Digitale Reifendiagnose

BMW 3er G20

Gibt es schon Erfahrungen zum Zurücksetzen der digitalen Reifendiagnose?
Bei mir wurde Reifenverschleiß in der App angezeigt. Entsprechend wurden die Reifen gewechselt. Jedoch zeigt die BMW App weiterhin den Service an. Eventuell müsste also ein neuer fiktiver Termin zum Wechseln gemacht werden, damit die Anzeige verschwindet.

Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?

87 Antworten

Zitat:

Achso. Ja dann gebe ich dir Recht, das ist Spielkram. Die Reifen habe ich selbst immer im Blick, da vertraue ich einfach auf mein Auge.

Man hat ja auch Erfahrungswerte, wie lange die Reifen halten. Ich notiere auch immer den Kilometerstand beim Reifenwechsel. Auch wechsel ich vorne nach hinten, wegen der unterschiedlichen Abnutzung, so dass alle vier Reifen gleichzeitig zu Ende gehen.

Genauso mache ich das auch. Man sollte selbst immer einen Blick drauf haben.
Eine solche Schätzlösung kann mir gerne gestohlen bleiben, besonders dann, wenn sie falsche Werte anzeigt.

Zitat:

@Barney48 schrieb am 10. Dezember 2021 um 12:45:30 Uhr:



Zitat:

@audi_a6_05 schrieb am 10. Dezember 2021 um 07:55:17 Uhr:


Wir sind leider arme Beta Tester für BMW!
@Barney48
1. Es sieht aus wie ein Serviceeintrag. BMW weiß nicht wie es zurückgesetzt wird?
2. Wie wurde die Meldung ausgelöst? Hatten die Reifen vorher tatsächlich keine Profile mehr?
3. Dann neue Reifen auf alte Felgen gemacht. Dabei wurden weder RDKS ausgetauscht oder neu programmiert?
4. Waren die alten Räder original von BMW?

Ich weiß ungefähr woran es liegt.

1. Der BMW Händler weiß nicht wie er die Fehlermeldung in der App löschen kann
2. Meldung kam per App. Reifen hatten tatsächlich wenig Profil.
3. Richtig.
4. Ja.

Danke

Dann hättest Du sehr wahrscheinlich die RDKS neu programmieren, oder re-initialisieren lassen, weil die Daten nicht mehr stimmen. BMW Reifen haben den QA Code. Die RDKS waren durch Scannen des QA Code von Reifen automatisch programmiert. Die neuen Reifen sind keine originalen, haben keinen QA Code.

Ich habe früher auch gelesen dass die RDKS sogar durch plötzlich Druckverlust (Reifenwechsel) neu programmiert werden. Das Programmierungsgerät ist nicht ganz billig, und das BMW Gerät noch teuer weil es Scannen kann. Der QA Code fasst alle Daten, Dimension, Load Index, Hersteller, Baujahr ....

Daher sind BMW RDKS teuer. Die billigeren RDKS, die ich habe, haben breitere Kompatibilität, brauchen nicht erneut programmiert zu werden beim z.B. Reifenaustausch, weil die bereits im Compatibility Modus sind. Selbstverständlich haben die auch wenige Info zur Verfügung zu stellen.

Das ist meine theoretische Analyse, die grundliegenden Kenntnisse sind korrekt, aber die Schlossbehauptung dass die bereits für andere speziale Reifen programmierten RDKS für fremde Reifen problematisch gehen, darf ich nicht 100% machen, aber sehr wahrscheinlich, da BMW, und auch andere Autohersteller gewinn orientiert sind. Denn sonst wozu investieren sie so viel Geld für die Ausstattungen???

Das System ist doch ein einzigen Bullshit und dient nur mal wieder zur Beruhigung von irgendwelchen Fahrzeugführern, die selbst nicht in der Lage sind zu erkennen wenn ein Reifen abgefahren ist. Woher soll die Software wissen welchen Reifen ich montiert habe, bzw. welche Laufleistung der hat? Woher soll es wissen welcher (rauhe) Fahrbahnbelag vorherrscht auf den Straßen, die ich hauptsächlich fahre? Da schafft man es nicht, einen halbwegs vernünftigen Bremsbelagverschleißanzeiger zu generieren, meint aber das mit Reifen zu schaffen, wo noch viel mehr unbekannte Variablen vorherrschen. Scheinbar gibt es aber dann sogar Leute die ihre Reifen aufgrund einer solchen irrwitzigen Meldung tauschen.

Wie „gut“ die App funzt sehe ich da dran, dass seit gestern nur noch die Ist-drücke angezeigt werden. Der Solldruck ist plötzlich auch verschwunden.
Bis auf wenige Basics ist die App unnütz.
Aber mancheiner muss ja vom Sofa aus den Tankfüllstand prüfen.

