Differential gibt den Geist auf - Hilfe.
Hallo Freunde,
ich glaube, das mein Differential den Geist aufgibt. Es jault/heult mittlerweile richtig beim fahren, was schon wie ein rattern. Es ist aber noch alles dicht (Simmerringe etc.) Was meint ihr, wie lange es noch hält? Kann da noch mehr kapputt gehen, wenn ich weiterfahre? Fahre mäßig 8 km zur Arbeit und zurück, keine Autobahn.
Wo bekomme ich ein neues her? Möchte auf jeden Fall meinen Bimmer behalten. Der Motor läuft noch super leise und flott (bei meiner Pflege). Im Austausch kostet so etwas ja 1000 Euro. Wo kann ich so etwas gebraucht bekommen, außer bei ebay? Oder würdet ihr das nicht empfehlen?
Weil für ein neues für 1000 Euro, ist mir zu teuer. Dann hol ich mir lieber einen neuen gebrauchten 328i.
Danke.
39 Antworten
Weißt du was das neulagern kostet? Kann ich das auch selber, d. h. sieht man das, neue Lager holen, einbauen etc., oder doch komplizierter?
Betriebswirt (als Industriekaufmann tätig).
Aber eigentlich ein guter Schrauber. Zur Not kann uns auch unser Mechaniker in der Hobbywerkstatt helfen. Aber macht das was aus, wenn ich ein Austausch-Diff. ohne Sperre nehme (sofern meiner eine Sperre hat, schaue ich morgen mal nach)? Ich spüre beim Fahren jedenfalls nichts.
Hallo,
Von der Bauweise werden die mit und ohne Sperre wohl gleich sein..Würde bestimmt auch passen..
Was Path meint ist halt das viele Nach einer Diff. mit Sperre suchen und du vezichtest drauf...
Man muß den Diff. Komplett zerlegen..
Die Einzelnen Lager sind auf geschrumpft..D.h man müsste
es abziehen eventuell erwärmen zur not brennen..
Wenn man sich das alles zu traut und das nötige Werkzeug hat,kann man es machen...
Vorne bei dem Lager muß man das Spiel selber einstellen...
Ansonsten viel Spass..
Ciao
Ähnliche Themen
Ohne Reibwertmesser...Messuhr und einigen speziell angefertigten Messvorrichtungen wird´s kritisch...da sollte man schon einige Erfahrungen haben...was Lagerspieleinstellungen angeht.
Zitat:
Original geschrieben von Galaxis3
Vorne bei dem Lager muß man das Spiel selber einstellen...
Nicht hnur vorne muss das Lagerspiel eingestellt werden...auch bei den beiden seitlichen Lagern...und dann muss man noch die Verzahnung einstellenauf richtige Justierung...mit Hilfe des Tragbildes der Zahnflanken...
Wenn man bei diesem kurzen Text nicht weiss...was gemeint ist...sollte man Abstand davon nehmen...ein Diff zu Lagern...
Jungs danke für eure Tipps.
Hört sich ein wenig nach Arbeit an, habe aber irgendwie keine Lust und auch keine Zeit. Ich glaube, ich suche ein Austausch-Diff. mit Sprerre, wenn möglich bis 100.000km. Ich hänge halt an den Wagen. Vollausstattung, alles funktioniert noch etc. Besonders die Standheizung jetzt im Winter möchte ich nicht missen. Außerdem habe ich momentan das Geld nicht (spare für einen 330i e46 oder 530i e39 facelift, beide mi M-Paket). Also muß meiner noch ca. 2 Jahre halten. Wenn das "neue" Diff. keine Mucken macht, vielleicht fahre ich meinen bis er Schrott ist. Der Motor läuft noch seidenweich, dreht auch gut hoch bis in den Begrenzer. Pflege ich ja auch.
Ich werde also morgen erst mal nachschauen nach der Nummer auf dem Schild. Steht dieser auf dem Schild bei dem beigefügtem Bild?
Zitat:
Original geschrieben von bmw320i
Ich werde also morgen erst mal nachschauen nach der Nummer auf dem Schild. Steht dieser auf dem Schild bei dem beigefügtem Bild?
Ja...genau dort steht allesdrauf...Übersetzungsvcerhältnis und ggf. auch ob es eine Sperre hat.
Hi,
hier das Foto:
Also die Übersetzung ist 3,45 und das "S" vor der Nummer heißt also "Differentielsperre". Ist das immer 25%? Was bedeutet die Nummer hinter der Übersetzung? BMW-Teilenummer, oder?
Die Diff beim E36 sind immer zu 25% gesperrt...
Was willst denn mit deinem defekten Diff machen?
Wie gesagt...in diesem Fall würde ich über eine Demontage....Begutachtung der Zahnflanken und Lager....und bedarfsorientierte Instandsetzung (Neulagerung) nachedenken...
gesperrte Diff sind schwer günstig zu finden....
Ich habe da 3 Anbieter gefunden und angeschrieben. Hoffentlich hat jemand eins mit Sperre. Glückssache.
Vielleicht nehmen die Anbieter diese in Zahlung. Ich kenne leider keinen, der mir wie ihr schildert diese instandsetzt. Ich habe ehrlich gesagt keine Lust/Ahnung und möchte ein Risiko nicht eingehen. Ich glaube auch, wenn ich einen finde, das der Lohn für die Arbeit daran wahrscheinlich mehr als 100 Euro kostet.
Hoffentlich erwische ich ein gutes.
Oder meinst du, ich könnte mein altes noch bei ebay gut versteigern?
Mußte man die Sperre extra bestellen damals? Was bringt diese, wenn ich fragen darf? Ich merke beim Fahren nicht so viel, außer, das ich auch beim schnellen Anfahren kaum die Reifen zum Durchdrehen bekomme.
Mit Sicherheit kannst es bei Ebay gut versteigern...
Gibt noch ein Haufen anderer Leute neben mir...die nen Diff neu lagern könnten...und wenn ein Verzahnungsschaden vorliegt...auch dementsprechende neue Zahnkränze von einem "normalen" Diff umschrauben könnten...
Zitat:
Original geschrieben von bmw320i
1 Mußte man die Sperre extra bestellen damals?
2. Was bringt diese, wenn ich fragen darf? Ich merke beim Fahren nicht so viel, außer, das ich auch beim schnellen Anfahren kaum die Reifen zum Durchdrehen bekomme.
Zu 1. Jepp...wennman nicht dasWinter- oder Gebirgepaket bestellt hat...war Sperrdifferenztial eine SA.
Zu 2. Man kann besser durch Kurven driften...und man bleibt im Winter nicht so leicht im Schneee stecken...
Also so zusagen Vorgänger zum ASC+T.
Ich schau mal, ob ich ein gutes Gebrauchtes bekommen kann.
Vielen Dank schonmal für die Infos/Tipps. Hast mir sehr geholfen, vor allem davor bewahrt, etwas falsches zu kaufen. Weißt du denn auch, was die 0231 hinter der Übersetzung bedeutet?