digitale Öltemperaturanzeige

Honda S 2000 AP1

Hallo Alle!

Heute war es soweit und ich bin so gut wie fertig mit dem ganzen hin und her montieren im, am und um dem Amaturenbrett. Schnauze voll und Hände kaputt geschnitten genug. 🙂

Habe nun eine digitale Öltemperaturanzeige verbaut, einen neuen Radiorahmen und ein neues Navi eingebaut.

Zum Radiorahmen (Thema gabs ja schonmal), hab ich bei ebay für 11€ gekauft. Wie 11€ sieht die Passgenauigkeit nun zwar auch aus, aber "form follows function". Kann damit leben. Die Radien sind nen Tick anders und die Spaltmasse zum Amaturenbrett drum rum nich so doll. Aber ansonsten passte es gut. Das Fach unterm Radio hätte ruhig tiefer sein können. Das alte 1 Din Fach war wesentlich tiefer (steht nun zum Verkauf!).

Nun zum Topic. Da ich ja wegen dem Navi eh am basteln war (GPS Antenne verlegen usw.) hab ich direkt eine digitale Öltemperaturanzeige verbaut. Hab einen, so denke ich, netten Platz gefunden. Wundert euch nicht über den angezeigten Wert, der Sensor war noch nicht angeschlossen auf den Bildern!
Sensor ist übrigens ein VDO Ölablasschrauben-Sensor.

Bei Interesse würde ich evtl. eine Sammelbestellung organisieren. Auch für andere Autos bzw. Gewindegrössen für den Sensor. Bei 10 Stck. wäre der Preis ca. (!) 120€.

Hab lange überlegt, weil das nicht ganz billig ist. Aber ein Rundinstrument kostet auch 40€ bei Sandtler, plus 20€ für den Sensor. Dann braucht man noch ein Gehäuse für das Instrument z.B. ein einzelnes aus Karbon für aufs Amaturenbrett zu schrauben, das kostet auch fast 30€. Dann waren mir die paar Euros es wert so eine elegante Lösung zu haben.

Aber urteilt selbst.

148 Antworten

kommt kommt, zu erts mus mein ctr in den service und dan wird die schraube gewechselt und dan ist so weit dan gibts bilder bevor er dan in den winterschlaf geht

so, heute abend hab ich mal profisorisch die digitaleoeltemp. angeschlossen, und ne kleine rundfahrt gemacht. ist intressant zu schauen wie sich die temp verhaltet. bin mir jetzt nicht sicher ob regen da was verfählscht, da es bei mir geregnet hat und geschneit zum teil zimlich heftig. werde am weekend alles schön verkabeln und dann stell ich pic's hierrein

Na du bist aber ein ganz schneller, die hat doch mittlerweile bestimmt schon Rost angesetzt.

rost? wo solte rost sein?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Lunikoff


rost? wo solte rost sein?

Na wenn du die ANzeige seit Oktober rumliegen hast. 😉 *warnscherz*

die ist schon länger bei mir als seit oktober

so habe heute mal ein pic davon gemacht wie ich das gelösst habe mit der anzeige

noch eins

von der lage her finde ich es gut. da sie wärend der fahr nicht blendet, da das lenkrad davor ist. nachts blendet es kaum und somit ist es für mich die optimale lösung

Warum hast du es nicht so gemacht wie ich? Meine Lage blendet auch nicht, da das Lenkrad davor ist und sieht aber besser aus, als einfach drauf geklebt. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von othello


Warum hast du es nicht so gemacht wie ich? Meine Lage blendet auch nicht, da das Lenkrad davor ist und sieht aber besser aus, als einfach drauf geklebt. 🙂

Fand ich auch. 🙂

weil ich keinen dremel zur hand hatte 😁 😁

🙂

Lötkolben und Feile hat bei mir gereicht. 😁

und gibts in der zwischenzeit einen firmenlink?
hät gern gewusst ob es für den atr auch soetwas gibt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen