Digitalen Dienste lassen sich nicht nachkaufen…
Grüß Gott Zusammen,
bei meinem 447 sind vor 4 Wochen die digitalen Dienste abgelaufen. Ich bekam auch vorher schon ca. 3 Wochen lang einen Hinweis, das diese bald ablaufen. Seitdem versuche ich das Remote Paket und das Navigations Paket über den Store nach zukaufen. Es geht nicht. Egal ob ich einzeln oder zusammen, egal ob 3 Jahre oder 1 Jahre, egal ob über Kasse oder Warenkorb.....es geht nicht. Es kommt der Hinweis:" Leider ist ein Fehler aufgetreten und die gewünschte Aktion kann nicht ausgeführt werden. Versuchen Sie es später nochmal -> Schließen!" Ich habe das ganze bei meinem Freudlichem vorgetragen, er kam auch nicht weiter und hat das ganze Mercedes Me gemeldet. Man wolle sich dann bei mir oder ihm per Telefon oder Email melden. Das ganze war vor drei Wochen, nix ist passiert, auch beim Freundlichen mehrmals nachgefragt, auch er hat keine Info und meint abwarten. Ich bin maßlos enttäuscht von Mercedes, wenn man wenigstens sagt, Kunde, rutschs uns den Buckel runter.....dann weiß ich wenigstens wie ich dran bin, aber überhaupt keine Reaktion, das finde ich zum kotzen! Habt ihr auch so ein Problem, was könnte ich bez. des Fehlers machen, was bez. des Verhaltens von Mercedes. Ich bin. Für jeden Tipp dankbar ....
Viele Grüße
Christoph1000
77 Antworten
Mein MP is aus Anfang 2018 - also ein pre-MOPF und somit von der Abschaltung betroffen. Habe garnicht so recht mitverfolgt, dass 3G weg ist bzw. das mit den MP in Verbindung gebracht, aber das erklärt mir, warum die Aktivierung der Standheizung seit Monaten länger dauert und etwas mehr zickt als am Anfang, wenn es nun nur noch über 2G geht.
Mein Remote-Paket läuft im Juli 2023 aus und ich kann es auch nicht verlängern. Aber mir wird ein Excellence Paket im Mercedes Me Store angeboten, welches im Grund das Remote Paket und das Navigations Paket kombiniert. 3 Jahre kosten schmale 789,- EUR, aber das wäre es mir wert und würde an das bestehende Abo angehängt.
Da 2G noch bis mindestens Ende 2025 weiterlaufen soll, könnte ich also diese Paket buchen und sollte insbesondere die Standheizung weiterhin über die App aktivieren können für die nächsten Jahre, richtig?
Eine Verlängerung ist nicht mehr möglich, daher macht auch das Excellence Paket keinen Sinn bzw. sollte gar nicht buchbar sein. Ich würde das auf keinen Fall kaufen, da sehr sicher davon nur LiveTraffic verlängert wird...
Gruß
Befner
Zitat:
@DaeMa9 schrieb am 22. März 2023 um 10:20:31 Uhr:
Mein MP is aus Anfang 2018 - also ein pre-MOPF und somit von der Abschaltung betroffen. Habe garnicht so recht mitverfolgt, dass 3G weg ist bzw. das mit den MP in Verbindung gebracht, aber das erklärt mir, warum die Aktivierung der Standheizung seit Monaten länger dauert und etwas mehr zickt als am Anfang, wenn es nun nur noch über 2G geht.Mein Remote-Paket läuft im Juli 2023 aus und ich kann es auch nicht verlängern. Aber mir wird ein Excellence Paket im Mercedes Me Store angeboten, welches im Grund das Remote Paket und das Navigations Paket kombiniert. 3 Jahre kosten schmale 789,- EUR, aber das wäre es mir wert und würde an das bestehende Abo angehängt.
Da 2G noch bis mindestens Ende 2025 weiterlaufen soll, könnte ich also diese Paket buchen und sollte insbesondere die Standheizung weiterhin über die App aktivieren können für die nächsten Jahre, richtig?
