Digi Tec rulez!!!
So, ich war heute meinem TT ein paar extra Pferde spendieren, die Leute dort machten von Anfang an einen sehr proffesionellen Eindruck und konnten wirklich mit Fachwissen glänzen dass auch ich staunen mußte.
Die ganze Sache hat ca.2 Stunden gedauert und ich muß sagen er fährt sich einfach vollkommen anders als vorher, die Beschleunigung im 2 und 3 Gang ist einfach als brutal zu beschreiben ich konnte kaum glauben dass es wirklich mein Wagen war in dem saß und diese Beschleunigungsorgie über mich ergehen liess.
Ich kann die Firma nur jedem empfehlen der über ein Chiptuning nachdenkt.
Gekostet hat das ganze 860€ und rausgekommen sind 45PS sowie 100NM!! mehr.
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Chris22
Welcher Tuner stimmt denn z.B. auf dem Prüfstand ab?
SKN, ABT, Digi-Tec, WKR, Wimmer tun dies nicht haben aber trotzdem den besten Ruf.
Es kommt auch immer drauf an wo man seinen Wagen chippen lässt.
Manche der genannten Tuner haben zwar Prüfstände in der Hauptstelle, aber ich fahr doch nicht extra nach Datteln wenn in Hamburg ein Digi Tec Shop ohne Rolle ist, ausserdem zählt für mich ohnehin die gefühlte Beschleunigung und nicht ein Blatt Papier.
Chris du brauchst dir keine sorgen zu machen glaube ich, den die 45Ps mehr hast du auf jeden Fall! Bei mir hier in Stuttgart in der nähe ist Digi Tec Pforzheim( Da geh ich auch balt hin)ich habe bei denen Angerufen und die haben gesagt wenn ich das mit der Leistung nicht glaube, zahle ich noch sagenhafte 75 Euro mehr und bekomme eine Eingangsmessung und danach eine Ausgangsmessung! Nicht so wie MTM und B&B die sagen am Telefon nein sie brauchen kein Prüfstand das ist eine hohe Belastung für den Motor und würde ca 600 Euro kosten ! Die haben doch ein Schuss!
wie jetzt, die prüfstandfahrt soll 600 eur kosten?
ich bezahle hier 35 eur.
@ i need nos :
Wo gibts denn hier in Osna nen Prüfstand ?!?
Der TT ist letzten Freitag ausgeliefert worden !!! Nun müssen noch ein paar Kilometer drauf, und dann kommt auch nen Chip rein. Nur eine Frage bleibt. WOHIN ?
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
wie jetzt, die prüfstandfahrt soll 600 eur kosten?
ich bezahle hier 35 eur.
4WD Prüfstand ist teurer als eine normale Messung, allerdings auch nicht teurer als 150€.
Hat der prüfstand auf den du fährst auch ein ordentliches Gebläse?
Ähnliche Themen
@burnouTT: na herzlichen Glückwunsch und willkommen im Club. Ich kenne die Prüfstände von BMW Tuner Lorenz in Lengerich (nicht zu empfehlen) und Motorsport Brügge in Ibbenbüren. Brüggemann chippen auch TT´s. Frag da mal an:
Ich will meine TTQ 225 99ger model 2000 auch chippen, aber ich werde nicht schlau wo ich sein muss?(MTM, DIGI-TEC, etc..)
Um die 1000 Teuros will ich ausgeben!!!
Gruss
Ich denke es kommt ganz darauf an wieviel Leistung du haben willst, bei MTM, Digi Tec und SKN bekommst du z.B. mehr Leistung fürs Geld als bei ABT, Wimmer oder WKR, allerdings bedeutet mehr Leistung und Drehmoment auch immer mehr Belastung fürs Material.
also warum erzählst du hier wkr wäre ein toller tuner bei denen stimmt doch garnichts die versprechen wirklich zuviel und halten nix davon!!!!!!!!!
nimm mal die suchfunktion und finde was positives über die, wirste wohl nix finden außer die werbung die der besitzer von wkr hier mal gemacht hat unter anderem namen, muß sagen was für eine tolle firma.
also nimm abt, mtm, wendland, digitec auch aber laßt die finger von wkr 😉
Zitat:
Original geschrieben von Powerplay1980
Na klar aber wenn der motor auf einem Prüfstand abgestimmt wird dann kann man ein motor klopfen ausschliesen ...
Nein. Völlig falsch. Anders rum. Wenn ein Wagen auf einem Prüfstand an der Grenze des Klingelns abgestimmt wird er auf der Straße eher klingeln. Die recht optimalen Bedingungen auf dem Prüfstand sind auf der Straße halt nicht immer vorzufinden. Und wenn der Kunde dann bei für den Motor nicht so netten Bedingungen Gas gibt, klingelt das Ding halt eher.
Ein Prüfstand ist sinnvoll um bei einem neuen Motor zu lernen, wie er auf welche Veränderungen reagiert. Erfahrungen sammeln, die Einarbeitungszeit verkürzen. Mit den dann gemachten Erfahrungen kann man dann auf der Straße unter realen Bedingungen abstimmen, das dann noch notwendige Meßequipment gibts auch mit 12V-Anschluß 😉
Laßt euch nicht von den Tunern veräppeln die damit werben "Leute kommt zu uns, hier bekommt ihr eine Prüfstandsabstimmung" Das ist Humbug. Für Test und Entwicklung OK, aber bei Kundenfahrzeugen sollte dann diese Phase eigentlich abgeschlossen sein.
jepp, dass funzt aber auch nur, wenn du ne abgesperrte rennstrecke hast. im berufsverkehr ist nicht gut tunen.....
*g* nee ganz so schlimm ist es noch nicht. Jeder Tuner hat wohl irgendwo eine kleine Hausstrecke wo tagsüber nicht soviel los ist und er die Probefahrten machen kann. Und gerade die 1.8t und die 1.9TDI gibts ja nun schon derart lange daß ein Tuner die Dinger in- und auswendig kennen sollte. Und wirkliche Volllastfahrten (letzter Gang ausgefahren, am besten auch noch bergauf) werden auch erst dann notwendig wenn der Tuner wirklich bis an die Grenzen von "zu heiß", "zu mager", "zu viele Hochdrehzahlklopfer" geht. Das wird aber nicht der normale Chip sein, da sollte die Probefahrt eigentlich nur noch zur Bestätigung des Ergebnisses dienen.
bei einem einfachen chiptuning ist das auch ohne prüfstand möglich aber um denn genauen leistungszuwachs zu sehen geht das nur mit nem prüfstand da bringt dir ein 1552 nichts! Die meisten tuner labern eh nur scheiße von wegen ich hole nur mit chip 270Ps aus einem TT lader und so!!!
Außerdem bei mir war das kein einfaches
chiptuning! fahre kein TT sondern ein umgebauten golf4 mit ca.260 PS (noch 260PS)
Zitat:
Original geschrieben von Chris22
Ich denke es kommt ganz darauf an wieviel Leistung du haben willst, bei MTM, Digi Tec und SKN bekommst du z.B. mehr Leistung fürs Geld als bei ABT, Wimmer oder WKR, allerdings bedeutet mehr Leistung und Drehmoment auch immer mehr Belastung fürs Material.
Was du gemacht hast hört sich ja gut an. Das auto von mir hat auch das gleiche baujahr wie von dir. Also für 1000 teuros komm ich schon eine ganze strecke.
Gruss