Digi Tec rulez!!!

Audi TT RS 8S

So, ich war heute meinem TT ein paar extra Pferde spendieren, die Leute dort machten von Anfang an einen sehr proffesionellen Eindruck und konnten wirklich mit Fachwissen glänzen dass auch ich staunen mußte.
Die ganze Sache hat ca.2 Stunden gedauert und ich muß sagen er fährt sich einfach vollkommen anders als vorher, die Beschleunigung im 2 und 3 Gang ist einfach als brutal zu beschreiben ich konnte kaum glauben dass es wirklich mein Wagen war in dem saß und diese Beschleunigungsorgie über mich ergehen liess.
Ich kann die Firma nur jedem empfehlen der über ein Chiptuning nachdenkt.
Gekostet hat das ganze 860€ und rausgekommen sind 45PS sowie 100NM!! mehr.

46 Antworten

OCT ist nen Tick besser weil die Gusseisen verwenden statt Alu, allerdings ist der auch teurer.
Bei ebay.com kostet das Teil nur 765$ also nur rund 600€.
N75J kann man weiterhin nutzen aber man muß ein Dampfrad verbauen um den Limpmode zu verhindern.

das war jetzt ein wenig durcheinander😉

das N75J kann man mit gechipten Maschinen benutzen. Bei manchen ohne und bei manchen mit Druckbegrenzungsventil (nicht dampfrad). und dann gibt es auch wieder maschinen, die bereits ohne chip das n75j nicht mögen. hat also nur bedingt was mit chippen zu tun, ob man das ventil einsetzen kann.

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


das war jetzt ein wenig durcheinander😉

das N75J kann man mit gechipten Maschinen benutzen. Bei manchen ohne und bei manchen mit Druckbegrenzungsventil (nicht dampfrad). und dann gibt es auch wieder maschinen, die bereits ohne chip das n75j nicht mögen. hat also nur bedingt was mit chippen zu tun, ob man das ventil einsetzen kann.

Wie meinst du das genau? Was ist ein Druckbegrenzungsventil? Wo kommt es hin?

Zitat:

Original geschrieben von Fabius


Was? Für 860€ 45Ps und 100Nm???

Das ist ja doll....und wo sind die anderen 180Pferde und 180Nm hin?

- kleinen Spass mach - 🙂

Sass letztens auch in einem TT Coupe von Digitec mit 270Pferden und 380Nm....
Was mich am meisten beeindruckt hatte war der Anzug im 6. Gang. Ich finde das man das da am besten merkt.

Gruss

270 ps 380 nm???? welchen ladedruck hast du denn?? nur mit chip sind wohl nicht die werte drin

sieh mal bei mtm die lügen nicht da ist mit chip bei

255PS schluß und die haben auch einen eigenen prüfstand nicht so Digi-Tec die fahren zu einem BMW händler um die ecke!

Ähnliche Themen

Deswegen war ich auch bei Digi Tec und nicht bei MTM, denn keiner holt so viel raus nur durch chippen.
Der Ladedruck liegt jetzt bei 1,3bar.

hast du das n75j jetzt eigentlich trotz chip noch mit drin.

Zitat:

Original geschrieben von Chris22


Deswegen war ich auch bei Digi Tec und nicht bei MTM, denn keiner holt so viel raus nur durch chippen.
Der Ladedruck liegt jetzt bei 1,3bar.

1.3Bar :-) ich habe 1,5 und das sind laut prüfstand

385 Nm mit 1.3 hatte ich 355Nm habe mit chiptuning

so ziehmlich alles durch! und was hast du bei 7000upm für ein ladedruck?

Hallo

Ich möchte hier Niemand zu nahe tretten, aber Digi-Tec verspricht mehr als sie halten können.
Das heißt die PS Angaben die Digi-Tec verspricht sind laut Motorprüfstandsmeßung nicht gegeben! Im
Schnitt liegt die Leistung bei rund 20 PS weniger als
angegeben. Und wenn ein Chiptuning ohne Motorprüfstand durchgeführt wird ist das schon Murks! Das wird bei manch anderen Chiptuningherstellern gemacht , daß der Wagen nach dem Chippen auf die Rolle kommt.

cu Tom274

PS. Hier ist ein Bericht über Chiptuning 1.8T Motoren von Digi-Tec & Co ( Man beachte das Leistunsprotokoll)
http://www.autobild.de/.../artikel.php?...

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


hast du das n75j jetzt eigentlich trotz chip noch mit drin.

Das ist schon lange raus, hatte ein paar problemchen damit.

Zitat:

Original geschrieben von Powerplay1980


1.3Bar :-) ich habe 1,5 und das sind laut prüfstand
385 Nm mit 1.3 hatte ich 355Nm habe mit chiptuning
so ziehmlich alles durch! und was hast du bei 7000upm für ein ladedruck?

Digi Tec hebt den Ladedruck grundsätzlich nicht so an wie andere Markentuner.