Zitat:
@Befner schrieb am 22. März 2023 um 16:41:50 Uhr:
Eine Verlängerung ist nicht mehr möglich, daher macht auch das Excellence Paket keinen Sinn bzw. sollte gar nicht buchbar sein. Ich würde das auf keinen Fall kaufen, da sehr sicher davon nur LiveTraffic verlängert wird...Gruß
Befner
Nun ist die Option "magischer Weise" verschwunden und ich kann nichts mehr buchen. Sehr unbefriedigende Situation. Die Standheizung wird damit praktisch unbenutzbar. Ich gehe doch nicht im Winter raus, um die zu aktivieren und vorprogrammieren macht bei uns keinen Sinn, da wir keine festen Abreisezeiten haben, sondern spontan fahren. Wenn alles doch ganz offensichtlich noch über 2G funktioniert, ist es schon sehr verwunderlich das Mercedes uns diese Option nicht mehr anbieten möchte...
Nachtrag: Option war wieder verfügbar und ich habe das Excellence Paket gebucht. Alle Optionen wurden um 3 Jahre bis Mitte 2026 verlängert, inkl. der Remote Funktion. Mal schauen wie lange es nun in der Praxis funktioniert. Habe alles entsprechend dokumentiert, falls es zu Problemen kommen sollte.
Ähnliche Themen
Moin moin
Dann pule ich das Thema noch mal hoch, weil ich das gleiche Problem habe. Der Wagen ist von Ende 2020 mit MBUX.
Im Nov.2023 laufen das erste mal die Pakete aus, ich würde gern Navi und Remote verlängern Navi ginge, Remote momentan nicht, wäre jedoch über das Excellence realisierbar.
Für mich sieht und riecht das schwer nach Geldschneiderei, weil Navi und Remote zusammen günstiger sind als Excellence und dort nur der Punkt Schlüssel deaktivieren zusätzlich wäre, für mich persönlich wenig sinnvoll.
Das Remote so scheinbar nicht verlängert werden kann ist echt extrem traurig.
@Befner
Kannst Du bitte mal schauen ob das tatsächlich so ist.
Meine Daten müssten ja noch bekannt sein, ist der V300 aus 11/2020 der nach Schwedt gegangen ist.
Wenn nötig kann ich aber auch die FIN schicken.
Bis dann
Thomas
Bei mir steht jetzt die Verlängerung im April an. Werde nur das Navigationspaket nehmen, da bei mir scheinbar das Remote Paket dauerhaft ohne Ablauf aktiviert ist. So wird es mir zumindest angezeigt. Weiß aber nicht, ob dies bei späteren Baujahren (meiner 04/2020) mit MBUX mal geändert wurde.
Servus,
ich kriege bei diesem Fahrzeug noch keine Pakete angezeigt (vermutlich noch zu weit entfernt). Aber generell würde ich auch Remote und Navi-Paket einzeln buchen. Beim Excellence Paket ist zusätzlich das GUARD360 mit drin, daher vermutlich der höhere Preis.
Gruß
Befner
Zitat:
@Greeny_sdt schrieb am 2. April 2023 um 17:43:37 Uhr:
Moin moinDann pule ich das Thema noch mal hoch, weil ich das gleiche Problem habe. Der Wagen ist von Ende 2020 mit MBUX.
Im Nov.2023 laufen das erste mal die Pakete aus, ich würde gern Navi und Remote verlängern Navi ginge, Remote momentan nicht, wäre jedoch über das Excellence realisierbar.
Für mich sieht und riecht das schwer nach Geldschneiderei, weil Navi und Remote zusammen günstiger sind als Excellence und dort nur der Punkt Schlüssel deaktivieren zusätzlich wäre, für mich persönlich wenig sinnvoll.
Das Remote so scheinbar nicht verlängert werden kann ist echt extrem traurig.@Befner
Kannst Du bitte mal schauen ob das tatsächlich so ist.
Meine Daten müssten ja noch bekannt sein, ist der V300 aus 11/2020 der nach Schwedt gegangen ist.
Wenn nötig kann ich aber auch die FIN schicken.Bis dann
Thomas
Moin moin
Danke für die Info.
Demnach müsste das Remote aber auch einzeln gehen.
