digitale Öltemperaturanzeige
Hallo Alle!
Heute war es soweit und ich bin so gut wie fertig mit dem ganzen hin und her montieren im, am und um dem Amaturenbrett. Schnauze voll und Hände kaputt geschnitten genug. 🙂
Habe nun eine digitale Öltemperaturanzeige verbaut, einen neuen Radiorahmen und ein neues Navi eingebaut.
Zum Radiorahmen (Thema gabs ja schonmal), hab ich bei ebay für 11€ gekauft. Wie 11€ sieht die Passgenauigkeit nun zwar auch aus, aber "form follows function". Kann damit leben. Die Radien sind nen Tick anders und die Spaltmasse zum Amaturenbrett drum rum nich so doll. Aber ansonsten passte es gut. Das Fach unterm Radio hätte ruhig tiefer sein können. Das alte 1 Din Fach war wesentlich tiefer (steht nun zum Verkauf!).
Nun zum Topic. Da ich ja wegen dem Navi eh am basteln war (GPS Antenne verlegen usw.) hab ich direkt eine digitale Öltemperaturanzeige verbaut. Hab einen, so denke ich, netten Platz gefunden. Wundert euch nicht über den angezeigten Wert, der Sensor war noch nicht angeschlossen auf den Bildern!
Sensor ist übrigens ein VDO Ölablasschrauben-Sensor.
Bei Interesse würde ich evtl. eine Sammelbestellung organisieren. Auch für andere Autos bzw. Gewindegrössen für den Sensor. Bei 10 Stck. wäre der Preis ca. (!) 120€.
Hab lange überlegt, weil das nicht ganz billig ist. Aber ein Rundinstrument kostet auch 40€ bei Sandtler, plus 20€ für den Sensor. Dann braucht man noch ein Gehäuse für das Instrument z.B. ein einzelnes aus Karbon für aufs Amaturenbrett zu schrauben, das kostet auch fast 30€. Dann waren mir die paar Euros es wert so eine elegante Lösung zu haben.
Aber urteilt selbst.
148 Antworten
hi,
habe heute auch meine anzeige bekommen!!! danke nino!
jetzt hab ich noch 2 fragen:
1. wo kommt man vom innenraum am leichtesten in den motorraum?
2. von wo zapf ich strom ab? (bin kein elektriker...) =) bitte um genauere beschriebung! 😉
danke
gruß f1tch.
und ich habe jetzt auch eine frage.
da ich noch nich lang dabei bin. und die anfrage (will sonst noch jemand einz) verpasst habe.
nun meine frage
wo kann ich das bestellen. und die blende + gewinde von der ablaßschraube is von EP3?
Zitat:
Original geschrieben von WildCatHendrix
@rsamd
Ich würde das lassen,...
Wieso? Findste die Pos nicht Cool?
Eingebaut
Ähnliche Themen
die Idee ist sehr gut sogar, jedenfalls würde ich mich nicht trauen das dort einzubauen, ich weiss nicht wie handwerklich begabt du bist aber wenn ich was ändere an autos dann nur so, dass es in ein paar minuten stunden wieder spurlos entfernt werden kann.
Zitat:
Original geschrieben von vr6 hase
könnte aber blenden ?
Man könnte sich ein paar Tönungsfolien zurechtschneiden und die hinter das rote Scheibchen setzen. 🙂
*klick*@RsAMD
Also ist sie angekommen. Gut. 🙂
Ich würde lieber als Stromversorgung den Zigarettenanzünder nehmen, ist auch Zündungsgesteuert und vielleicht noch ein bisschen weiter vom Radio weg. So von wegen Störungen im Radio...
Finde die Position im Tacho gut, aber ich würde es auf jedenfall dann etwas abblenden, ist sonst zu hell.
@Lunikoff
Ist deine Anzeige eingebaut? Käse zeigt die eigentlich nur dann an, wenn der Sensor (Sensorgehäuse) nicht an Masse Kontakt hat, wie auf den Bildern von RsAMD.
Hab das Gehäuse eingebaut. Sieht aus wie OEM. 🙂
Öltemp_Anzeige
Gut ist, dass man das Tacho nicht komplett zerlegen muss. Tacho ausbauen und die schwarze Abdeckung abklipsen und man kann loslegen. Hinter der Tachoscheibe hat man ca 4cm bis zur Tachoplatine. Es sind ein paar Plastikverstrebungen wegzuschneiden, damit die LED-Anzeige Platz findet.
Vorbereitung
Verstrebungen
Zitat:
Original geschrieben von othello
@Lunikoff
Ist deine Anzeige eingebaut? Käse zeigt die eigentlich nur dann an, wenn der Sensor (Sensorgehäuse) nicht an Masse Kontakt hat, wie auf den Bildern von RsAMD.
sie ging bis am freitag, seit da an zeigt sie immer so verschidene wärte. an was kann das liegen?
so hab heut auch endlich mal den geber eingepflanzt.
was für ne temperatur hat denn euer öl wenns warm ist? bei mir kam der auf 84°C
unter vollast auch mal an die 90°C marke aber höher nicht
grüße
Matze
Also ich erreiche auch so 85Grad im Stadtverkehr bei derzeitigen Temperaturen. Auffer NS war mein max etwas über 117 Grad oder so.
Kann es sein, dass irgendein Kabel lose ist? Wackelkontakt?
Beschreib mal näher, was für Werte und in welchem Zusammenhang! Zeigt er ab und zu auch mal wieder korrekt an?
Gib mal mehr Infos, dann hak ich nach.