Diewe Fina 10x22

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Habe meinen T-Rex heute auf 22" gestellt. Meine Wahl ist auf die Diewe Fina in 10x22 ET 50 gefallen, da hier meiner Meinung nach Preis-/Leistung passt.

Als Reifen habe ich den Pirelli Skorpion Asimmetrico M&S Ganzjahresreifen in 265 35 genommen.

Das ganze habe ich mit H&R Distanzscheiben vorne mit 18mm/Rad und hinten 23mm/Rad montiert. Steht perfekt und bündig im Radhaus 🙂

20170826-142303
20170826-142312
20170826-142250
+1
82 Antworten

Zitat:

@Chris-0681 schrieb am 9. September 2017 um 15:08:48 Uhr:


Bei diesem bescheidenen Wetter sind bessere Fotos kaum möglich.

auch ein sehr schickes Radwerk 😎

Wie versprochen. Bessere Fotos. Dieses Mal ohne Scheibe dazwischen 😉 .

Img-0910-1000
Img-0911-1000
Img-0912-1000
+4

sehen toll aus! Was haben die Felgen für eine ET und welche Reifengröße fährst du?

Räder haben ET45. Reifen sind 295/35/R21.

hast du Distanzscheiben drunter? Stehen schön bündig im Radhaus

Nein. Nichts weiter dran gemacht.

Zitat:

@Chris-0681 schrieb am 10. September 2017 um 18:30:32 Uhr:


Räder haben ET45. Reifen sind 295/35/R21.

Hi Chris,

schaut gut aus! Hab die Felgen auch im Auge gehabt, es sind jetzt allerdings ASA GT1 9,5x22 ET50 in Shiny silver geworden mit 285ern. Hatte vorne 15mm auf jeder Seite Spurplatten drin die raus mussten.

Meine Frage ist, haben die Felgen eine ABE in deiner Größe oder musstest du eine Einzelabnahme machen?

Ich hatte vorher Spurplatten drauf: Vorne 15mm (30mm gesamt) und Hinten 23mm (46mm gesamt) auf jeder Seite. in der Kombination mit den oben genannten Felgen. Vorne hat es gescharbt innen am Plastik.
TÜV sagte vorne und hinten müssen jeweils mindestens 5-7mm zur Eintragung weniger sein.

Bei 10x22 ET45 zu 9,5x22 ET50sind das 12,7mm in Zoll mehr Felge + 5 mm in ET unterschied zu meinen Felgen, also 17,7mm mehr Breite gesamt als ich habe.
+15mm Spurplatte bei mir macht immer noch 2,7mm weniger Breite als bei dir obwohl der Tüv sagt ich soll 5-7mm weniger gehen... ????? Hab ich einen Denkfehler?

Danke schon mal 🙂 Grüße, Michael

20180408-195514-1asagt1touareg22

Die Felgen haben ne ABE. Das Problem waren nur die 295iger. In der ABE waren 285iger für den Dicken drin. Darum musste ich auch per Einzelabnahme eintragen lassen.

Gruß
Christian

Danke für deine Auskunft, dann wundert mich die Aussage vom Tüv umso mehr.. Vorne schleift und scharbt nix? Eine ABE ist aber schonmal Gold wert. 22 ist vom Härtegrad mit Tieferlegung schon nicht ohne, hab zwischenzeitlich wieder überlegt mal auf 21 runter zu gehen. Da wären die LS24er Black Diamond schon sehr interessant, da sie optisch grösser wirken als 21.
Ich glaube die sind auch baugleich mit den GMP ITALIA ATOM 21ern

Ohne Distanzscheiben

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

Frage an die Felgenprofis.
Würde meinen V8 gerne auf 21 Zoll umrüsten.
Die aktuell montierten schwarze 20 Zöller gefallen mir gar nicht.
Komfort ist damit sehr gut, so das ich bedenklos auf 21 Zoll gehen würde.
Hab so 2-3 Felgen ins Auge gefasst.
Welche Felgengröße, ET und Reifenbreite in Kobination könnt Ihr empfehlen?
Möchte Ihn noch 2-3cm tieferlegen. Die Räder sollten also passen ohne zu streifen.
Auch möchte ich nicht zu schmale Reifen, damit die Felgen etwas geschützt sind.

Img
Img
Bild #209679892
+2

Ich denke du bringst da einiges durcheinander.

Reifenbreite hat nichts mit Felgenschutz zu tun.

Dafuer gibt es bei vielen Reifen eine Felgenschutzoption heisst eine Wulst an der Felge aussen.

Bedenkenlos von 20 auf 21 Zoll, da waere ich vorsichtig.

Der Querschnitt sinkt von 45 auf 40 und je nach Reifenfabrikat z.B. Bridgestone oder Michelin wird's dann schon deutlich haerter.

Die Bilder die du gepostet hast sind aber IMHO kein 45er Querschnitt.

Was da gezeigt wird sieht eher nach 35 oder 30 aus.

Nur das du da keine Enttäuschung erlebst wenn sie montiert sind.

Mit Felgenschutz meine ich das Verhältnis von Felgen und Reifenbreite.
Es schwank ja von 275 bis 295er Reifen.
Die Felgen gibts in 9,5 und 10“ Breite. Da gilt die beste Kombi zu finden. Dazu dann die passende ET?

295er schuetzen deine Felgen um kein bischen mehr.
Wie auch der Reifen ist im Felgenbett genauso breit wie ein 275er, sonst wuerde er nicht passen.

Ist so nicht ganz richtig. Die 295er schützen die Felge besser, als die 275er. Es ist zwar richtig, das sie im Felgenbett die gleiche breite haben, aber die schmalen gehen nach innen und die breiteren nach außen.
(Bisschen übertrieben dargestellt)
Die Felgenkante wird also bei den 295er besser geschützt, weil er weiter raus steht.

@S60D5+
Die ersten beiden Felgen stehen dem T-Reg besser, die dritte wirkt irgendwie unruhig.
Ist natürlich nur mein empfinden.

Deine Antwort