DIGITAL-TV mit Navi Plus, möglich?
Hallo liebe Gemeinde,
hab leider in der "SUCHE" nur meinen eigenen Post gefunden 🙁
Ist es möglich mit einem Decoder und einer entsprechenden Digitalantenne über das 12 Volt Bordnetz im NAVI PLUS ein
DIGITALES Fernsehprogramm zu empfangen?
POWER MIKE weiss doch da sicherlich bescheid, oder 😁
MTM-Didi
40 Antworten
Navi+ vorhanden sonst nichts. Dann dürfte das ganze doch für unter 500€ machbar sein oder?
Wie gesagt, es kommt darauf an was du verbaust (z.B. DVB-T für 50 Euro bei eBay oder 200 bei MM) und ob du zum Beispiel noch eine TV-Freischaltung haben willst.
Machbar ist es aber auf alle Fälle für unter 500 Euro.
Gruß
PowerMike
Bei TV-Freischaltung fällt dann doch das Gala Signal weg oder? Dann wäre das schonmal uninteressant für mich. Würde mich mit DVB-T zufrieden geben. 😁
Nein, wenn du per Software das Bild freischalten lässt, bleibt alles beim alten. Navigation usw. ist möglich. Per Kabel und Schalter würde aber das Speed-Signal wegfallen.
Gruß
PowerMike
Ähnliche Themen
Das würde dann aber bedeuten wie irgendwo hier schonmal geschrieben das bei jedem Update ich das ganze wieder neu per Software freischalten muss oder?
Nein, die Freischaltung bleibt bei einem Softwareupdate des Navis erhalten. Zur Sicherheit solltest du den Anbieter da aber nochmal fragen.
Gruß
PowerMike
Kannst du mir eine Set Top Box mit allem was ich brauche bei ebay usw. empfehlen? Und einen anbieter der das ganze per Software für die Fahrt freischaltet?
Ich verweise dazu mal auf eien Thread im A3Q. Die URL kennst du ja.
Die Freischaltung macht dir Diagsoft. Die haben auch beim Test das RNS-E modifiziert. Wenn du die Freischaltung bei deren eBay-Auktion kaufst, kommst du meistens billiger weg als über deren Homepage.
Gruß
PowerMike
Hallo Funkstar,
ich würde Dir wärmstens empfehlen, keine Settop-Box für 50 EUro oder ähnlichen Müll zu kaufen, da Du damit im Auto einen miserablen Empfang haben wirst. Du solltest auf jeden Fall einen DVB-T Tuner mit Diversity-Funktion kaufen, sonst kann man es sich im Grunde direkt sparen. Und allein diese Geräte kosten derzeit um die 350-380 Euro. Hinzu käme bei Dir dann noch dieser Dietz-Adapter, Antennen für den Tuner und ggf. die Freischaltung des Bildes, ohne die TV im AUto in meinen Augen zumindest nicht wirklich Sinn macht.
Rechnen wir also zusammen:
350,- Euro für den DVB-T Receiver
100,- Euro (ca.) für Antennen
160-250,- Euro für den Dietz-Adapter (ich glaube diesbzgl. läuft hier gerade eine Sammelbestellung im Forum)
150,- Euro (ca.) für die TV-Freischaltung
plus Kleinkram wie Kabel, Stecker, Befestigung für den Tuner etc. . Macht einen Mindestpreis von 750 Euro, wenn du eine gescheite Lösung haben willst.
Gruß, Testsieger
Und wo verbaut man die Antenne am Besten?
Kommt drauf an, was Du für Antennen verwendest. Wenn DU solche Stabantennen nimmst, dann habe ich mal gehört, daß man diese entweder hinter die B- oder C-Säulen-Verkleidung packen kann. Wenn DU Fensterklebantennen nimmst, dann klebst Du die ans Fenster, allerdings sollte dabei ein Abstand zum Rand von einigen cm eingehalten werden, da der Empfang sonst wohl deutlich schlechter wird.
Gruß,
Testsieger
Ne 50 Euro Box wollte ich ja nicht umbedingt haben 🙂
Nur 750€ für das Fernseherchien erscheinen mir für das Ergebniss doch sehr teuer?!?! Oder
Ich denk beim Receiver tut es vielleicht sogar einer für 99€. Das wichtigste ist doch die Antenne. Das mit der Stabantenne hinter der B oder C Säule härt sich ja gut an aber die Fensterglebeantennen sind doch total auffällig und stören doch nur das Erscheinungsbild.
Bitte lies nochmal, was ich oben geschrieben habe. Es ist eben NICHT mit einem Receiver für 100 Euro getan, da diese Receiver alle keinen Dual-Antennenanschluss haben. Wie das Bild dann aussieht, kann man in verschiedensten Testberichten zu dem Thema nachlesen. Diese 100Euro-Receiver eignen sich nicht für den mobilen TV-Empfang sondern allenfalls fürs TV-Erlebnis im heimischen WOhnzimmer!!
Testsieger