1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Diffusor wechseln, Erfahrungen ?

Diffusor wechseln, Erfahrungen ?

Mercedes C-Klasse W205

Hallo liebe Gemeinde,
ich habe vor den Diffusor von meinem W205 zu wechseln, da die Serienvariante ziemlich arm aus sieht (siehe Bild 2).
Von SA-Tuning 24 gibt es diesen ziemlich coolen Diffusor für ca. 400€.
Ich habe lediglich ein Video dazu im Internet gefunden, in dem jedoch nichts erklärt wird.
https://www.youtube.com/watch?v=OE8lmuBlwOs
Hat Jemand von euch Erfahrungen mit dem Ein- & Ausbau? Sieht aus als könnte man das auch ohne Probleme selbst erledigen.

Lg Stefan

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@svenfun97 schrieb am 30. März 2019 um 10:55:30 Uhr:


Is euch das nicht peinlich?
Wenn ihr die Optik von einem C63 wollt, kauft euch einen.
Arme Welt...immer mehr sein wollen als man ist.

Was ist schon peinlich?...Peinlich ist für mich, wenn ich im Meeting pupsen muss.
Der Kenner wird wissen, dass es kein 63er ist. Ich baue mir auch an mein Auto was mir gefällt.

200 weitere Antworten
Ähnliche Themen
200 Antworten

Nabend,

ich habe den Wechsel bald selbst vor, wie werden denn PDC Sensoren entfernt? Sind die nur rein geklippst oder noch irgendwie befestigt?

Moin moin

Die Sensoren sind nur eingeklippst und lassen sich ohne Problem ausbauen

Gruß
Manfred

Hallo Zusammen, wie sieht es den mit der Hands Free Access Funktion aus.
Funktioniert diese nach dem Umbau wie gewohnt?
Gerade im Bereich des Diffusors sind ja die Sensoren dafür verbaut.
Danke und Grüße
Daniel

Hallo nochmal, ich habe es gestern auf eigene Faust gewagt und den AMG 63 Diffusor verbaut.
Frist things first.
Die Hands Free Access Funktion bleibt erhalten, wollte es hier nochmal aufschreiben um evtl. anderen Leuten mit den selben Fragen damit zu helfen.
Meiner Meinung nach sollte der Umbau nicht von Personen durchgeführt werden, die sich selbst als nicht Technisch begabt einschätzen würden.
Zum Umbau selbst:
Im folgenden geht es um ein C205, also das Coupe mit dem Werksmäßigen AMG Paket.
Vorab Info: Die Auspuffblenden können nicht "herausgezogen" werden, bis der Diffusor ab bzw. die Klips oben geöffnet sind. Auch bei der Montage der neuen Blenden, müssen diese zuerst ein gehangen werden, anschließend wird der neue Diffusor "drauf gesteckt".
Die Stoßstange muss definitiv nicht ab. Habe den Umbau auf Auffahrrampen durchgeführt.
Es mussten ca. 8 Schrauben gelöst werden.
Jeweils 2 an jeder Auspuffblende, sowie 2 in der Mitte und 2 Ganz aussen an den Seiten.
Anschließend mussten zuerst die Spreiznieten an den Seiten ausgebohrt werden.
Diese befinden sich wirklich ganz aussen, wenn man von unten hoch auf den Unterboden schaut sieht man sie nicht, sie sind an der Übergangsstelle vom schwarzem Kunstoffdiffusor zur lackierten Stoßstange und etwas weiter innen liegend. Hier am besten von der Fahrzeug Mitte nach aussen in die Lücken schauen.
Als nächstes habe ich alle direkt sichtbaren Nieten ausgebohrt bis auf die, welche den Lackierten Teil des AMG Paket-Diffusors mit dem Schwarzen Teil des Kunstoffdiffusors verbinden. Anschließend links oder rechts am ende des Diffusors in das Loch der Auspuffblende greifen und einmal mit einem Ruck aber mäßiger Kraft, Waagerecht zum Boden nach hinten ziehen. Nun löst sich der erste Klipp des Diffusors und man kann in diesen entstandenen Spalt hinein fassen. durch diesen Spalt geht man jetzt bis zur anderen Diffusorseite vor und löst langsam alle Klips am Übergang vom Diffusor zur Lackierten Stoßstange. Nun löst man die Parksensoren durch den Oben entstandenen Spalt und anschließend auch die Leitungen des kleinen Steuergeräts (falls vorhanden evtl. nur bei Hands Free Access SA). Hier aber bitte aufpassen da die Leitungen sehr kurz sind, würde nach dem lösen der Klipps evtl. jemanden dazu holen der eine Seite hält, bis die Sensoren und Leitungen gelöst sind. Nun kann der alte Diffusor entfernt werden. Jetzt müssen alle elektrischen Komponenten von dem alten Diffusor in den neuen Übernommen werden. Da der AMG 63 Diffusor länger (Richtung Boden) ist können die alten Halterungen welche von oben Über die Auspuffblenden gingen nicht wiederverwendet werden. In meinem Fall lagen neue und längere Halterungen bei. Die anderen Kunststoffteile müssen auch mit übernommen werden. Eine der Halterungen beinhaltet auch das kleine Steuergerät. Beim Zusammenbau werden zuerst die Plastikhalter welche sich über der Auspuffblende befinden durch die Verlängerten Plastikhalter ersetzt.
Beim Zusammenbau habe ich Blindnieten verwendet. Ich habe im Vorfeld zwar extra Edelstahl Schrauben besorgt, jedoch kommt man meistens nur von einer Seite an die zu verbindende Stelle. Deshalb vereinfachen Blindnieten die Montage sehr(Da man nur von einer Seite ran muss).
Mit dem Ergebnis bin ich mehr als zufrieden und es sieht meiner Meinung nach nun viel Sportlicher aus.
Falls jemand den Umbau wagen möchte... Nehmt euch Zeit ich hatte hier öfters was von ca. 1 Stunde gelesen. Es könnte natürlich auch sein das der Ein bzw. Ausbau sich bei der Limo bzw. dem Kombi einfacher gestaltet oder ich einfach zu langsam(und gewissenhaft) gearbeitet habe. Beim Zweiten Umbau wird das wohl stimmen aber wenn man beim ersten Umbau sehr Sorgsam vorgeht und keine Klips abbrechen will dann sollte man sich schon einen halben Tag Zeit nehmen.
Bei Fragen gerne eine PN oder noch besser hier Fragen, dann bleibt die Antwort für andere Sichtbar.

Hallo, ich fahre einen S204 T Modell mit Avantgarde Ausstattung. Nun wollte ich die hintere AMG Line Stoßstange nachrüsten. Meine Frage lautet, ob es 1 zu 1 passt? Einfache eine hintere orig. gebrauchte Stoßstange mt Schürze besorgen, lackieren und 1 zu 1 einbauen? Geht es so?

Zitat:

@DonKazik schrieb am 1. August 2019 um 17:26:21 Uhr:


Hallo, ich fahre einen S204 T Modell mit Avantgarde Ausstattung. Nun wollte ich die hintere AMG Line Stoßstange nachrüsten. Meine Frage lautet, ob es 1 zu 1 passt? Einfache eine hintere orig. gebrauchte Stoßstange mt Schürze besorgen, lackieren und 1 zu 1 einbauen? Geht es so?

Hallo, das ist zwar nicht ganz das richtige Thema aber das geht natürlich. Ich würde dir empfehlen mal auf https://www.mbgtc.de zu schauen. Dort findest du Original Teile die schon Lackiert sind. Musst also nur deine Farbe bestellen. Die Arbeiten mit der Daimler AG zusammen und geben Garantie.
LG Daniel

Zitat:

@DonKazik schrieb am 1. August 2019 um 17:26:21 Uhr:


Hallo, ich fahre einen S204 T Modell mit Avantgarde Ausstattung. Nun wollte ich die hintere AMG Line Stoßstange nachrüsten. Meine Frage lautet, ob es 1 zu 1 passt? Einfache eine hintere orig. gebrauchte Stoßstange mt Schürze besorgen, lackieren und 1 zu 1 einbauen? Geht es so?

Falsches Forum?

Zitat:

@CC5555 schrieb am 2. August 2019 um 14:10:03 Uhr:



Zitat:

@DonKazik schrieb am 1. August 2019 um 17:26:21 Uhr:


Hallo, ich fahre einen S204 T Modell mit Avantgarde Ausstattung. Nun wollte ich die hintere AMG Line Stoßstange nachrüsten. Meine Frage lautet, ob es 1 zu 1 passt? Einfache eine hintere orig. gebrauchte Stoßstange mt Schürze besorgen, lackieren und 1 zu 1 einbauen? Geht es so?

Falsches Forum?

Weil du nach deinen Angaben ein Mercedes der BR204 fährst und du dich mit deinem Anliegen an das Forum der BR205 gewandt hast.;)

Viele Grüße

SternfahrerJH

Sorry, meinte natürlich S205

Wenn jemand noch den Avantgrade Diffusor über hat, darf ihn mir gerne anbieten.

Vielen Dank!

Zitat:

@MarinkoR schrieb am 17. September 2019 um 10:03:56 Uhr:


Wenn jemand noch den Avantgrade Diffusor über hat, darf ihn mir gerne anbieten.
Vielen Dank!

Servus.
Ich werde mein c250 T-Modell morgen von Avantgarde Diffusor auf AMG umrüsten.
Wenn Du für kleines Geld Interesse an dem alten Diffusor (siehe Bilder) hast, darfst Du mich gern PM anschreiben.
LG tobi

Bd97e4c8-7935-4c9b-b8f7-9224522f8800
Adda6f9f-1c6d-4b07-819b-d17fd83d1c9a
3c1c523a-37a9-44f7-ab15-6523a94e574e

Habe noch von meinem C63 Limo einen originalen Diffusor übrig inkl. Auspuffblenden in schwarz oder Chrom. Bei Interesse PN.

Welchen Difussor hast du nun stattdessen auf deinem C63?

Zitat:

@esilance schrieb am 25. September 2019 um 09:19:11 Uhr:


Welchen Difussor hast du nun stattdessen auf deinem C63?

Den vom Avantgarde schön dezent und hinten 220cdi.

Geil :) ... du rüstest um damit man auf dem ersten Blick nicht direkt erkennt das es sich um ein C63er handelt und ich mach’s momentan genau anders herum. Mein C63er hatte hinten keine Typenschilder und hat die schwarzen Auspuffblenden, das ist mir etwas zu unauffällig.
Hab deshalb die Heck Typenschilder gekauft für ca. 240€ und für 130€ bei Mercedes nach Vergleichsfahrzeug anbringen lassen.
Bin noch am überlegen ob Ich die schwarzen Auspuffblenden gegen die Chrom Variante austauschen soll, weiß aber noch nicht ob das dann stimmig aussehen würde wegen dem Night Paket.
Mir gefällt der C63S Facelift Diffusor sehr gut, da markanter und die Auspuffblenden größer geworden sind. Aber ob mir der Spaß ca. 1200€ oder 1400€ inkl. Einbau wert ist?
Denke durch die größeren Blenden sieht man dann eher das es eigentlich nur „fake“ Blenden sind.
Willst du den original Diffusor doch nicht lieber behalten falls du den C63 irgendwann mal verkaufen tust?
Der Avantgarde Diffusor erschwert evtl. den Verkauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen