Digital Cockpit Pro - Futuristisch in die Zukunft

VW Golf 8 (CD)

Hallo werte Golf-Gemeinde,

ich habe seit 2 Tagen einen Golf 8 als Leihwagen. Das Auto gefällt mir ganz gut, aber diese Bedieneinheit ist für mich ein Graus:
- diese Folientasten - keine funktioniert auf Anhieb und macht, was ich erwarte
- die Einstellmöglichkeiten: es gibt keine Ansicht, die zeigt, was man braucht
- das Touchdisplay reagiert langsam und unsicher
- die Bedienbarkeit ist unterirdisch. Kaum eine wichtige Funktion ist sofort erreichbar.

In Summe lenkt das massiv vom Verkehr ab. Wie VW so was als futuristisch bewerben kann ist mir ein Rätsel.

Vielleicht habe ich es auch nur nicht verstanden oder bin zu grobmotorisch.

Zur Info: mir geht es nicht prinzipiell gegen VW. Ich komme von 4 Jahren Tiguan, da war alles an seinem Platz, und schnell erreichbar.

Grüße, Andreas

78 Antworten

Zitat:

@jm_wi schrieb am 10. September 2021 um 19:27:54 Uhr:


soweit waren wir hier schon vor Monaten.

Ist scheinbar nicht besser geworden seit dem 😉

Zitat:

@rofd schrieb am 10. September 2021 um 19:54:40 Uhr:



Warst du nicht der, der sich den Golf geleased hat obwohl du das alles vorher wusstest und seitdem quasi täglich gegen das Fahrzeug hier wetterst? Wie hieß dein altes Profil noch gleich? 😉

Bist du nicht der VW-Mitarbeiter, der hier alles schön reden muss? 😁

Bitte BTT

Zitat:

@DocSomma schrieb am 10. September 2021 um 14:48:59 Uhr:


Ganz ehrlich…
Nimm dir einfach Zeit und beschäftige dich mit den Einstellungen

Ich denke das Problem ist das du dir zu wenig Zeit genommen hast und einfach deswegen alles sich so komisch anfühlt.

So kompliziert ist es garnicht ??

Genau damit ist doch klar, dass es eben NICHT so intuitiv ist, wie es sein könnte. Die ganzen Erklärungen hier zeigen doch genau die Umständlichkeit der "fortschrittlichen" Bedienung.

Zitat:

Warst du nicht der, der sich den Golf geleased hat obwohl du das alles vorher wusstest und seitdem quasi täglich gegen das Fahrzeug hier wetterst? Wie hieß dein altes Profil noch gleich?

Und wenn einem nichts Sachliches mehr einfällt, muss man persönlich werden.

Manny

Ähnliche Themen

Zitat:

@MannyD schrieb am 10. September 2021 um 20:06:50 Uhr:



Zitat:

Warst du nicht der, der sich den Golf geleased hat obwohl du das alles vorher wusstest und seitdem quasi täglich gegen das Fahrzeug hier wetterst? Wie hieß dein altes Profil noch gleich?

Und wenn einem nichts Sachliches mehr einfällt, muss man persönlich werden.

Manny

Persönlich? Das entspricht nur den Tatsachen…kenne das Profil / die Profile halt aus dem Golf R Thread 😉

Zitat:

@GolfFahrer751 schrieb am 10. September 2021 um 19:56:35 Uhr:



Zitat:

@rofd schrieb am 10. September 2021 um 19:54:40 Uhr:



Warst du nicht der, der sich den Golf geleased hat obwohl du das alles vorher wusstest und seitdem quasi täglich gegen das Fahrzeug hier wetterst? Wie hieß dein altes Profil noch gleich? 😉

Bist du nicht der VW-Mitarbeiter, der hier alles schön reden muss? 😁

*gähn* Kann man sich nich mal ne neue Theorie über mich einfallen lassen? Die wird langsam langweilig 😁

Ich musste mich kurz vom alten Bedienkonzept des 7er umstellen, hat vielleicht eine Stunde gedauert. Nun komme ich mit der Bedienung im 8er genau so einfach und schnell zurecht. Auch die Hardware ist schnell genug. Nach dem Motorstart dauert es vielleicht 10-20 Sekunden bis alles hochgefahren ist, dann läuft es aber ohne Ruckeln. Habe selber die 1804er drauf.

