hatte: Man könnte viel mehr rausholen.
Danke. Ich bin 61 und habe schon in den 90ern einen Golf GTI mit digitalem Display gefahren, damals Digifiz genannt. Das war so toll ....
Ich hatte mir auch mehr erwartet vom digitalen Display, so ein paar Konfigurationsoptionen wären schon nicht schlecht. Oder wenigstens ein Tacho der sich dynamisch ändern kann, so dass man z.B. bei niederen Geschwindigkeiten eine höhere Auflösung hat. Wofür brauche ich in der Stadt einen Tacho der bis 240 geht, kann aber nicht genau ablesen ob ich 30 oder 35 fahre?
Dann stelle dir halt in der Stadt die Anzeige im Cockpit so ein, dass die Geschwindigkeit mit Ziffern dargestellt wird, wenn du es genau sehen willst. Mache ich auch gelegentlich, wenn ich bei bestimmten Streckenabschnitten sicher nicht zu schnell sein will. Klar wäre mehr möglich im Display, aber momentan ändert sich da wohl nicht viel bei Kia.
Zitat:
@frame2 schrieb am 14. April 2021 um 20:36:57 Uhr:
Danke. Ich bin 61 und habe schon in den 90ern einen Golf GTI mit digitalem Display gefahren, damals Digifiz genannt. Das war so toll .
Klasse Anekdote. Hatte auch in meiner Jugend ein Kadett E GSi mit digitalem Mäusekino. In meinem aktuellen Golf GTD (Firmenfahrzeug) ist auch ein digitaler verbaut- da liegen Welten zwischen KIA und VW. Naja irgendwo muss man ja den Preis merken ... auch bei den Rückfahrkameras, wenn man die vergleicht , das ist aber ein anderes Thema
Zitat:
@ReadyToRumble schrieb am 14. Apr. 2021 um 22:26:57 Uhr:
Naja irgendwo muss man ja den Preis merken ...
Und genau das Tacho-Design muss da eigentlich nicht dazu gehören - die Hardware passt ja und viel teurer ist ein besseres Design nicht wirklich. Das finde ich ein Punkt, wo Kia leicht "gleichziehen" kann, ohne pro Auto viel drauflegen zu müssen!
Hallo,
ist die Frage ob Kia hier gleichziehen will. Das digitale Cockpit von VW kann zwar mehr, aber ich finde persönlich die Nazi-Sinn im Cockpit für extrem unübersichtlich.
Wozu brauche ich das? Eigentlich täte es ein einfacher Pfeil, bzw. dafür hat man ein Display in der Mitte. Ist ja nicht so, dass ich diese Information dauerhaft brauche.
Klar ein paar unterschiedliche Designs für die Anzeigen wäre nett, aber mehr lenkt nur ab.
Zitat:
Dann stelle dir halt in der Stadt die Anzeige im Cockpit so ein, dass die Geschwindigkeit mit Ziffern dargestellt wird, wenn du es genau sehen willst. Mache ich auch gelegentlich, wenn ich bei bestimmten Streckenabschnitten sicher nicht zu schnell sein will. Klar wäre mehr möglich im Display, aber momentan ändert sich da wohl nicht viel bei Kia.
Natürlich mache ich das, aber vielleicht möchte ich lieber die Navi-Anzeige im Display. Diese ganze Statik des Display erinnert an den Audi den ich 1999 gekauft hatte. Man sollte meinen 20 jahre später wäre man witer.
Und dieses Argument "das lenkt ab" kann ich echt nicht mehr hören - Niemand wird GEZWUNGEN was zu konfigurieren, jeder kann meinetwegen den Standard benutzen und dann lenkt auch nichts ab. Aber der der sich in der Lage fühlt das für sich zu optimieren müsste mehr Möglichkeiten haben als heute bei Kia.
Hallo,
Die Kunst der Hersteller liegt ja heute darin, etwas zu verkaufen was kein Mensch braucht, den Kunden das aber so zu verkaufen, dass er glaubt es sei unverzichtbar.
Ein gutes Fazit, wie ich meine. Wünsche gibt es von jedem Fahrer aller Marken. Jeder sollte VOR dem Kauf entscheiden, ob er damit zufrieden ist, alles andere bringt doch nix.
Richtig. Digitales Cockpit hatte ich mir vorm Kauf angeschaut und fand das bei Audi oder anderen Herstellern ganz cool. Jedoch hier ein wenig dünner, was die Möglichkeiten angeht. Daher hatte ich mich entschieden das Geld zu sparen und in andere Dinge zu stecken.