DIGITAL-TV mit Navi Plus, möglich?
Hallo liebe Gemeinde,
hab leider in der "SUCHE" nur meinen eigenen Post gefunden 🙁
Ist es möglich mit einem Decoder und einer entsprechenden Digitalantenne über das 12 Volt Bordnetz im NAVI PLUS ein
DIGITALES Fernsehprogramm zu empfangen?
POWER MIKE weiss doch da sicherlich bescheid, oder 😁
MTM-Didi
40 Antworten
frag mal helgjo der hat gerade DVB-T in seinem A3 verbaut.
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
(gefunden in der FAQ)
Gruß,
Testsieger
http://www.motor-talk.de/search.php?...
(soviel zur Suche, die ja anscheinend hier bei jedem Zweiten nicht funktionieren soll.)
- Dietz-Adapter
- DVB-T Decoder
- DVB-T Antenne
- evtl. noch die TV-Freischaltung
Und dann läuft das.🙂
golf3_gti_84 hat bei sich auch DVB-T eingebaut.
Gruß
PowerMike
Zitat:
Original geschrieben von Testsieger2003
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
(gefunden in der FAQ)
Gruß,
Testsiegerhttp://www.motor-talk.de/search.php?...
(soviel zur Suche, die ja anscheinend hier bei jedem Zweiten nicht funktionieren soll.)
Tja Testsieger,
wenn man als Unwissender nicht genau weiss, dass man "DVB-T" als Suchbegriff eingeben muss, findet man leider nix 🙁
Deine Beschreibung in dem Thread zeugt ja von enormen Fachwissen auf dem Gebiet, das habe ich leider nicht *schäm mich*
Hört sich sehr Zeitaufwendig an, die Zeit hab ich aber leider auch nicht, arbeite zu viel, bietest Du Dein Fachwissen evtl. auch einbautechnisch an, oder weisst Du jemanden nähe München, der so etwas auch könnte?
Zitat:
Original geschrieben von PowerMike
- Dietz-Adapter
- DVB-T Decoder
- DVB-T Antenne
- evtl. noch die TV-FreischaltungUnd dann läuft das.🙂
golf3_gti_84 hat bei sich auch DVB-T eingebaut.
Gruß
PowerMike
Power Mike,
danke für die Antwort, wie immer, sehr schnell.
Hast Du das Ergebnis im Golf schon gesehen?
Machst Du das bei Dir auch?
MTM-Didi
Ähnliche Themen
Ich hab einen Teil der Simpsons bei ihm in seinem A3 schon angeschaut. Das Bild ist wirklich gut.
Für mich lohnt sich das nicht, da ich nicht im Auto wohne und mich auf der Autobahn lieber auf die Straße konzentriere.😉
Gruß
PowerMike
Da hast Du schon recht,
während der Fahrt sollte das auch tabu sein!!!
Da ich aber einen Großteil meines Lebens im Auto verbringe, das sozusagen mein Wohnzimmer ist, wär das schon ne coole Sache 😁 während man auf Fahrschüler wartet mal eben Fernsehgucken.
Hat er hier vielleicht auch einen Post, in dem er den Einbau beschreibt?
Gut Nacht
MTM-Didi
@ Didi
Grundsätzlich würde ich Dir selbstverständlich beim Einbau helfen, allerdings hatte ich selbst den Einbau doch noch einmal zeitlich verschoben, da ich erst mein Lenkrad umbauen wollte, was ich letzte Woche getan habe. Nun ziehe ich um, und wenn ich damit fertig bin, werde ich dann endlich auch DVB-T bei mir einbauen. Das wird dann wohl spätestens in 1-2 Monaten der Fall sein. Sobald ich damit fertig bin, werde ich sicher hier darüber berichten. Oder Du schreibst mir dann nochmal eine PN.
In München kenne ich derzeit niemanden, der schon DVB-T in seinen A3 eingebaut hat.
Gruß,
Testsieger
Eine Umbauanleitung gibt es von ihm (golf3_gti_84) nicht. Der grundsätzliche Einbau ist aber nicht schwer. Der SChweregrad hängt davon ab wo du den DVB-T Decoder einbauen willst. Das Handschuhfach bietet sich an, muss aber bearbeitet werden. Ansonsten ist, bei vorhandenem Tire Fit auch die Styroporkiste in der Reserveradmulde geeignet. Bei der letzten Lösung müssen halt die Seitenverkleidungen ab.
Auf jeden Fall musst du mit einem halben bis ganzen Tag an Arbeitszeit rechnen. Idealerweise hilft dir jemand der schonmal den A3 auseinandergenommen hat (Verkleidung, Handschuhfach). Das bringt eine ernorme Zeitersparnis.
Gruß
PowerMike
Geniale Sache 🙂
Bin schon echt gespannt wie das alles klappt!
Bei meinen ehemaligen Autos habe ich mich auch noch mehr selber rangetraut, aber seit alles über Bordrechner läuft, ist mir das zu gefährlich.
Hast Du die Veränderungen an Deinem Lenkrad auch schon gepostet?
Wo ziehst Du denn hin, Richtung Berge oder in den Norden?
MTM-Didi
Wie Mike schon sagte, eine Einbauanleitung gibt es von mir noch nicht, da ich es auch noch gar nicht eingebaut habe 😉 . Werde ich dann aber bei Zeiten gerne erstellen und auch Fotos machen. Ansonsten wirklich mal Helgjo oder GTI fragen, die sollten Dir da einige Tips geben können (falls Du nicht warten möchtest).
Zum Lenkrad habe ich nichts geschrieben, da es für die meisten eh uninteressant (da zu teuer) ist. Ein Foto kann ich aber bei Gelegenheit mal machen.
I.Ü. bleibe ich *tief im Westen*, es geht also weder in den hohen Norden, noch Richtung Berge 😁 .
Gruß,
Testsieger
@Test
Eigentlich warst du gar nicht mit der Anleitung gemeint.😉
So lange die Elektronik der einzelnen Steuergeräte nicht verändert wird, passiert da nichts. Der Dietz-Adapter kommt ja auch nur an das RNS-E dran. Von daher muss da fast gar nichts an der Fahrzeugelektronik gemacht werden.
Gruß
PowerMike
Zitat:
Original geschrieben von PowerMike
@Test
Eigentlich warst du gar nicht mit der Anleitung gemeint.😉
Achso, dann hab ich das falsch verstanden, sorry 😉 .
Gute Nacht,
Testsieger
Worauf belaufen sich den die Kosten insgesamt ca?
Das ist abhängig von den Komponenten die du verbaust. Zwischen 300 und 1000 Euro ist alles möglich. Der Einbau dürfte bei dir ja nicht hinzukommen.
Gruß
PowerMike