Der Facelift Polo, der gerade rauskommt, schaut wieder vernünftig aus, was die Bedienung betrifft.

Extra Klimateil und wieder haptische Knöpfe.

Hat VW gemerkt, dass sie beim Golf 8 Mist gebaut haben, was die Bedienung betrifft?

Die Entscheidung, wie der Polo grundsätzlich aussieht ist bei den üblichen Zyklen schon gefallen, bevor wir die ersten G8 gesehen haben...

Zitat:

@GolfFahrer751 schrieb am 11. September 2021 um 11:47:33 Uhr:


Der Facelift Polo, der gerade rauskommt, schaut wieder vernünftig aus, was die Bedienung betrifft.

Extra Klimateil und wieder haptische Knöpfe.

Hat VW gemerkt, dass sie beim Golf 8 Mist gebaut haben, was die Bedienung betrifft?

Der Facelift Polo basiert auf dem alten Polo daher gibt's das alles noch 😉

Zitat:

@GolfFahrer751 schrieb am 11. September 2021 um 11:47:33 Uhr:


Der Facelift Polo, der gerade rauskommt, schaut wieder vernünftig aus, was die Bedienung betrifft.

Extra Klimateil und wieder haptische Knöpfe.

Hat VW gemerkt, dass sie beim Golf 8 Mist gebaut haben, was die Bedienung betrifft?

Ja, bei der einfachen Climatic im neuen Polo gibt es noch haptische Knöpfe und richtige Drehregler. Bei der Climatronic gibt es zwar auch das extra Beidienteil aber leider nur noch mit (kostenmäßig günstigeren?) Touchflächen für die Temperaturregelung. Also auch da ein klarer Rückschritt hinsichtlich anwenderfreundlicher Bedienung.

Zudem liegt das Bedienteil ziemlich tief. Die Beibehaltung der Drehregler wäre aus meiner Sicht die bessere Option gewesen.

Hallo.
Es gibt halt Menschen, die mit der neuen Technik nicht klar kommen oder sogar wollen.
Es ist wie mit Handys oder Smart TV's.
Da gab es früher auch Knöpfe.
Wer kein Interesse dazu zeigt, nögelt immer.

Ich komme klar mit dem Golf, auch wenn alles anders und ungewohnt ist.

Zitat:

@rofd schrieb am 10. September 2021 um 18:04:45 Uhr:



Zitat:

@caan schrieb am 10. September 2021 um 11:42:35 Uhr:


Mit "Folientasten" meine ich die Bedienung ohne Druckpunkte. Beispiel laut/leiser unter dem Display. Da fehlt ein Drehknopt? Antiqiert - nein: Bewährt. An diese Tasten kommt man aus Versehen beim Bedienen des Displays und schwupps, was verstellt. Schnell mal leise drehen ... Fehlanzeige. Diese Lenkrad"tasten". Ich will nicht feinmotorisch unterscheiden, ob ich leicht oder fest drücke, ggf. sogar wische. Die Veränderung der Geschwindigkeit im ACC ist eine Katastrophe. Da will ich mal 3-5 km/h oben drauf legen und der macht daraus 30-50 km/h und zieht los wie von der Tarantel gestochen. Umgekehrt: ich will 20km/h drauf legen und muss 20 mal drücken. Und irgendwann schaltet sich ACC sowieso ganz ab, vermutlich weil ich zu oft gedrückt habe.

Die Tatsache, dass ich mich nach x Jahren bei VW immernoch entscheiden muss, wo ich die Karte sehe, geht gar nicht.

Ja, kann sein, dass man sich dran gewöhnen muss. Wie gesagt, ist ein Leihwagen für ein paar Wochen (der übrigens neu ist, 2km auf der Uhr, als ich ihn übernommen habe)

Was uns aber noch fehlt von dir: Was fehlt dir den bei den Anzeigen? Im Digital Cockpit (um das es ja hier lt. Titel geht) kann man sich wirklich alles anzeigen lassen und konfigurieren wie man es möchte.