Könnte ja auch sein das ich nur das Remote möchte ohne Navi, dann wäre Excellence doch reichlich überzogen.
Bis dann
Thomas
Zitat:
@Befner schrieb am 16. März 2023 um 09:23:11 Uhr:
Das ist keine fadenscheinige Begründung. Das 3G-Netz wird abgeschaltet, dadurch können die Kommunikationsmodule nur noch mit 2G arbeiten. Da ist das Netz dünn, die Übertragungsrate zu gering und das 2G Netz soll 2025 ebenfalls abgeschaltet werden. Doof, aber das macht in der Tat keinen Sinn mehr mit den alten Kom.modulen. Angeblich ist das Nachrüsten von LTE Modulen technisch nicht möglich, zumindest wirtschaftlich nicht sinnvoll.Gruß
Befner
Ich frage mich, was dann mit der Pannenhilfe und Notrufsystem wird? - ob das KBA eine Nachrüstung fordert?
Das benötigt ja keinen Datendienst sondern nur einen Anruf. Das hat meines Wissens nach ja nichts mit dem 2G/3G Thema zu tun!
Gruß
Befner
Zitat:
@W447_AMG schrieb am 3. April 2023 um 18:37:24 Uhr:
Zitat:
@Befner schrieb am 16. März 2023 um 09:23:11 Uhr:
Das ist keine fadenscheinige Begründung. Das 3G-Netz wird abgeschaltet, dadurch können die Kommunikationsmodule nur noch mit 2G arbeiten. Da ist das Netz dünn, die Übertragungsrate zu gering und das 2G Netz soll 2025 ebenfalls abgeschaltet werden. Doof, aber das macht in der Tat keinen Sinn mehr mit den alten Kom.modulen. Angeblich ist das Nachrüsten von LTE Modulen technisch nicht möglich, zumindest wirtschaftlich nicht sinnvoll.Gruß
BefnerIch frage mich, was dann mit der Pannenhilfe und Notrufsystem wird? - ob das KBA eine Nachrüstung fordert?
Die Pannenhilfe kommt vielleicht mit einer Sprachverbindung aus. Das Notrufsystem überträgt aber auch u.a. Daten zum Unfallort und zur Art der Auslösung - die ggf. auch autonom erfolgt (z.B. nach Airbag-Auslösung). Schwierig so ganz ohne Datendienst?
Das SOS ist ja inzwischen EU-weit Vorschrift. Aber nur für Fahrzeuge deren Typgenehmigung nach dem 1.4.2018 erfolgte. Die für den 447 ist wohl älter.
Zitat:
@Befner schrieb am 4. April 2023 um 10:21:15 Uhr:
Das benötigt ja keinen Datendienst sondern nur einen Anruf. Das hat meines Wissens nach ja nichts mit dem 2G/3G Thema zu tun!
Zitat:
@W447_AMG schrieb am 3. April 2023 um 18:37:24 Uhr:
Ich frage mich, was dann mit der Pannenhilfe und Notrufsystem wird? - ob das KBA eine Nachrüstung fordert?
Zitat:
@Befner schrieb am 4. April 2023 um 10:21:15 Uhr:
Das benötigt ja keinen Datendienst sondern nur einen Anruf. Das hat meines Wissens nach ja nichts mit dem 2G/3G Thema zu tun!Gruß
Befner
Hmm, aber auch Telefonie funktioniert ohne 2G/3G nicht....
Gruss,
Dinch
Hallo zusammen
Irgendwie ist das schon sehr seltsam und alles andere als sauber.
Das Remotepaket kann nicht einzeln gebucht werden aber das Excellenz, in dem das Remote ja integriert ist.
Wenn man MB anschreibt kommt zwar die Antwort das es ja bis zum Tag X läuft und auf die Nachfrage was danach ist, erstmal nur schweigen. Das ist schon echt sehr traurig.
Bis dann
Thomas
Am heutigen Tage habe ich von Mercedes die Ablehnung der Kulanz Anfrage bekommen, die Umrüstung des Fahrzeugs auf das LTE Modul hat mit Programmierung 709 EUR gekostet.