Welchen Ladedruck ich bei 7000 hab weiß ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Tom274


Hallo

Ich möchte hier Niemand zu nahe tretten, aber Digi-Tec verspricht mehr als sie halten können.
Das heißt die PS Angaben die Digi-Tec verspricht sind laut Motorprüfstandsmeßung nicht gegeben! Im
Schnitt liegt die Leistung bei rund 20 PS weniger als
angegeben. Und wenn ein Chiptuning ohne Motorprüfstand durchgeführt wird ist das schon Murks! Das wird bei manch anderen Chiptuningherstellern gemacht , daß der Wagen nach dem Chippen auf die Rolle kommt.

cu Tom274

PS. Hier ist ein Bericht über Chiptuning 1.8T Motoren von Digi-Tec & Co ( Man beachte das Leistunsprotokoll)
http://www.autobild.de/.../artikel.php?...

Welcher Tuner stimmt denn z.B. auf dem Prüfstand ab?

SKN, ABT, Digi-Tec, WKR, Wimmer tun dies nicht haben aber trotzdem den besten Ruf.

Es kommt auch immer drauf an wo man seinen Wagen chippen lässt.

Manche der genannten Tuner haben zwar Prüfstände in der Hauptstelle, aber ich fahr doch nicht extra nach Datteln wenn in Hamburg ein Digi Tec Shop ohne Rolle ist, ausserdem zählt für mich ohnehin die gefühlte Beschleunigung und nicht ein Blatt Papier.

Zitat:

Original geschrieben von Chris22


Welcher Tuner stimmt denn z.B. auf dem Prüfstand ab?
SKN, ABT, Digi-Tec, WKR, Wimmer tun dies nicht haben aber trotzdem den besten Ruf.
Es kommt auch immer drauf an wo man seinen Wagen chippen lässt.
Manche der genannten Tuner haben zwar Prüfstände in der Hauptstelle, aber ich fahr doch nicht extra nach Datteln wenn in Hamburg ein Digi Tec Shop ohne Rolle ist, ausserdem zählt für mich ohnehin die gefühlte Beschleunigung und nicht ein Blatt Papier.

Na klar aber wenn der motor auf einem Prüfstand abgestimmt wird dann kann man ein motor klopfen ausschliesen oder willst du dein motor auf lange sicht Kaputt machen der 1.8T ist ein guter motor wäre schade drum! noch was du solltest vollsyntetisches Öl fahren am besten ist da Castrol Sport 10 w60 nicht das Race!!!! auserdem wenn du noch die original Katalisatoren hast (müßten bei dir zwei sein) dan tausche sie gegen einen 100 zeller rennkat weil sonst der gegendruck zu hoch ist und der turbo zu heiß wird und schaden nehmen kann, wenn die kat's eh noch nicht durchgebrannt sind!

Ist ja erst 4 Tage drin der Chip, die Kats sollten also in Ordnung sein, allerdings lasse ich mir gerade welche aus Edelstahl fertigen, dann hab ich aber dann das problem dass ich keinen TÜV habe und 100 Zellern gibts wenig bis gar keine Chancen die eingetragen zu bekommen.
Das mit dem Öl interessiert mich.
Ab Werk ist doch 0W 30 drin und jetzt soll also 10W 60 rein?
Geht das wirklich ok?
Ich muß ohnehin Öl wechseln, also wäre es jetzt ein guter Zeitpunkt umzusteigen.

Zitat:

Original geschrieben von Chris22


Ist ja erst 4 Tage drin der Chip, die Kats sollten also in Ordnung sein, allerdings lasse ich mir gerade welche aus Edelstahl fertigen, dann hab ich aber dann das problem dass ich keinen TÜV habe und 100 Zellern gibts wenig bis gar keine Chancen die eingetragen zu bekommen.
Das mit dem Öl interessiert mich.
Ab Werk ist doch 0W 30 drin und jetzt soll also 10W 60 rein?
Geht das wirklich ok?
Ich muß ohnehin Öl wechseln, also wäre es jetzt ein guter Zeitpunkt umzusteigen.

ja ok das mit der ASU isr natürlich nicht ganz einfach da must du was deichseln oder wieder andere original kat's einbauen! mit dem öl ist das so das das 0 w60(das öl hat die beste hitzebeständigkeit di es gibt) eine bessere hitzte beständigkeit hat wurde mir von meinem tuner empfohlen! kannst dich aber auch mal umhören sagen bestimmt die meisten das das stimmt! du kannst mit einem 100 zeller kat ca 0,2 bar mehr ladedruck fahren daher habe ich auch 1,5 bar! aber dann kann es sein das deine kopfdichtung durch eine besser (Kupfer dichtung) getauscht werden sollte! der unterschied von 1,3 auf 1,5 bar war bei mir gut zu spüren! noch ein tipp wenn deine kupplung mal defekt ist lass gleich für einen hunderter dein schwungrad abdrehen dann geht da richtig was von der beschleunigung!

was jetzt 10w 60 oder 0w 60?
Wegen der Kats hab ich auch mal überlegt sie einfach durch zu stossen, das sollte doch dann für noch weniger Rückstau sorgen oder?
Hast du denn schon ne andere Kopfdichtung?
Wenn meine Kupplung mal hinüber sein sollte kommt ne Sachs reinmit leichterem Schwungrad, das ganze kostet aber auch um die 1800€ mit Einbau.

Deine Antwort
Ähnliche Themen