Also was fehlt dir? 🙂

"Konfigurieren wie man es möchte" fällt dem ein oder anderen allerdings nicht sofort ins Auge, wenn wir hier mal beim DC bleiben. Habe ich jetzt auch erst nach einem Monat zufällig gesehen, dass bei mir jede Tube mit einer (links und rechts unterschiedlichen) Vorselektion von anzeigbaren Daten kam.
Ob das ab Werk so kommt oder ob das vom Autohaus oder dem Zustellservice so eingestellt wurde, keine Ahnung. Erstmal guckste doof.
Ich frage mich seither allerdings, warum das dann nicht auch in der Mitte möglich ist. Die Navi-Pfeile, die man nur manchmal braucht, hätte ich bspw. gerne in der Mitte um die Tube mit Werten zu konfigurieren, die immer verfügbar sind (bspw. Ladestand und Verbrauch im eHybrid). Ja, man könnte die Kartenansicht nehmen, aber hat dann leider hässlichen Quadrate. Irgendwas ist eben immer...

Das ist mal auf das DC alleine konzentriert aber jammern auf hohem Niveau. Das Infotainment-Debakel ist ein anderer Schnack, aber da gab es schon genug Berichte im Vorfeld drüber, dass man da wenig überrascht sein sollte. Find's auch k***, aber so isch halt g'worde. Man gewöhnt sich dran.

Zitat:

@TheRicci schrieb am 11. September 2021 um 12:58:17 Uhr:


Hallo.
Es gibt halt Menschen, die mit der neuen Technik nicht klar kommen oder sogar wollen.
Es ist wie mit Handys oder Smart TV's.
Da gab es früher auch Knöpfe.
Wer kein Interesse dazu zeigt, nögelt immer.

Ich komme klar mit dem Golf, auch wenn alles anders und ungewohnt ist.

Diese "neue Technik" ist doch nicht zwangsläufig an das vermurkste Bedienkonzept vom G8 geknüpft. Mein T-Cross hat auch diese "moderne" neue Technik (beispielsweise MIB 3, Lane-Assist, ACC, SSA, Blind-Spot-Sensor, App-Connect wireless, etc.) an Bord und ist trotzdem wesentlich angenehmer und dennoch einfach mit dem herkömmlichen Bedienkonzept zu steuern. Softwareprobleme sind bisher keine aufgetreten. Diese sind wohl beim G8 teilweise Serie. 😉.

Man sieht also, neue Technik ist nicht zwangsläufig an Schalter, Taster, Touchpaneele oder deren Weglassen gebunden. Wenn man schon ein "revolutionäres Bedienkonzept" anbietet, dann sollte es softwaretechnisch (zumindest einigermaßen) ausgereift sein. Sonst wird´s wohl noch länger nichts mit der ausgelobten digitalen Ikone.

Zitat:

@TheRicci schrieb am 11. September 2021 um 12:58:17 Uhr:


Hallo.
Es gibt halt Menschen, die mit der neuen Technik nicht klar kommen oder sogar wollen.
Es ist wie mit Handys oder Smart TV's.
Da gab es früher auch Knöpfe.
Wer kein Interesse dazu zeigt, nögelt immer.

Ich komme klar mit dem Golf, auch wenn alles anders und ungewohnt ist.

Das hat nichts mit können oder wollen zu tun.

Wenn ich zum Gebläse zurückdrehen erst mal in ein Menü gehen muss um dann während der Fahrt, in der sich das Auto zwangsläufig bewegt, einen richtigen Punkt auf einer glatten Glasfläche treffen muss, dann ist das einfach eine viel größere Ablenkung vom Straßenverkehr, als wenn ich nur ein Drehrad ertasten muss, ohne hinsehen zu müssen.

Touchbedienung an sich ist ja nicht schlechtes.
Aber Touch im Auto lenkt einfach viel mehr vom Straßenverkehr ab, als das herkömmliche Bedienkonzept.
Und daher ist es einfach als schlecht zu bewerten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen