Digitale Matrix LED-Scheinwerfer
Hey zusammen,
hat vielleicht schon jemand Infos, wann die neuen “Digitalen Matrix LED-Scheinwerfer“ für den Sportback bestellbar sind? Im Konfigurator sind sie noch nicht zu finden.
Beste Antwort im Thema
Die VAS sind definitiv die besten virtuellen Spiegel, die man für den e-tron kaufen kann.
110 Antworten
Zitat:
@RobertFindus schrieb am 9. April 2021 um 14:33:34 Uhr:
Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber das Licht des DMD-Moduls dient nur dafür, Lichtanimationen beim Auf- und Zuschließen des Fahrzeuges, sowie einen helleren Lichtteppich beim Fahren zu projizieren. Es hat ja nichts mit dem Matrix-Fernlicht zu tun, da dies über das "serienmäßig" verbaute Matrix-LED Modul übernommen wird.
Das DML ist ein Matrixlicht aber im Gegensatz zum „normalen“ Matrixlicht, mit nur ein paar LED Segmenten, mit 1.3 Millionen Pixel und damit einer extrem feinen und harmonischen Ausblendung von allen Objekten mit Lichtquellen welche die Frontkamera erkennt.
Die Spielereien (Coming/Leaving Home Animationen) sind sowie das ganze Licht nur bei Dunkelheit eingeschaltet und damit sichtbar. Wenn das DML verbaut ist hat man eine komplett andere Scheinwerfereinheit die den „serienmässigen“ Scheinwerfer komplett ersetzt.
Habe jetzt das teure DML und war vorher mit MY19 und aufpreispflichtiges ML unterwegs. Meine persönliche Meinung dazu: DML ist „nice to have“ aber Preis/Leistung nicht Wert. Schöne Spielerei im Stand oder auf Autobahnen.
Zitat:
@mandioni schrieb am 9. April 2021 um 17:08:25 Uhr:
Habe jetzt das teure DML und war vorher mit MY19 und aufpreispflichtiges ML unterwegs. Meine persönliche Meinung dazu: DML ist „nice to have“ aber Preis/Leistung nicht Wert. Schöne Spielerei im Stand oder auf Autobahnen.
Ich hab das DML jetzt auch. Vorher genauso wie du mit meinem MY19 LED Matrix. Ich habe das neue Licht erst in einer 45-minütigen Autobahnfahrt am späten Abend ausprobiert, bin aber etwas euphorischer als du. Ich fand den eingeblendeten Teppich vor dem Auto echt geil. Vor allem weil er gerade auf der Autobahn auch anderen ankündigt dass man sich nähert. Damit ist es nicht nur wegen der besseren Ausleuchtung vor dem Auto, sondern auch als Sicherheitsfeature um die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen von Vorteil. Mal ganz abgesehen davon dass die Animation mit den Pfeilen, als auch beim Spurwechsel ein nettes Gimmick ist. Aber du hast natürlich recht – es ist kein Must have.
Die restlichen Funktionen, wie die Projektion ist nach meiner jetzigen Einschätzung nur für den Enthusiasten sinnvoll, deswegen aber nicht weniger faszinierend. Ich jedenfalls freue mich über solche Spielereien, die sich im Zweifel bestens dafür eignen um nach zehn Jahren mal darüber zu sinnieren wie alles angefangen hat...
Moinsen,
Fahr nun seit Januar mit dem digitalen Licht rum und naja, es ist nett, aber auch nicht mehr.. Würde ich es wieder nehmen? Jaein, dh auch nur, wenn ich sonst auf nix verzichten müsste. Müsste ich wählen zwischen den digitalen Scheinwerfern und zb nem PANOdach, wäre mir das PANOdach wichtiger.
Die Ein und Ausstiegsanimation sind nett, aber naja, ziemlich Spielerei.
Der Lichtteppich auf der BAB ist fein, aber auch kein ‚Must have‘, das normale HD Matrix macht ja schon seit Jahren ein guten Job. Der Lichtteppich ist hier recht gut im Einsatz zu sehen: https://youtu.be/wGYtrg_BFkE
Bin gespannt, ob Audi den nächsten 3 Jahren noch per Update neue Funktionen reinbringt. Aktuell dürfen Sie scheinbar noch nicht mehr außer Lichtteppich auf der BAB von Gesetzgeberseite.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tommy377 schrieb am 10. April 2021 um 08:34:38 Uhr:
Bin gespannt, ob Audi den nächsten 3 Jahren noch per Update neue Funktionen reinbringt. Aktuell dürfen Sie scheinbar noch nicht mehr außer Lichtteppich auf der BAB von Gesetzgeberseite.
Doch, sie dürften, siehe Mercedes, die blenden auch Gefahrensymbole und ähnliches vor dem Auto auf der Fahrbahn ein, zumindest seit der neuen S-Klasse.