Ähnliche Themen

Ja klar finde die prozentuale Tankanzeige super, da weiß ich abends auf dem Sofa ob ich noch tanken muss wenn ich morgens früh auf die Bahn gehe und dann 10 Liter verbrauche statt der aktuellen 7,5 auf die sich die Restreichweite bezieht🙂

Das weiß ich bereits abends wenn ich den Wagen abstelle. Allein durch einen Blick auf die Anzeige im Auto.
In dem geschilderten Fall hätte ich bereits abends vor dem abstellen des Wagens getankt, ist in den meisten Fällen ohnehin günstiger als morgens.
Das Leben kann so einfach sein....😁

Nö ich will erst in Tschechien tanken da dort der Liter Diesel 12 Cent billiger ist....und es ist auch damit total einfach. Die "analoge" Tankanzeige ist da eher rudimentär
Natürlich geht das auch analog und früher ging es auch. Ist auch ok dass dir s/w Fernsehen reicht und du zum telefonieren weithin kein Smartphone nutzt. Aber andere nutzen die technischen Neuerungen wo sie ihnen das Leben eben erleichtern oder komfortabeler machen🙂

Was mich mehr interessiert ist die technische Machbarkeit, ob die Funktion nützlich oder nicht, ist dann eine Sache anderes Aspekts. Wenn aber ein Feature eingeführt wird, muss richtig funktionieren. Dass der Tank prozentual angezeigt wird, ist wahrscheinlich aus dem Gedanken weil die Tankgröße vom Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich ist, eben bei dem selben Modell, dann ist die prozentuale Darstellung einheitlicher.

Zum Reifenprofil, die meisten Leute brauchen nur einen kurzen Blick auf die Reifen um zu wissen ob sie noch in Ordnung sind oder nicht. Man glaubt dass nur Menschen die Fähigkeit besitzen. Aber woher kommt die Fähigkeit zum schnellen Einsätzen, durch Lernen, also Mustererkennung. Die Machinen können auch lernen. Die AI basiert nicht auf präzise Messungen, sondern auf Training, deep learning. und understanding. Die Machinen können genau so gut sogar besser einschätzen wie die Menschen.

Zitat:

@audi_a6_05 schrieb am 10. Dezember 2021 um 14:45:03 Uhr:



Zitat:

@Barney48 schrieb am 10. Dezember 2021 um 12:45:30 Uhr:


1. Der BMW Händler weiß nicht wie er die Fehlermeldung in der App löschen kann
2. Meldung kam per App. Reifen hatten tatsächlich wenig Profil.
3. Richtig.
4. Ja.

Danke


Dann hättest Du sehr wahrscheinlich die RDKS neu programmieren, oder re-initialisieren lassen, weil die Daten nicht mehr stimmen. BMW Reifen haben den QA Code. Die RDKS waren durch Scannen des QA Code von Reifen automatisch programmiert. Die neuen Reifen sind keine originalen, haben keinen QA Code.
Ich habe früher auch gelesen dass die RDKS sogar durch plötzlich Druckverlust (Reifenwechsel) neu programmiert werden. Das Programmierungsgerät ist nicht ganz billig, und das BMW Gerät noch teuer weil es Scannen kann. Der QA Code fasst alle Daten, Dimension, Load Index, Hersteller, Baujahr ....
Daher sind BMW RDKS teuer. Die billigeren RDKS, die ich habe, haben breitere Kompatibilität, brauchen nicht erneut programmiert zu werden beim z.B. Reifenaustausch, weil die bereits im Compatibility Modus sind. Selbstverständlich haben die auch wenige Info zur Verfügung zu stellen.
Das ist meine theoretische Analyse, die grundliegenden Kenntnisse sind korrekt, aber die Schlossbehauptung dass die bereits für andere speziale Reifen programmierten RDKS für fremde Reifen problematisch gehen, darf ich nicht 100% machen, aber sehr wahrscheinlich, da BMW, und auch andere Autohersteller gewinn orientiert sind. Denn sonst wozu investieren sie so viel Geld für die Ausstattungen???

Vielen Dank für die Informationen.
Also es ist ein Firmenwagen. Offensichtlich wusste der BMW Händler nicht wie er das RDKS zurücksetzen kann.
Die Sensoren werden ja nicht alle gleichzeitig kaputt gehen. Original Reifen sind es.

Die aktuellen Autos bieten viele Sachen, die gar nicht notwendig sind. Ich fahre zwei BMW regelmäßig, einen 12 Jahre alten Z4 mit nur damaligen Ausstattungen, inkl. Navi, PDC, DSC, ASB, Tempomat und Automatik, und einen 3er G20 aus 10/2019 mit bis auf AHK, Gestesteuerung und Hintersitzheizung alles was erhältlich war. Die einzige Sache die ich im Z4 auch gerne haben würde ist ACC. Ich benutze aber fast alle Ausstattungen des G20, nur Das Parkassistentsystem+ habe ich nie benutzt. Teilweise fahre ich auch eher mit dem einfacheren Zetti, obwohl der Motor des G20 330i mit Abstand besser ist als der R6 3,0 des Zettis - auch laufruhiger, was ich nie gedacht hätte als ich nach über 20 Jahre BMW R6 Benziner und Diesel den R4 bestellt habe.

Ich denke aber dass die Hersteller in diesem Wettbewerb teilnehmen müssen und alle mögliche digitale Assistenten bieten, um Konkurrenzfähig zu sein. Und die Autokäufer kaufen die - sonst würden die nicht angeboten werden.

Die Apps und andere Ausstattungen erfordern den Benutzern auch die Bedienungsanleitungen zu lesen und zu folgen..

Ich habe keine Problemen mit den Apps oder Ausstattungen gehabt, obwohl ich auch schon meine Rentnertagen genieße🙂

Jukka

Zitat:

@GTDennis schrieb am 11. Dezember 2021 um 07:43:46 Uhr:


Ja klar finde die prozentuale Tankanzeige super, da weiß ich abends auf dem Sofa ob ich noch tanken muss wenn ich morgens früh auf die Bahn gehe und dann 10 Liter verbrauche statt der aktuellen 7,5 auf die sich die Restreichweite bezieht🙂

Das weiß ich sogar schon bevor ich auf dem Sofa sitze.
Indem ich vor dem Aussteigen kurz auf die Tankuhr schaue.
Klappt in meinem Fall seit fast 35 Jahren. Sogar bei den BMWs.

Aber generell gebe ich dir schon Recht: Die Altersstruktur der Käufer ändert sich, die nächste Generation ist an der Reihe.
Die verlangen riesige Touch-Displays statt Knöpfen und Schaltern und natürlich erwarten die auch eine App.
Nutzen hin oder her.

Zitat:

@Barney48 schrieb am 11. Dezember 2021 um 10:41:07 Uhr:



Vielen Dank für die Informationen.
Also es ist ein Firmenwagen. Offensichtlich wusste der BMW Händler nicht wie er das RDKS zurücksetzen kann.
Die Sensoren werden ja nicht alle gleichzeitig kaputt gehen. Original Reifen sind es.

BMW hat das Gerät. Man wählt 433 MHz Kanal. hält das Gerät dicht ran an Sensor, dadurch wird die Wirelessverbindung hergestellt. Folgt der Anweisung auf Display, scannt den QA Code, weil die neuen Reifen original sind, sonst musst man alle Daten manuell eintippen. Dann wird der Sensor neu initialisiert. Macht den gleichen Vorgang an alle vieren Räder durch, danach wird Anlernen automatisch gestartet, und erfolgt voll automatisch. Du erhältst nachher mehr Informationen über die Reifen auf App, mehr als ich von meiner. Das ist nur meine Vorstellung aus Instinkt.

Zitat:

@Matsches schrieb am 11. Dezember 2021 um 16:03:46 Uhr:



Zitat:

@GTDennis schrieb am 11. Dezember 2021 um 07:43:46 Uhr:


Ja klar finde die prozentuale Tankanzeige super, da weiß ich abends auf dem Sofa ob ich noch tanken muss wenn ich morgens früh auf die Bahn gehe und dann 10 Liter verbrauche statt der aktuellen 7,5 auf die sich die Restreichweite bezieht🙂

Das weiß ich sogar schon bevor ich auf dem Sofa sitze.
Indem ich vor dem Aussteigen kurz auf die Tankuhr schaue.
Klappt in meinem Fall seit fast 35 Jahren. Sogar bei den BMWs.

Ich bin so vergesslich und dann steht der halt 2-3 Tage in der Garage weil ich zwischenzeitlich anderweitig mobil war. ..🙂

Hauptsache du findest nach 2-3 Tagen dein Auto wieder wenn du so vergesslich bist… ach … sorry ich vergaß, dafür gibts ja ne App.

Auch wenn ich deine letzten Beiträge eher als kleine Sticheleien (Vorstufe zur Provokation) sehe, ist darin leider doch eine Menge Realität.

Ich denke es geht hier doch weniger um das was eine App kann und wie intensiv man sie nutzt, sondern eher darum was eine App einem nur vorgaukelt zu können. Wenn eine App funktioniert nutze ich die Funktionen natürlich auch gerne, vor allem wenn sie mir das Leben leichter macht. Wenn mir aber nur sinnfreie Infos bereit gestellt werden, von denen im Endeffekt am Schluß nur die Werkstätten übern Umsatz profitieren, weil sich arglose Nutzer auf selbige verlassen, dann kannst diese Infos getrost in der Pfeife rauchen und sind für mich reine Kundenverarsche. Wer's braucht soll es haben und auch dafür ggf. unnötig n die Tasche greifen. Ich brauche das nicht, ich schau mir mein Auto selbst an und entscheide selbst was gemacht werden muß. Reifenwechsel nach Meldung von ner App, ich lach mich schlapp. Aber wenn man in so einer Traumwelt leben möchte, ... 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen