Diewe Fina 10x22
Habe meinen T-Rex heute auf 22" gestellt. Meine Wahl ist auf die Diewe Fina in 10x22 ET 50 gefallen, da hier meiner Meinung nach Preis-/Leistung passt.
Als Reifen habe ich den Pirelli Skorpion Asimmetrico M&S Ganzjahresreifen in 265 35 genommen.
Das ganze habe ich mit H&R Distanzscheiben vorne mit 18mm/Rad und hinten 23mm/Rad montiert. Steht perfekt und bündig im Radhaus 🙂
82 Antworten
Also wie Du bei mir sehen kannst, habe ich 10 x 21 ET 45 mit 295/35ZR21 auf dem Touareg. Mit Luftfahrwerk. Er ist nicht tiefer gelegt. Schleifen tut auch nix. Verbrauch liegt, laut Anzeige, bei 9,8-10 Liter im Durchschnitt. Kann aber auch mal auf 11 Liter bei schneller, langer Autobahnfahrt gehen. Vom Komfort sind sie etwas straffer wie die 20", aber mich stört es nicht.
Zitat:
@Chris-0681 schrieb am 4. November 2019 um 20:20:06 Uhr:
Also wie Du bei mir sehen kannst, habe ich 10 x 21 ET 45 mit 295/35ZR21 auf dem Touareg. Mit Luftfahrwerk. Er ist nicht tiefer gelegt. Schleifen tut auch nix. Verbrauch liegt, laut Anzeige, bei 9,8-10 Liter im Durchschnitt. Kann aber auch mal auf 11 Liter bei schneller, langer Autobahnfahrt gehen. Vom Komfort sind sie etwas straffer wie die 20", aber mich stört es nicht.
wenn das jetzt auf mein Post bezogen war: ET 45 steht weiter im Radhaus als ET 32.
ET 27 kommt sogar noch 5mm weiter raus Richtung Kotflügelkante
Also bei mir stehen die Räder mit ET 45 schon recht stramm im Radkasten. Zumindest vorne. Hinten wären noch 5-10 mm Luft pro Seite.
Nana, da lesen wir doch mal nach....
Der Luftwiderstand eines Pkws wird mit einem Anteil von bis zu 25 % durch die Reifen und Felgen im Radhaus bestimmt
Aufgrund der aerodynamisch wenig günstigen Reifenform kommt der Reifenbreite ein besonderer Einfluss auf den Luftwiderstand zu.
https://www.fast.kit.edu/.../Reifenentwicklung_Armbruster.pdf
Zitat:
@Chris-0681 schrieb am 4. November 2019 um 22:15:29 Uhr:
Also bei mir stehen die Räder mit ET 45 schon recht stramm im Radkasten. Zumindest vorne. Hinten wären noch 5-10 mm Luft pro Seite.
Hallo, ich habe vorne ET 44, und hinten ET 34 also 10 mm Verbreiterung auf Q7 SLine Fuchs Schmiedefelge, passt perfekt und habe ich gerade noch eingetragen bekommen.
Allerdings nur durch APP Tieferlegung (Sportwagenniveau) bei Vermessung.
liebe Grüße Henry
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 6. November 2019 um 13:15:46 Uhr:
Nana, da lesen wir doch mal nach....Der Luftwiderstand eines Pkws wird mit einem Anteil von bis zu 25 % durch die Reifen und Felgen im Radhaus bestimmt
Aufgrund der aerodynamisch wenig günstigen Reifenform kommt der Reifenbreite ein besonderer Einfluss auf den Luftwiderstand zu.
https://www.fast.kit.edu/.../Reifenentwicklung_Armbruster.pdf
bestätigt ja in Teilen sogar meine Aussage mit dem Luftdruck und den Unterschieden bei gleicher Reifendimension 🙂
Die Tolleranz liegt bei bis zu 18mm in der Breite bei dem in der Studie erwähnten 205er Reifen. Markenabhängig kann ein 205er Reifen also auch 223mm breit sein und somit mehr Spritverbrauch verursachen, als ein andere Reifen mit gleichen Dimensionen.
Zitat:
@sTTefan schrieb am 26. August 2017 um 21:30:47 Uhr:
Habe meinen T-Rex heute auf 22" gestellt. Meine Wahl ist auf die Diewe Fina in 10x22 ET 50 gefallen, da hier meiner Meinung nach Preis-/Leistung passt.Als Reifen habe ich den Pirelli Skorpion Asimmetrico M&S Ganzjahresreifen in 265 35 genommen.
Das ganze habe ich mit H&R Distanzscheiben vorne mit 18mm/Rad und hinten 23mm/Rad montiert. Steht perfekt und bündig im Radhaus 🙂
Hallo sTTefan,
kannst du mir evtl. ein bzw. zwei links zu den Spurplatten schicken?
Wenn ich das richtig verstanden habe hast du vorne am Rad 18mm also Achse 36mm?
Richtig?? oder hab ich das falsch verstanden?
Gruß