Dass da per Update was kommt, darüber möchte ich nicht nachdenken, dann ist die Enttäuschung nicht so groß, wenn nichts für den Bestand kommt. 😉
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 10. April 2021 um 10:29:55 Uhr:
Zitat:
@Tommy377 schrieb am 10. April 2021 um 08:34:38 Uhr:
Bin gespannt, ob Audi den nächsten 3 Jahren noch per Update neue Funktionen reinbringt. Aktuell dürfen Sie scheinbar noch nicht mehr außer Lichtteppich auf der BAB von Gesetzgeberseite.Doch, sie dürften, siehe Mercedes, die blenden auch Gefahrensymbole und ähnliches vor dem Auto auf der Fahrbahn ein, zumindest seit der neuen S-Klasse.
Dass da per Update was kommt, darüber möchte ich nicht nachdenken, dann ist die Enttäuschung nicht so groß, wenn nichts für den Bestand kommt. 😉
Okay, die S Klasse kann noch vor dem Überfahren von Rotlicht/Stoppschildern warnen. Und das nur in D. und zwei, drei anderen Ländern. Wäre für mich jetzt auch nicht soooo der Mehrwert.
Ich rede eigentlich nur von logischen, kleinen Schritten: der Lichtteppich auch auf autobahnähnlichen Bundesstraßen. Laut nem Zuständigen von Audi aus dem Bereich: nicht erlaubt. Wie schnell sich das ändert... werden wir sehen 🙂
Ich habe aktuell in meinem 5er das Adaptive LED Licht und im Vergleich zum Matrix Licht meiner Frau im Q5 ist das Kurvenlicht im BMW um LÄNGEN besser. Wie sieht es da beim digitalen Matrix Licht aus. In der Animation ist es so beschrieben das die Scheinwerfer in die Kurve leuchten...ist das vergleichbar?
Das normale Matrixlicht hat kein Kurvenlicht nur dieses Digitallicht bringt es mit und da muss man sich den Preis schon auf der Zunge zergehen lassen.
Das beste Kurvenlicht war immer noch das mit dem Motor im Scheinwerfer, der die Xenons tatsächlich in die Kurve lenkte. Aber Matrix (bei mir das HD-Matrix im Q8) kommt kurz danach und bietet zudem noch einige weitere Vorteile.
Das adaptive LED im BMW lenkt ja aktiv. So unzufrieden ich mit der Kiste bin. Das Licht und das Infotainment sind wirklich richtig gut!
Und genau dieses, motorgesteuerte Kurvenlicht hat mich immer genervt und nervt, da bisher jedes System eine Verzögerung hat und dafür der Effekt, bei den Xenons, LEDs am Ende eher gering war, da auch so bereits eine gute Randausleuchtung bestand. Da es ein „Abfallprodukt“ der Top-Licher bisher war, hab ich es eben mitgenommen, explizit bestellen würde ich es nicht, wäre es eine Einzelposition.
Sehe ich genau andersrum. Mir fehlt das aktive Kurvenlicht beim e-tron. Gerade auf Überlandfahrten empfand ich es als extrem hilfreich. Allerdings war mir der Aufpreis zu den Digitalen Matrix LED Schweinwerfern dann doch zu hoch. Und mit dem Matrixlicht im e-tron ist es Klagen auf hohem Niveau.
Ist wie mir den Sitzen vermute ich 🙂
Das bedeutet auch ein DML kann nicht nachträglich via FOD z.B. beim aktuellen e-Tron GE aktiviert werden, oder? Sprich andere Licht-Hardware im Scheinwerfer.
Thx und LG WB
Zitat:
@cray2mpx schrieb am 9. April 2021 um 16:25:00 Uhr:
Zitat:
@RobertFindus schrieb am 9. April 2021 um 14:33:34 Uhr:
Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber das Licht des DMD-Moduls dient nur dafür, Lichtanimationen beim Auf- und Zuschließen des Fahrzeuges, sowie einen helleren Lichtteppich beim Fahren zu projizieren. Es hat ja nichts mit dem Matrix-Fernlicht zu tun, da dies über das "serienmäßig" verbaute Matrix-LED Modul übernommen wird.Das DML ist ein Matrixlicht aber im Gegensatz zum „normalen“ Matrixlicht, mit nur ein paar LED Segmenten, mit 1.3 Millionen Pixel und damit einer extrem feinen und harmonischen Ausblendung von allen Objekten mit Lichtquellen welche die Frontkamera erkennt.
Die Spielereien (Coming/Leaving Home Animationen) sind sowie das ganze Licht nur bei Dunkelheit eingeschaltet und damit sichtbar. Wenn das DML verbaut ist hat man eine komplett andere Scheinwerfereinheit die den „serienmässigen“ Scheinwerfer komplett ersetzt.
Genau.
Greg